Springen Sie direkt:
Die VdK-Juristinnen und Juristen bieten ein breites und aktuelles Spektrum an Seminaren für neu eingestiegene sowie für erfahrene Schwerbehinderten- vertrauenspersonen und Inklusions- beauftragte an.
Im Herbst 2022 haben turnusgemäß die Wahlen der Schwerbehindertenvertretung stattgefunden. Wir haben daher ein Bildungsangebot erstellt, dass dies entsprechend berücksichtigt. Daher haben wir neben den bekannten Formaten auch neue in unser Programm aufgenommen.
Wir hoffen, dass Sie sich von unserem Angebot angesprochen fühlen, es sollte für jeden etwas dabei sein!
Dreitägiges Seminar
Zweitägige Seminare
Eintägige Seminare
Die Termine entnehmen Sie bitte der Seminarübersicht der VdK-Ehrenamtsakademie.
Onlineanmeldung: www.ehrenamtsakademie.de/sbv
Seminar eintägig
Seminar zweitägig
Seminar dreitägig
* zzgl. anfallender Übernachtungskosten
Für jeden weiteren Kollegen/jede weitere Kollegin aus demselben Betrieb gewähren wir 20 Euro Rabatt.
Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, die Seminare je nach Durchführbarkeit alternativ als Online-Schulungen anzubieten, sofern die Situation dies wegen der Corona-Pandemie erfordert.
Rechtliche Grundlage
Unsere Seminare vermitteln Kenntnisse, die für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung erforderlich sind und eine Freistellung nach §179 Absatz 4 SGB IX ermöglichen.
Schlagworte Seminar | Schwerbehinderung | Beruf | Inklusion
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
Abteilung Recht und Beratung
Referat Betriebsarbeit
Saskia von der Haar
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002 -61/-66
Telefax: 069 714002-22
betriebsarbeit.ht@vdk.de
VdK-Ehrenamtsakademie
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-57
sbv@ehrenamtsakademie.de
www.ehrenamtsakademie.de
Informationsmaterial zum Herunterladen
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/unsere_leistungen/seminare/77975/sbv-seminare_2023":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.