Springen Sie direkt:
Vielfältige Fragen zum Thema Barrierefreiheit beantwortete die Leiterin der VdK-Fachstelle für Barrierefreiheit, Melanie Ludwig, im Rahmen unseres Formats "Online-Interview“.
Gespannt hörten fast 100 Interessiert zu, als anfangs die Unterschiede zwischen der Barrierefreiheit im häuslichen Umfeld und im öffentlichen Raum sowie am Arbeitsplatz erklärt wurden. Insbesondere die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten wurden detailliert aufgezeigt.
Anschließend entstand ein reger Austausch, bei dem es unter anderem um die folgenden Fragen ging:
Für diese Fragen stand Melanie Ludwig Rede und Antwort. Dafür bedanken wir uns bei ihr - insbesondere für die wertvollen Informationen und Tipps, wie die Barrierefreiheit in Alltag und Beruf praktisch umsetzbar ist.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und Ihre rege Teilnahme.
In unserem Audio-Mitschnitt der Veranstaltung können Sie und auch alle, die nicht teilnehmen konnten, sich das Interview mit Melanie Ludwig anhören.
Schlagworte Barrierefreiheit | Behinderung | Inklusion
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
Abteilung Recht und Beratung
Referat Betriebsarbeit
Saskia von der Haar
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002 -61/-66
Telefax: 069 714002-22
betriebsarbeit.ht@vdk.de
VdK-Ehrenamtsakademie
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-57
sbv@ehrenamtsakademie.de
www.ehrenamtsakademie.de
Informationsmaterial zum Herunterladen
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/unsere_leistungen/online-interview/83817/barrierefreiheit_zu_hause_und_im_oeffentlichen_raum":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.