Durch einen Aufruf des Kreisverbands Odenwaldkreis haben die Kinder im Kindergarten in Beerfurth unter der Leiterin Frau Schmieder Bilder gemalt und auch gebastelt, um älteren Menschen eine Freude zu bereiten.
© VdK Odenwaldkreis
Batselarbeiten
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009183GAL1610616341.jpg?v=1
Mit den gemalten und gebastelten Bildern haben sich die stellvertretende VdK-Landesvorsitzende und Vorsitzende des Kreisverbands Odenwaldkreis, Hiltrud Korb, und die Vertreterin der Frauen des Kreisverbands Odenwaldkreis, Monika Reiß, auf den Weg in die Residenz „Leben am Wald“ in Grasellenbach gemacht, um die kleinen Kunstwerke zu übergeben. Von links nach rechts: Tanja Eichelbaum (Betriebsleiterin), Cora Gross-Scholl (Leiterin des Sozialtherapeutischem Diensts), Ben Rennwald, Hiltrud Korb und Monika Reiß.
© Marius Rataj
Mehrere Kinder und Erwachsene
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009184GAL1610617132.jpg?v=1
Auf Initiative des Ortsverbands Löhnberg-Selters haben rund 150 Kinder der Grundschule "Auf dem Falkenflug" – koordiniert durch die Lehrerin, Frau Yvonne Schilling – an der VdK-Aktion Pinsel-Post teilgenommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Grundschüler im Alter von 6 bis 11 Jahren haben über 150 liebevoll und kreativ gestaltete Weihnachtsgrüße zu Papier gebracht.
© VdK Löhnberg-Selters
Bastelarbeiten
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009180GAL1610362922.jpg?v=0
Vor allem die älteren und kranken Mitglieder des Ortsverbands Löhnber-Selters wurden mit einem Weihnachtsgruß bedacht, damit sie sich im tristen Corona-Alltag ein wenig erfreuen können.
© VdK Löhnberg-Selters
Bastelarbeiten
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009181GAL1610363128.jpg?v=0
Der Vorsitzende des Kreisverbands Thüringen Süd, Klaus Schüller, konnte die heilpädagogische und integrative Kindertagesstätte in Meiningen dazu gewinnen, an der Pinsel-Post-Aktion mitzumachen. Die Kinder aus der Kindertagesstätte „Abenteuerland“ malten und bastelten fleißig. Die Pinsel-Post ging an viele der rund 650 Mitglieder des Ortsverbands Meiningen, die aufgrund der Corona-Pandemie Weihnachten alleine verbringen mussten.
© VdK Meiningen
Sechs Kinder
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009165GAL1609925832.jpg?v=1
Auch der Ortsverband Bad König hat sich an der Aktion Pinsel-Post beteiligt. Juniorenvertreter Mehmet Demirkaynak (rechts) hat in Zusammenarbeit mit der Leiterin des evangelischen Kindergartens Bad König, Angelika Ostheim, die Kinder Bilder malen lassen. Die Kunstwerke wurden dann von Einrichtungsleiter Stefan Zöller (links) und seinen Mitarbeiterinnen an die Bwohnerinnen und Bewohner der Pflegeeinrichtung "Blaues Haus" in Bad König verteilt.
© Albert Grünewald
Mehrere Menschen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009163GAL1609749403.jpg?v=1
Der Ortsverband Alsfeld konnte zwei Kindergärten und eine Stadtschule zum Mitmachen gewinnen. Überbracht wurden die Sachen von der Juniorenvertreterin des Kreisverbands und Ortsverbands Alsfeld, Andrea Kalbfleisch, an das Alten- und Pflegeheim Stephanus und an das Rambachhaus in Alsfeld.
© VdK Alsfeld
Eine Frau
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009162GAL1609748799.jpg?v=1
Der mittelhessische Ortsverband Grebenhain hatte im August bereits begonnen, aus Perlen kleine Schutzengel für seine über 500 Mitglieder zu basteln. Zu diesen Perlenfiguren kamen noch zahlreiche gemalte Bilder der Kindertagesstätten „Vulkanwichtel“ und „Lüderwichtel“ dazu, die ebenfalls an die VdK-Mitglieder gingen.
© VdK Grebenhain
Bild und Basteleien
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009137GAL1608543022.jpg?v=1
Als Dank für die fleißigen Künstlerinnen und Künstler der Kindertagesstätten „Vulkanwichtel“ und „Lüderwichtel“ übergab der Ortsverbandsvorsitzende Helmut Eigner 170 Exemplare des VdK-Kinderbuchs „Käpt’n Kork fliegt davon“, die von der Kita-Leiterin Tina Koller entgegengenommen wurden.
© VdK Grebenhain
Ein Mann und eine Frau
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009138GAL1608543166.jpg?v=0
Die sechsjährige Juli aus Frankfurt am Main hat fleißig gebastelt und gemalt. Die Kunstwerke gingen an das Nellinistift.
© VdK Hessen-Thüringen
Bilder und Briefe
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009136GAL1608541560.jpg?v=1
Der Kreisverband Lauterbach konnte die Kita "Villa Kunterbunt" für das Basteln von weihnachtlicher Pinsel-Post begeistern. Von links nach rechts: Kita-Leiterin Astrid Schalla-Klingenhöfer, die Vertreterin der Frauen des KV Lauterbach Waltraud Ertl und Erzieherin Christina Wahl.
© Waltraud Ertl
Mehrere kinder
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009135GAL1608541360.jpg?v=1
Martha Schott hat neben selbstgemalten Bildern kleine Kettchen als Pinsel-Post-Gruß verschickt. Das Päckchen ging an die Wohn- und Pflegezentrum Lindenhof GmbH Eschwege.
© Martha Schott
Mehrere Kettchen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009134GAL1608541087.jpg?v=0
Hans-Jürgen Jung, der Vorsitzende des mittelhessischen Ortsverbands Leihgestern erhielt neben persönlichen Anrufen aus dem Seniorenheim zum Dank für die gelungene Pinsel-Post-Aktion auch ein persönliches Schreiben der Diakonie - Gesellschaft für diakonische Altenhilfe Gießen und Linden. Darin wird ein Spruch der Lyrikerin Roswitha Bloch zitiert, der die Idee der Pinsel-Post sehr schön zusammenfasst.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Brief
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009037GAL1607940343.jpg?v=0
Der osthessische Ortsverband Kathus hat unter anderem initiiert durch Vorstandsmitglied Karla Paul als Dank für die kleinen Künstlerinnen und Künstler der Pinsel-Post einen Käpt'n-Kork-Adventskalender vorbereitet.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine gefüllte Kiste
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009035GAL1607937471.jpg?v=1
Die Pinsel-Post-Kunstwerke wurden von den Vorstandsmitgliedern Waltraud Harasty (auf dem Foto) und Anna Wießner an die Soziale Förderstätten e.V. in Bad Hersfeld übergeben.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Frau mit einem Korb
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009036GAL1607937709.jpg?v=1
Der nordhessische Ortsverband Bad Zwesten hat selbst für eine Aufmunterung im AWO-Altenheim des Ortes gesorgt. Da die sonst dort vom Ortsverband veranstalteten Spielenachmittage nicht realisiert werden konnten, wurde ein freundlicher Gruß überreicht (von links): Monika Engelhardt, Morena Lai (beide AWO), Sigrun Gölling (Vorsitzende des Ortsverbands), Hans-Georg Gölling (Kassenführer) und Julia Pogrzeba, Quartiersmanagerin der AWO.
© VdK Bad Zwesten
Fünf Personen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00009002GAL1607501749.jpg?v=1
Die Rechtsabteilung der VdK-Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt hat sich auch an der Pinsel-Post beteiligt. Diese selbstgebastelten Mutmachersterne gingen an die Henry und Emma Budge-Stiftung in Frankfurt am Main.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Kiste mit Sternen und ein Brief
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008981GAL1607344259.jpg?v=1
Dr. Lucia Artner, die VdK-Referentin für Inklusion und Freizeit und Kultur, die die Aktion Pinsel-Post mit initiierte, hat ebenfalls mit ihren Kindern zu Stift und Schere gegriffen. Neben gebastelten Sternen verschickt sie ausgemalte Weihnachtsbilder an das Nellinistift und das Franziska-Schervier-Seniorenzentrum in Frankfurt.
© VdK Hessen-Thüringen
Bilder und Umschläge
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008971GAL1606984926.jpg?v=1
Der Kreisverband Ziegenhain hat zwei Grundschulen (die Schule Georg-August-Zinn in Röllshausen und die Schule am Metzenberg in Schrecksbach) für die Pinsel-Post begeistern können. Die Kinder gestalteten mit viel Liebe, Freude und Begeisterung sehr persönliche Bilder mit Grüßen für die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Pflegeheime, die sie mit ihrer Pinsel-Post beglücken wollten.
© Margot Schäfer
Ein gemaltes Bild
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008957GAL1606900528.jpg?v=1
Diese wunderschönen Kunstwerke wurden überreicht vom Kreisvorsitzenden Dietmar Schaub und der Kreisvertreterin der Frauen Margot Schäfer (links), hier an das Altenheim Schöne Aussicht, wo es Regina Diehl-Gall entgegennahm.
© Margot Schäfer
Drei Personen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008958GAL1606900656.jpg?v=1
Margot Schäfer (links) und der Kreisvorsitzende Dietmar Schaub (rechts) überreichten auch eine Box mit Pinsel-Post-Grüßen an das Altenheim Schwalmgrund, sehr zur Freude der Heimbeiratsvorsitzenden Frau Hölscher und des Heimleiters Herr Dittrich.
© Margot Schäfer
Vier Personen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008959GAL1606900789.jpg?v=1
Die Vorsitzende des thüringischen Ortsverbandes Artern, Ina Römer, konnte das Freizeitzentrum in Artern und den dortigen Leseclub zur Teilnahme gewinnen. Es wurde fleißig gemalt.
© VdK Hessen-Thüringen
Naturbild mit Regenbogen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008937GAL1606205835.jpg?v=1
Neben gemalter Pinsel-Post haben die Kinder des Leseclubs im Freizeitzentrum Artern auch fleißig gebastelt.
© VdK Hessen-Thüringen
Bastelarbeiten
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008935GAL1606205553.jpg?v=0
Bei der Übergabe der Kunstwerke an Ortsverbandsvorsitzende Ina Römer überreichte diese die roten Equal-Pay-Day-Taschen vom VdK mit Süßigkeiten als Dankeschön an die fleißigen Künstlerinnen und Künstler (von links): Ina Römer, Maurice Münchhoff, Mia Pauline Exner, Claudia Hegwer, Marion Unverricht und Michael Max Münchhoff.
© Janet Haselhuhn
Mehrere Menschen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008939GAL1606206221.jpg?v=1
Ina Römer ist selbst kreativ geworden und hat verschiedene Malen-nach-Zahlen-Bilder geschaffen. Davon hat sie zahlreiche Fotoabzüge gemacht und an verschiedene Pflegeeinrichtungen verschenkt.
© VdK Hessen-Thüringen
Bilder malen nach Zahlen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008936GAL1606205709.jpg?v=1
Ina Römer (links) überreichte die Kunstwerke des Leseclubs in Artern persönlich an die Pflegedienstleiterin Annegret Koenen vom Trägerwerk Soziale Dienste Wohnen plus gGmbH.
© VdK Hessen-Thüringen
Zwei Frauen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008938GAL1606205989.jpg?v=1
Waltraud Ertl, die Frauenvertreterin des Orts- und Kreisverbands Lautersbach, hatte mehrere Kindergärten aktiviert und schon rund 90 Kunstwerke auf den Weg in verschiedene Einrichtungen gebracht. Die Kita Angersbach hat ihre Bilder bereits an einen Seniorentreff und ein Seniorenwohnheim überreicht.
© VdK Hessen-Thüringen
Viele Bilder
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008926GAL1605262247.jpg?v=1
Die Juniorenvertreterin des Ortsverbandes Wolfhagen, Liane Kleinhans, konnte durch den Kindergarten des Lebenshilfewerks in Bad Wildungen einige Kinder zum Zeichnen von Pinsel-Post-Werken gewinnen.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Bild von einem Haus
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008924GAL1605261181.jpg?v=1
Die Bilder gehen an das Alten- und Pflegeheim Hahn in Naumburg, wo sie den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Bild mit einem haus und einem Baum
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008925GAL1605261273.jpg?v=1
Der Juniorenvertreter des südhessischen Ortsverbands Stockstadt, Janek Zelazny, hat es sich mit dem Evangelischen Kindergarten und der Kita am Mühlbach zur Aufgabe gemacht, die Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Seniorenheimen ein bisschen von der Tristesse der Corona-Zeit abzulenken.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Mann
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008915GAL1604569897.jpg?v=1
Anfang November wurde ein Teil der Kunstwerke aus den Kindergärten unter anderem von der Schriftführerin Ilse Siegel an das Altenwohnheim Haus Rheinaue in Gernsheim überreicht.
© VdK Hessen-Thüringen
Zwei Frauen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008914GAL1604569724.jpg?v=1
Eine Box mit herbstlichen Pinsel-Post-Grüßen hatte der Ortsverband Stockstadt aus den Kindergärten zusammengetragen.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Plastikkiste
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008916GAL1604570185.jpg?v=0
Diese Box beinhaltete ein schönes Herbstplakat sowie gebastelte Fische, Regenschirme, Teelichter und natürlich auch persönliche Pinsel-Post-Briefgrüße. Schriftführerin Ilse Siegel präsentierte sie vor der Übergabe an das Seniorenheim Stockstadt.
© VdK Hessen-Thüringen
Zwei Frauen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008917GAL1604570374.jpg?v=1
Juniorenvertreter Janek Zelazny überreichte die Box mit den zahlreichen Pinsel-Post-Kunstwerken persönlich an das Seniorenheim Stockstadt.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Mann und eine Frau
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008918GAL1604570759.jpg?v=1
Der nordhessische Ortsverband Niestetal hat gleich sechs Kindergärten dafür begeistern können, dass sie in regelmäßigen Abständen Pinsel-Post an beteiligte Pflege- und Seniorenheime übermitteln wollen. Die VdK-Junioren haben dafür Pinsel-Post-Boxen erstellt, mit der die regelmäßige Pinsel-Post ausgetragen werden kann.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Plastikkiste
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008907GAL1604567789.jpg?v=3
Die Kinder der KiTa am Park kamen dem Aufruf des Ortsverbands Niestetal nach und haben ihre Pinsel-Post in der bereitgestellten Box transportiert.
© Heidi Walter
Mehrere Kinder
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008919GAL1604924773.jpg?v=1
Die KiTa am Park unternahm einen kleinen Ausflug zum Austragen ihrer Pinsel-Post, und alle Kinder kamen mit und halfen.
© Heidi Walter
Mehrere Kinder
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008920GAL1604924937.jpg?v=1
Bei der Übergabe konnten die Kindergartenkinder gleich einer Bewohnerin des AWO Seniorenzentrum Niestetal zuwinken. Es wird nicht die letzte Begegnung zwischen Jung und Alt im Rahmen der Pinsel-Post bleiben.
© Heidi Walter
Mehrere Kinder
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008921GAL1604925076.jpg?v=0
Die Pinsel-Post wartet nun darauf, dass die Bewohner und Bewohnerinnen des AWO Seniorenzentrum Niestetal sie entleeren und bald mit eigener Pinsel-Post an den Kindergarten zurückschicken. Hier wird die Pinsel-Post als Brieffreundschaft gestaltet.
© Heidi Walter
Eine Plastikkiste
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008922GAL1604925241.jpg?v=1
Das AWO-Seniorenzentrum Niestetal hat erneut Post-Post aus dem Kindergarten erhalten. Diesmal aus der Sonnen-Gruppe des Regenbogen-Kindergartens.
© VdK Niestetal
Ein Bild
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008961GAL1606901704.jpg?v=1
Die Bewohnerinnen und Bewohner vom AWO-Seniorenzentrum Niestetal haben selbst zum Stift gegriffen und eine Grußkarte mit einem persönlichen Dank an die Kinder verfasst.
© VdK Niestetal
Eine Grußkarte
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008962GAL1606901905.jpg?v=1
Darüber hinaus haben die Bewohnerinnen und Bewohner vom AWO-Seniorenzentrum Niestetal eine Blätterwand als Pinsel-Post für den Kindergarten gebastelt.
© VdK Niestetal
getrocknete Blätter
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008960GAL1606901370.jpg?v=1
Der Kindergarten Fantasia in Niestetal hat als erste Aktion thematisch passend zum Herbst das Drachensteigen als Motto genommen.
© VdK Hessen-Thüringen
Mehrere gemalte Bilder
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008909GAL1604568096.jpg?v=1
Die ersten Kunstwerke des Kindergartens Fantasia sind mit der Pinsel-Post-Box bereits auf den Weg gebracht worden. Weitere sollen bald folgen.
© VdK Hessen-Thüringen
Bilder und Kiste
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008912GAL1604568404.jpg?v=1
Die Mitglieder des Ortsverbands Niestetal sind selbst auch kreativ geworden und bastelten Papierengel, die sie in der Vorweihnachtszeit an alle über 80-jährigen VdK-Mitglieder im Ortsverband schicken wollen.
© VdK Hessen-Thüringen
Drei gebastelte Engel
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008913GAL1604568545.jpg?v=1
Der nordhessische Ortsverband Niestetal hat fleißig Adventsengel für seine Pinsel-Post gebastelt.
© VdK Niestetal
Gebastelte Adventsengel
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008953GAL1606814360.jpg?v=1
Die selbst gebastelten Adventsengel waren auch für VdK-Mitglieder gedacht, die in Seniorenheimen leben.
© VdK Niestetal
Adventsengel
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008963GAL1606902476.jpg?v=1
Moira Voyatzian (links) unterstützt die Pinsel-Post des VdK Ortsverbandes und übergibt mit Elke Bublitz die Adventsgrüße mit Schutzengeln für die Bewohner*innen.
© VdK Niestetal
Zwei Frauen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008954GAL1606814515.jpg?v=2
Schwester Dora (links) freut sich über die Pinsel-Post und nimmt die Adventsgrüße vom Ortsverband Niestetal für die Bewohner und Bewohnerinnen entgegen.
© VdK Niestetal
Zwei Frauen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008955GAL1606814625.jpg?v=1
Der osthessische Ortsverband Hofbieber hat durch seine Mitglieder Marita Rauch und Lothar Reichardt Kunstwerke als Nachdruck zur Verfügung gestellt bekommen und Kunstwerke durch Grundschüler erstellen lassen. Diese zahlreichen Pinsel-Post-Werke wurden durch den Vorsitzenden Reinhold Henkel (Mitte) entgegengenommen und an das Pflegezentrum NURONA Hofbieber, die Tagespflege Alte Schule Schwarzbach und das Pflegeteam RhönStern Obernüst übergeben. Damit wurden zahlreichen Pflegebedürftigen eine große Freude bereitetet.
© VdK Hessen-Thüringen
Zwei Frauen und ein Mann
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008904GAL1604393972.jpg?v=1
Die Mitglieder des Ortsverbands Leihgestern haben Bilder mit Buntstiften gemalt sowie liebevoll gestaltete Grußkarten mit Gedichten und handschriftlichen Gedanken für jeden der 105 Bewohner des Alten-Wohn-und Pflegeheims in Linden-Leihgestern in einem persönlichen Briefumschlag zusammengestellt.
© VdK Hessen-Thüringen
Drei Briefumschläge
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008819GAL1602505384.jpg?v=0
Die Mitarbeiterinnen des Altenwohn-und Pflegeheims in Linden-Leihgestern nahmen die Pinsel-Post gern entgegen.
© VdK Hessen-Thüringen
Mehrere Menschen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008818GAL1602505113.jpg?v=1
Eine Bewohnerin des Altenwohn- und Pflegeheims in Linden-Leihgestern freut sich über die bunten Grußkarten.
© VdK Hessen-Thüringen
Mehrere Menschen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008820GAL1602586854.jpg?v=0
Der Ortsverband Diemelstadt (Landkreis Waldeck-Frankenberg) war auch aktiv: Juniorenbeauftragte Inge Rauch zeigt das Ergebnis ihrer kreativen Arbeit zusammen mit ihrer Enkelin Clara.
© Vdk Hessen-Thüringen
Eine Frau und ein Mädchen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008835GAL1603095002.jpg?v=1
Der VdK Frankenberg hat seine Pinsel-Post samt Gemälde persönlich im örtlichen Hospiz überreicht (von links): Pflegedienstleiter Eddie Röse, Ortsverbandsvorsitzende Gerhild Buß, Einrichtungsleiter Hendrik Brieden, Künstlerin Maria Reder-Karle und Juniorenvertreterin Lilo Dirmeier. „Es war mir persönlich eine große Freude, diese Aktion für unseren Ortsverband auszuführen“, sagt Juniorenvertreterin Lilo Dirmeier. Dadurch dass sie den Empfängern die Pinsel-Post persönlich aushändigen konnte, habe sie gespürt, wie wichtig diese Form der Zuwendung ist.
© Pedro Aquino
Mehrere Menschen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008813GAL1602504097.jpg?v=1
Das Kunstwerk von Maria Reder-Karle fand sogleich einen sehr exponierten Platz, sodass sich alle daran erfreuen können.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Bild an der Wand
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008824GAL1602587399.jpg?v=1
In der örtlichen Sozialstation brachten die VdK-Aktiven selbstgestaltete Postkarten und Basteleien vorbei.
© VdK Hessen-Thüringen
Mehrere Menschen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008814GAL1602504381.jpg?v=0
Juniorenvertreterin Lilo Dirmeier griff zu Pinsel und Leinwand und brachte ihre farbenfrohe Botschaft in Bildform.
© VdK Hessen-Thüringen
Ein Bild
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008821GAL1602587067.jpg?v=0
Die Vorsitzende des Ortsverbandes Frankenberg, Gerhild Buß, überreichte auch Kunstwerke in Kartenform, die von Kinderhänden geschaffen wurden.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Frau
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008822GAL1602587200.jpg?v=1
Auch einen selbstgebastelten Blumengruß überreichte Gerhild Buß.
© VdK Hessen-Thüringen
Eine Frau
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008823GAL1602587278.jpg?v=1
Die Künstlerinnen Luise und Enna (beide 7 Jahre) haben für ihre Pinsel-Post den Regenbogen gewählt, das Durchhaltesymbol während der Corona-Krise.
© Sylvia Heidelbeer
Eine Kinderzeichnung
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008817GAL1602504866.jpg?v=1
Das VdK-Mitglied Claudia Meyer-Veeh aus Maintal-Hochstadt hat Fotoabzüge ihrer Acrylmalereien anfertigen lassen. Dadurch konnte sie mehrere Einrichtungen mit ihrer Pinsel-Post beglücken.
© Claudia Meyer-Veeh
Mehrere Briefumschläge
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008811GAL1602503767.jpg?v=0
Sie wählte unter anderem das Motiv des Segelbootes, mit dem auch sie ein Zeichen der Hoffnung setzen möchte, dass es nach der Krise zu einem neuen Aufbruch kommen wird.
© Claudia Meyer-Veeh
Ein Bild eines Segelboots
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008807GAL1602502457.jpg?v=1
Auch über hübsche Mohnblumen konnten sich die Empfänger freuen.
© Claudia Meyer-Veeh
Ein Bild mit Mohnblumen
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008812GAL1602503906.jpg?v=1
Insgesamt sechs Motive gingen als Pinsel-Post auf die Reise.
© Claudia Meyer-Veeh
Sechs Bilder
/sys/data/7/galerien/530/dim_1_00008809GAL1602503485.jpg?v=0