Springen Sie direkt:
Mitglied des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen werden kann jeder, das ist gar nicht schwer. Grundsätzliche Voraussetzung dafür ist die Aner- kennung unserer Satzung, die sich mit einem Klick auf den blauen Link öffnet.
Im Folgenden laden Sie den Mitgliedsantrag und wichtige Informationen zur Mitgliedschaft herunter. Füllen Sie den Antrag einfach aus und senden Sie ihn per Post an uns zurück.
Empfänger von Sozialleistungen wie Witwenrente, Krankengeld, einer gesetzlichen Berufsunfähigkeitsrente oder einer teilweisen oder vollen Erwerbsminderungsrente, die zusätzlich Arbeitslosengeld (Hartz IV) oder Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) beziehen, haben Anspruch auf Erstattung des VdK-Mitgliedsbeitrags. In dem Fall wird die ergänzende Sozialleistung (Hartz IV, Sozialhilfe) nicht um den vollen Betrag der anderen Sozialleistung gemindert, sondern der Abzug um den VdK-Mitgliedsbeitrag verringert. Ein wichtiger Hinweis: Voraussetzung für die Erstattung des Mitgliedsbeitrags ist, dass dieser vom Mitglied bereits bezahlt wurde. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Info-Dienst
.
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen Landesgeschäftsstelle
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-0
Telefax: 069 714002-55
Geschäftsstelle Thüringen
Löbstedter Straße 107
07749 Jena
Telefon: 03641 2889-0
Telefax: 03641 2889-33
hessen-thueringen@vdk.de
Info-Telefon 069 71400277
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/mitgliedschaft/7094/mitglied_werden":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.