Springen Sie direkt:
Spannende Reise in die Welt der Sinne: 2017 hat sich der VdK-Ortsverband Brensbach im Odenwaldkreis schon zum dritten Mal mit seiner „Action mit Handicap“ an den Ferienspielen der Gemeinde Brensbach beteiligt.
Ziel der Aktion des Ortsverbands rund um den Vorsitzenden Klaus-Dieter Schmidt war, Kinder spielerisch für die Situation von Menschen mit Behinderungen oder altersbedingten Einschränkungen zu sensibilisieren. Angeleitet von Simone Hedrich, Erzieherin an einer Sonderschule, und unterstützt von engagierten VdK-Helferinnen und Helfern machten 17 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren begeistert mit.
Für die Veranstaltung hatte die Christoffel-Blindenmission Deutschland Aktionskoffer zu den Themen „Blindheit verstehen“ und „Gehörlosigkeit verstehen“ zur Verfügung gestellt. Den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern machte das Erlernen der Wochentage in der Gebärdensprache ebenso viel Spaß wie das mit verbundenen Augen gespielte „Hörmemory“. Bei weiteren Spielen mussten – ebenfalls „blind“ – Obstsorten am Geruch erkannt oder ein Getränk aus einer Flasche in ein Glas eingeschenkt werden.
Wie es sich anfühlt, wenn man nicht selbstständig gehen oder nicht sehen kann, erlebten die Kinder auf einem Parcours, den sie mit Rollstühlen und Taststöcken bewältigten. Hier kam auch der Alterssimulationsanzug GERT zum Einsatz: Alle wollten ausprobieren, wie schwer es ist, mit steifen Beinen und Armen sowie schweren Gliedern unterwegs zu sein. Die Kinder testeten außerdem spezielle Brillen, die das eingeschränkte Sehvermögen bei bestimmten Augenkrankheiten simulieren.
Gründlich in Augenschein genommen wurden darüber hinaus viele praktische Hilfsmittel für den Haushalt. Riesigen Spaß bereitete den Kindern zum Beispiel das gegenseitige Füttern aus einem Joghurtbecher. Richtig sportlich ging es schließlich beim „Zimmerfußball“ zu. Dabei saßen sich zwei Mannschaften gegenüber und versuchten, den Ball in das Feld des „Gegners“ zu kicken.
Das Fazit des aufregendes Tages: Die jungen Akteure können sich nun besser in die Lage von Menschen mit Behinderungen hineinversetzen und ihnen bewusster begegnen.
Referat Juniorenarbeit
Petra Bröhl
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 714002-49
Telefax: 069 714002-16
E-Mail: juniorenarbeit.ht@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/junioren/73664/gelungene_action_mit_handicap_in_brensbach":
Liste der Bildrechte schließen