Springen Sie direkt:
Um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vor Ort zu stärken, unterstützt der VdK Hessen-Thüringen die flächendeckende Einführung von kommunalen Behindertenbeauftragten. Im Vordergrund stehen dabei Wissensvermittlung und Vernetzung. In diesem Sinne lädt der VdK die Amtsträger zu Fachtagungen ein.
Der VdK richtet die Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Kompetenzstelle Barrierefreiheit/der Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen aus. Die Tagung im November dreht sich um das Thema "soft skills“ (deutsch: soziale Kompetenzen und Fähigkeiten). Neben der Vernetzung und dem Austausch der Beauftragten liegt der Fokus auf der Rolle und den Einflussmöglichkeiten kommunaler Behindertenbeauftragter bei Maßnahmen der Kommune.
Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis werden etwa öffentliche Baumaßnahmen unter die Lupe genommen und den Tagungsteilnehmenden Wege aufgezeigt, wie sie in Verhandlungen vor Ort die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit öffentlichen Baumaßnahmen am besten vertreten können. Nur wenn alle Menschen und ihre vielfältigen Bedürfnisse bei Bauvorhaben der öffentlichen Hand beteiligt beziehungsweise berücksichtigt werden, kann Inklusion von allen gelebt werden.
10. November 2023 (Seminarnummer 5490)
Johanniterhotel Butzbach
Hoch-Weiseler-Weg 1a
35510 Butzbach-Nieder-Weisel
Anmeldung
Anmelden für einen der Termine können Sie sich nach vorheriger Registrierung auf der Website der VdK-Ehrenamtsakademie.
Bitte folgen Sie dabei unserer Anleitung zur Anmeldung für Kommunale Behindertenbeauftragte.
Weitere Informationen zum Bildungsangebot des VdK Hessen-Thüringen für kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
Referentin
für Inklusion und Sozialpolitik
Dr. Lucia Artner
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main
Tel.: 069 714002-65
Fax: 069 714002-22
E-Mail: lucia.artner@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/inklusion/87318/tagung_fuer_kommunale_behindertenbeauftragte":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.