22. Juni 2022
Häusliche Pflege

Große VdK-Pflegekampagne "#naechstenpflege"

Die private Pflege zu Hause ist am Limit, ein Drittel der pflegenden Angehörigen überfordert. Der VdK kämpft mit der Kampagne "naechstenpflege" bundesweit für bessere Rahmenbedingungen. In Hessen und Thüringen sind wir mit vielen eigenen Aktionen dabei.

Sozialpolitisches Engagement
Sie sind der größte Pflegedienst Deutschlands: die vielen Angehörigen, die ihre Liebsten zu Hause versorgen. Dennoch nehmen Politik und Öffentlichkeit wenig Anteil an der Situation in der privaten Pflege. Das will der VdK ändern.
Häusliche Pflege
Aus einer aktuellen Umfrage unter 3000 Betroffenen weiß der VdK Hessen­-Thüringen, was Pflegebedürftige und ihre Angehörigen brauchen. In unserem Flugblatt haben wir die daraus abgeleiteten Forderungen an die Landes- und Bundespolitik zusammengefasst.

Häusliche Pflege
Eine Umfrage des VdK Hessen-Thüringen und die neue Studie des VdK Deutschland zeichnen ein alarmierendes Bild der häuslichen Pflege und decken auf, woran es bei der privaten Versorgung von Pflegebedürftigen mangelt.
Häusliche Pflege
Wer pflegebedürftige Angehörige zu Hause versorgt oder das künftig tun möchte, ist auf umfassende Informationen angewiesen. Antworten auf die wichtigsten Fragen bieten zwei aktuelle Ratgeber des VdK zum Herunterladen.

Häusliche Pflege
Der VdK Hessen-Thüringen beteiligt sich mit vielen Aktivitäten und Aktionen an der großen VdK-Pflegekampagne. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, wir freuen uns auf Ihren Besuch vor Ort!
Häusliche Pflege
Die aktuelle VdK-Kampagne zur häuslichen Pflege kommt bei den Mitgliedern sehr gut an. In Orts-, Kreis- und Bezirksverbänden wird kräftig für sie geworben.

Schlagworte Kampagne | häusliche Pflege | Pressekonferenz | Pflege-Studie

Stabsstelle Inklusion, Frauen- und Sozialpolitik
Esther Wörz
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-17
Telefax: 069 714002-22
sozialpolitik.ht@vdk.de


Große VdK-Pflegekampagne: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung



#naechstenpflege: Spektakulärer Start der VdK-Pflegekampagne in Berlin


Häusliche Pflege
Die private Pflege zu Hause ist am Limit, ein Drittel der pflegenden Angehörigen überfordert. Der VdK kämpft mit der Kampagne "#naechstenpflege" bundesweit für bessere Rahmenbedingungen. In Hessen und Thüringen sind wir mit vielen eigenen Aktionen dabei.


Häusliche Pflege
Der VdK Hessen-Thüringen beteiligt sich mit vielen Aktivitäten und Aktionen an der großen VdK-Pflegekampagne. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, wir freuen uns auf Ihren Besuch vor Ort!

Wofür wir stehen
Wer ist überhaupt der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen? Einen umfassenden Einblick in unsere Stärken, Ziele und Aufgaben gibt unser aktuelles Leitbild, das soziale Werte und die Bedeutung des Ehrenamts in den Fokus stellt.
Sozialpolitische Interessenvertretung, Beratung und Betreuung der Mitglieder sowie ehrenamtliches Engagement sind die tragenden Säulen unserer Arbeit.
Unsere Leistungen
Die Angebotspalette des VdK Hessen-Thüringen reicht von der Sozialberatung über die Unterstützung schwerbehinderter Arbeitnehmer bis hin zu Dienstleistungen für Menschen mit Hilfebedarf.
Mitgliedschaft
Werden auch Sie Mitglied des VdK Hessen-Thüringen. Informationen und den Mitgliedsantrag zum Herunterladen finden Sie hier.
Im Sozialverband VdK ist das Ehrenamt schon immer die Basis aller Aktivitäten. Seit jeher leisten sozial engagierte Menschen unentgeltlich ihren Beitrag im VdK.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.