Springen Sie direkt:
Die Chorgemeinschaft des VdK-Kreisverbands Dillkreis gibt es schon seit zwanzig Jahren. Jetzt wurden der Chor und ihr Leiter Dr. Rolf Krämer ausgezeichnet.
Seit 20 Jahren gibt auch Dr. Rolf Krämer bei Proben und Auftritten der Sängerinnen und Sängern den Takt an. Bei vielen Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des VdK haben Chor und Dirigent schon die Herzen des Publikums erobert. Am 18. April hätte ihnen in der Stadthalle von Haiger der VdK-Ehrenamtspreis Hessen 2019 überreicht werden sollen. Im Rahmen der Kreiskonferenz des VdK Dillkreis wären die Chorgemeinschaft und ihr Leiter für jahrelange ehrenamtliche Arbeit geehrt worden, passend zum 20-jährigen Jubiläum und natürlich mit Gesang untermalt. Doch daraus wurde nichts – die Corona-Pandemie verhinderte auch diese Feierlichkeit.
Schade, denn die Gesangsdarbietung wäre für alle Beteiligten sicher ein großer Genuss geworden, wie es in den vergangenen zwei Jahrzehnten schon oft der Fall bei Auftritten der Chorgemeinschaft war: im Rahmen von VdK-Weihnachtsfeiern oder auf dem Hessentag, bei einem Empfang im Frankfurter Rathaus "Römer" oder in einem Krankenhaus, bei einem Orgelkonzert oder im Seniorenheim. Genauso vielfältig wie die Anlässe für Konzerte ist das Repertoire, das Dr. Krämer alle zwei Wochen mit den sangesfreudigen VdK-Mitgliedern aus dem Dillkreis einübt. Es reicht von russischer Kirchenmusik über Mozart-Lieder bis hin zur leichten Muse.
Großen Anteil an dem innerhalb des VdK einmaligen Projekt hat Dr. Krämer. Der Facharzt für Psychiatrie leitet den Chor seit der Gründung am 28. Februar 2000 und ist Dirigent, Akkordeonspieler, Stückebearbeiter und Solist in einer Person. Der 74-Jährige gehört bald dreißig Jahre dem VdK an, war gut zwei Jahrzehnte 2. Vorsitzender des VdK-Betreuungsvereins Lahn-Dill und ist seit 2017 Beisitzer im Ortsverband Simmersbach.
Zum größten Sozialverband in Hessen und Thüringen ist er durch seine ärztliche Tätigkeit gekommen. Viele Patienten hätten ihm berichtet, dass ihnen der VdK in Fragen des Schwerbehindertenrechts, zur Reha und Erwerbsunfähigkeitsrente geholfen habe. Das habe ihm sehr gefallen, und so sei auch er Mitglied geworden.
Viel Lob bekommt Dr. Krämer von Ursula Weber, die seit der Gründung in der Chorgemeinschaft singt und für das Organisatorische zuständig ist. „Die Mitglieder des Chors sind alle engagiert, aber ohne unseren Dirigenten können wir nicht singen“, sagt sie. „Deshalb hat Dr. Krämer für seine ehrenamtliche Tätigkeit im VdK eine Auszeichnung verdient.“ Die Sopranistin und der Dirigent freuen sich sehr über den Ehrenamtspreis, wären aber nicht minder froh, wenn bald ein paar Nachwuchssängerinnen und -sänger zur Chorgemeinschaft stoßen würden.
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
Referat Ehrenamt
Josch Steinmetz
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-44
Telefax: 069 714002-16
ehrenamt.ht@vdk.de
Zum Herunterladen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/ehrenamtlich_helfen/80470/vdk-ehrenamtspreis_hessen_verliehen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.