Springen Sie direkt:
Laut einer neuen Corona-Studie des Berliner Klinikums Charité haben acht von 1000 Geimpften schwere Nebenwirkungen. Das sind deutlich mehr Fälle, als bisher angenommen. Forscher fordern daher eine bessere ärztliche Betreuung für Betroffene.
Bislang wurden in Deutschland knapp 180 Millionen Impfdosen gegen das Corona-Virus verabreicht. In den allermeisten Fällen haben die Patientinnen und Patienten im Anschluss an die Impfung keine oder nur harmlose Nebenwirkungen wie eine gerötete Schwellung an der Einstichstelle, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder leicht erhöhte Temperatur bei sich festgestellt.
In der Charité-Studie werden deutschlandweit mehr als 40.000 geimpfte Personen in über einen längeren Zeitraum in regelmäßigen Abständen befragt. Wichtig ist dabei die Definition, was unter einer schweren Nebenwirkung zu verstehen ist: Für die Charité-Studie sind das alles auftretenden Beschwerden nach der Impfung, die eine medizinische Behandlung erforderlich machen, so wie zum Beispiel Nervenlähmungen, Muskel- und Kopfschmerzen, Herz-Kreislaufprobleme.
Die Verantwortlichen der Studie betonen aber: „Die Impfung ist sinnvoll, aber sie hat wie andere Impfungen eben auch ihre Nebenwirkungen.“ Bei herkömmlichen Impfstoffen, wie etwa gegen Polio oder Masern, sei die Zahl schwerer Nebenwirkungen allerdings deutlich geringer. Aber die Corona-Impfstoffe sollen ja auch eine starke Immunreaktion auslösen – und das könne zur Folge haben, dass „das Immunsystem aus dem Tritt kommen kann“.
Die Mediziner der Charité fordern, Anlaufstellen für Menschen mit Impfnebenwirkungen einzurichten, um ihnen spezifische Therapien anbieten zu können.
Nach Themengebieten geordnet finden Sie die Inhalte unseres Corona-Tickers auch auf den folgenden Seiten:
Assistenzhund – mehr als ein Haustier
Assistenzhunde bedeuten für ihre Besitzer mehr Teilhabe in vielen Lebensbereichen. Ausbildung und Haltung sind jedoch teuer, da die Vierbeiner als Hilfsmittel nicht anerkannt sind. Der VdK setzt sich für neue gesetzliche Regelungen ein. zum VdK-TV-Video
Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/corona-ticker/84775/neue_studie_zu_nebenwirkungen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.