Springen Sie direkt:
Die Erstimpfungen gegen den Coronavirus sind in allen hessischen Alten- und Pflegeeinrichtungen abgeschlossen. Etwa drei Viertel aller Impfwilligen dort haben bereits auch ihre Zweitimpfung erhalten.
Alle Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen in Hessen haben ein Impfangebot erhalten. Wer geimpft werden wollte, wurde geimpft, sofern nicht medizinische Gründe dagegensprachen. Etwa drei Viertel aller Impfwilligen haben bereits ihre Zweitimpfung erhalten.
Sozialminister Kai Klose zeigte sich erleichtert, denn die Bewohnerinnen und Bewohner stationärer Einrichtungen der Alten- wie der Eingliederungshilfe sind eine besonders schutzbedürftige Personengruppe; ihr Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei COVID-19 ist hoch.
Der Minister mahnt, das Erreichte zu schützen und neu Einziehende konsequent zu impfen. In der Folge der positiven Entwicklungen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen sind seit 1. April 2021 wieder mehr Besuche möglich. Das Tragen einer FFP2-Maske und die Vorlage eines aktuellen negativen Testergebnisses sind weiterhin erforderlich.
Schlagworte Corona | Impfung | Alten- und Pflegeheime
Nach Themengebieten geordnet finden Sie die Inhalte unseres Corona-Tickers auch auf den folgenden Seiten:
Assistenzhund – mehr als ein Haustier
Assistenzhunde bedeuten für ihre Besitzer mehr Teilhabe in vielen Lebensbereichen. Ausbildung und Haltung sind jedoch teuer, da die Vierbeiner als Hilfsmittel nicht anerkannt sind. Der VdK setzt sich für neue gesetzliche Regelungen ein. zum VdK-TV-Video
Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/corona-pandemie/corona-ticker/81933/erstimpfungen_in_alten-_und_pflegeeinrichtungen_abgeschlossen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.