Springen Sie direkt:
Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, sind in Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Hessen bisher mehr als 3.000 Menschen an oder mit einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.
Das Regierungspräsidium Gießen teilte auf Anfrage der dpa mit, dass es in den hessischen Altenheimen bis 10. Februar 3.067 Corona-Todesfälle unter den insgesamt rund 55.700 Bewohnerinnen und Bewohnern gegeben habe. In Einrichtungen der Behindertenhilfe habe es 34 Todesfälle unter insgesamt rund 11.700 Bewohnern gegeben. Die Gesamtzahl aller Corona-Toten in Hessen lag am 12. Februar bei 5.398.
Wie die dpa weiter berichtet, hatten sich in den Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe bis Ende Januar 10.256 Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Coronavirus infiziert sowie 5.315 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Schlagworte Corona | Altenheim | Hessen | Todesfälle
Nach Themengebieten geordnet finden Sie die Inhalte unseres Corona-Tickers auch auf den folgenden Seiten:
Assistenzhund – mehr als ein Haustier
Assistenzhunde bedeuten für ihre Besitzer mehr Teilhabe in vielen Lebensbereichen. Ausbildung und Haltung sind jedoch teuer, da die Vierbeiner als Hilfsmittel nicht anerkannt sind. Der VdK setzt sich für neue gesetzliche Regelungen ein. zum VdK-TV-Video
Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/corona-pandemie/corona-ticker/81482/mehr_als_3_000_todesfaelle":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.