Springen Sie direkt:
Die Landesregierung stellt den Tafeln in Hessen eine Million Schutzmasken kostenlos zu Verfügung. Sie sollen über die rund 200 Ausgabestellen in den Landkreisen und kreisfreien Städten an Menschen aus einkommensschwachen Haushalten verteilt werden.
Die Ausgabe an besonders Bedürftige soll in den kommenden beiden Wochen erfolgen. Wie Innenminister Peter Beuth am 27. Januar in Wiesbaden bekannt gab, hat die Auslieferung der medizinischen Masken bereits begonnen. "Die Tafeln in Hessen sind die zentrale Anlaufstelle für über 120.000 Bedürftige in unserem Land. Die Corona-Pandemie ist für sie alle eine ständige Herausforderung. Über die 200 Ausgabestellen wollen wir sicherstellen, dass auch für Menschen in Not ausreichend Schutzmasken zur Verfügung stehen. Mit der Bereitstellung von einer Million medizinischer Schutzmasken kommt das Land seiner Verantwortung nach", so der Minister. Auch für die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien die Schutzmasken eine große Hilfe in der täglichen Arbeit. Es sei beeindruckend, wie viele Menschen sich in Hessen freiwillig bei den Tafeln engagieren und helfen würden. Auch sie sollten durch die Bereitstellung in ihrer Arbeit unterstützt werden, betonte Beuth.
In Hessen gibt es 56 Tafeln, die mit Hilfe von rund 5.000 ehrenamtlichen Helfern mehrere tausend Tonnen Lebensmittel pro Jahr verteilen. Über 120.000 Menschen werden von den Tafeln unterstützt – darunter etwa ein Drittel Kinder und Jugendliche. Während im Frühjahr 2020 viele Tafeln aufgrund der Pandemie geschlossen waren, ist die große Mehrheit derzeit mit Hygieneregeln und kreativen Konzepten aktiv, um weiterhin zu helfen. Der Schutz der Helferinnen und Helfer ist wichtig, da fast Zweidrittel älter als 65 Jahre alt sind und damit überwiegend zur Corona-Risikogruppe zählen.
Das Innenministerium hat bereits damit begonnen, rund eine Million medizinische Masken (Mund-Nase-Schutz) an die Landkreise und kreisfreien Städte (jeweils 40.000 Stück) zu verteilen. Die Auslieferung ist bis Sonntag, 31. Januar 2021, abgeschlossen. Die Lieferungen an die Kommunen werden an die örtlichen Tafel-Vereine weitergeleitet. Eine über den Bedarf der örtlichen Tafel-Vereine hinausgehende Menge soll durch die Landkreise und kreisfreien Städte an weitere Bedürftige in den Kommunen verteilt werden.
Die Beschaffung und der Aufbau eines Kontingents an Schutzausrüstung wurde von der Task Force Koordinierung Beschaffungsmanagement und Verteilung (TFBV) im Hessischen Innenministerium 2020 organisiert und koordiniert. In dieser arbeiteten im vergangenen Jahr zwischenzeitlich rund 200 Frauen und Männer Tag und Nacht dafür, dass Schutzausstattung für die verschiedensten Bereiche beschafft und noch heute ausreichend zur Verfügung gestellt werden kann.
Schlagworte Corona | Hessen | Peter Beuth | Tafeln | Masken
Nach Themengebieten geordnet finden Sie die Inhalte unseres Corona-Tickers auch auf den folgenden Seiten:
Assistenzhund – mehr als ein Haustier
Assistenzhunde bedeuten für ihre Besitzer mehr Teilhabe in vielen Lebensbereichen. Ausbildung und Haltung sind jedoch teuer, da die Vierbeiner als Hilfsmittel nicht anerkannt sind. Der VdK setzt sich für neue gesetzliche Regelungen ein. zum VdK-TV-Video
Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/corona-pandemie/corona-ticker/81356/schutzmasken_fuer_hessens_tafeln":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.