Coronavirus: Wichtige Informationen
In unserem Corona-Ticker informieren wir Sie über wichtige Neuerungen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Rente, Behinderung usw.
16. Februar
Corona-Ticker
Wegen der derzeit stabilen Infektionslage enden zum 1. März vorzeitig weitere Corona-Schutzmaßnahmen: So soll es in Krankenhäusern und Pflegeheimen keine Testpflicht mehr geben, eine Maske müssen dann nur noch Besucherinnen und Besucher tragen. |
weiter16.02.2023
3. Februar Corona-Ticker
Die Inzidenz stieg und fiel und stieg und fiel. In seiner Einschätzung des Risikos, das für die Bevölkerung von dem Corona-Virus ausgeht, blieb sich das Robert-Koch-Institut trotzdem stets treu: Die Gefährdung sei "hoch", hieß es in jedem Wochenbericht des Instituts. Jetzt war dort erstmals von einem "moderaten Risiko" die Rede. |
weiter03.02.2023
2.Februar Corona-Ticker
Reisende, deren Pauschalreise durch Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie beeinträchtigt wurde, können Anspruch auf eine Minderung des Reisepreises haben: Nach dem EuGH sieht die EU-Pauschalreiserichtlinie eine Haftung des Reiseveranstalters unabhängig vom Verschulden der Reisemängel vor. |
weiter02.02.2023
1. Februar Corona-Ticker
Am 2. Februar tritt eine neue Thüringer Corona-Schutzverordnung in Kraft: Die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr wird aufgehoben. Gleiches gilt für die Isolationspflicht. Bundesweit entfällt die Maskenpflicht im Fernverkehr. |
weiter01.02.2023
20. Januar Corona-Ticker
Arbeitsminister Hubertus Heil kündigt die Aufhebung der Corona-Sonderregelungen am Arbeitsplatz an. Statt wie geplant am 7. April sollen sie jetzt bereits zum 2. Februar wegfallen. |
weiter20.01.2023
17. Januar Corona-Ticker
Bürgerinnen und Bürger, die sich in Isolation befinden, haben ab sofort keinen Anspruch mehr auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest als Nachweis der überstandenen Infektion. |
weiter17.01.2023
13. Januar Corona-Ticker
In einigen Bundesländern muss man schon keine Masken mehr im Nahverkehr tragen, weitere Länder wie Thüringen wollen sich dem anschließen. Seit heute steht fest: Auch in Fernzügen und -bussen soll die Maskenpflicht zum 2. Februar aufgehoben werden. Ab da fällt die Pflicht auch in Hessens Bussen und Bahnen weg. |
weiter13.01.2023
10. Januar Corona-Ticker
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat das Kabinett heute über die Aufhebung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung zum 3. Februar 2023 informiert. Gleiches gilt für die Isolationspflicht. |
weiter10.01.2023
9. Januar Corona-Ticker
"Drohendes Virusvariantengebiet": Auch Deutschland hat für Einreisende aus China angesichts der aktuellen Corona-Welle in der Volksrepublik eine Testpflicht einführt, die ab sofort gilt. |
weiter09.01.2023
5. Januar Corona-Ticker
Angesichts hoher Impfquoten und abnehmender Nachfrage sieht die Bundesregierung die niedergelassenen Ärzte und Apotheken in der Lage, die Corona-Impfungen zu übernehmen. |
weiter05.01.2023
4. Januar Corona-Ticker
In Thüringen ist eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Damit werden die bestehenden Regelungen bis zum 3. Februar 2023 unverändert fortgeführt. |
weiter04.01.2023
Corona-Ticker
Seit dem 1. Januar erreichen Bürger und Bürgerinnen unter der landesweiten Telefonnummer 0800/5554666 nicht mehr die bis Ende 2022 vom Gesundheitsamt Frankfurt betreute Hotline, sondern das Bürgertelefon der Hessischen Staatskanzlei. |
weiter04.01.2023
20. Dezember Corona-Ticker
In der Pandemie sind Mütter besonders starker Belastung ausgesetzt. Das ist nach Medienberichten das Ergebnis einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI). Grund dafür ist, dass wieder überwiegend die Frauen die Kinderbetreuung übernehmen. |
weiter20.12.2022
16. Dezember Corona-Ticker
Ihre Mutter war strikt dagegen, aber eine 15-Jährige hat sich mit Hilfe mehrerer Gerichte das Recht erstritten, sich trotzdem gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. |
weiter16.12.2022
6. Dezember Corona-Ticker
Covid-19-Schutzimpfungen werden künftig im Freistaat von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten verabreicht. Darüber hinaus impfen die mobilen Impfteams auch weiterhin bei Bedarf in sozialen und Gesundheitseinrichtungen sowie Pflegeeinrichtungen. |
weiter06.12.2022
1. Dezember Corona-Ticker
Gemeinsam mit Vertretern der Ärzteschaft hat der hessische Gesundheitsminister Kai Klose darauf hingewiesen, dass die bereits begonnene Influenza-Saison deutlich schwerer ausfallen könne als in den beiden vergangenen Jahren, und eine Immunisierung empfohlen. |
weiter01.12.2022
28. November Corona-Ticker
Die Coronavirus-Testverordnung wurde über den 25. November 2022 hinaus verlängert. Für kostenlose Corona-Schnelltests gelten nun enger gefasste Regeln. |
weiter28.11.2022
25. November Corona-Ticker
Für Pflegebedürftige und Hochbetagte galten seit Ausbruch der Pandemie besondere Schutzmaßnahmen, die allerdings auch zu einer verschärften Isolation der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen führten. Wie sie diese Situation bewältigt haben, hat eine Studie des Berliner Klinikums Charité untersucht. |
weiter25.11.2022
24. November Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat die Isolationspflicht für Corona-Infizierte aufgehoben. Ein Freifahrtschein für die uneingeschränkte Teilnahme am Präsenzunterricht ist das aber nicht: Betroffene Schüler und Schülerinnen müssen einige Regeln beachten. |
weiter24.11.2022
23. November Corona-Ticker
Positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Hessen müssen sich ab heute nicht mehr in häusliche Isolation begeben. Die Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung wurde entsprechend angepasst, inklusive einer Maskenpflicht für Infizierte. |
weiter23.11.2022
22. November Corona-Ticker
Zum Schutz von besonders gefährdeten Personen wurde im März die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen eingeführt. Jetzt soll sie wieder rückgängig gemacht werden. Als Grund wird die neue Virus-Variante BQ.1.1. genannt, gegen die auch die Impfung keinen wirksamen Schutz bietet. |
weiter22.11.2022
21. November Corona-Ticker
Wer an leichten Atemwegserkrankungen leidet, kann weiterhin telefonisch bis zu sieben Tage krankgeschrieben werden. Nach Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gilt die Sonderregelung bis in das kommende Jahr hinein. |
weiter 18. November Corona-Ticker
Hessens Gesundheitsminister Kai Klose hält es für keinen schwerwiegenden Eingriff in Grundrechte, Fahrgäste in Bussen und Bahnen zum Tragen einer Schutzmaske zu verpflichten. Anders bewertet Klose die Situation bei der Isolationspflicht im Falle einer Corona-Infektion. Geht es nach ihm, wird die Quarantäne abgeschafft. |
weiter18.11.2022
15. November Corona-Ticker
Wer künftig positiv auf das Coronavirus getestet wird, soll sich in der Regel nicht mehr in häusliche Quarantäne begeben müssen – zumindest nicht in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen oder Schleswig-Holstein. |
weiter15.11.2022
11. November Corona-Ticker
Trotz aller Entspannung bei der Corona-Lage im Freistaat hat die Landesregierung beschlossen, die bestehende Corona-Verordnung zu verlängern. Eigentlich würde sie morgen auslaufen, jetzt soll sie bis zum 23. Dezember fortbestehen. |
weiter11.11.2022
4. November Corona-Ticker
Anders als die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hält die Ständige Impfkommission in Deutschland (Stiko) eine generelle Impfung von Babys und Kleinkindern nicht für erforderlich. Sinnvoll sei diese nur bei erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf, hieß es in einer Stellungnahme. |
weiter04.11.2022
3. November Corona-Ticker
Sozial benachteiligte Kinder haben die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Robert-Koch-Instituts und des Deutschen Jugendinstituts. |
weiter03.11.2022
1. November Corona-Ticker
Das seit 1. Oktober geltende Infektionsschutzgesetz sieht eine Maskenpflicht für Pflegeheimbewohner in Gemeinschaftsräumen vor. Patienten- und Sozialverbände hatten die Regelung stark kritisiert, die Hessische Landesregierung hat sie nun gekippt. |
weiter01.11.2022
27. Oktober Corona-Ticker
Die Langzeitfolgen von Covid-19 werden als Long Covid bezeichnet - und sind auch bei einem leichten Verlauf oder einer Ansteckung ohne Symptome möglich. Antworten auf wichtige Fragen zum Thema finden Sie auf der Website der Bundesregierung. |
weiter27.10.2022
25. Oktober Corona-Ticker
Schutz vor einer Corona-Infektion jetzt auch schon für die ganz Kleinen? Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hält das für sinnvoll und empfiehlt zwei Impfstoffe, die bereits Babys ab sechs Monaten injiziert werden können, allerdings in einer verringerten Dosis. |
weiter25.10.2022
20. Oktober Corona-Ticker
Die Lage in den hessischen Krankenhäusern spitzt sich zu, auch Thüringens Kliniken sind zunehmend belastet: Hessens Gesundheitsminister Kai Klose und seine Thüringer Amtskollegin Heike Werner appellieren an die Bevölkerung, freiwillige Schutzmaßnahmen zu ergreifen. |
weiter20.10.2022
18. Oktober Corona-Ticker
Erhebliche Personalausfälle in den Krankenhäusern, starker Anstieg der Bettenbelegung: Die Landesregierung berät aktuell über Maßnahmen, um der wachsenden Belastung des Gesundheitssystems entgegenzuwirken. |
weiter18.10.2022
17. Oktober Corona-Ticker
Fast jeder zehnte Corona-Infizierte erscheint bei der Arbeit. Das geht aus der aktuellen Studie "Arbeiten 2022" der Betriebskrankenkasse Pronova BKK hervor. |
weiter17.10.2022
13. Oktober Corona-Ticker
Wer unsicher ist, ob er sich impfen lassen oder eine Auffrischungsimpfung vornehmen lassen sollte, kann jetzt online eine aktuelle Impfempfehlung erhalten – genau auf die persönliche Situation abgestimmt. |
weiter13.10.2022
6. Oktober Corona-Ticker
Die aktuelle Verordnung enthält die während der Pandemie bewährten Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes. Arbeits- und Produktionsausfälle sollen so verhindert werden. |
weiter06.10.2022
30. September Corona-Ticker
Der Herbst ist angebrochen und damit auch die kühleren Tage. Wie wir aus den beiden Vorjahren wissen, heißt das auch, dass die Corona-Inzidenz wieder ansteigt.In Hessen hat sie bereits die 500er Marke überschritten, in Thüringen liegt sie bei knapp 400. Zeit für einen neuen Booster? |
weiter30.09.2022
29. September Corona-Ticker
Im Freistaat tritt am 1. Oktober 2022 eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bisherigen Regelungen der Thüringer Landesverordnung an die bundesweit ab dann geltenden Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes angepasst. |
weiter 28. September Corona-Ticker
Beschäftigte im Thüringer Gesundheitswesen mit zwei nachgewiesenen Corona-Impfungen gelten weiterhin als vollständig geimpft - auch wenn sie keine Auffrischungsimpfung haben. Das meldete die Nachrichtenagentur dpa Thüringen und beruft sich dabei auf das Thüringer Gesundheitsministerium. |
weiter28.09.2022
27. September Corona-Ticker
In Hessen und in Thüringen können sich Bürgerinnen und Bürger inzwischen mit dem an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer immunisieren lassen. |
weiter27.09.2022
22. September Corona-Ticker
In ihrem neusten Empfehlungsentwurf rät die Ständige Impfkommission (STIKO) zu einer Auffrischimpfung mit den neuen angepassten Impfstoffen. Weiterhin empfiehlt sie eine vierte Impfung für Menschen ab 60 Jahren und besonders vulnerable Gruppen. |
weiter22.09.2022
19. September Corona-Ticker
Von 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 soll ein neuer Rechtsrahmen für die Corona-Schutzmaßnahmen gelten. Der Bundesrat hat nun einem entsprechenden Gesetz abschließend zugestimmt. |
weiter19.09.2022
14. September Corona-Ticker
In Hessen gibt es jetzt die Möglichkeit, sich mit einem neuen Vakzin boostern zu lassen. Am 13. September haben einige Impfstellen und Arztpraxen das Impfen mit den neuen Impfstoffen von Biontech und Moderna begonnen, die gegen die Omikron-Variante BA.1 entwickelt wurden. |
weiter14.09.2022
12. September Corona-Ticker
In Thüringen tritt am Dienstag, 13. September 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bestehenden Regelungen bis Ende September unverändert fortgeführt. |
weiter12.09.2022
9. September Corona-Ticker
Diese Utensilien bleiben uns vorerst erhalten, vor allem die FFP-2-Maske. Denn wir werden sie auch künftig bei vielen Anlässen tragen müssen. Wo das Pflicht ist und wo wir die Masken fallen lassen dürfen, regelt das neue Infektionsschutzgesetz. |
weiter09.09.2022
2. September Corona-Ticker
Corona hat viele Folgen. Unter anderem ist die Zahl psychischer Erkrankungen enorm gestiegen. Ein von der EU gefördertes Projekt in Hessen setzt gezielt bei Langzeitarbeitslosen mit seelischen Problemen an und will sie ermutigen, Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ins Berufsleben zurückzufinden. |
weiter02.09.2022
1. September Corona-Ticker
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme zu den ersten beiden an Varianten angepassten Covid-19-Auffrischungsimpfstoffen abgegeben, Comirnaty von BioNTech-Pfizer und Spikevax von Moderna. |
weiter02.09.2022
31. August Corona-Ticker
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung für Herbst und Winter 2022/23 wurde neu gefasst. Die Betriebe müssen nun doch nicht Homeoffice und Tests anbieten – es bleibt bei Freiwilligkeit. |
weiter31.08.2022
30. August Corona-Ticker
In Kürze soll Deutschland die Impfstoffe erhalten, die an die Virusvariante BA.1 angepasst sind. Das melden verschiedene Medien, die sich dabei auf ein Schreiben des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach an Arztpraxen und Impfzentren beziehen. |
weiter30.08.2022
26. August Corona-Ticker
Seit Ende Juni war sie außer Kraft, jetzt gilt sie vorerst wieder: die sogenannte Hemmung der Unterbrechungs- und Verkündungsfristen im Strafprozess. Dadurch kann ein Gerichtsverfahren länger ausgesetzt werden, wenn die Beteiligten an Corona erkrankt sind, ohne dass das Auswirkungen auf den Prozessverlauf hat. |
weiter26.08.2022
Corona-Ticker
Nach einem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts dürfen Kriterien wie Behinderung oder Alter künftig keine Rolle spielen, sollten in der Pandemie Klinikärzte entscheiden müssen, wer eine überlebenswichtige Behandlung bekommt. |
weiter26.08.2022
25. August Corona-Ticker
Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie betont die Hessische Landesregierung die Bedeutung einer Immunisierung gegen Influenza in diesem Herbst. Entsprechende Medienberichte beziehen sich auf Angaben des Sozialministeriums. |
weiter25.08.2022
24. August Corona-Ticker
Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 beschlossen. |
weiter24.08.2022
Corona-Ticker
Die geltende Einreiseverordnung wird bis zum 30. September 2022 verlängert. Das hat das Bundeskabinett am 24. August 2022 beschlossen. |
weiter24.08.2022
23. August Corona-Ticker
Warum ist eine Booster-Impfung sinnvoll? Für wen werden ein beziehungsweise zwei Auffrischungsimpfungen empfohlen? Und wo bekommt man die Auffrischungs-Immunisierung? Die Bundesregierung beantwortet die häufigsten Fragen zum Thema. |
weiter23.08.2022
18. August Corona-Ticker
Arbeitnehmer, die im Urlaub erkranken und krankgeschrieben werden, deren Urlaubstage bleiben erhalten. Aber gilt diese Regelung auch bei einer behördlich angeordneten Quarantäne, wenn der Beschäftigte nicht selbst erkrankt? |
weiter 17. August Corona-Ticker
Impfungen können eine Infektion mit dem Coronavirus nicht verhindern, wohl aber schwere Krankheitsverläufe. Jetzt liegt die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur zweiten Auffrischungsimpfung vor. |
weiter18.08.2022
15. August Corona-Ticker
In Thüringen tritt am Mittwoch, 17. August 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bestehenden Regelungen unverändert fortgeführt. |
weiter15.08.2022
12. August Corona-Ticker
Das Hessisches Landesarbeitsgericht in Frankfurt hat die Klage zweier Pflegekräfte zurückgewiesen. Diese wollten vor Gericht durchsetzen, trotz fehlender Impfung ihre Tätigkeit in einer Senioreneinrichtung fortsetzen zu können. |
weiter12.08.2022
9. August Corona-Ticker
Die DAK-Gesundheit hat die Fehlzeiten von mehr als zwei Millionen Beschäftigten im ersten Halbjahr 2022 analysiert. Das Ergebnis: Besonders die Zahlen der Ausfälle wegen Atemwegserkrankungen und Covid-19 sind stark angestiegen. |
weiter09.08.2022
8. August Corona-Ticker
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung wieder aktiviert. Sie gilt für Versicherte mit leichten Atemwegserkrankungen vorerst befristet bis 30. November. |
weiter08.08.2022
4. August Corona-Ticker
Bundesgesundheitsministerium und Bundesjustizministerium haben sich auf eine Anpassung des Infektionsschutzgesetzes verständigt. Ein mehrstufiges, situationsbezogenes Konzept soll den sicheren Rechtsrahmen für Corona-Schutzmaßnahmen ab Oktober bilden. |
weiter04.08.2022
2. August Corona-Ticker
Reisepreis komplett zurück beim Rücktritt von einer Pauschalreise zu Beginn der Corona-Pandemie? Der Bundesgerichtshof (BGH) ruft in einem entsprechenden Fall den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um Unterstützung an. |
weiter 29. Juli Corona-Ticker
Das Arbeitsgericht Gießen hat die Anträge eines Wohnbereichsleiters und einer Pflegefachkraft in einem Seniorenheim auf Beschäftigung ohne Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises zurückgewiesen. |
weiter29.07.2022
27. Juli Corona-Ticker
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich die Lebenserwartung von Neugeborenen im Vergleich zum letzten Vorpandemiejahr 2019 deutlich verringert: Bei Jungen um 0,6 Jahre, bei Mädchen um 0,4 Jahre. |
weiter27.07.2022
26. Juli Corona-Ticker
In Thüringen müssen nach Medienberichten vielleicht viele Impfdosen gegen das Coronavirus in Kürze vernichtet werden. Bereits Ende Juli laufen demnach knapp 8.600 Novavax-Impfdosen ab, die nicht zurückgegeben werden können. |
weiter26.07.2022
21. Juli Corona-Ticker
Schülerinnen und Schüler in Hessen werden nach den Sommerferien mit zwei Corona-Präventionswochen ins Schuljahr 2022/23 starten. In dem Rahmen werden in den ersten Septemberwochen jeweils drei Antigen-Selbsttests zur freiwilligen Testung zu Hause ausgegeben. |
weiter21.07.2022
20. Juli Corona-Ticker
Die in Thüringen geltenden Basis-Infektionsschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden um weitere vier Wochen verlängert. Die entsprechende Verordnung tritt am 21. Juli in Kraft. Sie gilt bis zum 17. August. |
weiter20.07.2022
19. Juli Corona-Ticker
Bei einem Besuch der Impfstelle in Sonneberg hat die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner erneut an Bürgerinnen und Bürger appelliert, sich impfen zu lassen. |
weiter19.07.2022
18. Juli Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung führt ihr Förderprogramm für Sportvereine, die infolge der Corona-Pandemie besonders von Mitgliederverlusten betroffen waren, auch 2022 fort. |
weiter18.07.2022
15. Juli Corona-Ticker
2022 sind bereits mehr Anträge auf Anerkennung von Corona als Berufskrankheit eingegangen als im gesamten Vorjahr. Für diese Anerkennung müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein. Zum Beispiel das Auftreten typischer Corona-Symptome in nicht allzu leichter Form. |
weiter15.07.2022
13. Juli Corona-Ticker
Seit dem 1. Juni müssen Patienten wieder die Azrtpraxis aufsuchen, wenn sie sich krankschreiben lassen wollen. Angesichts steigender Zahlen von Atemwegserkrankungen fordert der Deutsche Hausärzteverband, die telefonische Krankschreibung wieder einzuführen. |
weiter13.07.2022
12. Juli Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Zahlen von Coronainfektionen und Krankenhauseinweisungen sowie zunehmender Belegung der Intensivstationen haben die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die EU-Arzneimittelbehörde EMA ihre Empfehlung einer zweiten Auffrischungsimpfung ausgeweitet. |
weiter12.07.2022
11. Juli Corona-Ticker
Nach dem neuen Stada-Health-Report hat sich das mentale Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in der Pandemie verschlechtert. Besonders betroffen davon sind der Umfrage zufolge junge Frauen. |
weiter11.07.2022
7. Juli Corona-Ticker
Regionale und betriebliche Infektionsausbrüche sind weiterhin nicht ausgeschlossen. Arbeitgeber sind daher verpflichtet, das Infektionsgeschehen zu beobachten und bei Bedarf das betriebliche Hygienekonzept anzupassen. |
weiter07.07.2022
5. Juli Corona-Ticker
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines "Trägergesetzes" beschlossen, das bei der Gestaltung eines neuen Rechtsrahmens helfen soll, wenn wichtige Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie demnächt auslaufen. |
weiter05.07.2022
1. Juli Corona-Ticker
Einfach mal schnell ins Testzentrum und einen kostenlosen Coronatest machen, um Gewissheit zu haben, ob man infiziert ist oder nicht – diese Zeiten sind vorbei. Denn „anlasslose“ Testungen soll es nicht mehr geben, weil sie die Statistik „verfälschen“, heißt es vom Bundesgesundheitsministerium. |
weiter01.07.2022
30. Juni Corona-Ticker
Heute tritt die neue Coronavirus-Testverordnung in Kraft. Wichtig: Weiterhin wird es eine flächendeckende Infrastruktur für Bürgertests geben. Eine Übersicht, wer sich in bestimmten Fällen mit drei Euro an einem Test beteiligen muss. |
weiter30.06.2022
29. Juni Corona-Ticker
Corona-Bürgertests werden in Hessen wie in anderen Bundesländern ab 1. Juli kostenpflichtig. Auch Thüringen wird die ab Juli für die meisten Corona-Schnelltests fällig werdenden Zuzahlungen nach derzeitigem Stand nicht übernehmen. |
weiter29.06.2022
28. Juni Corona-Ticker
Die Bundesregierung wird auch über den 30. Juni hinaus ohne Unterbrechung Bürgertests zur Verfügung stellen, kostenlos jedoch nur zum Schutz vulnerabler Gruppen, etwa für den Besuch von Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern sowie für Kleinkinder. |
weiter28.06.2022
24. Juni Corona-Ticker
Christian Drosten, Chef-Virologe an der Berliner Charité, räumt einen Fehler ein. In einem Interview erklärte der 50-Jährige, seine Einschätzung, dass die Pandemie sich dem Ende zuneige, sei falsch gewesen. Stattdessen rechnet der Mediziner jetzt ab September mit einem starken Anstieg der Fallzahlen. |
weiter24.06.2022
23. Juni Corona-Ticker
Wer in der Pflege arbeitet, aber der sogenannten einrichtungsbezogenen Impfpflicht noch nicht nachgekommen ist, der darf nicht durch Androhung einer Geldstrafe unter Druck gesetzt werden. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht klargestellt. |
weiter23.06.2022
21. Juni Corona-Ticker
Die neuen Regeln im Freistaat zum Infektionsschutz bringen einige Lockerungen mit sich. Das betrifft zum Beispiel die Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. |
weiter24.06.2022
17. Juni Corona-Pandemie
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute im Rahmen der Bundespressekonferenz sein Konzept vorgestellt, wie er die nächste anrollende Coronawelle eindämmen möchte. Eine allgemeine Impfpflicht schloss er dabei kategorisch aus. |
weiter17.06.2022
15. Juni Corona-Ticker
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) kann der Arbeitgeber auf Grundlage eines betrieblichen Schutz- und Hygienekonzepts Corona-Tests anordnen, um arbeitsschutzrechtliche Verpflichtungen umzusetzen. |
weiter15.06.2022
14. Juni Corona-Ticker
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat untersucht, welche Maßnahmen effektiv zur Eindämmung der Pandemie beigetragen haben. Mit dem Ergebnis: Je härter, desto wirksamer. |
weiter14.06.2022
13. Juni Corona-Ticker
Flugreisende in die Vereinigten Staaten müssen bei der Einreise ab sofort keinen negativen Corona-Test mehr vorweisen. Das gaben die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bekannt. |
weiter13.06.2022
10. Juni Corona-Ticker
Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz stieg in der vergangenen Woche erstmals seit rund drei Monaten wieder an und lag im Mittelwert bei 289 COVID-19-Fällen pro 100.000 Einwohnern. Insgesamt ist die Zahl der gemeldeten Infektionen in der letzten Woche um etwa 50.000 Fälle gegenüber der Vorwoche gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs um 29 Prozent. |
weiter10.06.2022
9. Juni Corona-Ticker
Um Schulen, Kinder und Jugendliche während der Pandemie bestmöglich zu unterstützen, startete Hessen vor einem Jahr das Landesprogramm "Löwenstark – der BildungsKICK". Kultusminister Alexander Lorz zog jetzt eine positive Zwischenbilanz. |
weiter09.06.2022
7. Juni Corona-Ticker
Gesundheitliche Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion sind keine Seltenheit. Sie werfen bei vielen Betroffenen und ihren Angehörigen Fragen auf. Das Portal www.longcovid-info.de informiert verlässlich rund um das neue Krankheitsbild. |
weiter07.06.2022
3. Juni Corona-Ticker
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung für die Impfung von Kindern aktualisiert. Sie befürwortet jetzt, Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren auch ohne Vorerkrankungen gegen Corona zu immunisieren. |
weiter03.06.2022
2. Juni Corona-Ticker
Die Bewohnerin eines Pflegeheims zog während des Lockdowns vorübergehend zu ihrem Sohn, behielt aber ihr Zimmer in der Einrichtung. Allerdings zahlte sie nur noch einen Bruchteil der üblichen Kosten für ihre Pflege und Unterbringung. Vor Gericht wurde sie zur Zahlung der Rückstände verurteilt. |
weiter02.06.2022
1. Juni Corona-Ticker
Ab dem 1. Juni 2022 ist eine telefonische Krankschreibung nicht mehr möglich. Als Voraussetzung für eine Krankschreibung gilt künftig somit wieder die Vorstellung in einer ärztlichen Praxis bzw. die Nutzung der Videosprechstunde, sofern die Erkrankung dies zulässt. |
weiter01.06.2022
28. Mai Corona-Ticker
Das Infektionsgeschehen flaut ab, die derzeit dominierende Omikron-Variante verursacht weniger schwere Krankheitsverläufe als beispielsweise Delta. Daher hat das Bundeskabinett beschlossen, Nachweis- und Testpflichten bei der Einreise nach Deutschland zu lockern. |
weiter31.05.2022
Corona-Ticker
Experten rechnen mit erneutem Anstieg der Infektionszahlen im Herbst: Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt deshalb allen Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren eine einmalige Coronaschutzimpfung. Bisher galt dies nur für Kinder mit Vorerkrankungen. |
weiter31.05.2022
27. Mai Corona-Ticker
Der Bundestag hat beschlossen, einige Sonderregelungen in der häuslichen Pflege, die eigentlich am 30. Juni ausgelaufen wären, bis zum Jahresende zu verlängern. Das betrifft insbesondere den Entlastungsbetrag, das Pflegeunterstützungsgeld und die Familienpflegezeit. |
weiter27.05.2022
25. Mai Corona-Ticker
In Thüringen tritt am 28. Mai eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Die wesentlichen Basisregeln werden fortgeführt. Anpassungen erfolgen lediglich im Bereich der Maskenpflichten. |
weiter25.05.2022
24. Mai Corona-Ticker
Nach dem Beschluss der Landesregierung gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung nun weitere vier Wochen. |
weiter24.05.2022
Corona-Ticker
Eine Krankenschwester verklagte die Betreiberin einer Pflegeeinrichtung, weil sie überzeugt war, sich während der Arbeitsszeit mit Corona infiziert zu haben. Die Klage wurde zurückgewiesen. Denn die Klägerin konnte nicht lückenlos nachweisen, dass eine Pflichtverletzung ihres Arbeitgebers verantwortlich für ihre Erkrankung war. |
weiter24.05.2022
23. Mai Corona-Ticker
Nach Angaben des thüringischen Gesundheitsministeriums soll es im Freistaat im Juni noch drei Öffnungstage pro Woche geben, im Juli und August seien nur noch zwei geplant. |
weiter23.05.2022
20. Mai Corona-Ticker
Die sogenannte "einrichtungsbezogene Impfpflicht" ist verfassungskonform. Die Richterinnen und Richter des Bundesverfassungsgerichts haben eine entsprechende Beschwerde von Pflegekräften zurückgewiesen. Für sie steht der Schutz der Patientinnen und Patienten an erster Stelle. |
weiter20.05.2022
19. Mai Corona-Ticker
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den Ankauf von Impfstoff angekündigt, der sowohl gegen die Ursprungsvariante von Covid-19 als auch gegen Omikron hilft. Die Corona-Pandemie sei noch nicht vorbei, sagte er. |
weiter19.05.2022
17. Mai Corona-Ticker
Hausrecht vor allgemeinem Persönlichkeitsrecht: Mit Beschluss vom 16. Mai 2022 hat das Verwaltungsgericht Gießen in einem Eilverfahren die sogenannte Maskenpflicht an der Philipps-Universität Marburg bestätigt. |
weiter17.05.2022
13. Mai Corona-Ticker
Ende 2021 hatte der Bundestag den Weg frei gemacht für CoV-19-Impfungen in Apotheken. Seitdem alle Voraussetzungen hierfür im Frühjahr geschaffen wurden, haben die hessischen Apotheken über 4.200 Patienten gegen das Corona-Virus geimpft. |
weiter13.05.2022
12. Mai Corona-Ticker
Die Europäische Union (EU) lockert die Vorgaben für Flugreisende. Vom 16. Mai an ist es demnach möglich, auf Flughäfen und in Flugzeugen auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zu verzichten. Nationale Regelungen gelten jedoch weiterhin. |
weiter12.05.2022
6. Mai Corona-Ticker
Auch wenn die Fallzahlen sinken und immer weniger Corona-Patienten im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist nach Meinung des Robert-Koch-Instituts die Gefahr noch nicht vorbei. Insbesondere an alle über 70-Jährigen wird appelliert, sich bald eine zweite Auffrischimpfung zu besorgen. |
weiter06.05.2022
5. Mai Corona-Ticker
Die Zahl der Menschen, die im Anschluss an eine Corona-Impfung unter so gravierenden Beschwerden leiden, dass sie sich medizinisch behandeln lassen müssen, ist größer als bisher angenommen. Das ist das vorläufige Ergebnis einer Langzeitstudie der Berliner Charité. |
weiter05.05.2022
2. Mai Corona-Ticker
Auch im Freistaat gilt ab sofort eine kürzere Quarantänefrist. Die Pflicht, sich im Falle einer Corona-Infektion zu separieren, besteht aber weiterhin. Allerdings reichen jetzt 5 Tage und 48 Stunden ohne Symptome, um wieder nach draußen gehen und am Leben teilhaben zu dürfen. |
weiter02.05.2022
29. April Corona-Ticker
Von heute an werden die Corona-Regeln in Hessen ein weiteres Mal gelockert. Die entscheidende Neuerungen sind, dass die Quarantäne von zehn auf fünf Tage reduziert wurde und dass man sich nach Ablauf dieser fünf Tage nicht mehr offiziell freitesten muss, um die Isolierung im eigenen Zuhause zu beenden. |
weiter29.04.2022
27. April Corona-Ticker
Dass Patienten, die an der Blutzuckerkrankheit leiden, besonders gefährdet sind, bei einer Corona-Infektion schwerwiegende Symptome zu entwickeln, stand schon länger fest. Neue Studien belegen, dass umgekehrt auch eine Corona-Erkrankung das Risiko erhöht, anschließend an Typ-2-Diabetes zu erkranken. |
weiter27.04.2022
26. April Corona-Ticker
Für Bürgerinnen und Bürger auch in Hessen und Thüringen sind in fast allen Bereichen die 2- und 3G-Regelungen aufgehoben. In den Testzentren kann man jedoch noch einen zertifizierten Corona-Schnelltest durchführen lassen, ohne diesen zahlen zu müssen. |
weiter26.04.2022
25. April Corona-Ticker
Das Arbeitsgericht Köln hat die fristlose Kündigung einer Arbeitnehmerin wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises für wirksam befunden. |
weiter25.04.2022
22. April Corona-Ticker
Neben den vielen Risikofaktoren wie Immunschwäche, Rauchen, Übergewicht und Vorerkrankungen, die Menschen anfälliger machen für eine Infektion mit dem Coronavirus, wurde jetzt ein weiterer Faktor entdeckt: die Blutgruppe. |
weiter22.04.2022
21. April Corona-Ticker
In Thüringen wurden dem ifo Institut zufolge im zweiten Halbjahr 2021 mit einem Plus von 13 Prozent deutlich mehr Todesfälle verzeichnet, als aufgrund der Altersstruktur zu erwarten gewesen wäre. Dabei spielte die Impfquote eine Rolle. |
weiter21.04.2022
19. April Corona-Ticker
In einem Gespräch mit der Zeitung "Bild am Sonntag" nannte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach diesen Zeitraum für den Beginn des Einsatzes eines neuen Impfstoffs, der vor den Omikron-Varianten schützen soll. |
weiter19.04.2022
14. April Corona-Ticker
Der Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner wiegt schwerer als das Interesse an einer Weiterbeschäftigung. In einem Eilverfahren hat das Arbeitsgericht Gießen die Klage zweier ungeimpfter Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung auf Wetrebeschäftigung zurückgewiesen. |
weiter Corona-Ticker
Derzeit sinken die Corona-Zahlen im Freistaat, entsprechend passen die großen Krankenhäuser ihre Schutzmaßnahmen an. Die Vorgaben für Besucherinnen und Besucher entfallen allerdings nicht vollständig. |
weiter14.04.2022
8. April Corona-Ticker
Immer noch erkranken in jeder Woche etwa 1 Million Menschen in Deutschland an Corona. Aber nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts haben wir vorerst das Schlimmste überstanden. Die 5. Corona-Welle ist am Abflauen, meinen die Wissenschaftler, und mahnen dennoch weiterhin zur Vorsicht. |
weiter08.04.2022
7. April Corona-Ticker
Verschiedene Vorschläge zu einer Allgemeinen Corona-Impfpflicht haben bei der Abstimmung im Deutschen Bundestag keine Mehrheit gefunden. Die Parlamentarier lehnten alle Vorlagen ab. |
weiter07.04.2022
6. April Corona-Ticker
Die zum 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Coronainfizierten soll es nun doch nicht geben. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an. |
weiter06.04.2022
5. April Corona-Ticker
Die Infektionsschutzverordnung des Freistaats gilt nun bis zum 30. April. Angesichts der sehr hohen Infektionszahlen wird das Tragen von Masken dringend empfohlen. |
weiter05.04.2022
4. April Corona-Ticker
Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Verordnung bis zum 30. Juni ohne Veränderungen verlängert. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger weiterhin mindestens einmal in der Woche kostenfrei einen Schnelltest in Anspruch nehmen. |
weiter04.04.2022
1. April Corona-Ticker
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung zur Impfung von Menschen, die bereits mit einem in der EU nicht zugelassenen Impfstoff geimpft wurden, geändert. Nach neuer Erkenntnis reicht auch bei ihnen eine einmalige Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff. |
weiter01.04.2022
31. März Corona-Ticker
Für Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen bietet die hessische Schulpsychologie zusammen mit der Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler in Hessen erstmals Videosprechstunden zur psychologischen Unterstützung bei den Prüfungsvorbereitungen an. |
weiter31.03.2022
30. März Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Fallzahlen plädiert die Stadt Jena gegenüber dem Thüringer Landtag dafür, grundlegende Infektionsschutzmaßnahmen fortzusetzen. |
weiter30.03.2022
29. März Corona-Ticker
Den bis 1. April geltenden Übergangsregelungen folgen Bestimmungen, die Bürgerinnen und Bürgern mehr Eigenverantwortung zuweisen. Masken- und Testpflicht gelten nur noch reduziert, Isolations-/Quarantäne-Vorgaben bleiben jedoch bestehen. |
weiter29.03.2022
28. März Corona-Ticker
Das im hessischen Langen ansässige Paul-Ehrlich-Institi hat die auf dem Markt angebotenen Corona-Antigen-Schnelltests auf ihre Wirksamkeit bei der Omikron-Variante geprüft. |
weiter28.03.2022
25. März Corona-Ticker
Bei vielen Menschen ist die Auffrischungsimpfung bereits eine Weile her. Aber es hat sich gezeigt, dass vor allem bei älteren Menschen der Impfschutz schnell nachlässt und es trotz Booster zu Corona-Infektionen kommt, insbesondere seit sich hierzulande die Omikron-Variante ausbreitet. Deshalb wird für Risikigruppen ein zweiter Booster empfohlen. |
weiter25.03.2022
24. März Corona-Ticker
Eine Studie des Robert Koch-Instituts zeigt: Ein Drittel der Befragten hat mindestens eine Gesundheitsleistung wie etwa Arzttermine ausgelassen. Dabei sind Vorsorgeuntersuchungen auch jetzt wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. |
weiter24.03.2022
23. März Corona-Ticker
Wie eine Sprecherin des thüringischen Gesundheitsministeriums am 22. März mitteilte, können Ungeimpfte, die sich mit Corona infiziert haben und in Quarantäne müssen, ab sofort wieder mit Entschädigungszahlungen rechnen. |
weiter23.03.2022
22. März Corona-Ticker
Seit 18. März gilt für den Freistaat eine neue Corona-Schutzverordnung, die neben den Basisregelungen des neu gefassten Bundes-Infektionsschutzgesetzes die Fortführung bestehender Maßnahmen bis Anfang April umsetzt. |
weiter22.03.2022
Corona-Ticker
Wer bei sich leichte Symptome einer Atemwegserkrankung beobachtet, kann sich weiterhin telefonisch beim Arzt melden, um sich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen zu lassen. Damit soll das Infektionsrisiko in den Arztpraxen herabgesetzt werden. |
weiter22.03.2022
21. März Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat die aktuelle Corona-Schutzverordnung in weiten Teilen bis zum 2. April 2022 verlängert. |
weiter21.03.2022
18. März Corona-Ticker
Während die Politik über weitreichende Lockerungen diskutiert, erreicht die Zahl der Corona-Infektionen im Freistaat Thüringen neue Rekordwerte. Gesundheitsministerin Heike Werner hat sich bereits dafür ausgesprochen, einige Sicherheitsmaßnahmen beizubehalten. |
weiter18.03.2022
17. März Corona-Ticker
Wichtige Maßnahmen zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz wie das Angebot von Tests und die Arbeit im Homeoffice bleiben bestehen. Sie sind nach dem 19. März als mögliche Schutzmaßnahmen in der angepassten Corona-Arbeitsschutzverordnung festgeschrieben. |
weiter17.03.2022
16. März Corona-Ticker
Mit Ablauf des 18. März 2022 tritt in Thüringen eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft, die neben den Basisregelungen des vorgesehenen neuen Infektionsschutzgesetzes auch die Fortführung bestehender Maßnahmen bis 2. April beinhaltet. |
weiter16.03.2022
15. März Corona-Ticker
Der Entwurf der Bundesregierung für eine neue Regelung sieht einen "Basis-Schutz" vor, zugleich sollen lokal strengere Maßnahmen erlassen werden können. Das Bundeskabinett hat dazu einen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. |
weiter15.03.2022
11. März Corona-Ticker
Eine Studie im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums hat untersucht, welche Schutzmaßnahmen sich in der Corona-Pandemie für Pflegeeinrichtungen bewährt haben. Daran wird man wohl auch noch festhalten, wenn in gut einer Woche große Lockerungen in Kraft treten. |
weiter11.03.2022
9. März Corona-Ticker
Zwar sank nach aktuellen Zahlen des Verbands Akkreditierter Labore in der Medizin die Gesamtzahl der untersuchten Tests, die sogenannte Positivrate aber stieg in der vergangenen Woche auf den bisher höchsten Wert seit Beginn der Pandemie. |
weiter09.03.2022
8. März Corona-Ticker
Die in den neuen Impfstoff von Novovax gesetzten Hoffnungen haben sich bislang nicht erfüllt. Da dieses Vakzin auf herkömmliche Weise hergestellt wird, soll Nuvaxovid allen Impfskeptikern eine Alternative zu den mRNA-Impfstoffen bieten. Bislang bleibt die Nachfrage aber bescheiden. |
weiter08.03.2022
7. März Corona-Ticker
Die sinkenden Infektionszahlen unter den hessischen Schülerinnen und Schülern machen es möglich. Von heute an müssen sie alle - vom Erstklässler bis zum Abiturierenten keine Maske mehr während des Unterrichts tragen. Wer dies freiwillig trotzdem tun möchte, kann sich natürlich weiterhin mit einer Maske schützen. |
weiter07.03.2022
4. März Corona-Ticker
Ab heute gelten in Hessen neue Corona-Regeln - vorerst bis einschließlich 19. März. Für die Gastronomie und für Veranstaltungen bedeuten sie eine Erleichterung. Und Ungeimpfte dürfen sich wieder über mehr Möglichkeiten freuen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. |
weiter04.03.2022
3. März Corona-Ticker
Seit heute ist die Liste leer: Das Robert-Koch-Institut hat die Einstufung als Hochrisikogebiet für alle Länder zurückgenommen. Das erleichtert vor allem Familien mit kleineren Kindern, die häufig ungeimpft sind, das Verreisen. Denn nach der Rückkehr besteht jetzt auch für sie keine Pflicht zur Quarantäne mehr. |
weiter03.03.2022
2. März Corona-Ticker
Die im Dezember 2021 beschlossene Regelung soll ab 15. März gelten. In Hessen und Thüringen wurden nun vorab die Kreise und kreisfreien Städte per Ministererlass über die praktische Umsetzung informiert. |
weiter02.03.2022
1. März Corona-Ticker
Die Thüringen Corona-Ampel wird abgeschaltet, seit heute gibt es stattdessen ein zweistufiges System. In der Basisstufe gelten viele Lockerungen, insbesondere bei größeren Veranstaltungen. Steigen die Corona-Werte wieder an, tritt die Infektionsstufe in Kraft und damit auch strengere Maßnahmen und Beschränkungen. |
weiter01.03.2022
28. Februar Corona-Ticker
Corona und kein Ende. Seit exakt zwei Jahren beherrscht die Pandemie weitgehend den Alltag der Menschen auch in Hessen. Angefangen hatte alles mit einem Bürger aus dem Lahn-Dill-Kreis, der sich bei einem Aufenthalt in Norditalien mit dem Corona-Virus infiziert hatte. |
weiter28.02.2022
25. Februar Corona-Ticker
Für Menschen, die Bedenken haben, sich mit einem rMNA-Impfstoff gegen Corona impfen zu lassen, gibt es ab der kommenden Woche eine Alternative. Dann startet sowohl in Hessen als auch in Thüringen eine Impfkampagne mit dem Protein-Impfstoff Nuvaxovid, der nach bewährter Methode hergestellt wird. |
weiter25.02.2022
Corona-Ticker
Spikevax heißt der für Kinder entwickelte Impfstoff von Moderna. Er ist um 50 Prozent niedriger dosiert als die Impfampulle für Erwachsene und soll in Zukunft als Alternative zum Vakzin von BioNTech/Pfizer für Kinder ab sechs Jahren angeboten werden. Für die Gruppe der 12-Jährigen und Älteren wird jetzt auch eine Booster-Impfung empfohlen. |
weiter25.02.2022
24. Februar Corona-Ticker
Wer pandemiebedingt in Not gerät, soll bis 31. Dezember Anspruch auf vereinfachten Zugang zur Grundsicherung haben. Die Bundesregierung will damit insbesondere Kleinunternehmer und Solo-Selbstständige unterstützen, die vorübergehend von erheblichen Einkommenseinbußen betroffen sind. |
weiter24.02.2022
23. Februar Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat auf Basis der Beschlüsse der vergangenen Ministerpräsidentenkonferenz die Coronavirus-Schutzverordnung erneuert und darin schrittweise Lockerungen der Maßnahmen festgelegt. |
weiter23.02.2022
22. Februar Corona-Pandemie
Seit Anfang dieser Woche wird der neue Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax in Deutschland ausgeliefert. Wie das Sozialministerium mitteilte, verzögert sich allerdings die Anlieferung nach Thüringen. Deshalb kann die Terminvergabe für Impfungen mit dem neuen Vakzin im Freistaat noch nicht freigeschaltet werden. |
weiter22.02.2022
21. Februar Corona-Ticker
In Thüringen wurden die Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel und Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene aufgehoben. |
weiter21.02.2022
18. Februar Corona-Ticker
Soeben hat die Konferenz der Ministerpräsidenten weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen. Doch das Robert-Koch-Institut mahnt zur Vorsicht, insbesondere was den Besuch in Einrichtungen der Altenpflege betrifft. Denn dort ist zuletzt die Zahl der Corona-Ausbrüche wieder angestiegen. |
weiter18.02.2022
Corona-Ticker
Eine COVID-19-Erkrankung kann grundsätzlich einen Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung darstellen. Dabei muss zwischen der Anerkennung als Berufskrankheit oder als Arbeitsunfall unterschieden werden. |
weiter18.02.2022
17. Februar Corona-Ticker
Bund und Länder haben vereinbart, dass die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens zur Eindämmung der Pandemie bis zum 20. März schrittweise zurückgenommen werden. |
weiter17.02.2022
Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat die entsprechenden Regelungen für Kindertagesstätten neu erlassen, um Trägern und Eltern in Zeiten der hochinfektiösen Omikron-Variante mehr Handlungsspielraum zu verschaffen. |
weiter17.02.2022
16. Februar Corona-Ticker
Laut eines Schreibens von Regierungschef Bodo Ramelow und Gesundheitsministerin Heike Werner sollen alle Geschäfte des Einzelhandels in Thüringen ab 18. Februar wieder allen Menschen zugänglich sein - unabhängig vom Corona-Impf-, Genesenen- oder Teststatus. |
weiter16.02.2022
15. Februar Corona-Ticker
Nach der neuen Test-Verordnung werden angesichts der hohen Infektionszahlen ab sofort die Testkapazitäten noch gezielter als bisher eingesetzt. Das sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick. |
weiter15.02.2022
14. Februar Corona-Ticker
Wie einem Beschlussentwurf für das Treffen von Bundeskanzler Scholz mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 16. Februar zu entnehmen ist, erwägen Bund und Länder einen Drei-Stufen-Plan, um alle tiefgreifenden Corona-Einschränkungen zu beenden. |
weiter14.02.2022
11. Februar Corona-Ticker
Forscher der Uniklinik Ulm haben herausgefunden, dass eine Kreuzimpfung mit Astrazeneca und BionTech/Pfizer auch einen gewissen Schutz gegen andere Corona-Viren bietet. Insgesamt gibt es sechs verschiedene Corona-Viren, die den Menschen befallen können. |
weiter11.02.2022
Corona-Ticker
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eiltrag, die Einführung einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht in der Pflege vorerst auszusetzen, abgelehnt. Eine endgültige Prüfung, ob die Impfpflicht verfassungskonform ist, steht aber noch aus. |
weiter11.02.2022
10. Februar Corona-Ticker
Da nicht auszuschließen ist, dass es möglicherweise weiterhin zu Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kommt, werden die Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld verlängert. Betroffene Betriebe sollen so Planungssichereit haben. |
weiter10.02.2022
9. Februar Corona-Ticker
In Thüringen ist es ab sofort möglich, einen Termin für die vierte Impfung gegen Corona zu buchen. Grundlage bildet der Beschluss der Ständigen Impfkommission (STIKO), die Impfung für besonders gefährdete Gruppen zu empfehlen. |
weiter09.02.2022
8. Februar Corona-Ticker
Ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer bei Impfangeboten sollen für Ihre Vergütung die sogenannte Übungsleiter- oder Ehrenamtspauschale in Anspruch nehmen können. |
weiter08.02.2022
Corona-Ticker
Ab sofort dürfen Apotheken, die die Voraussetzungen dafür geschaffen zu haben, Impfwillige immunisieren. Ob eine Apotheke in Ihrer Nähe gleich zum Start der Aktion dabei ist, zeigt ein Portal des Deutschen Apothekerverbands. |
weiter08.02.2022
7. Februar Corona-Ticker
Auch Thüringen hat Lockerungen bei seiner Corona-Schutzverordnung beschlossen. Und das, obwohl die Omikron-Welle nach Einschätzung der Experten och nicht einmal im Freistaat angekommen ist. Die neuen Bestimmungen gelten zunächst bis zum 2. März. |
weiter07.02.2022
Corona-Ticker
Ab heute fällt die 2-G-Regel im hessischen Einzelhandel weg. Von jetzt an müssen Kunden in allen Geschäften eine FFP-2-Maske tragen. Auch die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Großveranstaltungen wurde von der Landesregierung heraufgesetzt. |
weiter07.02.2022
4. Februar Corona-Ticker
Er könnte dazu beitragen, Impf-Skeptiker umzustimmen: der neue Corona-Impfstoff Nuvaxovid. Denn anders als bei den anderen Impfstoffen wird hier das genetische Virusmaterial nicht im Körper des Geimpften produziert, sondern bereits fertig injiziert. |
weiter 2. Februar Corona-Ticker
Im zweiten Pandemie-Jahr sind die Fehlzeiten der Beschäftigten in Hessen leicht gesunken. 2021 lag der Krankenstand mit 4,0 Prozent um 0,1 Punkte unter dem Vorjahresniveau. |
weiter02.02.2022
1. Februar Corona-Ticker
Wer mit dem digitalen Impfnachweis der Europäischen Union auf Reisen gehen will, muss ab sofort eine Befristung beachten: Nach einer neuen Regelung ist das Zertifikat ohne Auffrischungsimpfung spätestens neun Monate nach der Grundimmunisierung nicht mehr gültig. |
weiter01.02.2022
31. Januar Corona-Ticker
Das Terminbuchungsportal www.impfen-thueringen.de wird erweitert. Ab dem 1. Februar können Thüringerinnen und Thüringer dort auch Termine für COVID-19-Schutzimpfungen in Arztpraxen buchen. |
weiter31.01.2022
28. Januar Corona-Ticker
Auf den Tag genau, nachdem vor zwei Jahren der erste Corona-Fall in Deutschland auftrat, hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) jetzt das erste Medikament in Tablettenform zugelassen, das nach einer Covid-19-Infektion schwere Symptome lindern soll. |
weiter28.01.2022
27. Januar Corona-Ticker
Dringenden Klärungsbedarf sieht die Beratungsrunde im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, vereinbart wurde des Weiteren die Verteilung des Impfstoffes Novavax in Hessen. |
weiter27.01.2022
26. Januar Corona-Ticker
Die Zahl der registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Hessen hat einen Rekordwert erreicht: Binnen 24 Stunden wurden 13.385 neue Fälle gemeldet. |
weiter26.01.2022
25. Januar Corona-Ticker
Bestehende Corona-Schutzmaßnahmen gelten weiter, zudem soll es eine Priorisierung bei PCR-Tests geben und verstärkt geimpft werden: Darauf haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder am 24. Januar geeinigt. |
weiter25.01.2022
24. Januar Corona-Ticker
Am 24. Januar lag die 7-Tage-Inzidenz im Werra-Meißner-Kreis den dritten Tag in Folge über 350. Das heißt: Vom 25. Januar an gelten auch dort die Hotspot-Regelungen der hessischen Coronavirus-Schutzverordnung als besondere regionale Schutzmaßnahmen. |
weiter24.01.2022
21. Januar Corona-Ticker
Kein aktueller Coronatest für den Kneipenbesuch, Versammlungen ohne eingeschränkte Teilnehmerzahl und ein Armband für den Einkaufsbummel - das sind im wesentlichen die neuen Bestimmungen, die ab Sonntag in Thüringen gelten. |
weiter 20. Januar Corona-Ticker
Am 19. Januar entschied die Stadtverordnetenversammlung: Da keine sichere und nicht gesundheitsgefährdende Planung in den nächsten Wochen und Monaten möglich sei, könne die weitere Vorbereitung des Festes nicht gewährleistet werden. |
weiter20.01.2022
19. Januar Corona-Ticker
Mit fast zwei Millionen PCR-Tests haben die fachärztlichen Labore in Deutschland in der vergangenen Woche einen neuen Rekord seit Beginn der Pandemie aufgestellt. Betreiber warnen, dass sie damit allmählich an die Grenze ihrer Kapazitäten gelangen. |
weiter19.01.2022
Corona-Ticker
Wer im Freistaat eine Gaststätte aufsucht, braucht weiterhin keinen aktuellen Coronatest vorzulegen. Die Einführung einer entsprechenden Regelung wurde von der Landesregierung kurzfristig verschoben. |
weiter19.01.2022
18. Januar Corona-Ticker
Kultusminister Alexander Lorz versichert: Die Schulen sind trotz Omikron so sicher wie möglich. Es werde intensiv daran gearbeitet, dass das so bleibt. |
weiter18.01.2022
17. Januar Corona-Ticker
Ab 17. Januar gilt in Hessen eine neue Corona-Schutzverordnung. Vor allem die Regeln für die Quarantäne und den Besuch von Gaststätten, Restaurants und Cafés wurden geändert. |
weiter17.01.2022
Corona-Ticker
Der Zugang zu Restaurants, Freizeit- und Kulturangeboten ist derzeit an die 2G- bzw. 2G+-Regel geknüpft. Nach den neuen Richtlinien des Robert Koch-Instituts müssen Genesene dabei ab sofort eine wichtige Änderung beachten. |
weiter17.01.2022
14. Januar Corona-Ticker
Die Omikron-Variante des Corona-Virus breitet sich rasch aus. Damit nicht zu viele Menschen gleichzeitig in Quarantäne sind und überall in der Versorgung fehlen, haben Bundestag und Bundesrat einer Änderung der Quarantäne-Regeln zugestimmt. |
weiter14.01.2022
13. Januar Corona-Ticker
Angesichts der Verbreitung der Omikron-Variante hat die Ständige Impfkommission ihre Empfehlung zur Covid-10-Imfpung aktualisiert und rät nun auch der Altersgruppe der Zwölf- bis 17-Jährigen zu einer Covid-19-Auffrischimpfung. |
weiter13.01.2022
Corona-Ticker
Wer eine Auffrischungsimpfung erhalten hat, hat überall dort, wo die 2G+-Regel gilt, auch ohne zusätzlichen negativen Coronatest Zutritt. Unter Umständen gilt das auch für diejenigen, die zweimal geimpft und zudem genesen sind. Entscheidend ist die Reihenfolge. |
weiter13.01.2022
12. Januar Corona-Ticker
In Kürze wäre die aktuelle Corona-Schutzverordnung ausgelaufen. Ihre Regelungen gelten nun bis zum 10. Februar 2022. Ministerpräsident Volker Bouffier betonte, die Lage sei nach wie vor ernst, die Infektionszahlen sehr hoch. |
weiter12.01.2022
Corona-Ticker
Thüringen setzt mit einem neuen Erlass die gemeinsam von Bund und Ländern am 7. Januar 2022 beschlossenen Regelungen für die Absonderung für Kontaktpersonen bzw. Infizierte mit der Omikron-Variante um. Der Erlass tritt am 11. Januar 2022 in Kraft und gilt bis auf weiteres. |
weiter12.01.2022
11. Januar Corona-Ticker
Nach den Städten Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Offenbach und dem Kreis Fulda hatten nun auch der Kreis Offenbach und der Kreis Hochtaunus an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 350. |
weiter11.01.2022
10. Januar Corona-Ticker
Die neue Omikron-Variante überträgt sich sehr leicht von Mensch zu Mensch. Daher haben Bund und Länder am 7. Januar 2022 neue Schritte vereinbart, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen. |
weiter10.01.2022
7. Januar Corona-Ticker
Am 7. Januar lag in Frankfurt und in Darmstadt die Sieben-Tage-Inzidenz am dritten Tag in Folge über 350. Daher greifen in beiden Städten ab 8. Januar verschärfte Corona-Regeln. |
weiter07.01.2022
6. Januar Corona-Ticker
Am 10. Januar geht in Hessen nach den Weihnachtsferien die Schule wieder los. Zuvor hat die Kultusministerkonferenz Fragen zum Schulbetrieb vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Omikron-Variante erörtert. |
weiter06.01.2022
5. Januar Corona-Ticker
Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und freiberuflich Tätige mit Sitz in Hessen können auch über den 31. Dezember 2021 hinaus Liquiditätshilfe beantragen. |
weiter05.01.2022
4. Januar Corona-Ticker
In den hessischen Alten- und Pflegeeinrichtungen ist die Zahl der mit Covid-19 infizierten Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Zahl der infizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. |
weiter04.01.2022
3. Januar Corona-Ticker
Nach der erfolgten Klarstellung durch das Bundesgesundheitsministerium, dass Booster-Impfungen auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren möglich sind, wird dieses Angebot auch in Thüringen umgesetzt. |
weiter03.01.2022
29. Dezember Corona-Ticker
Thüringen wird die jüngste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) umsetzen und ab sofort in den landesweit 27 Impfstellen Booster-Impfungen bereits drei Monate nach der Zweitimpfung anbieten. |
weiter29.12.2021
27. Dezember Corona-Ticker
Auf Basis der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 21. Dezember 2021 wurde die Corona-Verordnung von Hessen angepasst. Die neuen Maßnahmen gelten ab dem 28. Dezember 2021 und laufen bis zum 13. Januar 2022. |
weiter27.12.2021
22. Dezember Corona-Ticker
Bund und Länder haben am 21. Dezember 2021 angepasste Corona-Regeln vereinbart. Sie gelten als einheitliche Mindeststandards. Die besonders betroffenen Bundesländer können darüberhinausgehende Regelungen treffen. |
weiter22.12.2021
20. Dezember Corona-Ticker
Die Verordnung tritt am Montag, 20. Dezember 2021, in Kraft und gilt bis einschließlich 16. Januar 2022. Sie enthält thüringenweite Regelungen für den Jahreswechsel und einheitliche Maßnahmen für Hochinzidenz-Gebiete. |
weiter20.12.2021
17. Dezember Corona-Ticker
In mehreren Bundesländern haben Einzelhändler gegen die Vorschrift, nur noch Kunden und Kundinnen in ihrer Geschäfte zu lassen, die entweder geimpft oder genesen sind, geklagt. Während diese Klagen in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein erfolglos blieben, wurde in Niedersachsen die 2-G-Regel gekippt. |
weiter17.12.2021
16. Dezember Corona-Ticker
Bildungsminister Helmut Holter hat entschieden: Im Freistaat können die Eltern bestimmen, ob ihre Kinder an den drei letzten Unterrichtstagen vor den Weihnachtsferien in die Schule gehen sollen oder nicht. |
weiter Corona-Ticker
Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben sich auf Erleichterungen für Geimpfte mit Auffrischungsimpfung geeinigt. Sie müssen bei einer 2G-Plus-Regelung künftig keinen Test mehr vorlegen. |
weiter16.12.2021
15. Dezember Corona-Ticker
Die Anpassung sieht unter anderem Erleichterungen für Personen mit Auffrischungsimpfung vor, verschärft Kontaktbeschränkungen bei Treffen mit Ungeimpften und definiert „Hotspot-Regelungen“. |
weiter15.12.2021
14. Dezember Corona-Ticker
Bis Mitte März 2022 müssen Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen einen Nachweis als Geimpfte oder Genesene vorlegen. Bundestag und Bundesrat haben zudem beschlossen, dass die Länder mehr Optionen für regionale Coronaschutzmaßnahmen bekommen. |
weiter14.12.2021
13. Dezember Corona-Ticker
Noch vor Weihnachten soll es in Thüringen strengere Corona-Regeln geben. Die Landesregierung will Erleichterungen für Menschen mit frischem Impfschutz. Für Ungeimpfte sollen strengere Kontaktbeschränkungen gelten. |
weiter13.12.2021
10. Dezember Corona-Ticker
In Hessen und Thüringen laufen die Vorbereitungen für die Impfung von Kindern unter 12 Jahren an. Während die Europäische Arzneimittelbehörde diese für alle Kinder ab 5 Jahren empfiehlt, schränkt die Ständige Impfkommission ihre Empfehlung auf die Gruppe der Vorerkrankten ein. |
weiter10.12.2021
9. Dezember Corona-Ticker
Ab sofort stehen in den Impfstellen in Gera und Sömmerda zusätzliche Impftermine mit einem mRNA-Impfstoff zur Verfügung. Termine können über das zentrale Thüringer Impfportal gebucht werden. |
weiter09.12.2021
Corona-Ticker
Kindergartenträger sollen mit Mitteln des Freistaats Kindern, die älter als drei Jahre sind, zweimal pro Woche ein Testangebot machen. |
weiter09.12.2021
8. Dezember Corona-Ticker
Schärfere Corona-Schutzmaßnahmen in Hessen möglich: Der Landtag hat am 7. Dezember eine "epidemische Lage" festgestellt. Ministerpräsident Volker Bouffier sprach entsprechend weitere Einschränkungen an. |
weiter08.12.2021
7. Dezember Corona-Ticker
Hessen ist es gelungen, innerhalb von 14 Tagen die Zahl der Impfungen auf 360.000 pro Woche zu verdoppeln. 273.000 Impfungen wurden von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt. Gleichzeitig wird das Angebot an öffentlichen Impf-Einrichtungen ausgebaut. |
weiter07.12.2021
6. Dezember Corona-Ticker
Das Bundesgesundheitsministerium hat mitgeteilt, dass der Impfstoff für die unter 12-Jährigen jetzt schon am 13. und nicht erst wie zunächst geplant am 20. Dezember an die Länder ausgeteilt wird. Für diese Altersgruppe ist nur der Impfstoff von BioNTech/Pfizer vorgesehen. Verimpft wird etwas ein Drittel der Dosis, die Erwachsene erhalten. |
weiter06.12.2021
3. Dezember Corona-Ticker
Deutschlandweit werden die Corona-Regeln verschärft. „Die Pandemie ist nicht überwunden. Die Lage in unserem Land ist sehr ernst“ – so haben die Bundesregierung und Ministerpräsidenten ihre Beschlüsse gestern begründet. |
weiter03.12.2021
2. Dezember Kurzarbeit
Derzeit müssen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit verringern. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Fallen Arbeitstage im Rahmen von Kurzarbeit ganz aus, ist eine Kürzung des Urlaubsanspruchs rechtens. |
weiter Corona-Ticker
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat grünes Licht für die Impfung von Fünf- bis Elfjährigen mit dem Impfstoff Comirnaty des Herstellers BioNTech Pfizer gegeben, Mitte Dezember sollen erste Dosen geliefert werden. Thüringen bereitet sich schon auf die Immunisierung der Kleinen vor. |
weiter 1. Dezember Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat am 30.11.2021 die Corona-Schutzverordnung verschärft und weitere Einschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie beschlossen. |
weiter01.12.2021
Corona-Ticker
Monate lang lag Thüringen beim Impfen im Ländervergleich weit abgeschlagen auf einem der hinteren Plätze. Das soll sich jetzt ändern. Auf eine steigende Nachfrage sowohl bei Erst- als auch bei Auffrisch-Impfungen reagieren die Verantwortlichen direkt mit einem größeren Angebot. |
weiter01.12.2021
30. November Corona-Ticker
Die für einen Zeitraum von gut zwei Monaten angeordneten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen sowie Schulschließungen seien "in der äußersten Gefahrenlage der Pandemie" mit dem Grundgesetz vereinbar und verhältnismäßig gewesen, entschied das Bundesverfassungsgericht. |
weiter30.11.2021
29. November Corona-Ticker
In Thüringen gilt ein Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen. Hier finden Sie eine Übersicht, wie teuer Verstöße gegen Corona-Auflagen werden können. |
weiter29.11.2021
26. November Corona-Ticker
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) gibt grünes Licht für die Impfung von Kindern der Altersgruppe zwischen fünf und elf Jahren. Doch bevor die ersten Spritzen aufgezogen werden, muss die Europäische Kommission diesem Vorhaben noch zustimmen. |
weiter 25. November Corona-Ticker
Der Freistaat reagiert mit weitreichenden Infektionsschutzmaßnahmen auf die Situation in den Krankenhäusern: So werden unter anderem Weihnachtsmärkte untersagt, in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens greift die 2G-Regel. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen einhalten. |
weiter25.11.2021
24. November Corona-Ticker
Die Impfallianz Hessen aus Kassenärztlicher Vereinigung, Landesärztekammer, Hausärzteverband, Apothekerkammer und -verband, Kommunalen Spitzenverbänden und Sozialministerium hat eine konzertierte Aktion zum Ausbau der Impfkapazitäten vereinbart. |
weiter24.11.2021
22. November Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat am 19. November 2021 in einer Sondersitzung Eckpunkte für die neue Corona-Schutzverordnung verabschiedet, die Mitte der 47. Kalenderwoche in Kraft treten wird. |
weiter22.11.2021
Corona-Ticker
In Frankfurt gilt ab Montag, 22. November, eine neue Allgemeinverfügung. Sie beinhaltet eine generelle Maskenpflicht an Schulen und Volkshochschulen sowie auf dem Weihnachtsmarkt inklusive einiger angrenzender Bereiche. |
weiter22.11.2021
19. November Corona-Ticker
Gestern hat der Bundestag das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen, heute hat auch der Bundesrat seine Zustimmung dazu gegeben. Mit diesem Gesetz endet die epidemische Lage von nationaler Tragweite am 25. November. |
weiter 18. November Corona-Ticker
Angesichts der derzeitigen Infektionslage steigt die Nachfrage nach Immunisierungen in Hessen wieder. Mehrere Maßnahmen sollen sicherstellen, dass entsprechend verstärkt geimpft werden kann. |
weiter18.11.2021
17. November Corona-Ticker
Das Thüringer Kabinett hat am 16. November die Einführung einer 2G-Pflicht für weite Teile des öffentlichen Lebens beschlossen. Die neuen 2G-Regeln sollen in der laufenden Woche von den Kommunen umgesetzt werden. |
weiter17.11.2021
16. November Corona-Ticker
Seit dem 13. November 2021 stehen wieder allen Bürgerinnen und Bürgern ohne Covid-19-Symptome kostenlose Testungen auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu. Es handelt sich hierbei um PoC-Antigen-Tests (Schnelltests). |
weiter16.11.2021
15. November Corona-Ticker
Die Kampagne für Booster-Impfungen in Thüringen wird deutlich verstärkt. Die Mehrheit der Thüringer Impfstellen bleibt auch über den Jahreswechsel hinaus bestehen. Inzwischen sind mehr als 100.000 Booster-Impfungen in Thüringen verbreicht. |
weiter15.11.2021
12. November Corona-Ticker
Nachdem die Zahl der Corona-Infektionen in den vergangenen Tagen neue Höchststände erreicht hat, zeigt sich das Robert-Koch-Institut (RKI) sehr besorgt und ermahnt alle Bürgerinnen und Bürger, die Corona-Regeln weiterhin möglichst genau zu befolgen. |
weiter12.11.2021
11. November Corona-Ticker
Auf Grundlage neuer Sicherheitsdaten des Paul-Ehrlich-Instituts und weiterer internationaler Daten empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO), Personen unter 30 Jahren ausschließlich mit dem Impfstoff Comirnaty des Herstellers Biontech/Pfizer zu impfen. |
weiter11.11.2021
10. November Corona-Ticker
Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose appellieren in einem Schreiben an alle Bürgerinnen und Bürger, die 70 Jahre oder älter sind, sich mit einer Auffrischimpfung vor schweren Verläufen einer Corona-Infektion zu schützen. |
weiter10.11.2021
9. November Corona-Ticker
Corona-Warnstufe 1: Die Hessische Landesregierung hat angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen und zunehmender Belastung der Intensivstationen ein neues Maßnahmenpaket beschlossen. Das sieht etwa die Ausweitung der Testpflicht vor. |
weiter09.11.2021
8. November Corona-Ticker
Nach den Herbstferien gilt im gesamten Freistaat die höchste Warnstufe. Alle Schulen und Familien müssen sich auf die entsprechenden Schutzmaßnahmen einstellen. Eltern und Schüler sollten auch die aktuellen Informationen ihrer Schule im Blick behalten. |
weiter08.11.2021
5. November Corona-Ticker
Als einziges Bundesland hat Thüringen für die Auffrischimpfung gegen Corona, den sogenannten "Booster", keine Altersbeschränkung erlassen. Das zaht sich jetzt aus: Die Nachfrage ist groß, so dass es in den Impfzentren bei der Terminvergabe bereits zu Engpässen kommt. |
weiter05.11.2021
Corona-Ticker
Gerade Menschen mit einer Herzerkrankung sind besonders gefährdet, schwer an Covid 19 zu erkranken. Deshalb appelliert die Deutsche Herzstiftung an alle Betroffenen, sich, sofern noch nicht geschehen, baldmöglichst impfen zu lassen. |
weiter05.11.2021
4. November Corona-Ticker
Angsichts steigender Neuinfektionen und zunehmend angespannter Situation in den Kliniken wurden auch die Schutzmaßnahmen in mehreren Bereichen angepasst. Verschärft wurde etwa die Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern. |
weiter04.11.2021
2. November Corona-Ticker
Das Kultusministerium zieht ein Fazit der ersten "Präventionswoche" nach den Herbstferien: Von den in dem Zeitraum durchgeführten Selbsttests von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften war nur ein sehr geringer Teil positiv. |
weiter02.11.2021
1. November Corona-Ticker
Ab sofort wird in allen Bundesländern für die meisten Bürgerinnen und Bürger keine Entschädigung mehr bei einer angeordneten Corona-Quarantäne gezahlt. Zwei Ausnahmen sollen gelten. |
weiter01.11.2021
28. Oktober Corona-Ticker
Ab 30. Oktober gilt eine neue Corona-Verordnung mit verschärften Regeln zur Eindämmung der Infektionen mit Covid 19 im Freistaat. Zugleich wurde gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen beschlossen, das Angebot für Booster-Impfungen deutlich auszubauen. |
weiter29.10.2021
27. Oktober Corona-Ticker
Dürfen Familiengerichte Einfuss auf die Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen nehmen, sie beispielsweise kippen? Diese Frage hat der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Beschluss mit einem klaren "Nein" beantwortet. |
weiter27.10.2021
26. Oktber Corona-Ticker
Im Rahmen eines Projekts des Hessischen Gesundheitsministeriums und der Kassenärztlichen Vereinigung zeigen vier Filme die Folgen der Pandemie für die seelische Gesundheit von jungen Menschen und geben Hinweise zum Umgang mit den Belastungen. |
weiter26.10.2021
25. Oktober Corona-Ticker
Als Entschädigung für die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hatte das Thüringer Sozialministerium im Sommer eine "Familienkarte" entwickelt. Das Interesse ist bislang jedoch verhalten. |
weiter25.10.2021
22. Oktober Corona-Ticker
Mehr Tests, verschärfte Maskenpflicht: Zum Schulstart am 25. Oktober hat das Hessische Kulturministerium zwei Präventionswochen angekündigt, wie sie schon nach den Sommerferien durchgeführt wurden. |
weiter22.10.2021
Corona-Ticker
Mit den Aktionen "Sichere Weihnachten" und "Sichere Silvester" rufen das Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen alle Bürgerinnen und Bürger im Freistaat nachdrücklich auf, sich noch 2021 impfen zu lassen. |
weiter22.10.2021
21. Oktober Corona-Ticker
Mit dem Update auf Version 2.12 können alle Nutzerinnen und Nutzer direkt auf den universellen QR-Code-Scanner zugreifen. Zudem bieten die ausgeweiteten Statistiken künftig mehr Informationen. |
weiter21.10.2021
20. Oktober Corona-Ticker
An Thüringer Schulen hat am 19. Oktober 2021 wie geplant die Corona-Testpflicht geendet. Das Tragen einer Maske im Unterricht ist ab Klasse 5 weggefallen. Verschärfte Regeln könnte es je nach Pandemie-Situation aber wieder geben. |
weiter20.10.2021
19. Oktober Corona-Ticker
Basteln, die Natur erkunden, Sport und vieles mehr: Für die Herbstferien und darüber hinaus bieten viele Initiativen Aktivitäten für die ganze Familie an. |
weiter19.10.2021
18. Oktober Corona-Ticker
Wegen Durchbruchsinfektionen und der Delta-Variante wird für Menschen, die mit dem Impfstoff Johnson & Johnson geimpft wurden, eine Auffrischungsimpfung empfohlen. |
weiter18.10.2021
15. Oktober Corona-Ticker
An Thüringens Hochschulen beginnt jetzt das neue Semester - mit vielen Präsenzvorlesungen und -seminaren. Um die Sicherheit für alle Anwesenden zu erhöhen, wurden die Unis jetzt dazu verpflichtet, kostenlose Coronatests auszugeben. |
weiter15.10.2021
14. Oktober Corona-Ticker
Wichtig für ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer und -helferinnen: Durch eine Änderung der hessischen Pflegeunterstützungsverordnung können sie befristet ihre Unterstützungsleistungen für hilfebedürftige Menschen im Alltag leichter abrechnen. |
weiter14.10.2021
13. Oktober Corona-Ticker
Kein Zutritt für Ungeimpfte, Einkauf für Geimpfte und Genesene ohne Maske und Abstand: Das 2G-Modell kann ab sofort auch der Einzelhandel nutzen. Eine wichtige neue Regelung betrifft die Weihnachtsmärkte in Hessen. |
weiter13.10.2021
12. Oktober Corona-Ticker
Im Freistaat infizieren sich aktuell insbesondere Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren und junge Erwachsenen mit dem Coronavirus. Das meldet die deutsche Presse-Agentur und beruft sich dabei auf eine Übersicht des Thüringer Gesundheitsministeriums. |
weiter12.10.2021
8. Oktober Corona-Ticker
Die hessischen Schülerinnen und Schüler starten heute in die Herbstferien. Das Testheft, in dem die Ergebnisse ihrer regelmäßig in den Schulen durchgeführten Corona-Tests festgehalten sind, bleibt auch in den Ferien gültig. |
weiter 7. Oktober Corona-Ticker
Die Situation in vielen Familien hat sich während der Corona-Pandemie auch im Freistaat verschlechtert. Die Landesregierung plant für den Haushalt 2022 zusätzlich 1,5 Millionen Euro für Maßnahmen im Sinne eines verstärkten Gewaltschutzes ein. |
weiter07.10.2021
6. Oktober Corona-Ticker
Für wen sind die Tests trotzdem weiter kostenfrei? Welchen Nachweis muss ich erbringen? Fragen und Antworten zur neuen Testverordnung des Bundes. |
weiter06.10.2021
5. Oktober Corona-Ticker
Der Bund bietet vergünstigte Familienferien an: Familien mit geringem Einkommen können bis Ende 2022 einen Aufenthalt in einer gemeinnützigen Erholungsstätte in Deutschland buchen. Und so funktioniert es. |
weiter11.02.2022
4. Oktober Corona-Ticker
Veranstalter in Thüringen können, unabhängig von geltenden Warnstufen, zusätzlich zu den bisherigen Regelungen zwischen den Zugangsmodellen 2G oder 3G-Plus wählen. Eine Verpflichtung, eines der Modelle umzusetzen, besteht nicht. |
weiter04.10.2021
1. Oktober Corona-Ticker
Künftig wird das Gesundheitsministerium in Thüringen einmal pro Woche eine Statistik dazu veröffentlichen, wie hoch die Inzidenz bei den Ungeimpften im Vergleich zu den Geimpften ausfällt und wie groß ihr jeweiliger Anteil an den Krankenhauspatienten ist. |
weiter01.10.2021
30. Sepbember Corona-Ticker
Nach der Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen ist für den Einzelhandel die 2G-Regel nicht vorgesehen. Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat jetzt aber einer Einzelhändlerin erlaubt, das Zugangsmodell einzuführen, um einen Verkaufsbetrieb ohne zusätzliche Beschränkungen zu ermöglichen. |
weiter30.09.2021
29. September Corona-Ticker
Während zahlreiche Bundesländer ab Ende September ihre Impfzentren schließen, bleiben die wohnortnahen Impfstellen in Thüringen weitestgehend geöffnet. |
weiter29.09.2021
28. September Corona-Ticker
An den Hochschulen im Freistaat gibt es bis zum 12. Oktober zusätzliche Impfangebote, die sich vor allem an Studienanfängerinnen und -anfänger sowie ausländische Studierende richten. Sie können aber von allen interessierten Studierenden und Beschäftigten genutzt werden. |
weiter28.09.2021
24. September Corona-Ticker
Anders als die Gesundheitsminister der Länder wird die Ständige Impfkommission vorerst keine generelle Impfempfehlung für alle über 65-Jährigen aussprechen. Sinnvoll hält die Kommission den sogenannten Booster vor allem für Patienten mit Immunschwäche. |
weiter24.09.2021
22. September Corona-Ticker
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist es wichtig, sich gegen die Grippe zu schützen. Die Grippe alleine kann schwere Folgen für den Erkrankten haben. Kämpft der Körper gleichzeitig gegen das Coronavirus, steigt das Risiko einer schwerwiegenden Erkrankung. |
weiter22.09.2021
21. September Corona-Ticker
Noch gibt es keine offiziellen Regelungen zur Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen. Nutzer der Corona-Warn-App, die diese benötigen, können durch das Update auf Version 2.10 bereits jetzt entsprechend informiert werden. Zudem gibt es künftig die Impfzertifikate auch als PDF-Dokument. |
weiter21.09.2021
20. September Corona-Ticker
Mit der Neufassung wurden unter anderem geringfügige Anpassungen in den Bereichen Absonderungspflichten (Häusliche Quarantäne) und Testpflichten umgesetzt. Die allgemeinen Infektionsschutzregeln sowie das Thüringer Frühwarnsystem bleiben weiterhin bestehen. |
weiter20.09.2021
17. September Corona-Ticker
Der Herbst naht und damit auch die Erkältungszeit. Um die Arztpraxen zu entlasten, sollen daher einige Corona-Sonderregelungen verlängert werden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss heute beschlossen. |
weiter 15. September Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung für vier Wochen verlängert und an die Neuregelungen im Bundesinfektionsschutzgesetz angepasst. Sie tritt am 16. September 2021 in Kraft. |
weiter15.09.2021
14. September Corona-Ticker
Einfacher ging es nie, sich gegen Corona impfen zu lassen. In dieser Woche gibt es zahlreiche zusätzliche Impfangebote im ganzen Bundesgebiet, um Impfmüde zu motivieren, sich den Pieks gegen Corona verabreichen zu lassen. Auch Thüringen beteilgt sich an der Kampagne #HierWirdGeimpft. |
weiter 13. September Corona-Ticker
Nach den jüngsten Beschlüssen der Gesundheitsministerkonferenz und einer Aktualisierung der RKI-Empfehlungen zum Kontaktpersonenmanagement setzt Thüringen die neuen Vorgaben mittels eines Quarantäne-Erlasses um. |
weiter13.09.2021
10. September Corona-Ticker
Auch Frauen, die ein Kind erwarten oder einen Säugling stillen, sollten sich gegen eine Infektion mit dem Corona-Virus impfen lassen. Das empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) laut einer heute herausgegebenen Erklärung des Robert-Koch-Instituts. |
weiter10.09.2021
9. September Corona-Ticker
Das Land Hessen will privaten Unternehmen ermöglichen, Dienstleistungen auf freiwilliger Basis nur Geimpften und Genesenen anzubieten und dafür auf bestimmte Corona-Schutzmaßnahmen zu verzichten. |
weiter09.09.2021
8. September Corona-Ticker
Bei der Corona-Inzidenz gibt es sehr deutliche Unterschiede zwischen Geimpften und Ungeimpften. Die genauen Zahlen kann man jetzt den täglichen Corona-informationen des Hessischen Sozialministeriums entnehmen. |
weiter08.09.2021
7. September Corona-Ticker
Was tun, wenn ein Schüler oder eine Schülerin in der Klasse positiv auf Corona getestet wird? Dazu haben sich jetzt die Gesundheitsminister der Länder auf allgemein geltende Regelungen verständigt. |
weiter07.09.2021
6. September Corona-Ticker
Die Technische Universität Darmstadt erprobt mit Hilfe des Landes ein hessenweites Monitoring auf Corona-Viren und ihre Mutanten – erstmals in einem Bundesland. |
weiter06.09.2021
3. September Corona-Ticker
Weiterhin müssen wegen der Corona-Pandemie besondere Schutzvorkehrungen am Arbeitsplatz getroffen werden. Heiß diskutiert wird dabei zurzeit die Frage, ob Arbeitgeber einen Rechtsanspruch darauf haben, den Impfstatus ihrer Mitarbeiter zu erfragen. |
weiter03.09.2021
2. September Corona-Ticker
Deutschlandweit werden in dem Zeitraum möglichst viele Impfaktionen direkt vor Ort angeboten. Ein Überblick darüber, wo genau immunisiert wird, findet sich auf der Webseite "#HierWirdGeimpft!". Zudem können Interessierte als Veranstalter eine eigene Impfaktion starten. |
weiter02.09.2021
1. September Corona-Ticker
Im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de können ab sofort auch Termine für Drittimpfungen gebucht werden. |
weiter01.09.2021
31. August Corona-Ticker
In Thüringen können Bürger und Bürgerinnen weiterhin Impf-Angebote ohne vorherige Anmeldung nutzen. Auch in der laufenden Woche wird an verschiedenen Orten unter dem Motto "Sommer, Sonne, Impftermin" immunisiert. |
weiter31.08.2021
30. August Corona-Ticker
Die Kontaktpersonennachverfolgung bleibt ein wichtiges Werkzeug der Pandemiebekämpfung. Das Land Hessen setzt hier jetzt auch auf die IRIS-Software der Björn-Steiger-Stiftung, die übergreifende Kommunikation und Vernetzung ermöglicht. |
weiter30.08.2021
26. August Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Zahl der Neuinfektionen und der Krankenhauseinweisungen hat der Bundestag beschlossen, dass die epidemische Lage von nationaler Tragweite fortbesteht. Die damit verknüpften Regelungen könnten somit weiterhin gelten. |
weiter26.08.2021
25. August Corona-Ticker
In Thüringen entscheidet künftig neben der Sieben-Tage-Inzidenz die Situation in den Krankenhäusern im Freistaat über weitere lokale Einschränkungen. |
weiter25.08.2021
24. August Corona-Ticker
Patientinnen und Patienten, die eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben, können ab sofort ein digitales Genesenenzertifikat in vielen Apotheken bundesweit bekommen. Das teilt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) mit. |
weiter24.08.2021
23. August Corona-Ticker
Ob Restaurantbesuch oder Einkaufsbummel: Nach den aktuellen Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie sind Freiheiten an eine vollständige Impfung, Genesung oder eine negative Corona-Testung geknüpft. Ausgenommen sind Kinder bis zum 6. Lebensjahr und Schüler. |
weiter23.08.2021
20. August Corona-Ticker
Die Inzidenz steigt kontinuierlich an. Vor allem jüngere Menschen infizieren sich mit dem Corona-Virus, also die Altersgruppe, in der vergleichsweise wenige geimpft sind. Mit Sonderaktionen versuchen Bundesländer und Kommunen jetzt, mehr Menschen für eine Impfung zu motivieren. |
weiter20.08.2021
18. August Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung am 17. August für vier Wochen verlängert und an die Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz angepasst. Wer weder geimpft noch genesen ist, muss sich vermehrt zusätzlich testen lassen. |
weiter18.08.2021
17. August Corona-Ticker
Das dürfte viele Urlauber betreffen: Wer derzeit aus der Türkei zurück nach Deutschland reist, muss bei der Heimkehr ab sofort andere Regeln beachten. Das geht aus einer Mitteilung des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. |
weiter17.08.2021
16. August Corona-Ticker
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch Institut hat am 16.8.2021 ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und spricht nunmehr eine Impfempfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen aus. |
weiter16.08.2021
13. August Corona-Ticker
Die Nachverfolgung bei Corona-Infektionen wird im Freistaat künftig einfacher: Seit kurzem sind alle Gesundheitsämter in Thüringen digital organisiert. |
weiter13.08.2021
12. August Corona-Ticker
An allen Impfstellen sowie an den Impfzentren Meiningen und Leinefelde finden am 14. und 23. August von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr Familienimpftage statt. Zudem ist das "Impfen ohne Termin" an allen Samstagen des Monats möglich. |
weiter12.08.2021
11. August Corona-Ticker
Ende der kostenlosen Tests vom 11. Oktober an und weitere wichtige Beschlüsse: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben entschieden. |
weiter11.08.2021
10. August Corona-Ticker
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wurden Regionen in Südfrankreich ab 8. August als Hochrisikogebiete eingestuft. Für die Niederlande gilt dies – mit Ausnahme der Gebiete in Übersee – nicht mehr. |
weiter10.08.2021
9. August Corona-Ticker
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat an die erwachsene Bevölkerung unter 60 Jahren appelliert, sich dringend gegen Corona impfen zu lassen. |
weiter09.08.2021
6. August Corona-Ticker
Ab dem kommenden Sonntag reduziert das Impfzentrum in der Frankfurter Festhalle seine öffnungszeiten. Impfwillige können trotzdem weiterhin jeden Tag kommen, um sich gegen das Coronavirus zu schützen - auch ohne Termin. |
weiter 3. August Corona-Ticker
Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren können künftig in Impfzentren oder beim Hausarzt eine Impfung gegen das Coronavirus bekommen. Zudem soll eine Auffrischimpfung ab September besonders gefährdete Gruppen schützen. |
weiter03.08.2021
2. August Corona-Ticker
Einreiseverordnung geändert: Angesichts des derzeit starken Reiseverkehrs hat das Bundeskabinett neue Regelungen beschlossen. Diese gelten seit dem 1. August. |
weiter02.08.2021
30. Juli Corona-Ticker
Ab kommenden Montag stehen die 28 hessischen Impfzentren jedem offen, der sich gegen Corona impfen lassen möchte. Ein Termin ist nicht mehr erforderlich, auch der eigene Wohnort spielt bei der Wahl des Impfzentrums keine Rolle mehr. |
weiter 28. Juli Corona-Ticker
Die Thüringer Corona-Regeln werden für den August verlängert. Neue Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung enthält geringfügige Anpassungen bei Testpflichten. |
weiter28.07.2021
Corona-Ticker
Vor Monaten noch heiß begehrt, jetzt überflüssig: der Impftermin. In Frankfurt und an vielen anderen Orten in Hessen kann man sich mittlerweile ohne vorherige Anmeldung gegen Corona impfen lassen. |
weiter28.07.2021
27. Juli Corona-Ticker
Wegen hoher Corona-Infektionszahlen gelten die Niederlande und Spanien ab sofort als Hochinzidenzgebiete. Dies betrifft auch die Balearen und die Kanarischen Inseln. Zeitgleich werden Dänemark und einzelne Regionen in Frankreich als Risikogebiete ausgewiesen. |
weiter27.07.2021
26. Juli Corona-Ticker
Das Hessische Sozialministerium hat Vorgaben zur Genehmigung von großen Sport- und Kulturveranstaltungen gemacht. Bei einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 35 liegt die Höchstgrenze bei maximal 5.000 Zuschauenden. |
weiter26.07.2021
23. Juli Corona-Ticker
Aus Angst vor Betrug hat der Deutsche Apothekerverband vorerst das Ausgeben von Impfbescheinigungen eingestellt. Bisher wurden unter den 25 Millionen bereits ausgefertigten Zertifikaten keine Fälschungen entdeckt. |
weiter23.07.2021
22. Juli Corona-Ticker
Angesichts des derzeit starken Reise- und Grenzverkehrs hat das Bundeskabinett beschlossen, die Quarantäne-Regelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung zu verlängern und anzupassen. |
weiter22.07.2021
21. Juli Corona-Ticker
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat den Landkreisen und kreisfreien Städten eine aktualisierte Fassung des Thüringer Eindämmungserlasses zur Verfügung gestellt. Damit wird der Handlungsrahmen an die derzeitige Infektions- und Verordnungslage angepasst. |
weiter21.07.2021
20. Juli Corona-Ticker
Neue Vorgaben für Landkreise und kreisfreie Städte mit Inzidenz unter 35 ab 22. Juli: Das hessische Corona-Kabinett hat Erleichterungen vor allem für die Bereiche Veranstaltungen, Gastronomie und Tourismus beschlossen. |
weiter20.07.2021
16. Juli Corona-Ticker
Die Zahl der Impfungen pro Woche ist zurzeit in ganz Deutschland rückläufig. Das Bundesland Thüringen möchte jetzt gezielt die Bevölkerungsgruppen ansprechen, die bisher wenig Bereitschaft zum Impfen gezeigt haben: Menschen in schwierigen Lebenslagen und Bürgerinnen und Bürger mit geringen Deutschkenntnissen. |
weiter16.07.2021
15. Juli Corona-Ticker
Auch in den hessischen Impfzentren werden immer häufiger zeitnahe Termine für die Erstimpfung frei. Impfberechtigte können diese ab sofort über das Terminportal des Landes buchen. |
weiter15.07.2021
14. Juli Corona-Ticker
Distanzunterricht, Sorgen um die Ausbildung, kaum Kontakte zu Freunden: Kinder und Jugendliche mussten in der Pandemie stark zurückstecken. Familien mit geringem Einkommen werden zum Ausgleich mit dem "Kinderfreizeitbonus" unterstützt. |
weiter14.07.2021
13. Juli Corona-Ticker
Durch abgesagte Impftermine droht viel Impfstoff zu verfallen. Über die Website impfrettung.de können Impfwillige in Thüringen seit dieser Woche ausgefallene Termine buchen und sich oft noch am selben Tag impfen lassen. |
weiter13.07.2021
12. Juli Corona-Ticker
Mit dem Angebot will die Landesregierung Kinder für die Entbehrungen in der Pandemie entschädigen: Jedes kindergeldberechtigte Kind erhält 2021 einen Betrag von 50 Euro, um damit kostenlos Kultur- und Freizeitangebote nutzen zu können. |
weiter02.08.2021
9. Juli Corona-Ticker
Trotz der aktuell entspannten Lage und der unbeschwerten sommerlichen Stimmung rüstet sich Thüringen bereits für den Herbst. Um die für diesen Zeitraum befürchtete vierte Coronawelle einzudämmen, appelliert die Ärzteschaft an die Bürger, möglichst zahlreich zur Impfung zu gehen. |
weiter09.07.2021
8. Juli Corona-Ticker
Eine gute Nachricht für Sozialverbände und Sozialträger, Arbeitsmarkt- und Berufsbildungsträger sowie Geburtshäuser, die wegen der Pandemie in wirtschaftliche Notlage geraten sind: Sie können bis zum 30. September Förderung beantragen. |
weiter08.07.2021
7. Juli Corona-Ticker
Trotz der jüngsten Fortschritte bei den Corona-Impfungen warten viele Beschäftigte noch immer auf ihre Erstimpfung oder einen Impftermin. Besonders ins Hintertreffen sind dabei Personen mit geringem sozio-ökonomischen Status geraten. |
weiter07.07.2021
6. Juli Corona-Ticker
Zum Schutz vor besonders ansteckenden Corona-Varianten gelten derzeit strenge Einreisebeschränkungen für die Virusvariantengebiete Portugal, Großbritannien und Nordirland, Russland, Indien und Nepal. Das ändert sich am 7. Juli. |
weiter06.07.2021
5. Juli Corona-Ticker
AstraZeneca-Erstgeimpfte in Thüringen können ab sofort standardmäßig zwischen einem mRNA-Impfstoff und AstraZeneca für die Zweitimpfung wählen. Alle vereinbarten Termine bleiben unverändert bestehen. |
weiter05.07.2021
2. Juli Corona-Ticker
In den kommenden beiden Wochen liefert der Bund etwa 244.000 Impfdosen des Vektorimpfstoffs Astrazeneca nach Hessen. Die Frage ist allerdings: Wer soll damit geimpft werden? |
weiter02.07.2021
1. Juli Corona-Ticker
Die aktuellen Regelungen umfassen angesichts der stark gesunkenen Infektionszahlen weitere Öffnungsschritte, wenn die lokale Sieben-Tage-Inzidenz deutlich unter einem Wert von 35 liegt. Das bedeutet: Es gibt keine allgemeinen Verbote oder Schließungen. |
weiter01.07.2021
30. Juni Corona-Ticker
Hessens Sozial- und Integrationsminister Klose hat die ergriffenen und geplanten Maßnahmen des Landes zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie vorgestellt. |
weiter30.06.2021
29. Juni Corona-Ticker
Der Pflege-Report 2021 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) enthält Ergebnisse einer Angehörigen-Befragung, die die drastischen Folgen der sozialen Isolation von Pflegebedürftigen in der ersten Pandemiewelle sichtbar macht. |
weiter29.06.2021
28. Juni Corona-Ticker
Menschen, die nach einer COVID-19-Erkrankung unter anhaltenden gesundheitlichen Folgen leiden, hilft eine Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Hessen, wieder zu Kräften zu kommen. |
weiter28.06.2021
25. Juni Corona-Ticker
Niedrige Inzidenzzahlen, gelockerte Schutzmaßnahmen, sommerliche Temperaturen. Das Leben wird wieder leichter, aber die Entwicklungen in Israel und England zeigen, dass neue Gefahr droht: die Delta-Variante des Coronavirus. |
weiter25.06.2021
24. Juni Corona-Ticker
In den Impfstellen des Freistaats wird es am 3. und 4. Juli ein Impfangebot speziell für Studierende geben. Damit unterstützt die Landesregierung gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen die schnelle Rückkehr zu weitgehender Normalität an den Hochschulen. |
weiter24.06.2021
23. Juni Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat angesichts zurückgehender Infektionszahlen weitere Öffnungsschritte beschlossen. So entfällt etwa die Maskenpflicht im Freien, außerdem gelockert wurden die Regelungen für private Treffen. |
weiter23.06.2021
22. Juni Corona-Ticker
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr verlängert das Sozial- und Familienministerium im Freistaat gemeinsam mit den Thüringer Familienferienstätten das Sonderprogramm für Familien während der Corona-Pandemie. |
weiter22.06.2021
21. Juni Corona-Ticker
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger auf der Online-Plattform "CIRS Health Care" ihre Behandlungserfahrungen im Zusammenhang mit Covid 19 teilen. Das Portal wurde 2020 für die Klinikpersonal eingerichtet und ist jetzt auch für Patienten zugänglich. |
weiter21.06.2021
18. Juni Corona-Ticker
Bei leichtem Halskratzen und Husten, den möglichen Anzeichen für eine Covid-19-Erkrankung, sollte man den Hausarzt anrufen. Er darf auch weiterhin per Telefon die Arbeitsunfähigkeit feststellen und den Patienten krankscheiben. |
weiter18.06.2021
17. Juni Corona-Ticker
Bundesweit sinken die Inzidenzwerte. Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben sich dennoch für einen weiterhin vorsichtigen Kurs ausgesprochen. |
weiter17.06.2021
16. Juni Corona-Ticker
In Thüringen hat die Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren begonnen. |
weiter16.06.2021
15. Juni Corona-Ticker
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat die Länder aufgefordert, angesichts der bundesweit sinkenden Inzidenzwerte die Verhältnismäßigkeit der Maskenpflicht zu prüfen. Die Landesregierungen in Hessen und Thüringen reagierten zunächst zurückhaltend. |
weiter15.06.2021
14. Juni Corona-Ticker
Wer vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft ist, kann ab Montag, den 14. Juni 2021 in vielen Apotheken einen digitalen Impfnachweis erhalten. |
weiter14.06.2021
Corona-Ticker
Die Pandemie ist noch nicht vorbei: Trotz aktuell sinkender Inzidenzen bedarf es weiterhin Regelungel beispielsweise zum Impfen, zum Testen und zur Einreise. Der Bundestag hat daher beschlossen, dass die epidemische Lage von nationaler Tragweite fortbesteht. |
weiter14.06.2021
11. Juni Corona-Ticker
Was ist zu tun, damit Kinder pandemiebedingte Lernrückstände wieder aufholen können? Dazu hat die neu gegründete Ständige wissenschaftliche Kommission (Stäwiko) am heutigen Freitag eine erste Stellungnahme vorgelegt. |
weiter11.06.2021
10. Juni Corona-Ticker
Wer vollständig geimpft ist, kann ab sofort den Nachweis über die Immunisierung in der Corona-Warn-App hinterlegen. In Kürze soll dazu außerdem eine weitere App des Robert Koch-Instituts verfügbar sein. |
weiter 9. Juni Corona-Ticker
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration stellt zur finanziellen Unterstützung von Kommunen und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe zusätzliche 500.000 Euro für durch die Pandemie weiterhin entstehenden Mehrausgaben bereit. |
weiter09.06.2021
8. Juni Corona-Ticker
Seit 7. Juni können in Deutschland alle Menschen ab 16 Jahren einen Impftermin bekommen - in Arztpraxen, bei Betriebsärztinnen und -ärzten sowie in Impfzentren. Viele Impfwillige werden dennoch Geduld aufbringen müssen. |
weiter08.06.2021
7. Juni Corona-Ticker
Ab dem 7. Juni können über 60-jährige Frankfurter Bürgerinnen und Bürger zeitnahe Impftermine mit dem Vakzin von Johnson & Johnson über ein Online-Portal buchen. |
weiter07.06.2021
Corona-Ticker
Anlässlich des heutigen, bundesweiten Impfstarts für die Betriebsärzte bereiten die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und die BARMER eine Corona-Impfaktion für kleine und mittelständische Unternehmen vor. |
weiter07.06.2021
4. Juni Corona-Ticker
Nach der Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren durch die EU-Arzneimittelbehörde kann diese Altersgruppe ab 7. Juni gegen Corona geimpft werden. Die Ständige Impfkommission wird dies aber wohl nicht generell empfehlen. |
weiter04.06.2021
2. Juni Corona-Ticker
Mit der Verordnung werden weitere lokale Öffnungsschritte für Landkreise und kreisfreie Städte, die stabil unter einer Inzidenz von 50 bzw. 35 liegen, definiert. Die Systematik der Bundes-Notbremse, die sich an den Inzidenzen der einzelnen Gebietskörperschaften orientiert, wird beibehalten. |
weiter02.06.2021
1. Juni Corona-Ticker
EU-Kommission folgt der Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA): Der Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech/Pfizer kann demnach an Jugendliche ab zwölf Jahren verabreicht werden. |
weiter01.06.2021
31. Mai Corona-Ticker
Eine Anschlussrehabilitation der Deutschen Rentenversicherung kann Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren, dabei helfen, zu Kräften zu kommen und Schritt für Schritt ihr Berufs- und Alltagsleben wieder aufzunehmen. |
weiter31.05.2021
28. Mai Corona-Ticker
Ab dem 7. Juni soll auch der Altersgruppe der 12- bis 16-Jährigen ein Impf-Angebot unterbreitet werden. Eine Pflicht zur Impfung wird es aber nicht geben. |
weiter28.05.2021
27. Mai Corona-Ticker
Die Maßnahmen des aktuellen Stufenplans der Hessischen Landesregierung zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie werden bis zum 27. Juni verlängert. Wir geben einen Überblick über die einzelnen Regelungen. |
weiter27.05.2021
Corona-Ticker
Am 26. Mai 2021 hat die Landesregierung gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Familienpolitik und Schulpraxis über Impfungen von Kindern und Jugendlichen im Freistaat beraten. |
weiter27.05.2021
26. Mai Corona-Ticker
Vielerorts haben die Außengastronomie und der Handel wieder geöffnet. Voraussetzung für Gäste: vollständig geimpft oder genesen oder ein tagesaktueller negativer COVID-19-Schnelltest. Aber wie bekommt man einen solchen Test, und was kostet er? |
weiter26.05.2021
25. Mai Corona-Ticker
Das Impfzentrum Wiesbaden bietet am 26. und 27. Mai jeweils von 18 bis 22 Uhr Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern, die älter als 60 Jahre sind, eine Sonderimpfung an. Für diese Termine steht ein begrenztes Kontingent an Impfstoff zur Verfügung. |
weiter25.05.2021
Corona-Ticker
Seit dem 23. Mai ist das Vereinigte Königreich inklusive der Isle of Man sowie aller Kanalinseln und der britischen Überseegebiete entsprechend eingestuft. |
weiter25.05.2021
21. Mai Corona-Ticker
Mit einem vielfältigen Kurs-Programm möchte das Land Thüringen seinen Kindern und Jugendlichen spannende Erlebnisse in den Sommerferien ermöglichen. |
weiter21.05.2021
20. Mai Corona-Ticker
Auf der Website
sofort-impfen.de können sich Interessierte für die Covid-19-Impfung registrieren und möglicherweise schnell Zugang zu einer Immunisierung bekommen. Bürger und Ärzte sollen zusammengebracht werden um zu vermeiden, dass Impfstoff verfällt. |
weiter20.05.2021
19. Mai Corona-Ticker
Das Thüringer Oberlandesgericht hat die Entscheidung des Amtsgericfhts Weimar gegen die Maskenpflicht an Schulen aufgehoben. Familiengerichte seien für die Überprüfung von Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen nicht zuständig. |
weiter19.05.2021
18. Mai Corona-Ticker
Ab 7. Juni soll es keine Priorisierung in der Corona-Impfkampagne mehr geben. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mitgeteilt. Die Aufhebung gilt demnach für Arztpraxen, für Betriebsärzte und Impfzentren gleichermaßen. |
weiter18.05.2021
17. Mai Corona-Ticker
Ab Montag, den 17. Mai, werden in den Landkreisen Rheingau-Taunus, Darmstadt-Dieburg, Hochtaunus, Vogelsberg und Wetterau sowie der Stadt Darmstadt die Corona-Beschränkungen gelockert. |
weiter17.05.2021
14. Mai Corona-Ticker
Endlich sinkt die Zahl der Neu-Infektionen in Hessen. Deshalb soll es demnächst Lockerungen geben, um eine langsame und vorsichtige Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen. |
weiter14.05.2021
12. Mai Corona-Ticker
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Folgen der Corona-Pandemie auf die wirtschaftliche Situation hessischer Betriebe untersucht. Der Report beleuchtet die Auswirkungen auf Geschäftspolitik und -entwicklung. |
weiter12.05.2021
11. Mai Corona-Ticker
m Rahmen eines Pilotprojektes können vom 12. Mai an vollständig geimpfte Bürgerinnen und Bürger im Freistaat den elektronischen Beleg ihrer Immunisierung anfordern. |
weiter11.05.2021
10. Mai Corona-Ticker
Ab sofort kann sich jeder, der möchte, mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson gegen COVID-19 impfen lassen. Das hat die Gesundheitsminiterkonferenz heute beschlossen. |
weiter10.05.2021
7. Mai Corona-Ticker
Ab sofort gibt es für den Impfstoff von AstraZeneca keine Priorisierung mehr. Jeder ab 18 Jahren kann sich damit von seinem Arzt impfen lasse. Voraussetzung ist ein Aufklärungsgespräch über die Risiken und Nebenwirkungen des Vakzins. |
weiter07.05.2021
6. Mai Corona-Ticker
Nach einer neuen Verordnung gelten für Menschen, die gegen Covid-19 geimpft sind, sowie für Personen, die eine nachgewiesene Infektion überstanden haben, bestimmte Einschränkungen nicht mehr. |
weiter06.05.2021
5. Mai Corona-Ticker
Ab sofort sind in Thüringen alle über 60-Jährigen, Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen und zahlreiche Berufsgruppen impfberechtigt. |
weiter05.05.2021
4. Mai Corona-Ticker
Die Apotheken bieten dem Hessischen Apothekerverband zufolge gute Voraussetzungen, in den nächsten Wochen in die Impfstrategie des Landes integriert zu werden und vor Ort viele Menschen impfen zu können. Der Verband hat die Politik aufgefordert, den Weg dazu zügig freizumachen. |
weiter04.05.2021
3. Mai Corona-Ticker
In Hessen beginnt heute in vier Unternehmen ein Pilotverfahren zur betriebsärztlichen Corona-Schutzimpfung. Hierfür stellt das Land rund 10.000 Impfdosen zur Verfügung. |
weiter03.05.2021
30. April Corona-Ticker
Der Anfang war stockend, jetzt geht es immer schneller. Spätestens seit die Arztpraxen einbezogen wurden, läuft die bundesweite Impfkampagne auf vollen Touren. |
weiter30.04.2021
29. April Corona-Ticker
Der Online-Service "Impftermin Direkt" zur Vergabe von Terminen für Corona-Impfungen an angemeldete Impfberechtigte der ersten beiden Priorisierungsgruppen im Landkreis ist derzeit nicht mehr erreichbar. So sollen weitere Anfragen vermieden werden. |
weiter29.04.2021
28. April Corona-Ticker
In Hessen können alle Impfwilligen ohne jede Priorisierungsvorschrift ab sofort mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden. Das hat Ministerpräsident Volker Bouffier am 27. April im Rahmen seiner Regierungserklärung mitgeteilt. |
weiter28.04.2021
Corona-Ticker
Mit der Bundesnotbremse wurden einige Bestimmungen verschärft. So werden zum Beispiel OP-Masken im Öffentlichen Personennahverkehr nicht mehr als ausreichender Schutz vor einer Corona-Infektion akzeptiert. Vorgeschrieben ist jetzt das Tragen von FFP2-Masken. |
weiter28.04.2021
27. April Corona-Ticker
Zehn Prozent aller Thüringerinnen und Thüringer sind vollständig gegen das Corona-Virus geimpft. Das geht aus der heutigen Impfstatistik des Robert-Koch-Instituts hervor. Thüringen überschreitet damit als erstes deutsches Bundesland diese markante Schwelle. |
weiter27.04.2021
26. April Corona-Ticker
Frauen haben bislang in den ersten drei Monaten dieses Jahres 37.158 Mal das Anfang des Jahres eingeführte pandemiebedingte Kinderkrankengeld erhalten. Bei Männern war dies 17.267 Mal der Fall und somit nicht einmal halb so oft. |
weiter26.04.2021
23. April Corona-Ticker
Wer mindestens 60 Jahre alt ist oder der Priorisierungsgruppe 3 angehört, kann sich in Hessen ab sofort für eine Schutzimpfung mit AstraZeneca registrieren lassen. |
weiter23.04.2021
Corona-Ticker
Die Impfung zeigt Wirkung: Mittlerweile haben alle Bewohnerinnen und Bewohner der hessischen Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen ihre erste Impfung erhalten. Die Zahl der Infizierten in den Heimen ist erstmals weider so niedrig wie vor dem Ausbruch der zweiten Pandemie-Welle im November 2020. |
weiter23.04.2021
22. April Corona-Ticker
Gestern hat der Bundestag wichtige Ergänzungen zum Infektionsschutzgesetz beschlossen. Die zentrale Neuerung: Überschreitet ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen eine Inzidenz von 100, gelten dort von jetzt an bundeseinheitliche Maßnahmen. |
weiter22.04.2021
21. April Corona-Ticker
Inklusionsbetriebe, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen können seit Ende 2020 Corona-Hilfen beantragen. Die Antragsfrist wurde nun bis 31. Mai 2021 verlängert. |
weiter21.04.2021
20. April Corona-Ticker
Die stationäre Versorgungslage in Hessen ist sehr angespannt und wird sich weiter verschärfen. „Deshalb muss jeder durch Verzicht auf Kontakte dazu beitragen, dass die Verbreitung des Virus gebremst wird“, so Gesundheitsminister Kai Klose. |
weiter20.04.2021
Corona-Ticker
Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung bekannt gab, sollen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte vorerst keine Impfdosen von AstraZenenca mehr erhalten. Dafür wird die Zuweisung des Alternativpräparats von BioNTech/Pfizer erhöht. |
weiter20.04.2021
19. April Corona-Ticker
Wer mindestens 60 Jahre alt und in Hessen impfberechtigt ist, kann sich ab sofort für eine Schutzimpfung mit dem Wirkstoff von Astrazeneca registrieren. |
weiter19.04.2021
18. April Corona-Ticker
Am kommenden Wochenende gibt es in Thüringen für Personen ab 70 Jahren die Möglichkeit, kurzfristig einen Termin für eine Impfung mit AstraZeneca zu vereinbaren. In Frankfurt am Main besteht dieses Angebot ebenfalls - aber bereits für Menschen ab 60 Jahren. |
weiter18.04.2021
16. April Corona-Ticker
Impfstoff gegen Corona ist knapp. Gleichzeitig nehmen zurzeit viele ihren Impftermin nicht wahr - aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen, die durch das Präparat von AstraZeneca ausgelöst werden können. Heute wurde die Gruppe der Impfberechtigten in Hessen erweitert. Menschen ab 60 können sich jetzt auch impfen lassen. |
weiter16.04.2021
15. April Corona-Ticker
Auch im Landkreis Kassel warten noch viele Menschen auf einen Impftermin. Sie haben ab sofort die Möglichkeit, über das neue Online-Angebot des Landkreises schneller an die Reihe zu kommen. |
weiter15.04.2021
14. April Corona-Ticker
Viele Corona-Impftermine in hessischen Impfzentren werden nicht wahrgenommen – und zuvor auch nicht abgesagt. |
weiter14.04.2021
13. April Corona-Ticker
Ein negativer Test, der nicht älter als 72 Stunden ist - das ist ab dem 19. April die Voraussetzung für Schüler und Lehrkräfte, um beim Präsenzunterricht dabei zu sein. |
weiter13.04.2021
12. April Corona-Ticker
Die Erstimpfungen gegen den Coronavirus sind in allen hessischen Alten- und Pflegeeinrichtungen abgeschlossen. Etwa drei Viertel aller Impfwilligen dort haben bereits auch ihre Zweitimpfung erhalten. |
weiter12.04.2021
Corona-Ticker
Besorgniserregende Tendenz im Freistaat Thüringen: Nicht nur die Inzidenz ist wieder deutlich angestiegen, sondern auch die zahl der Corona-Patienten, die eine intensivmedizinische Betreuung brauchen. |
weiter12.04.2021
9. April Corona-Ticker
Viele Patientinnen und Patienten verschieben derzeit Vorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Diese Sorge ist unberechtigt, sagen Mediziner, und warnen davor, Erkrankungen so zu verschleppen. |
weiter09.04.2021
8. April Corona-Ticker
Nach den Osterferien sollen Schülerinnen und Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, zweimal in der Woche vor dem Unterrichtsstart einen Selbsttest durchführen. Das Angebot gilt auch für Lehrkräfte. Verpflichtend für die Teilnahme am Unterricht sind die Testungen vorerst nicht. |
weiter08.04.2021
7. April Corona-Ticker
Im Landkreis Fulda tritt am Donnerstag, 8. April, 0 Uhr, eine Ausgangsbeschränkung in Kraft. Sie gilt für das gesamte Gebiet des Landkreises Fulda und ist vorerst bis Sonntag, 18. April, terminiert. |
weiter07.04.2021
Corona-Ticker
Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt das Land die Kosten für die Experten, die die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit eingeschränktem Hörvermögen und dem medizinischen Personal vor Ort sicherstellen. |
weiter07.04.2021
6. April Corona-Ticker
Mit dem Beginn der nächsten Stufe der bundesweiten Impfkampagne wollen nun 35.000 Hausärzte ihre Patienten ab sofort impfen. Andere Praxen werden folgen, sobald Impfstoff verfügbar ist. |
weiter06.04.2021
1. April Corona-Ticker
Eine neue Verordnung regelt die Verlängerung der bestehenden Einschränkungen bis zum 24. April im Freistaat. Gesundheitsministerin Heike Werner rief dazu auf, auch an Ostern Kontakte zu reduzieren und sich an die AHA+L-Regeln halten. |
weiter01.04.2021
31. März Corona-Ticker
Hessen folgt der Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut (STIKO) und hat Impfungen für unter 60-Jährige mit dem Wirkstoff AstraZeneca ausgesetzt. |
weiter31.03.2021
Corona-Ticker
Zwar ist aus Thüringen kein Fall bekannt, bei dem die Impfung mit Astrazeneca zu Komplikationen geführt hat. Aber vorerst wird im Freistaat nur noch mit BioNTech und Moderna geimpft. |
weiter31.03.2021
30. März Corona-Ticker
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration passt zum 1. April die Corona-Einrichtungsschutzverordnung sowie das Landesschutzkonzept an. Demnach dürfen Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeeinrichtungen wieder täglich Besuch empfangen. |
weiter30.03.2021
Corona-Ticker
Thüringen zählt zu den Bundesländern mit den höchsten Corona-Infektionszahlen. Deshalb hat der Freistaat jetzt zusätzliche Impfdosen erhalten, die in den sogenannten Corona-Hotspots gezielt eingesetzt werden sollen. |
weiter30.03.2021
29. März Corona-Ticker
Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat entscheiden, dass sich Bürgerinnen und Bürger nicht aussuchen können, mit welchem Impfstoff sie gegen Corona geimpft werden wollen. |
weiter29.03.2021
26. März Corona-Ticker
Hausärzte kennen ihre Patienten persönlich, und diese haben Vertrauen zu ihnen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Impfung gegen das Coronavirus, die für viele Menschen immer noch mit Ängsten verbunden ist. Die Impfallianz soll den Ärzten bei der Vorbereitung ihres Impfstarts helfen. |
weiter26.03.2021
25. März Corona-Ticker
Grünes Licht vom Thüringer Gesundheitsministerium für ein Modellprojekt vom 29. bis 31. März 2021: Einzelhandelsgeschäfte, Museen, Galerien und Gedenkstätten im gesamten Stadtgebiet dürfen unter Auflagen für drei Tage noch vor Ostern öffnen. |
weiter25.03.2021
24. März Corona-Ticker
Die am 22. März von Bund und Ländern beschlossenen Regeln zur "Erweiterten Ruhezeit zu Ostern" werden nicht umgesetzt. Das teilte die Bundesregierung mit. Die allgemeinen Regelungen des Beschlusses gelten jedoch weiterhin. |
weiter24.03.2021
Corona-Ticker
Immer wieder klagen Nutzer über das Thüringer Impfportal. Dessen Funktionsweise soll jetzt verbessert werden. Aber das ändert nichts daran, dass weiterhin die Nachfrage nach Termin größer ist als das Angebot an Impfstoffen. |
weiter24.03.2021
23. März Corona-Ticker
Wegen der starken Infektionsdynamik gelten die bisherigen Corona-Schutzmaßnahmen weiter, auch über die Ostertage. Die vereinbarte Notbremse soll konsequent umgesetzt werden. |
weiter23.03.2021
22. März Corona-Ticker
Nach der Freigabe des Impfstoffs wurden in Thüringen neue Termine mit AstraZeneca für die überregionalen Impfzentren in der Messe Erfurt und in der Panndorfhalle Gera freigeschaltet. |
weiter22.03.2021
19. März Corona-Ticker
Angesichts steigender Infektionszahlen findet die ab 22. März geplante Ausweitung des Wechselunterrichts nicht statt: Nach aktuellem Beschluss des hessischen Corona-Kabinetts sollen Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 weiterhin im Distanzunterricht lernen, zumindest bis nach den Osterferien. |
weiter19.03.2021
Corona-Ticker
Nachdem die Gesundheitsbehörde der EU die Verwendung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca für unbedenklich erklärt hat, setzt Hessen ab sofort die Impfungen wie geplant fort. |
weiter19.03.2021
17. März Corona-Ticker
Für die 29 wohnortnahen, kleineren Impfstellen in Thüringen wurden heute im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de neue Impftermine bis Mitte April mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer freigeschaltet. |
weiter17.03.2021
16. März Corona-Ticker
Viele Länder haben es vorgemacht, jetzt hat sich auch Deutschland angeschlossen: Wegen des Verdachts, gravierende Nebenwirkungen hervorrufen zu können, darf der Impfstoff von AstraZeneca vorerst nicht verwendet werden. |
weiter16.03.2021
15. März Corona-Ticker
Eine regelmäßig aktualisierte Online-Liste mit den Testmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger in Hessen ist ab sofort zugänglich. |
weiter15.03.2021
Corona-Ticker
Lieferengpässe beim Impfstoff AstraZeneca haben das Gesundheitsministerium dazu veranlasst, vorerst keine weiteren Termine für die Impfung gegen das Corona-Virus anzubieten. |
weiter15.03.2021
12. März Corona-Ticker
Immer noch ist der Impfstoff rar. Diesen Mangel versuchen Trickbetrüger auszunutzen, indem sie im Internet oder an der Haustür Impfungen gegen Bezahlung anbieten. |
weiter12.03.2021
Corona-Ticker
Seit Beginn dieser Woche stellt der Bund kostenlose Corona-Schnelltests zur Verfügung. Deshalb planen mehrere Städte in Hessen, zusätzliche Testzentren einzurichten. |
weiter12.03.2021
11. März Corona-Ticker
Es soll voran gehen - sowohl bei den häuslichen Impfungen von über 80-Jährigen als auch bei der Einbindung von Hausärztinnen und Hausärzten in die Schutzimpfungen. |
weiter11.03.2021
10. März Corona-Ticker
Das SonneMondSterne-Festival, das jährlich am zweiten Augustwochenende in Thüringen an der Bleilochtalsperre bei Saalburg-Ebersdorf stattfindet, musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. |
weiter10.03.2021
9. März Corona-Ticker
Die Infektionslage in den Alten- und Pflegeeinrichtungen in Hessen hat sich in den vergangenen Wochen entspannt. Bei den Schnelltests, die Voraussetzung für den Besuch in den Heimen sind, können jetzt auch Apothekerinnen und Apotheker unterstützen. |
weiter09.03.2021
8. März Corona-Ticker
Die bestehenden Maßnahmen und Beschränkungen bleiben bis zum 28. März bestehen. Darüber hinaus gelten ab dem 8. März Lockerungen in verschiedenen Bereichen. |
weiter08.03.2021
5. März Corona-Ticker
In Erfurt und Gera werden in der kommenden Woche zwei neue Impfzentren ihre Arbeit aufnehmen. Damit erhöht sich in Thüringen die Zahl der Zentren auf 31. |
weiter05.03.2021
4. März Corona-Ticker
Bund und Länder haben beschlossen, den Lockdown bis zum 28. März zu verlängern. Bei niedrigen Infektionszahlen können die Länder allerdings in vielen Bereichen weitere Öffnungsschritte erlauben. |
weiter04.03.2021
3. März Corona-Ticker
Zur Verbesserung der Kontaktverfolgung von Corona-Infiziertenden hat die Hessische Landesregierung mit den Landkreisen und kreisfreien Städten den „Pakt für die Nachverfolgung“ geschlossen, |
weiter03.03.2021
2. März Corona-Ticker
In Hessen vermittelt die Bundesagentur für Arbeit Freiwillige, die in Alten- und Pflegeheimen beim Testen unterstützen möchten. Interessierte, die sich auf diese Weise engagieren wollen, können sich ab sofort dort melden. |
weiter02.03.2021
Corona-Ticker
In einem Modellversuch sollen in Thüringen ab Mitte März Hausärzte Patienten ab 80 Jahren oder mit Vorerkrankungen in ihrer Wohnung gegen das Corona-Virus impfen können. |
weiter02.03.2021
1. März Corona-Ticker
Mit Blick auf weitere Lieferankündigungen des Herstellers AstraZeneca wird in Thüringen am 1. März um 12.00 Uhr die Terminvergabe bei den unter 65-Jährigen auch für die nächste Priorisierungsgruppe (Unterpriorisierung 2.2) geöffnet. |
weiter01.03.2021
26. Februar Corona-Ticker
Mehr als die Hälfte der Menschen, die in Hessen an oder mit COVID-19 gestorben sind, haben in Altenheimen gelebt. Das geht aus einer Antwort von Sozialminister Klose auf eine Kleine Anfrage der FDP-Landtagsfraktion hervor. |
weiter26.02.2021
25. Februar Corona-Ticker
Diese Kapazität nannte das Hessische Innenministerium auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. So viele Impfungen können demnach bei voller Auslastung der 28 Impfzentren des Landes vorgenommen werden, sofern genug Impfstoff vorhanden ist. Davon hinge auch die Vergabe der Impftermine ab. |
weiter25.02.2021
Corona-Ticker
Der Verwaltungsstab der hessischen Landeshauptstadt hat beschlossen, mehrere Verfügungen zur Eindämmung der Pandemie zu verlängern. Dazu gehören der Besucherstopp in Krankenhäusern sowie die Besuchsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen. |
weiter25.02.2021
24. Februar Corona-Ticker
Thüringen wird ab Donnerstag, 25. Februar, Impf-Termine für das Personal in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Förderschulen anbieten. |
weiter24.02.2021
23. Februar Corona-Ticker
Bis zu 1,5 Millionen Menschen gehören der Priorisierungsgruppe 2 nach der bundesweit geltenden Impfverordnung an. In Hessen können sich diese Impfberechtigten seit 23. Februar für die persönliche Corona-Schutzimpfung registrieren. |
weiter23.02.2021
Corona-Ticker
Thüringen bietet ab 23. Februar erstmals Impftermine für unter 65-Jährige der zweithöchsten Prioritätsstufe an. Im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de sind dafür die Anmeldemöglichkeiten freigeschaltet. |
weiter23.02.2021
22. Februar Corona-Ticker
Bildungseinrichtungen in Thüringen müssen bei Inzidenzwerten von über 200 geschlossen bleiben, Empfehlung der Schließung bei Inzidenz von über 150. |
weiter22.02.2021
19. Februar Corona-Ticker
In Thüringen bleiben die Infektionszahlen hoch. Deshalb hat die Landesregierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Pandemie erlassen, die von heute an gilt. |
weiter19.02.2021
17. Februar Corona-Ticker
Die Überbrückungshilfe III ist am 9. Februar gestartet. In der ersten Woche sind vier Millionen Euro an Abschlagszahlungen an hessische Unternehmen gegangen. |
weiter17.02.2021
16. Februar Corona-Ticker
Sie sollen sozial nicht isoliert sein, weil sie sich teurere Masken, die mehr Schutz vor einer Corona-Infektion bieten, nicht leisten können. Deshalb haben Hartz-IV-Empfänger Anspruch auf 20 FFP2-Masken in der Woche oder einen Zuschuss von 129 Euro im Monat. |
weiter16.02.2021
Corona-Ticker
Eine gute Nachricht für Ehepartner: Mithilfe einer neuen Funktion können sie über die Hotline und das Impfportal des Landes gleichzeitig Impftermine buchen. Weitere Fragen zum Ablauf des Anmeldungsverfahrens beantwortet die Hessische Landesregierung auf ihrer Website. |
weiter16.02.2021
15. Februar Corona-Ticker
Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, sind in Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Hessen bisher mehr als 3.000 Menschen an oder mit einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. |
weiter15.02.2021
12. Februar Corona-Ticker
Das Gesundheitsministerium hat neue Lieferzusagen der Impfstoffhersteller erhalten. Ab 12. Februar sind deshalb wieder Online-Buchungen von Impfterminen möglich. Alternativ können Impftermine über die Telefonhotline vereinbart werden. |
weiter12.02.2021
Corona-Ticker
Kinder aus Familien mit Hartz-IV-Bezug erhalten bei der Anschaffung von Computer-Endgeräten einen Zuschuss. Damit soll sichergestellt werden, dass sie problemlos am digitalen Distanzunterricht teilnehmen können. |
weiter12.02.2021
11. Februar Corona-Ticker
Die bestehenden Schutzmaßnahmen zeigen Wirkung. Bund und Länder fürchten aber eine schnelle Ausbreitung der neuen Varianten des Coronavirus und haben beschlossen, den Lockdown zu verlängern. Erste Perspektiven gibt es für Schulen und Friseurgeschäfte. |
weiter11.02.2021
10. Februar Corona-Ticker
Zahl der Geimpften überholt Gesamtzahl der Corona-Infizierten in Thüringen. Gesundheitsministerin Heike Werner ruft Impfberechtigte der höchsten Priorität im Alter von unter 65 Jahren zum Impfen auf. |
weiter10.02.2021
9. Februar Corona-Ticker
Die aktuelle Verordnung folgt den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission und berücksichtigt erste Erfahrungen aus der Impfkampagne. Außerdem regelt sie den Einsatz des kürzlich zugelassenen Impfstoffs von AstraZeneca. |
weiter09.02.2021
Corona-Ticker
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat darauf hingewiesen, dass im Rahmen der neuen Coronavirus-Impfverordnung mehr Personen mit Vorerkrankungen zu zweiten Priorisierungsgruppe gehören. |
weiter09.02.2021
Corona-Ticker
Ab 22. Februar sollen nach Plänen des Kultusministeriums Erst- bis Sechsklässler in die Schule zurückkehren, vorausgesetzt, die Infektionszahlen erlauben das und Bund und Länder treffen am 10. Februar einen entsprechenden Beschluss. |
weiter09.02.2021
8. Februar Corona-Ticker
Aufgrund der schwierigen Wetterlage sowie der Lieferung des Impfstoffs der Firma AstraZeneca hat das Thüringer Sozialministerium wichtige Informationen zu den Corona-Impfungen im Freistaat herausgegeben. |
weiter08.02.2021
4. Februar Corona-Ticker
Die Große Koalition hat ein neues Corona-Hilfspaket verabschiedet: Es sieht verschiedene Maßnahmen vor, um unter anderem Eltern, Grundsicherungsempfänger und Geringverdiener zu unterstützen sowie Hilfen für Wirtschaft, Gastronomie und Kultur. |
weiter04.02.2021
Corona-Ticker
Verdienstausfall wegen geschlossener Kitas und Schulen, Kurzarbeit, Jobverlust: Familien in finanzieller Notlage profitieren während der Corona-Pandemie von einigen Sonderregelungen zu ihrer Entlastung. |
weiter04.02.2021
3. Februar Corona-Ticker
Am Mittwoch, den 3. Februar 2021, tritt die Sechste Thüringer Quarantäneverordnung in Kraft. Der Freistaat setzt damit die bundesweit verschärften Regelungen für Reiserückkehrende aus sogenannten „Virus-Variantengebieten“ um. |
weiter03.02.2021
2. Februar Corona-Ticker
Zum Jahreswechsel sind die Impfungen für die höchst vulnerablen Gruppen in den Pflegeeinrichtungen angelaufen. Zudem wird das Personal in Krankenhäusern geimpft. Die Landesregierung hat jetzt veröffentlicht, wie im Februar weiter geimpft werden soll. |
weiter02.02.2021
1. Februar Corona-Ticker
Im Jahr 2021 fallen viele Feiertage aufs Wochenende. Politiker verschiedener Parteien fordern, dass so entgangene freie Tage als eine Art Corona-Bonus kompensiert werden sollen. |
weiter01.02.2021
29. Januar Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie prägt unser aller Leben. Zur besseren Orientierung haben wir die wichtigsten Informationen und rechtlichen Regelungen im Zusammenhang mit Covid-19 aktuell für Sie zusammengestellt. |
weiter19.09.2022
Corona-Ticker
Thüringen verschärft die Regelungen für die Notbetreuung von Kindern. Wer diese in Anspruch nehmen will, muss sich vom Arbeitgeber bestätigen lassen, dass er seine Tätigkeit nicht zu Hause ausüben kann. |
weiter29.01.2021
28. Januar Corona-Ticker
Alle Bürgerinnen und Bürger der ersten Priorisierungsgruppe sollen sich laut Innenminister Peter Beuth und Gesundheitsminister Kai Klose ab 3. Februar per Telefon oder online zur Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus anmelden können. |
weiter28.01.2021
Corona-Ticker
Medizinische Masken bieten mehr Sicherheit und Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Aber sie sind auch teurer als herkömmliche Modelle. Deshalb verteilt die Thüringer Landesregierung jetzt 2,5 Millionen Masken an Menschen mit geringem Einkommen. |
weiter28.01.2021
Corona-Ticker
Die Landesregierung stellt den Tafeln eine Million medizinische Masken kostenlos zu Verfügung. Sie sollen über die rund 200 Ausgabestellen in Landkreisen und kreisfreien Städten in den kommenden beiden Wochen an besonders bedürftige Menschen aus einkommensschwachen Haushalten verteilt werden. |
weiter28.01.2021
27. Januar Corona-Ticker
Mehr als 400 Anrufe sind bereits in der ersten Woche seit ihrem Start bei der Thüringer Hotline gegen den Pflegenotstand eingegangen. |
weiter27.01.2021
26. Januar Corona-Ticker
Alle bestehenden Maßnahmen werden bis einschließlich 14. Februar 2021 verlängert. Zusätzliche Regelungen umfassen unter anderem weitergehende Kontaktbeschränkungen sowie die Vorschrift, in großen Teilen des öffentlichen Raums und Lebens eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. |
weiter26.01.2021
Corona-Ticker
Es mangelt an Impfstoff: In Hessen sowie in Thüringen ist es deshalb derzeit nicht möglich, online über die entsprechenden Impfportale Impftermine zu buchen. Die verfügbaren Termine sind vergeben. |
weiter26.01.2021
25. Januar Corona-Ticker
Pflegeeinrichtungen brauchen dringend personelle Verstärkung für die Durchführung von Corona-Schnelltests. Über die zentrale Hotline der Bundesagentur für Arbeit können Sie sich informieren und Ihr Interesse anmelden. |
weiter25.01.2021
22. Januar Corona-Ticker
Ersten statistischen Schätzungen zufolge lag die Sterblichkeit in Deutschland 2020 um etwa zehn Prozent höher als in den Vorjahren 2016 bis 2019. |
weiter22.01.2021
21. Januar Corona-Ticker
Das Corona-Kabinett hat eine Verlängerung der bestehenden Kontaktbeschränkungen und Verordnungen bis zum 14. Februar beschlossen. Ab dem 23. Januar gelten zusätzliche Schutzmaßnahmen. |
weiter21.01.2021
Corona-Ticker
Arbeitgeber werden verpflichtet, ihren Mitarbeitern Homeoffice anzubieten - soweit keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Die Verordnung enthält zudem Schutzmaßnahmen für Beschäftigte, deren Anwesenheit im Betrieb unverzichtbar ist. |
weiter21.01.2021
20. Januar Corona-Ticker
In Frankfurt am Main gibt es einen kostenfreien Transport zum Impfzentrum für Menschen ab 80 Jahren. |
weiter20.01.2021
Corona-Ticker
Die bisher zwischen Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden bis zunächst zum 14. Februar verlängert. Hinzu kommen einige neue Regelungen. |
weiter20.01.2021
19. Januar Corona-Ticker
Die Bundesregierung hat weitere Unterstützungsmaßnahmen für Eltern in der Pandemie auf den Weg gebracht: 20 statt 10 Tage Kinderkrankengeld können pro Kind und Elternteil für 2021 beantragt werden. Alleinerziehenden stehen bis zu 40 Tagen zu. |
weiter19.01.2021
18. Januar Corona-Ticker
Das Thüringer Gesundheitsministerium und die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit haben eine Hotline geschaltet, um Einrichtungen der Pflege und für Menschen mit Behinderungen bei der Suche nach dringend benötigtem Personal zu unterstützen. |
weiter18.01.2021
15. Januar Corona-Ticker
In Hessen sollen die Beschäftigten in Alten- und Pflegeheimen von morgen an zweimal pro Woche auf Corona getestet werden. |
weiter15.01.2021
14. Januar Corona-Ticker
Angesichts der Entwicklung der Corona-Pandemie haben sich die Stadt Fulda und das Land Hessen darauf verständigt, den Hessentag in Fulda abzusagen. Das diesjährige Fest der Hessen sollte vom 21. bis 30. Mai stattfinden. |
weiter14.01.2021
13. Januar Corona-Ticker
Thüringen ist derzeit das Bundesland mit den meisten Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Fünf thüringische Landkreise gehören zu den zehn am stärksten betroffenen Landkreisen in Deutschland. |
weiter13.01.2021
12. Januar Corona-Ticker
Das Land Hessen sieht die Kinderbetreuung als kommunale Aufgabe an und unterstützt in diesem Sinne Familien sowie Kommunen mit 12 Millionen Euro pro Monat. |
weiter12.01.2021
11. Januar Corona-Ticker
In einem Schreiben informiert die Landesregierung mehr als 400.000 Hessinnen und Hessen, die 80 Jahre und älter sind, wie sie ihren persönlichen Termin für die Corona-Schutzimpfung vereinbaren können. |
weiter11.01.2021
8. Januar VdK-Tipps
Immer wieder warnt die Verbraucherzentrale vor Anrufern, die sich etwa als Polizisten oder Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung ausgeben und ihre Opfer ausnehmen wollen. In Thüringen setzen die Betrüger derzeit ältere Menschen als vermeintliche Ärzte mit Geschichten über Angehörige unter Druck, die angeblich schwer an Covid-19 erkrankt sind. |
weiter08.01.2021
Corona-Ticker
Kassenärztliche Vereinigung und Gesundheitsministerium in Thüringen haben die Vorgehensweise für die Impfungen gegen Corona für die nächsten Wochen gemeinsam geplant. |
weiter08.01.2021
7. Januar Corona-Ticker
Kontakte weitgehend einschränken, das gilt auch für Kinder. Deshalb hat Thüringen strengere Regelungen für die Notbetreuung in Kitas und Schulen erlassen. |
weiter07.01.2021
Corona-Ticker
Nach der Bund-Länder-Schalte vom 5. Januar hat das Hessische Kabinett beschlossen, die bestehenden Schutzmaßnahmen zu verlängern und die Kontaktbeschränkungen zu verstärken. |
weiter Corona-Ticker
Ab sofort ist auch das Mittel des US-amerikanischen Herstellers Moderna in der Europäischen Union zugelassen. Dies teilte die EU-Kommission mit. |
weiter07.01.2021
6. Januar Corona-Ticker
Bund und Länder haben sich am 5. Januar auf eine Verlängerung des Lockdowns verständigt. Darauf aufbauend hat die Thüringer Landesregierung entsprechende Beschlüsse für den Freistaat gefasst. |
weiter06.01.2021
5. Januar Corona-Ticker
In Thüringen ist das Interesse der Bürger an einer Impfung gegen Corona groß. Deshalb hat die Kassenärztliche Vereinigung eine zusätzliche Hotline mit 60 Leitungen für die Vergabe von Impfterminen geschaltet. |
weiter05.01.2021
Corona-Ticker
Die Kultusministerinnen und Kultusminister haben sich auf eine stufenweise Aufnahme des Schulbetriebs für untere Klassen und Abschlussklassen verständigt. |
weiter05.01.2021
4. Januar Corona-Ticker
Bürgerinnen und Bürger der höchsten Priorisierungsgruppe können sich ab dem 12. Januar 2021 für ihre persönliche Corona-Schutzimpfung anmelden. |
weiter05.01.2021
Corona-Ticker
In Thüringen wird der Lockdown bis 31. Januar verlängert. Vermutlich wird es sogar Verschärfungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus geben. |
weiter04.01.2021
23. Dezember Corona-Ticker
Das Wirtschaftsministerium hat aktuelle Informationen zu Fernreisen, Blumenläden, Wettannahmestellen und Kantinen veröffentlicht. |
weiter23.12.2020
Corona-Ticker
Gemeinsamer Aufruf der Thüringer Sozialministerin, der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege und der Landesarbeitsgemeinschaft der privaten Pflegeverbände zur Unterstützung der Einrichtungen der Pflege und der Angebote der Eingliederungshilfe. |
weiter23.12.2020
22. Dezember Corona-Ticker
Am 27. Dezember starten auch die Corona-Impfungen in Hessen, zunächst in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in den Covid-19-Schwerpunktkliniken. |
weiter22.12.2020
Corona-Ticker
Um ihren Einsatz in dieser schwierigen Situation zu würdigen, fördert die Landesregierung alle 57 hessischen Tafeln mit jeweils 500 Euro. |
weiter22.12.2020
21. Dezember Corona-Ticker
Aufgrund des zwischen Bund und Ländern vereinbarten Lockdowns steht der Auskunfts- und Beratungsdienst der Deutschen Rentenversicherung Hessen bis vorerst 22. Januar für Präsenzberatungen nicht zur Verfügung. |
weiter21.12.2020
19. Dezember Corona-Ticker
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat gestern die Impfverordnung unterzeichnet. Darin ist die Reihenfolge festgelegt, welche Gruppen in der Bevölkerung als Erste gegen Corona geimpft werden sollen. Die Impfungen sollen voraussichtlich am 27. Dezember beginnen. |
weiter19.12.2020
17. Dezember Corona-Ticker
Wer während der Pandemie von zu Hause aus arbeitet, kann Steuern sparen, allerdings in Grenzen. Zudem wurden die Regelungen zur Steuerfreiheit von Corona-Prämien und zu Arbeitgeberzuschüssen zum Kurzarbeitergeld verlängert. |
weiter17.12.2020
16. Dezember Corona-Ticker
Die EU-Kommission hat den ersten Impfstoff zugelassen, die Impfungen in Deutschland sollen am 26. Dezember starten. Den aktuellen Stand erläutern Experten der Bundesregierung und des Bundesgesundheitsministeriums. |
weiter16.12.2020
15. Dezember Corona-Ticker
Ab sofort können hessische Einrichtungen der Pflege und für Menschen mit Behinderungen sowie Hospizdienste das Antigentest-Kontingent des Landes nutzen. Das teilte der Minister für Soziales und Integration, Kai Klose, mit. |
weiter15.12.2020
14. Dezember Corona-Ticker
Um die Corona-Pandemie zu bekämpfen, gelten ab Mittwoch, den 16. Dezember, neue Regeln. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer am 13. Dezember geeinigt. |
weiter14.12.2020
11. Dezember Corona-Ticker
Das hessische Sozialministerium hat eine Tabelle mit Namen und Anschrift aller landesweit geplanten Impfzentren veröffentlicht. |
weiter11.12.2020
10. Dezember Corona-Ticker
Menschen aus Corona-Risikogruppen können ab sofort bis zum 28. Februar und vom 16. Februar bis zum 15. April in ihrer Apotheke weitere FFP2-Masken abholen, gegen eine geringe Kostenbeteiligung. |
weiter19.01.2021
9. Dezember Corona-Ticker
In Regionen mit vielen neuen Corona-Fällen sollen von 11. Dezember an nächtliche Ausgangssperren verhängt werden. Auch öffentlicher Alkoholkonsum ist dann tabu. |
weiter09.12.2020
8. Dezember Corona-Ticker
Das Bildungsministerium stellt sein Vorsorge-Testsystem um. Ab sofort können statt PCR-Tests nun Antigen-Schnelltests für Beschäftigte an Schulen, in Kindertageseinrichtungen und in stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe eingesetzt werden. |
weiter08.12.2020
7. Dezember Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung stattet den Pflegebereich in der Vorweihnachtszeit mit Masken aus. |
weiter07.12.2020
4. Dezember Corona-Ticker
Erstmals ist in Thüringen bei den täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus die Marke von 1.000 überschritten worden. Damit rangiert der Freistaat gleich hinter Sachsen, dem Bundesland mit den meisten Infizierten bezogen auf 100.000 Einwohner |
weiter04.12.2020
3. Dezember Corona-Ticker
Bei virtuellen Bund-Länder-Beratungen am 2. Dezember kamen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten und -präsidentinnen überein, den Teil-Lockdown zu verlängern. |
weiter03.12.2020
2. Dezember Corona-Ticker
Das Thüringer Kabinett hat am 1. Dezember eine Corona-Impfstrategie beschlossen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums könnten bis Mitte Januar etwa 60.000 Menschen in Thüringen geimpft werden. |
weiter02.12.2020
1. Dezember Corona-Ticker
Trotz hoher Infektionszahlen: Menschen, die in einem Heim leben, können die Festtage im Kreise ihrer Angehörigen begehen, wenn sie das möchten. Darauf hat ein Experte der Liga der freien Wohlfahrtspflege Hessen hingewiesen. |
weiter01.12.2020
30. November Corona-Ticker
Verstärkte Maskenpflicht, weitere Beschränkungen bei Kontakten und im Handel: Mit der aktuellen Sonder-Verordnung vom 29. November setzt der Freistaat die Vorgaben des jüngsten Bund-Länder-Beschlusses um. |
weiter30.11.2020
Corona-Ticker
Die am 26. November von der Landesregierung beschlossenen Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus stellen auch sicher, dass der Mindestabstand von 1,50 Metern in Geschäften eingehalten wird. |
weiter30.11.2020
27. November Corona-Ticker
Die Coronakrise dauert an; für viele Sebstständige,zum Beispiel in Kultur und Gastronomie, bedeutet das, weiterhin keine Einkünfte zu haben. Deshalb bleibt der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung vorerst erhalten. Eine spezielle Hotline der Arbeitsagentur bietet weitere Informationen. |
weiter27.11.2020
26. November Corona-Ticker
Die Zahl der Neuinfektionen verharrt auf hohem Niveau. Bund und Länder haben daher beschlossen, die bereits gelten Schutzmaßnahmen zu verlängern und zum Teil zu verschärfen. Besondere Regeln gelten zu Weihnachten. |
weiter26.11.2020
25. November Corona-Ticker
Menschen aus Corona-Risikogruppen können ab sofort bis zum 28. Februar und vom 16. Februar bis zum 15. April in ihrer Apotheke weitere FFP2-Masken abholen, gegen eine geringe Kostenbeteiligung. |
weiter19.01.2021
24. November Corona-Ticker
Regelungen für Weihnachten und Silvester: Vor der Beratung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 25. November haben die Länderchefs und -chefinnen einen gemeinsamen Kurs vereinbart. |
weiter24.11.2020
23. November Corona-Ticker
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Sozialminister Kai Klose und Innenminister Peter Beuth haben heute in Wiesbaden die hessische Impfstrategie vorgestellt. |
weiter23.11.2020
20. November Corona-Ticker
Zurzeit sind die Hausbesuche, die der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) zur Feststellung eines Pflegegrads durchführt, wieder ausgesetzt. Auf den Telefontermin, den der MDK stattdessen vereinbart, sollten sich Betroffene gut vorbereiten. |
weiter20.11.2020
19. November Corona-Ticker
Festgelegt wurden darin die rechtlichen Grundlagen für die Bekämpfung der Pandemie, darunter die Voraussetzungen für Schutzmaßnahmen, Hilfen für Krankenhäuser, mehr Schutz für Risikogruppen und die Unterstützung erwerbstätiger Eltern. |
weiter19.11.2020
Corona-Ticker
Noch ist kein Ende der Pandemie abzusehen. Und der Winter werde uns allen noch viel abverlangen, hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel vor wenigen Tagen in einer Ansprache erklärt. Wie kommen die Menschen mit den Herausforderungen der Coronakrise zurecht? Darüber möchte die Bundeskanzlerin in vier Bürgerdialogen sprechen. Heute geht es bei diesem Gespräch um das Thema Pflege. |
weiter19.11.2020
18. November Corona-Ticker
Hessen setzt ab dem 30. November 2020 das Angebot der kostenfreien und anlasslosen SARS-Cov-2-Tests in Kitas und der Kindertagespflege fort. |
weiter18.11.2020
17. November Corona-Ticker
Bestehende Corona-Beschränkungen gelten weiterhin: Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben beschlossen, am 25. November erneut über das Vorgehen im Dezember und Januar zu diskutieren und zu entscheiden. |
weiter17.11.2020
16. November Corona-Ticker
Vor dem heute stattfindenden Treffen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten und -präsidentinnen der Länder zu den Corona-Maßnahmen schlägt der Bund neue Regeln vor. |
weiter16.11.2020
13. November Corona-Ticker
Nicht immer lässt sich vorhersagen, wie lange ein Unternehmen wegen Corona Einbußen erleidet und daher auf Kurzarbeitergeld angewiesen ist. Arbeitgeber haben daher die Möglichkeit, länger als ursprünglich vereinbart Kurzarbeitergeld in Anspruch zu nehmen. |
weiter13.11.2020
12. November Corona-Ticker
In Hessen steigt nach Informationen des Hessischen Rundfunks die Zahl der Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. |
weiter12.11.2020
11. November Corona-Ticker
Durch das Corona-Kommunalpaket will die Landesregierung den hessischen Kliniken neben der regulären Pauschalförderung zusätzlich 120 Millionen Euro für die Pauschalförderung 2021 bereitstellen. |
weiter11.11.2020
10. November Corona-Ticker
Covid 19, Grippe oder schlichte Erkältung? Die Symptome sind schwer zu unterscheiden. Damit sich die Zentralen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes jetzt nicht zu Hotspots entwickeln, ruft die Kassenärztliche Vereinigung Hessen in einer hessenweiten Kampagne Patienten mit Husten, Schnupfen oder Fieber auf, zuerst die Telefonnummer 116117 anrufen. |
weiter10.11.2020
Corona-Ticker
Neue Regeln für Reisende: Die Quarantänezeit verkürzt sich, die digitale Einreiseanmeldung ersetzt die Aussteigerkarte. Ab sofort gelten neue landesrechtliche Bestimmungen auf Grundlage der Muster-Quarantäneverordnung zur Ein- und Rückreise aus Risikogebieten. |
weiter10.11.2020
9. November Corona-Ticker
Nach den Altenpflegekräften werden nun auch Pflegekräfte in hessischen Krankenhäusern aufgrund ihres außergewöhnlichen Einsatzes während der Corona-Pandemie einen Bonus erhalten. |
weiter09.11.2020
6. November Corona-Ticker
Erst wurden die Zügel angezogen, jetzt wieder nachgegeben: Hessen passt sich in seiner aktuellen Coronaverordnung an die anderen Bundesländer an und lockert seine Regelungen für Kulturbildungsstätten und den Freizeitsport. |
weiter06.11.2020
5. November Corona-Ticker
Für den Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote an Grundschulen wurden zusätzliche 1,5 Milliarden Euro im Rahmen des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets auf den Weg gebracht. Insgesamt stehen damit 3,5 Milliarden Euro bereit. |
weiter05.11.2020
Corona-Ticker
Um eine einheitliche Regelung zu schaffen, hat der Verwaltungsstab der hessischen Landeshauptstadt das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch im Unterricht beschlossen. Die Vorschrift gilt vom 9. November an. |
weiter05.11.2020
4. November Corona-Ticker
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat beschlossen, im Corona-Krisenstab eine Task Force einzurichten, die sich um die Planung und Steuerung der in Zukunft erfolgenden Impfungen gegen das Corona-Virus kümmert. |
weiter04.11.2020
3. November Corona-Ticker
Die Hessische Krankenhausgesellschaft warnt: Die für Covid-19-Patientinnen und -Patienten vorgehaltenen Plätze in den Kliniken werden bei gleichbleibend hohem Infektionsgeschehen zusehend knapper. Zudem gibt es zu wenig Pflegepersonal. |
weiter03.11.2020
2. November Corona-Ticker
Ab Montag, 2. November, tritt in Thüringen eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Der Freistaat setzt damit die Vorgaben des Beschlusses der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 28. Oktober 2020 um. |
weiter 30. Oktober Corona-Ticker
In 36 Kommunen in Hessen wird am kommenden Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Für die Sicherheit der Wahlberechtigten wurden viele Schutzmaßnahmen getroffen. |
weiter30.10.2020
29. Oktober Corona-Ticker
Bund und Länder haben angesichts massiv steigender Infektionszahlen harte Maßnahmen beschlossen, um eine "akute nationale Gesundheitsnotlage zu vermeiden", so Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dazu zählen Kontaktauflagen im privaten und im Freizeitbereich. |
weiter29.10.2020
28. Oktober Corona-Ticker
Dienstleistungsunternehmen und Soloselbständige erhalten in Thüringen über die Überbrückungshilfe des Bundes hinaus auch weiterhin zusätzliche Unterstützung des Landes. |
weiter28.10.2020
27. Oktober Corona-Ticker
Mit der erneuten Kontakteinschränkung reagiert die Thüringer Steuerverwaltung auf den Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus im Freistaat. |
weiter27.10.2020
26. Oktober Corona-Ticker
Weil die Infektionszahlen immer weiter ansteigen, hat der Verwaltungsstab der Stadt Frankfurt auf einer Sondersitzung am 24. Oktober weitere Maßnahmen verkündet. |
weiter26.10.2020
25. Oktober Corona-Ticker
In Thüringens Landeshauptstadt stieg die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus während der vergangenen sieben Tage auf über 50 pro 100.000 Einwohnern. Damit gilt Erfurt jetzt auch als Risikogebiet. |
weiter25.10.2020
24. Oktober Corona-Ticker
Die Inzidenz in Darmstadt hat die höchste Warnstufe von 75 Infektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Ab 24. Oktober gelten weitere Schutzmaßnahmen, darunter eine Maskenpflicht auch im Freien. |
weiter24.10.2020
23. Oktober Corona-Ticker
Auch im thüringischen Jena steigen die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Zur Eindämmung der Pandemie hat die Kommunalverwaltung deshalb die Hygiene- und Abstandsregeln um weitere Bestimmungen ergänzt. |
weiter23.10.2020
22. Oktober Corona-Ticker
Gute Nachrichten für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Angebote coronabedingt einstellen oder stark einschränken mussten: Die Bundesregierung hat entsprechende Förderangebote bis Dezember 2020 verlängert und ausgeweitet. |
weiter22.10.2020
21. Oktober Corona-Ticker
Wie das Robert Koch-Institut (RKI) am 20. Oktober berichtete, war der weit überwiegende Teil der insgesamt gemeldeten COVID-19-Todesfälle in Deutschland 70 Jahre und älter. |
weiter21.10.2020
20. Oktober Corona-Ticker
Angesichts weiter steigender Infektionszahlen hat das hessische Corona-Kabinett das bestehende Eskalationskonzept fortgeschrieben und um weitere Maßnahmen ergänzt. |
weiter20.10.2020
19. Oktober Corona-Ticker
Aufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen hat die Stadt Frankfurt weitere Beschränkungen gegen die Corona-Pandemie erlassen. Die Verschärfungen treten ab Montag, 19. Oktober, in Kraft. |
weiter19.10.2020
Corona-Ticker
Jetzt ist es amtlich: Wie von Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigt, können sich Patienten jetzt wieder per Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Diese Regelung soll vorerst bis Ende des Jahres gelten. |
weiter19.10.2020
16. Oktober Corona-Ticker
Die Bundesregierung hat noch einmal die Coronavirus-Testverordnung angepasst. In der neuen Fassung ist konkret geregelt, wer wie oft Anspruch auf Testungen hat und wer die Kosten dafür trägt. |
weiter16.10.2020
15. Oktober Corona-Ticker
Sperrstunde für die Gastronomie, Einschränkungen bei privaten Feiern sowie Veranstaltungen: Strengere Auflagen sind das Ergebnis der jüngsten Beratung von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder. |
weiter15.10.2020
14. Oktober Corona-Ticker
Laut einem Bericht der Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat Gesundheitsminister Spahn angekündigt, dass telefonische Krankschreibungen beim Arzt wegen Erkältungsbeschwerden bis Jahresende wieder umfangreicher möglich gemacht werden. |
weiter14.10.2020
13. Oktober Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat das hessische Corona-Kabinett bestehende Regelungen verändert beziehungsweise verlängert. |
weiter13.10.2020
Corona-Ticker
Steigende Infektionszahlen, immer neue Hotspots, mehr schwere Krankheitsverläufe: Auf einer Pressekonferenz betonte Regierungssprecher Steffen Seibert, die Bundesregierung sei äußerst besorgt. Doch man könne noch gegensteuern. |
weiter13.10.2020
12. Oktober Corona-Ticker
Die Stadt Offenbach hat mit dem Wert von 80,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen am 11. Oktober als erste Stadt in Hessen die höchste Corona-Warnstufe erreicht. |
weiter12.10.2020
9. Oktober Corona-Ticker
50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner während der letzten sieben Tage - diese kritische Grenze wurde jetzt in beiden hessischen Großstädten überschritten. Deshalb gelten ab heute strengere Regelungen für die Bewohner. |
weiter09.10.2020
8. Oktober Corona-Ticker
Das Corona-Infektionsgeschehen nimmt in Deutschland wieder zu - besonders stark in einigen Großstädten. Bund und Länder haben daher neue Regeln für Reisen in und aus innerdeutschen Risikogebieten beschlossen. |
weiter08.10.2020
6. Oktober Corona-Ticker
Derzeit gilt eine Test- und Quarantänepflicht für Reisende, die aus Risikogebieten im Ausland nach Deutschland zurückreisen. Nun werden auch einheitliche Quarantäne-Bestimmungen für Reisende innerhalb des Landes diskutiert. |
weiter06.10.2020
5. Oktober Corona-Ticker
Wie hessenschau.de berichtet, wurden die Corona-Finanzhilfen des Landes in Höhe von insgesamt 1,25 Millionen Euro mittlerweile vollständig an die Tafeln in Hessen ausgezahlt. |
weiter05.10.2020
2. Oktober Corona-Ticker
Nach den Beratungen von Bundeskanzlerin Merkel mit den Länderchefs zur gemeinsamen Bekämpfung der Corona-Pandemie hat Thüringen eine neue Verordnung erlassen, um die Ausbreitung des Virus möglichst zu verhindern. Die Vorschriften sind im wesentlichen dieselben wie bisher. |
weiter02.10.2020
1. Oktober Corona-Ticker
Die Bundesregierung hat Belgien, Island und einzelne Regionen in weiteren europäischen Ländern wegen steigender Zahlen der Neu-Infektionen zu Risikogebieten erklärt. Zugleich wurde die pauschale Reisewarnung für Länder außerhalb der EU aufgehoben. |
weiter 30. September Corona-Ticker
Abstands- und Hygieneregeln bleiben erhalten, die AHA-Formel wird ergänzt, die Kontaktnachverfolgung behält höchste Priorität - das sind die Ergebnisse der jüngsten Gespräche der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder. |
weiter30.09.2020
29. September Corona-Ticker
Zur Ermittlung des Pflegegrads durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) finden in aller Regel wieder Hausbesuche bei den Patienten statt. Gesetzliche Grundlage dafür ist das Krankenhauszukunftsgesetz. Doch es gibt Ausnahmen. |
weiter29.09.2020
28. September Corona-Ticker
Wegen der schleppenden Ticketerstattung bei stornierten Flügen hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg die Lufthansa verklagt. |
weiter28.09.2020
24. September Corona-Ticker
An Besucher von Weihnachtsmärkten in Thüringen dürfen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie kein Glühwein mit Schuss und harte Spirituosen ausgeschenkt werden. Das sieht eine vom Gesundheitsministerium erarbeitete Regelung vor, die auch für ähnliche Märkte gilt. |
weiter24.09.2020
23. September Corona-Ticker
Bundeshaushalt 2021 beschlossen: Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant neue Schulden in Höhe von rund 96 Milliarden Euro, um die Folgen der Corona-Krise zu mildern. Der VdK fordert, dass nicht die Schwächsten der Gesellschaft damit belastet werden. |
weiter23.09.2020
22. September Corona-Ticker
Aufgrund der positiven Entwicklung in den Einrichtungen werden die allgemeinen Beschränkungen aufgehoben. Vom 29. September an gibt es keine verbindlichen Bestimmungen des Landes zu Dauer und Anzahl der Besuche mehr. |
weiter22.09.2020
21. September Corona-Ticker
Bei einem Treffen berieten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Kultusministerinnen und -minister der Länder über Maßnahmen zur Stärkung des Schulsystems in der Coronapandemie. |
weiter21.09.2020
18. September Corona-Ticker
Viele Menschen sind verunsichert: Was tun, wenn eine Person ohnmächtig ist und dringend beatmet werden muss oder eine Herzmassage benötigt? Experten geben Tipps, wie man trotz Corona-Gefahr Menschenleben retten kann. |
weiter18.09.2020
16. September Corona-Ticker
Die Beherbergungsbetriebe in Hessen meldeten im Juli 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat ein Minus in Höhe von 49,8 Prozent, in der Gastronomie lag der Umsatz um 34,8 Prozent unter dem Niveau von Juli 2019. |
weiter16.09.2020
14. September Corona-Ticker
Nach einem sprunghaften Anstieg der Corona-Fälle im Weimarer Land verstärkt der Kreis seine Kontrollen. Darauf hat sich am Montagvormittag der Pandemiestab im Landratsamt verständigt. |
weiter14.09.2020
10. September Corona-Ticker
Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit und Wirtschaftsministerium fördern die Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen. |
weiter10.09.2020
8. September Corona-Ticker
Der Hessische Städtetag fordert, dass künftig die Kontrolleure in Bussen und Bahnen von Maskenverweigerern eine Strafe kassieren dürfen. |
weiter 4. September Corona-Ticker
Zumindest Frankfurts Schüler*innen können aufatmen: Heute endet die für das gesamte Stadtgebiet verhängte Maskenpflicht auch während des Unterrichts. |
weiter04.09.2020
3. September Corona-Ticker
Weil die Corona-Infektionen vor Ort rasant ansteigen, warnt das Auswärtige Amt nun auch vor Reisen auf die Kanarischen Inseln. |
weiter03.09.2020
2. September Corona-Ticker
Die Effekte der Corona-Pandemie haben den hessischen Arbeitsmarkt immer noch fest im Griff. Mit über 208.000 arbeitslosen Frauen und Männern und einer Arbeitslosenquote von 6,0 Prozent ist die Arbeitslosigkeit seit März dieses Jahres deutlich angestiegen. |
weiter02.09.2020
1. September Corona-Ticker
Die telefonischen Beratungszeiten in den Finanzämtern sind ausgeweitet worden und die Finanzservicestellen für individuelle Termine wieder geöffnet. |
weiter01.09.2020
31. August Corona-Ticker
Die Bundesregierung stellte für notleidende kleine und mittlere Betriebe 24,6 Milliarden Euro an Corona-Hilfen bereit. Abgerufen wurden davon bisher nur 248 Millionen Euro. |
weiter31.08.2020
Corona-Ticker
Im Freistaat werden weitere Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelockert. Die neuen Regelungen gelten seit 30. August bis zum 30. September. Alle wichtigen Vorgaben zum Infektionsschutz bleiben weiterhin bestehen. |
weiter19.08.2020
28. August Corona-Ticker
In den Schulen wurden strenge Vorkehrungen zum Schutz vor Corona getroffen. Das reicht nicht, sagen Hessens Elternvertreter. Es müsse auch Konzepte für einen sicheren Schulweg geben. |
weiter28.08.2020
Corona-Ticker
Keine großen Volksfeste und Sportveranstaltungen bis zum Jahresende, Weihnachtsmärkte nur unter strengen Auflagen. Das haben Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten unter anderem gestern beschlossen. |
weiter28.08.2020
27. August Corona-Ticker
Wegen zahlreicher Corona-Neuinfektionen - unter anderem durch Reiserückkehrer - besteht die Reisewarnung des Auswärtigen Amts für nicht notwendige, touristische Reisen ins Ausland bis zum 14. September 2020 fort. |
weiter27.08.2020
26. August Corona-Ticker
Die Große Koalition hat neue Corona-Entscheidungen getroffen. Betroffen sind das Kurzarbeitergeld, das Insolvenzrecht, das Kinderkrankengeld, das Pflegeunterstützungsgeld, die Überbrückungshilfen, die Bildung und Klimaanlagen. |
weiter26.08.2020
25. August Corona-Ticker
Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Paris und an die Côte d'Azur. Für Rückkehrer aus diesen Gebieten gilt eine Corona-Testpflicht. Bis ein negatives Testergebnis vorliegt, müssen sie sich selbst zu Hause isolieren. |
weiter25.08.2020
Corona-Ticker
Alle, die in einer Schule in Hessen für das Land, den Schulträger oder Jugendhilfeträger und freie Träger tätig sind sowie dabei regelmäßig mit Schüler*innen Kontakt haben, können sich freiwillig und kostenfrei auf eine Coronainfektion testen lassen. |
weiter25.08.2020
24. August Corona-Ticker
Eine traurige Spitzenstellung nimmt mittlerweile Hessen ein. Gemessen an der Einwohnerzahl ist das Coronavirus im Vergleich mit den anderen Bundesländern hier am stärksten verbreitet. |
weiter24.08.2020
21. August Corona-Ticker
In den vergangenen sieben Tagen lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Frankfurt bei 25,0 (Stand 20. August, 11.30 Uhr). Damit tritt die zweite Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen in Kraft. |
weiter21.08.2020
20. August Corona-Ticker
Fast 40 Prozent der zuletzt in Deutschland positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen haben sich im Ausland angesteckt. Das geht aus aktuellen Daten des Robert-Koch-Instituts hervor. |
weiter20.08.2020
Corona-Ticker
Dank hoher Hygienestandards sind Kontrolltermine und Behandlungen in Zahnarztpraxen in Deutschland grundsätzlich sicher. Darauf weisen Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung hin. Planbare Zahnsanierungen zu verschieben, kann sich aber lohnen. |
weiter20.08.2020
Corona-Ticker
Die Kassenärztlichen Vereinigungen in Hessen und Thüringen schlagen Alarm: Die Rufnummer 116117 für den hausärztlichen Bereitschaftsdienst und die Terminservicestelle ist wegen Überlastung momentan schlecht zu erreichen. |
weiter20.08.2020
18. August Corona-Ticker
Die aktuelle Infektionsschutzverordnung für Kindergärten, Schulen und den Sport in Thüringen wird gerade überarbeitet. Demnach soll ab 31. August 2020 wieder Hallensport vor Publikum zugelassen sein. |
weiter18.08.2020
17. August Corona-Ticker
Wie in anderen Bundesländern, zum Beispiel in Hessen, bietet auch Thüringen jetzt allen pädagogischen Fachkräften an, sich freiwillig auf Corona testen zu lassen. Die Kosten von zirka 70 Euro pro Test übernimmt das Bildungsministerium. |
weiter17.08.2020
Corona-Ticker
Nach der Einstufung als Corona-Risikogebiet hat das Auswärtige Amt eine offizielle Reisewarnung für das gesamte spanische Festland und die Balearen-Inseln ausgesprochen, mit Ausnahme der Kanarischen Inseln. |
weiter17.08.2020
14. August Corona-Ticker
Die Infektionszahlen steigen wieder bedenklich an, aber in Hessen soll dennoch am Montag, 17. August, die Schule wieder beginnen mit Unterricht in Klassenstärke und ohne Abstandsregeln im Klassenraum. |
weiter14.08.2020
Corona-Ticker
An Thüringens einzigem Fernflughafen Erfurt-Weimar ist es jetzt auch möglich, sich nach der Rückkehr aus dem Urlaub auf Corona testen zu lassen. |
weiter14.08.2020
12. August Corona-Ticker
Ein Großteil der Bevölkerung findet die Alltagseinschränkungen und Auflagen der Bunderegierung und der Länder angemessen. Das ergaben mehrere Umfragen, darunter der "ARD-Deutschlandtrend". |
weiter12.08.2020
11. August Corona-Ticker
Fachkräfte und sonstige Beschäftigte, die mit Kindern arbeiten, sowie Tagespflegepersonen können sich ab 17. August kostenfrei auf eine Corona-Infektion testen lassen. |
weiter11.08.2020
10.August Corona-Ticker
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner ruft alle Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten auf, die seit 8. August deutschlandweit geltende Testpflicht ernst zu nehmen. |
weiter10.08.2020
7.August Corona-Ticker
Vom Normalbetrieb bis zur Schließung: Ein Ampelsystem für Kitas und Schulen soll in Thüringen trotz der Corona-Bedrohung so viel Bildung und Betreuung wie möglich garantieren. |
weiter07.08.2020
6.August Corona-Ticker
Entsprechende Testzentren sollen nicht nur an den Flughäfen bereitstehen, auch für mit der Bahn oder dem Pkw nach Deutschland Einreisende soll es Testmöglichkeiten geben. |
weiter06.08.2020
Corona-Ticker
500 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die weiter ausbilden: Mit einem Hilfsprogramm sichert die Bundesregierung Ausbildungsplätze, die durch die Corona-Pandemie bedroht sind. |
weiter06.08.2020
5. August Corona-Ticker
Die Deutsche Fußball Liga hat sich auf Rahmenbedingungen zur Rückkehr der Zuschauer in die Stadien zur kommenden Saison geeinigt. Die Entscheidung darüber muss die Politik treffen. |
weiter05.08.2020
4. August Corona-Ticker
Warnstufe Drei des hessischen Eskalationskonzeptes in der Stadt am Main: Der Krisenstab hat deshalb mit aktuellen Maßnahmen auf die vor allem durch das aktuelle Reisegeschehen gestiegene Zahl der Infizierten reagiert. |
weiter04.08.2020
Corona-Ticker
In Hessen können sich Lehrkräfte regelmäßig, freiwillig und kostenlos auf eine Corona-Infektion testen lassen. Das hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen mit dem Kultusministerium vereinbart. |
weiter11.08.2020
3. August Corona-Ticker
Die Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten wird kommen. Am Frankfurter Flughafen gibt es ein kommerzielles Testzentrum, in dem seit Juni schon rund 40.000 Menschen auf das Coronavirus getestet wurden. |
weiter03.08.2020
31. Juli Corona-Ticker
In Katalonien, Aragon und Navarra wurde dem Bundesgesundheitsministerium zufolge die Schwelle von mehr als 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen überschritten. Eine Reisewarnung dorthin besteht jedoch noch nicht. |
weiter31.07.2020
Corona-Ticker
Die Pandemie bleibt präsent, die negativen Folgen verlieren jedoch an Intensität. Die Zahl der Neuanzeigen von Kurzarbeit ist im Juli in Hessen und Thüringen zurückgegangen. Im Freistaat stieg die Arbeitslosenzahl erstmals seit Krisenbeginn nicht weiter an. |
weiter31.07.2020
30. Juli Corona-Ticker
Wegen eines deutlichen Anstiegs der Zahl nachgewiesener Infektionen wurde die Corona-Verordnung der Klassik-Stadt aktualisiert. Dazu gehört eine Verschärfung der Maskenpflicht für das Personal in Geschäften. |
weiter30.07.2020
29. Juli Corona-Ticker
Etwa ein Fünftel der Covid-19-Patienten, die von Ende Februar bis Mitte April 2020 in deutschen Krankenhäusern aufgenommen wurden, sind verstorben. |
weiter29.07.2020
28. Juli Corona-Ticker
Anordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: Von der nächsten Woche an müssen sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten auf das Coronavirus testen lassen. Die Tests sollen für die Urlauber kostenfrei sein. |
weiter28.07.2020
27. Juli Corona-Ticker
Die Gesundheitsministerkonferenz hat beschlossen, dass Reiserückkehrende und sonstige Einreisende nach Deutschland grundsätzlich die Möglichkeit erhalten sollen, sich auf SARS-CoV-2 testen zu lassen. |
weiter27.07.2020
24. Juli Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung beschließt weitere Lockerungen in der Corona-Pandemie. Ab dem 1. August 2020 können die Hessinnen und Hessen Mannschaftssportarten wieder uneingeschränkt nachgehen. |
weiter24.07.2020
23. Juli Corona-Ticker
Das Land fördert die Schulen für Gesundheitsfachberufe jährlich mit bis zu fünf Millionen Euro, damit sie kein Schuldgeld mehr von den Auszubildenden verlangen. |
weiter23.07.2020
22. Juli Corona-Ticker
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat in dieser Woche drei neue Förderrichtlinien zur Coronahilfe in Kraft gesetzt. |
weiter22.07.2020
21. Juli Corona-Ticker
Gute Nachrichten für Erstklässler und ihre Familien: Die Schuleinführungsfeiern im Freistaat dürfen mit Begleitung stattfinden – wenn dabei die geltenden Corona-Regeln eingehalten werden. |
weiter21.07.2020
20. Juli Corona-Ticker
Im neuen Krankenhausplan des Landes Hessen ist auch festgelegt, wie die Krankenhausversorgung angesichts der Corona-Pandemie sicherzustellen ist. |
weiter20.07.2020
17. Juli Corona-Ticker
Kanzleramtschef Helge Braun traf sich mit den Staatskanzleichefs der Länder, um über ein gezielteres Vorgehen gegen Corona-Hotspots zu beraten. |
weiter17.07.2020
16. Juli Corona-Ticker
Die am 16. Juli in Kraft getretene aktuelle Verordnung weist im Vergleich zu ihrer Vorgängerin nur kleine Änderungen auf. Alle wichtigen Regeln zum Infektionsschutz gelten weiterhin. |
weiter16.07.2020
Corona-Ticker
Mütter und Väter, die den Nachwuchs ohne Partner erziehen, sind von den Auswirkungen der Corona-Krise oft besonders betroffen. Um ihre finanzielle Situation zu verbessern, wurde der Entlastungsbetrag deutlich angehoben. |
weiter16.07.2020
15. Juli Corona-Ticker
Ab 15. Juli gelten in Hessen Lockerungen beim Besuch von Krankenhäusern, Rehakliniken und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Besucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, Alltagsmasken sind nicht erlaubt. |
weiter15.07.2020
14. Juli Corona-Ticker
Infolge der Corona-Pandemie mussten im Frühjahr viele Pauschalreisen abgesagt werden. Nach neuer gesetzlicher Regelung haben betroffene Kunden nun die Wahl, ob sie anstelle der sofortigen Rückzahlung des Reisepreises einen Gutschein vom Reiseveranstalter akezptieren. |
weiter14.07.2020
13. Juli Corona-Ticker
Für die Umfrage „Corona 2020“ befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse vom 13. bis 26. Mai 2020 1.000 Personen. Die Befragten repräsentieren einen Querschnitt der volljährigen Bevölkerung in Deutschland. |
weiter13.07.2020
10. Juli Corona-Ticker
Die vergangenen Monate waren vor allem für Eltern und Kinder sehr belastend. Damit sich Familien in Thüringen von den Auswirkungen der Corona-Krise erholen können, gibt das Sozialministerium in Erfurt einen Zuschuss für Urlaube in regionalen Freizeiteinrichtungen. |
weiter10.07.2020
9. Juli Corona-Ticker
Ein mehrstufiges Präventions- und Eskalationskonzept soll eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Erste Schutzmaßnahmen greifen demnach ab 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. |
weiter09.07.2020
8. Juli Corona-Ticker
Am 16. Juli tritt eine neue Thüringer Verordnung in Kraft. Im Vergleich zur aktuellen Verordnung gibt es nur kleine Änderungen. Alle wichtigen Regeln zum Infektionsschutz bleiben auch weiterhin in Kraft. |
weiter08.07.2020
7. Juli Corona-Ticker
Mecklenburg-Vorpommern hat als erstes Bundesland angekündigt, die Maskenpflicht lockern zu wollen. Die Landesregierungen in Hessen und Thüringen halten hingegen daran fest. |
weiter07.07.2020
6. Juli Corona-Ticker
Patienten in Hessens Krankenhäusern dürfen ab 15. Juli wieder regelmäßig besucht werden. Das hat das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung entschieden. |
weiter06.07.2020
3. Juli Corona-Ticker
Von Montag an gelten in Hessen weniger strenge Bestimmungen für den Besuch von Theater, Kino und Sportwettkämpfen. Das hat die Landesregierung heute beschlossen. Weitere Lockerungen folgen am 15. Juli. |
weiter03.07.2020
Corona-Ticker
Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 beträgt die Mehrwertsteuer in Deutschland nur 16 statt wie sonst 19 Prozent. Mit der Senkung will die Bundesregierung die Konjunktur im Land ankurbeln. Verbraucherschützer geben wichtige Hinweise, wie Verbraucher diese Maßnahme finanziell nutzen können. |
weiter03.07.2020
2. Juli Corona-Ticker
Die Landesregierung werde die aktuell geltenden Einschränkungen – mit kleineren Anpassungen – bis zum 30. August verlängern, kündigte Ministerpräsident Bodo Ramelow im Interview mit der "Thüringer Allgemeinen" an. |
weiter02.07.2020
Corona-Ticker
Als Angebot der Bundesregierung informiert die Anwendung den Nutzer, wenn dieser sich in der Nähe einer nachweislich Corona-positiv getesteten Person aufgehalten hat. |
weiter02.07.2020
1. Juli Corona-Ticker
Nach den Sommerferien soll an sämtlichen hessischen Schulen wieder die Fünf-Tage-Woche gelten. Lehrer können sich auf das Coronavirus testen lassen. |
weiter01.07.2020
30. Juni Corona-Ticker
Das Corona-Kabinett der Landesregierung hat seine Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung überarbeitet. Übernachtungsbetriebe dürfen demnach keine Personen aus Gebieten mit erhöhtem Infektionsrisiko aufnehmen. |
weiter30.06.2020
29. Juni Corona-Ticker
Eine repräsentative Umfrage des Erfurter Meinungsforschungsinstituts Insa hat ergeben: Knapp zwei Drittel der Thüringer*innen befürworten die Maskenpflicht. Noch größer ist die Unterstützung für das Abstandsgebot von 1,5 Metern. |
weiter29.06.2020
26. Juni Corona-Ticker
Die Bundesregierung plant eine Verordnung, der zu Folge Tiere, die positiv auf Corona getestet wurden, bei den Behörden gemeldet werden müssen. |
weiter26.06.2020
25. Juni Corona-Ticker
Nach den jüngsten lokalen Corona-Ausbrüchen hat Helge Braun an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, die im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus verfügten Regeln besser einzuhalten. |
weiter25.06.2020
24. Juni Corona-Ticker
"Kindergeld Online" erspart Eltern den Weg zum Amt: Die Beantragung dieser Leistungen soll digital und so einfach wie möglich gestaltet angeboten werden. |
weiter24.06.2020
Corona-Ticker
Die hessische Landesregierung wird für alle im Sommersemester 2020 an hessischen Hochschulen immatrikulierten Studierenden die Regelstudienzeit um ein Semester verlängern. |
weiter24.06.2020
23. Juni Corona-Ticker
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts in Thüringen hat die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr und in Geschäften bestätigt. |
weiter23.06.2020
22. Juni Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat weitere Anpassungen der Corona-Verordnungen verabschiedet. Sie betreffen die Regelungen zu Besuchen in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Lockerungen für Veranstaltungen und den Einzelhandel. |
weiter22.06.2020
19. Juni Corona-Ticker
Corona-Boni für Arbeitnehmer*innen, die Hartz-IV-Leistungen beziehen, bleiben weitgehend anrechnungsfrei. Ein deutlich höherer Geldbetrag als bisher bleibt zudem auch für Einkommen aus Ferienjobs anrechnungsfrei. |
weiter19.06.2020
18. Juni Corona-Ticker
In einer Livestream-Sendung möchte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit Betroffenen über ihre konkreten Nöte in der häuslichen Pflege während der Coronakrise reden. Jeder Bürger kann sich mit einer Nachricht oder durch Zuschaltung an diesem Gespräch beteiligen. |
weiter 17. Juni Corona-Ticker
Die Tafel Marburg hat ein Spendenkonto für Bedürftige eingerichtet. Hintergrund ist das städtische Programm „Marburg Miteinander – Gemeinsam sicher durch die Krise“, das vorsieht, Gutscheine an alle Marburger*innen zu verteilen. |
weiter17.06.2020
16. Juni Corona-Ticker
Auch wer keine Symptome für eine Infektion mit dem Coronavirus aufweist, kann sich in bestimmten Fällen auf Kosten der Gesetzlichen Krankenkasse testen lassen. |
weiter16.06.2020
Corona-Ticker
In einem offenen Brief an VdK-Präsidentin Verena Bentele weist Familienministerin Franziska Giffey auf die unterschiedlichen Unterstützungsangebote der Bundesregierung für pflegende Angehörige hin. |
weiter16.06.2020
12. Juni Corona-Ticker
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei den kommunalen Jobcentern auch digital einen Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen. In Hessen ist der Online-Dienst bereits in den Kreisen Groß-Gerau, Offenbach und Wiesbaden nutzbar. Ab dem 15. Juni 2020 steht die erste Version des digitalen Antrags bundesweit in allen kommunalen Jobcentern zur Verfügung. |
weiter12.06.2020
Corona-Ticker
Für Ältere und für Menschen mit Vorerkrankungen bleibt es riskant, vor die Tür zu gehen und sich mit vielen anderen auf engem Raum aufzuhalten. Um Bedürftige, die zur Risikogrippe zählen, dennoch mit Lebensmittelspenden versorgen zu können, bietet die Tafel im thüringischen Bad Langensalza jetzt einen Lieferservice an. |
weiter12.06.2020
10. Juni Corona-Ticker
Die weltweite Reisewarnung für alle Länder außer den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, den Schengen-assoziierten Staaten und dem Vereinigten Königreich gilt vorerst bis einschließlich 31. August 2020. |
weiter10.06.2020
Für Mitglieder
Von 24. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 sind unsere Geschäftsstellen geschlossen, auch die Corona-Hotline und Corona-E-Mail sind nicht besetzt. |
weiter21.12.2020
Corona-Ticker
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat weitere Anpassungen der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus verabschiedet. Diese betreffen insbesondere Kitas und Schulen, Schwimmbäder und den Sportbetrieb. |
weiter10.06.2020
9. Juni Corona-Ticker
Den entsprechenden Plan stellte Bildungsminister Helmut Holter vor. Wichtigster Punkt ist die tägliche Öffnung der Kindergärten und Grundschulen ab 15. Juni 2020. Dort entfallen auch die Abstandsgebote. |
weiter09.06.2020
Corona-Ticker
Ab 13. Juni gilt die "Thüringer Verordnung zur Neuordnung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Verbesserung der infektionsschutzrechtlichen Handlungsmöglichkeiten“. |
weiter09.06.2020
8. Juni Corona-Ticker
Die Auskunfts- und Beratungsstellen stehen allerdings nur angemeldeten Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung. |
weiter08.06.2020
4. Juni Corona-Ticker
Senkung der Mehrwertsteuer, Hilfen für Kommunen, Zuschüsse für Familien und Förderung von Zukunftstechnologien: Die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Programm mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verständigt. |
weiter04.06.2020
3. Juni Corona-Ticker
Wer sehbehindert oder blind ist, steht seit dem März 2020 vor ganz neuen Problemen im Alltag. Sehende Mitmenschen können hier vielfältige Unterstützung leisten. |
weiter03.06.2020
2. Juni Corona-Ticker
Für bis zu sechs Wochen erhielten bisher Beschäftigte, die wegen Quarantäne-Anordnungen oder Schul- und Kita-Schließungen nicht arbeiten gehen konnten, weiter ihr Netto-Entgelt vom Arbeitgeber. Diese Zahlungen werden jetzt vom Land erstattet. |
weiter02.06.2020
Corona-Ticker
Pünktlich zum Internationalen Kindertag am 1. Juni startete die diesjährige Badesaison in Thüringen. In den Freibädern und an den Badeseen unter freiem Himmel gelten natürlich die nötigen Abstands- und Hygieneregeln. |
weiter02.06.2020
Corona-Ticker
Die fünf trägereigenen Rehabilitationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Hessen nehmen seit Anfang Juni wieder Rehabilitandinnen und Rehabilitanden auf. |
weiter02.06.2020
29. Mai Corona-Ticker
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Anträge der Patientenvertretung zur Fortführung der Covid-19-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung von Risikopatienten abgelehnt. Damit läuft die bestehende Regelung zum 31. Mai aus. |
weiter29.05.2020
Corona-Ticker
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen unterstützt Reha-Einrichtungen mit der Zahlung von Zuschüssen. Bereits in den Monaten April und Mai wurden rund 5,6 Millionen Euro an Unterstützungsgeldern angewiesen. |
weiter29.05.2020
28. Mai Corona-Pandemie
Kreativ und den Menschen zugewandt: Mit verschiedenen Aktionen unterstützen unsere Ortsverbände während der Corona-Pandemie ihre Mitglieder. So werden etwa Masken zum Schutz von Mund und Nase genäht, Einkaufshilfen organisiert und Weihnachtsgaben verteilt. |
weiter28.05.2020
26. Mai Corona-Ticker
Die neuen Regelungen befreien nun auch Ein- und Rückreisende aus einer festgelegten Staatengruppe von der Verpflichtung, sich nach der Heimkehr 14 Tage in die häusliche Isolation zu begeben. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. |
weiter26.05.2020
25. Mai Corona-Ticker
In einer Richtlinie hatte der Freistaat Thüringen die Gewährung von Billigkeitsleistungen an gemeinnützige Thüringer Einrichtungen und Organisationen zur Minderung von finanziellen Notlagen infolge der Corona-Pandemie 2020 verfügt. Diese Frist endet am 31. Mai 2020. |
weiter25.05.2020
Corona-Ticker
Die Landesregierung hat sich mit dem Hessischen Landkreistag, dem Hessischen Städtetag und dem Hessischen Städte- und Gemeindebund auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. |
weiter25.05.2020
22. Mai Corona-Ticker
Die Ein- oder Rückreise aus einem EU-Mitgliedsstaat, einem Schengen-assoziierten Staat oder Großbritannien sowie Nordirland nach Hessen ist wieder ohne anschließende Quarantänepflicht möglich. |
weiter22.05.2020
Corona-Ticker
Das Bildungsministerium ermöglicht den Schulen im Freistaat, im Rahmen des Präsenzunterrichts auch den Sportunterricht wieder aufzunehmen. |
weiter22.05.2020
20. Mai Corona-Ticker
Wegen Corona wurden seit März alle Kultur-, Sport- und Freizeitveranstaltungen abgesagt. Ein neues Gesetz sieht vor, dass die Veranstalter Gutscheine ausgeben können, statt den Preis für die nicht verwendbaren Eintrittskarten zu erstatten. Voraussetzung: Die Tickest müssen vor dem 8. März gekauft worden sein. |
weiter20.05.2020
Corona-Ticker
Mit weiteren Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus will die Landesregierung Eltern von Kleinkindern und von Kindern mit Behinderungen entlasten. Zudem gibt es eine Härtefallregelung. |
weiter20.05.2020
Corona-Ticker
Die Türen dieser wichtigen Anlaufstellen stehen wieder offen, um Familien, Senioren sowie sonstige Bürgerinnen und Bürger zu beraten und zu unterstützen. |
weiter20.05.2020
19. Mai Corona-Ticker
Mehr präventive Tests, verstärkte Meldepflichten, Bonus für professionell Pflegende: Bundestag und Bundesrat haben das Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite auf den Weg gebracht. |
weiter19.05.2020
18. Mai Corona-Ticker
Um flexible Lösungen vor Ort schaffen zu können, dürfen von jetzt an die Thüringer Kommunen den Betrieb ihrer Kitas wieder selbst regeln. Damit können die Kommunen spontan auf das lokale Infektionsgeschehen reagieren. |
weiter18.05.2020
Corona-Ticker
Für ihren außergewöhnlichen Einsatz während der Corona-Pandemie sollen Altenpflegekräfte auch vom Land einen Bonus erhalten. |
weiter18.05.2020
15. Mai Corona-Ticker
Die Landesregierungen von Thüringen und Berlin haben eine Initiative zur temporären Zahlung eines Zuschlags für Empfänger von Grundsicherungsleistungen während der Corona-Pandemie im Deutschen Bundesrat eingebracht. |
weiter15.05.2020
Corona-Ticker
Berufstätige, die wegen der Coronakrise gezwungen sind, ihren Pflegebedürftigen zu Hause selbst zu betreuen, bekommen jetzt für 20 Tage den Pflegeentlastungsbetrag ausbezahlt. Bislang war der Bezug auf 10 Tage begrenzt. |
weiter15.05.2020
14. Mai Corona-Ticker
Gute Nachrichten für viele Eltern: Krippen, Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Horte nehmen ab dem 2. Juni 2020 eine eingeschränkte Regelbetreuung auf. |
weiter14.05.2020
Corona-Ticker
Ärzte können Patienten mit leichten Atemwegserkrankungen noch bis zum 31. Mai 2020 den "gelben Schein" telefonisch ausstellen. Dies teilte der Gemeinsame Bundesausschuss im Gesundheitswesen (G-BA) mit. |
weiter14.04.2020
12. Mai Corona-Ticker
Das Land Hessen hilft Künstlerinnen und Künstlern, Festivals und Kultureinrichtungen mit einem umfassenden Unterstützungspaket, die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen zu überstehen und den Neubeginn zu meistern. |
weiter12.05.2020
Corona-Ticker
Nach der Entscheidung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht sind die Voraussetzungen für eine grundsätzliche Quarantänepflicht für aus dem Ausland Einreisende nicht gegeben. |
weiter12.05.2020
Corona-Ticker
Thüringen will das Besuchsverbot in Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen lockern - allerdings unter strengen Auflagen. Die Hygiene- und Abstandsregelungen müssen strikt eingehalten werden. Und aus dem Umfeld der Heimbewohner darf nur eine Person regelmäßig zu Besuch kommen. |
weiter Corona-Ticker
Das Gesundheitsministerium des Freistaats hat ein Konzept zu regelmäßigen Covid-19-Tests in medizinischen und Pflegeeinrichtungen vorgestellt. |
weiter12.05.2020
11. Mai Corona-Ticker
Im Freistaat sollen künftig Landkreise und kreisfreie Städte entscheiden, welche Schutzmaßnahmen auf der Grundlage von Hygiene- und Abstandskonzepten in der Corona-Krise vor Ort erforderlich sind. |
weiter11.05.2020
Corona-Ticker
Die Landesregierung hat eine weitere Lockerung der Einschränkungen in der Corona-Krise beschlossen. Allerdings nur, solange die Zahl der Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner in einer Woche in einem Landkreis / einer kreisfreien Stadt unter 50 liegt. |
weiter11.05.2020
Corona-Ticker
Seit Anfang März haben bisher rund 52.000 Betriebe in Hessen Kurzarbeit angezeigt. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Abrechnung von Kurzarbeit |
weiter11.05.2020
7. Mai Corona-Ticker
Bund und Länder haben sich auf die Fortführung der Öffnung des sozialen und wirtschaftlichen Lebens verständigt. Über die Aufhebung von Beschränkungen in vielen Bereichen müssen nun die Länder entscheiden. |
weiter07.05.2020
5. Mai Corona-Ticker
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen appelliert an Bund, Länder und Kommunen, pflegende Angehörige in der aktuellen Corona-Situation besser zu unterstützen. |
weiter05.05.2020
Corona-Ticker
Gesundheitsministerin Heike Werner hat am 5. Mai ein Konzept zur Ausweitung von Covid-19-Labortests in Thüringen vorgestellt. Damit greift der Freistaat die Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums zur Ausweitung gezielter Testungen auf. |
weiter05.05.2020
Corona-Ticker
Mit einer einmaligen Finanzspritze von bis zu 1,25 Millionen Euro will das Land den Betrieb der hessischen Tafeln sichern. In Zusammenarbeit mit deren Landesverband wird das Hessische Sozialministerium ein Verteilkonzept erarbeiten. |
weiter05.05.2020
4. Mai Corona-Ticker
Die ambulanten Pflegedienste arbeiten nicht in vollem Umfang, die osteuropäischen Pflegekräfte haben das Land verlassen. Viele Angehörige müssen die Versorgung ihres Pflegebedürftigen wegen Corona alleine meistern. Die Politik bietet jetzt Hilfe an. |
weiter04.05.2020
Corona-Ticker
Seit dem 4. Mai können nach Beschluss der Landesregierung unter anderem Friseure, Museen und Tierparks unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln öffnen. Auch Spielplätze dürfen wieder genutzt werden. |
weiter04.05.2020
Corona-Ticker
Seit Montag, den 4. Mai, gilt in Thüringen eine neue Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus . |
weiter04.05.2020
30. April Corona-Ticker
Seit kurzem gilt Maskenpflicht. Die Apotheken vor Ort sind hierauf gut vorbereitet und halten ausreichende Mengen an Mund-Nasen-Schutz für die Bevölkerung bereit. Hierauf verweist der Hessische Apothekerverband. |
weiter30.04.2020
Corona-Ticker
Nach dem Beschluss darf eine Corona-Verordnung Gottesdienste in Kirchen, Moscheen und Synagogen sowie von Zusammenkünften anderer Glaubensgemeinschaften nicht grundsätzlich verbieten. |
weiter30.04.2020
29. April Corona-Ticker
Zum ersten Mal seit 1949 geht der Deutsche Gewerkschaftsbund Hessen-Thüringen am 1. Mai nicht auf die Straße. Gefeiert wird der Tag der Arbeit trotzdem. Im Internet. |
weiter29.04.2020
28. April Corona-Ticker
Die Landesregierung hat die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aktualisiert: Glaubensgemeinschaften dürfen sich ab dem 1. Mai wieder versammeln, Besuche in Alten- und Pflegeheimen sind mit Auflagen ab dem 4. Mai wieder erlaubt. |
weiter28.04.2020
Corona-Ticker
Wegen der Corona-Pandemie wurden Reha-Leistungen aufgrund behördlicher Maßnahmen vorzeitig beendet oder von den Rehabilitanden auf eigenen Wunsch abgebrochen. In beiden Fällen bietet die Rentenversicherung an, die Rehabilitation zu einem späteren Zeitpunkt vereinfacht neu zu beantragen. |
weiter28.04.2020
Corona-Ticker
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Hessen bietet jetzt auch eine Videosprechstunde an. Immer mittwochs und freitags von 14 bis 22 Uhr kann man sich für ein Online-Gespräch mit einem Arzt verabreden. |
weiter28.04.2020
27. April Corona-Ticker
Darf man als Autofahrer maskiert sein? Nein, sagt die Straßenverkehrsordnung, denn es muss erkennbar sein, wer am Steuer sitzt. |
weiter27.04.2020
Corona-Ticker
Ab heute gilt in Hessen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), einer der größten Verkehrsverbünde in Deutschland, lässt seit heute Morgen an verschiedenen Standorten Einwegmasken an die Fahrgäste verteilen. Mit Plakaten und Lautsprecherdurchsagen werden die Menschen in den Bahnhöfen dazu aufgerufen, einen Mund- und Nasenschutz anzulegen. |
weiter27.04.2020
Corona-Ticker
Im Zeitraum von vier Wochen wurden nach Angaben des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport bereits 76.500 hessische Unternehmerinnen und Unternehmern unterstützt. |
weiter27.04.2020
Corona-Ticker
Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat entschieden, dass Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen von Grundschulen, Sprachheilschulen und Schulen mit den Förderschwerpunkten Sehen oder Hören noch nicht wieder in die Schule gehen müssen. |
weiter27.04.2020
Corona-Ticker
Für rund 110.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen ist der Schulbetrieb wieder gestartet. Zu ihrem Schutz werden sie von den Schulen mit Mund-Nase-Schutzen, Schutzhandschuhen, Schutzkitteln sowie Händedesinfektionsmittel ausgestattet. |
weiter27.04.2020
24. April Corona-Ticker
Die Große Koalition hat sich am 22. April darauf geeinigt, rund 10 Milliarden Euro zur Unterstützung von Kurzarbeitern, Arbeitslosen, Gastronomen und Schülern bereitzustellen. |
weiter23.04.2020
Corona-Ticker
Ab dem 24. April 2020 gilt in Thüringen die Maskenpflicht, Hessen folgt am 27. April. Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte hat zusammengefasst, was unbedingt zu beachten ist, wenn man eine Alltagsmaske richtig handhaben möchte. |
weiter23.04.2020
22. April Corona-Ticker
Nach Beschluss der Landesregierung wird in Hessen ab 27. April 2020 das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sowie beim Betreten von Geschäften, Bank- und Postfilialen Pflicht. |
weiter Corona-Ticker
Ab Freitag, 24. April 2020, müssen Bürgerinnen und Bürger in ganz Thüringen beim Einkaufen und im Öffentlichen Personennahverkehr eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung tragen. |
weiter22.04.2020
21. April Corona-Ticker
Die Maßnahmen der letzten Wochen haben auch in Thüringen dazu geführt, dass die Infektionszahlen nicht mehr exponentiell steigen. Einige Einschränkungen werden nun zurückgenommen, auch in Hinblick auf das Versammlungsverbot. |
weiter21.04.2020
Corona-Ticker
Das Hessische Innenministerium bietet nun auch den Kommunen an, die kostenfreie Anwendung in der Corona-Krise zunutzen, um Bürgerinnen und Bürger umgehend über aktuelle Maßnahmen oder Regelungen zu informieren. |
weiter21.04.2020
20. April Corona-Ticker
Betrüger und Geschäftemacher nutzen die Verunsicherung vieler Bürgerinnen und Bürger aus, um sich zu bereichern. Der Verbraucherzentrale Bundesverband möchte sich ein genaues Bild der Lage machen und bittet Betroffene um Mithilfe. |
weiter20.04.2020
Corona-Ticker
Die hessische Landesregierung hat die Schließung von Einrichtungen, in den Menschen mit Behinderungen betreut und gefördert werden, bis zum 3. Mai 2020 verlängert. |
weiter20.04.2020
17. April Corona-Ticker
Sonderzahlungen für Beschäftigte sollen bis Juni 2021 bis zu einem Betrag von 1.500 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei gestellt sein. Der Bundestag hat beschlossen, die bisherige Befristung entsprechend zu verlängern. |
weiter17.12.2020
16. April Corona-Ticker
Thüringen will durch schnelle Förderung die Existenz von Museen, freien Theatern, soziokulturellen Zentren und anderen gemeinnützigen Kulturanbietern sowie Programmkinos und Filmfestivals sichern, die durch die Krise in Finanznot geraten sind. |
weiter16.04.2020
Corona-Ticker
Bei der Arbeit in Gesundheitseinrichtungen besteht die erhöhte Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken und an Covid-19 zu erkranken. Was ist hier bei einer Berufskrankheitenanzeige zu beachten? |
weiter16.04.2020
Corona-Ticker
Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich darauf verständigt, dass die Kontaktbeschränkungen verlängert werden. Veränderungen wird es im Schulbereich und für viele Geschäfte geben. |
weiter16.04.2020
Corona-Ticker
Die hessische Stadt Hanau führt eine Maskenpflicht ein. Ab Montag, den 20. April 2020 dürfen Einzelhandelsgeschäfte sowie Busse und Bahnen nur noch mit einem Mund-Nasen-Schutz betreten dürfen. |
weiter16.04.2020
15. April Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat zur Unterstützung von gewerblichen Unternehmen und Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft, Sozialunternehmen sowie Selbstständigen, Soloselbstständigen und Angehörigen der Freien Berufe ein Soforthilfeprogramm aufgelegt. |
weiter15.04.2020
Corona-Ticker
Infolge der Corona-Krise sinkt die Zahl der Patienten bei Zahnärzten und Therapeuten stark. Mit einer weiteren Finanzspritze will das Bundesministerium für Gesundheit die betroffenen Berufe im Gesundheitswesen unterstützen. |
weiter15.04.2020
Corona-Ticker
Binnen einer Woche sind in Hessen die Kurzarbeit-Anzeigen auf knapp 62.000 angestiegen. Das bedeutet gegenüber der vergangenen Woche einen Anstieg um 10.000 (19,2 Prozent). In der vergangenen Woche lag der Anstieg noch bei 65,5 Prozent. |
weiter15.04.2020
14. April Corona-Ticker
Alle Museen, Theater, Zoos und Schwimmbäder sind geschlossen. Damit auf die Veranstalter jetzt keine Riesenwelle an Rückzahlungsforderungen zukommt, schlägt die Bundesregierung vor, Gutscheine auszugeben. Voraussetzung ist, dass die Tickets vor dem 8. März 2020 erworben wurden und wegen der Coronakrise nicht verwendet werden konnten. |
weiter14.04.2020
Corona-Ticker
In Hessen und Thüringen gilt seit dem 10. April nach einer Vorgabe des Bundesinnenministeriums eine zweiwöchige häusliche Quarantäne für Einreisende, die sich mehrere Tage im Ausland aufgehalten haben. |
weiter14.04.2020
Corona-Ticker
Zu den Berufsgruppen, die die Notbetreuung nutzen können, zählen seit dem 10. April 2020 unter anderem Beschäftigte in Schutzeinrichtungen für Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt sowie in der Jugendhilfe Tätige. |
weiter14.04.2020
9. April Corona-Ticker
Da im Bereich der Pflege die Versorgung mit Schutzausrüstung immer ernster wird, haben sich die im Bündnis für Gute Pflege zusammengeschlossenen Verbände dafür entschieden, einen offenen Brief an die Minister Spahn und Altmaier zu schicken. |
weiter09.04.2020
Corona-Ticker
Derzeit häufen sich die Befürchtungen, dass junge Menschen während der Corona-Krise ihren Ausbildungsplatz womöglich verlieren könnten oder Betriebe ihre Aktivitäten für das kommende Ausbildungsjahr zurückfahren. |
weiter09.04.2020
Corona-Ticker
Die Auswirkungen der Corona-Krise stellen mittlerweile eine Ausnahmesituation für den hessischen Arbeitsmarkt dar. In Folge der Corona-Krise sind in den letzten drei Wochen hessenweit knapp 52.000 Anzeigen auf Kurzarbeit bei den Arbeitsagenturen eingegangen. |
weiter09.04.2020
8. April Corona-Ticker
Die am 27. März in Kraft getretene Thüringer Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wurde angepasst und gilt nun auch über Ostern. |
weiter08.04.2020
Corona-Ticker
Wer die zur Eindämmung der Corona-Pandemie verfügten Kontaktverbote oder andere Verhaltensregeln nicht beachtet, dem droht in Hessen und Thüringen ein Bußgeld zwischen etwa 100 und 5000 Euro. |
weiter08.04.2020
7. April Corona-Ticker
Viele Patienten haben derzeit Angst, eine Arztpraxis aufzusuchen, weil sie das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus fürchten. Aber nicht alle Behandlungen lassen sich aufschieben, warnen Ärzte. |
weiter07.04.2020
Corona-Ticker
Seit dem 3. April dürfen Physiotherapeuten ihre Patienten auf Rezept per Video-Übertragung behandeln. Damit soll garantiert werden, dass wichtige Reha-Maßnahmen auch während der Corona-Krise fortgesetzt werden können. |
weiter07.04.2020
Corona-Ticker
Wegen der Coronakrise werden bereits bezahlte Fahrkarten oft nicht genutzt. Für viele Angebote im Nah- und Fernverkehr hat die Deutsche Bahn AG Kulanzregelungen getroffen. |
weiter07.04.2020
6. April Corona-Ticker
Wenn ambulante Pflegekräfte selbst an Corona erkranken oder unter Quarantäne stehen, muss schnell und unbürokratisch Abhilfe geschaffen werden. Dafür gibt es Unterstützung durch die Pflegekassen. |
weiter06.04.2020
Corona-Pandemie
Für Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben wir eine zentrale Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse eingerichtet. |
weiter06.04.2020
3. April Corona-Ticker
Die Deutsche Rentenversicherung hat den Zeitraum, in dem keine neuen Patienten in ihre Reha-Einrichtungen aufgenommen werden, ausgeweitet, vorerst bis zum 6. April. |
weiter03.04.2020
Die Ehrenamtlichen des VdK helfen mit kreativen Ideen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Nähgruppe "Traumfänger" des Ortsverbands Kastel-Amöneburg produziert Atemschutzmasken am laufenden Band. |
weiter 2. April Corona-Ticker
Selbstständige, die in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungspflichtig sind und durch die Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten, können auf Antrag ihre Beitragszahlung bis 31. Oktober 2020 aussetzen. |
weiter02.04.2020
Corona-Ticker
Im Rahmen des Sozialschutz-Paketes des Bundes wurden ebenfalls die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld neu geregelt. In der Zeit vom 1. April 2020 bis 31. Oktober 2020 tritt eine befristete Sonderregelung in Kraft. |
weiter02.04.2020
Corona-Ticker
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. |
weiter02.04.2020
1. April Corona-Ticker
Die Stadt Jena führt stufenweise die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ein |
weiter01.04.2020
Corona-Ticker
Für die Zeit der hessischen Osterferien vom 4. bis einschließlich 19. April 2020 wird der zeitliche Umfang der Kinder-Notbetreuung in Kitas und Horten ausgeweitet. |
weiter01.04.2020
31. März Corona-Ticker
An Einzelverkaufsstände, an denen Eis oder Bratwürste zum Sofortverzehr angeboten werden, sind strenge Auflagen zu beachten. |
weiter31.03.2020
Corona-Ticker
Um die Weiterarbeit oder Wiederaufnahme einer Beschäftigung nach Renteneintritt zu erleichtern, hat die Bundesregierung die Hinzuverdienstgrenze angehoben. Außerdem werden die Zeitgrenzen für eine kurzfristige Beschäftigung angehoben. |
weiter31.03.2020
30. März Corona-Ticker
Im Rahmen einer Ausnahmeregelung dürfen seit dem 28. März 2020 engste Familienangehörige im Einzelfall Sterbende besuchen und Gebärende unterstützen. |
weiter30.03.2020
Corona-Ticker
Wenn es das Jugendamt für erforderlich hält, können auch Kinder die Notbetreuung in Kindertagesstätten und Horten besuchen, deren Eltern nicht in systemrelevanten Berufen arbeiten. |
weiter30.03.2020
Corona-Ticker
Der Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und die Kassenärztliche Bundesvereinigung haben die Regeln für telefonische Krankschreibungen ausgeweitet. Zudem gelten ab sofort neue Regelungen für Kinder-Vorsorgeuntersuchungen. |
weiter30.03.2020
27. März Corona-Ticker
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt viele Familien vor große organisatorische und finanzielle Probleme. Das Bundesfamilienministerium hat jetzt beschlossen, Familien mit kleinem Einkommen mit einem Notfall-Kinderzuschlag zu unterstützen. |
weiter27.03.2020
Corona-Ticker
Seit 26. März gibt es auf Youtube neue Videos, die Privatpersonen und Arbeitgebern die Nutzung der eServices der Bundesagentur für Arbeit erklären. |
weiter27.03.2020
Corona-Ticker
Ab sofort bis vorerst Sonntag, den 19. April, hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration verfügt, dass bestimmte Gemeinschaftsunterkünfte nicht mehr betreten werden dürfen. |
weiter27.03.2020
26. März Corona-Ticker
Die Eltern von Kindergarten- und Schulkindern in Thüringen können damit rechnen, dass sie für die Zeit der angeordneten Schließung von Kitas und Horten keine Gebühren zahlen müssen. |
weiter26.03.2020
Corona-Ticker
Das Thüringer Bildungsministerium hat mit Wirkung ab Donnerstag, 26. März 2020, den Kreis der Kinder, für die eine Notbetreuung an Schulen und Kindergärten angeboten werden kann, angepasst. |
weiter26.03.2020
Corona-Ticker
Das hessische Gesundheitsministerium hat angeordnet, alle Einrichtungen zur Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen zu schließen. |
weiter26.03.2020
Corona-Ticker
Das Hessische Ministerium für Gesundheit und Soziales hat verfügt, dass vorerst bis zum Sonntag, 19. April (Ende der hessischen Osterferien), pflegebedürftige Menschen keine Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen mehr betreten dürfen. |
weiter26.03.2020
Virtuelle Fahrrad-Demo für eine gerechte Rente
Die vom VdK Rheinland-Pfalz für 23. März in Mainz geplante Fahrrad-Demo für eine gerechte Rente musste wegen des Coronavirus leider abgesagt werden. Aber die VdKler in Mainz haben sich gedacht, sie könnten auch virtuell gegen Altersarmut radeln und die Forderungen für eine gerechte Rente auf die virtuelle Straße bringen! Und daran möchten wir Sie teilhaben lassen:
https://www.youtube.com/watch?v=SslLimDxan4&feature=youtu.be
25. März
Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Tests auf SARS-CoV2 macht die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner auf die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufmerksam, anhand derer Testungen auf eine Covid-19-Erkrankung priorisiert durchgeführt werden sollen. |
weiter25.03.2020
Corona-Ticker
Die Corona-Krise setzt pflegende Angehörige unter Druck. Der VdK fordert bessere Unterstützung für berufstätige pflegende Angehörige, etwa eine Ausweitung des Kurzarbeitergelds und eine Verdopplung des Betrags für Pflegehilfsmittel. |
weiter25.03.2020
Corona-Ticker
Wegen der Corona-Pandemie werden in Hessen 38 Bürgermeisterwahlen auf frühestens 1. November verschoben. Die Abstimmungen waren ursprünglich an Sonntagen zwischen dem 26. April und 25. Oktober geplant. |
weiter25.03.2020
Corona-Ticker
Laut einer Pressemeldung der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen, plant der Gesetzgeber, das Antragsverfahren befristet zu vereinfachen. Die neuen Regeln sollen voraussichtlich in den nächsten Wochen in Kraft treten. |
weiter25.03.2020
Corona-Ticker
Wegen steigenden Beratungsbedarfs sind die lokalen Telefon-Hotlines der Agenturen für Arbeit für Arbeitnehmer ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zu erreichen. Viele Angebote - etwa zum Kurzarbeitergeld - sind auch online verfügbar. |
weiter25.03.2020
24. März Corona-Ticker
Die Corona-Epidemie setzt die Wirtschaft unter Druck: In immer mehr Firmen wird Kurzarbeit angeordnet. Das wirkt sich auch auf die spätere Rente der Mitarbeiter aus. |
weiter24.03.2020
Corona-Ticker
Die Thüringer Sozialministerin Heike Werner hat am 24. März 2020 zwei neue Erlasse zu erforderlichen Hygienemaßnahmen in den Bereichen Handel und Liefer- und Postdiensten verfügt. |
weiter24.03.2020
Corona-Ticker
Wer in Folge der Corona-Krise Einkommensverluste erleidet und deshalb seine Miete nicht mehr bezahlen kann, soll nach dem Wunsch der Bundesregierung geschützt werden. |
weiter24.03.2020
Corona-Ticker
Das Verfahren zur Ermittlung eines Pflegegrads wird erleichtert. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung verzichtet vorerst auf Hausbesuche und körperliche Untersuchungen. Einstufungen werden auf der Basis medizinischer Gutachten und telefonischer Befragung vorgenommen. |
weiter24.03.2020
23. März Corona-Ticker
Den gelben Schein gibt es jetzt auch am Telefon. Ärzte dürfen Patienten, die an leichtem Husten, Halskratzen oder an Heiserkeit leiden, auf diesem Wege bis zu sieben Tage krankschreiben. |
weiter23.03.2020
19. März Die Tage Mitte März rund um den Equal Pay Day haben die VdK-Frauen genutzt, um eine gerechte Bezahlung für die Arbeit von Frauen zu fordern und auf die Lohnlücke im Verglich mit Männern hinzuweisen. |
weiter 18. März Corona-Ticker
Die Arbeitsagenturen und Jobcenter in Hessen und Thüringen sind weiterhin tätig, allerdings ohne Publikumsverkehr |
weiter18.03.2020
Corona-Ticker
Die Auskunfts- und Beratungsstellen, die Dienststellen sowie der Sozialmedizinische Dienst und die Ärztlichen Untersuchungsstellen sind für den Besucherverkehr bis auf weiteres geschlossen. Bitte anrufen oder mailen. |
weiter18.03.2020
#INTERNAL{78831#TEAS#...Apothek