Corona-Pandemie

Aktuelles zum Thema Gesundheit

Corona-Ticker
Die Inzidenz stieg und fiel und stieg und fiel. In seiner Einschätzung des Risikos, das für die Bevölkerung von dem Corona-Virus ausgeht, blieb sich das Robert-Koch-Institut trotzdem stets treu: Die Gefährdung sei "hoch", hieß es in jedem Wochenbericht des Instituts. Jetzt war dort erstmals von einem "moderaten Risiko" die Rede. | weiter
03.02.2023


Corona-Ticker
Angesichts hoher Impfquoten und abnehmender Nachfrage sieht die Bundesregierung die niedergelassenen Ärzte und Apotheken in der Lage, die Corona-Impfungen zu übernehmen. | weiter
05.01.2023


Corona-Ticker
Seit dem 1. Januar erreichen Bürger und Bürgerinnen unter der landesweiten Telefonnummer 0800/5554666 nicht mehr die bis Ende 2022 vom Gesundheitsamt Frankfurt betreute Hotline, sondern das Bürgertelefon der Hessischen Staatskanzlei. | weiter
04.01.2023


Corona-Ticker
Ihre Mutter war strikt dagegen, aber eine 15-Jährige hat sich mit Hilfe mehrerer Gerichte das Recht erstritten, sich trotzdem gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. | weiter
16.12.2022


Corona-Ticker
Covid-19-Schutzimpfungen werden künftig im Freistaat von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten verabreicht. Darüber hinaus impfen die mobilen Impfteams auch weiterhin bei Bedarf in sozialen und Gesundheitseinrichtungen sowie Pflegeeinrichtungen. | weiter
06.12.2022


Corona-Ticker
Gemeinsam mit Vertretern der Ärzteschaft hat der hessische Gesundheitsminister Kai Klose darauf hingewiesen, dass die bereits begonnene Influenza-Saison deutlich schwerer ausfallen könne als in den beiden vergangenen Jahren, und eine Immunisierung empfohlen. | weiter
01.12.2022


Corona-Ticker
Anders als die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hält die Ständige Impfkommission in Deutschland (Stiko) eine generelle Impfung von Babys und Kleinkindern nicht für erforderlich. Sinnvoll sei diese nur bei erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf, hieß es in einer Stellungnahme. | weiter
04.11.2022


Corona-Ticker
Die Langzeitfolgen von Covid-19 werden als Long Covid bezeichnet - und sind auch bei einem leichten Verlauf oder einer Ansteckung ohne Symptome möglich. Antworten auf wichtige Fragen zum Thema finden Sie auf der Website der Bundesregierung. | weiter
27.10.2022


Corona-Ticker
Schutz vor einer Corona-Infektion jetzt auch schon für die ganz Kleinen? Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hält das für sinnvoll und empfiehlt zwei Impfstoffe, die bereits Babys ab sechs Monaten injiziert werden können, allerdings in einer verringerten Dosis. | weiter
25.10.2022


Corona-Ticker
Die Lage in den hessischen Krankenhäusern spitzt sich zu, auch Thüringens Kliniken sind zunehmend belastet: Hessens Gesundheitsminister Kai Klose und seine Thüringer Amtskollegin Heike Werner appellieren an die Bevölkerung, freiwillige Schutzmaßnahmen zu ergreifen. | weiter
20.10.2022


Corona-Ticker
Erhebliche Personalausfälle in den Krankenhäusern, starker Anstieg der Bettenbelegung: Die Landesregierung berät aktuell über Maßnahmen, um der wachsenden Belastung des Gesundheitssystems entgegenzuwirken. | weiter
18.10.2022


Corona-Ticker
Die Inzidenzen steigen, die nächste Coronawelle rollt auf uns zu. In dieser Situation startet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine neue Kampagne, um die Impfbereitschaft in der Bevölkerung zu steigern. | weiter
14.10.2022


Corona-Ticker
Wer unsicher ist, ob er sich impfen lassen oder eine Auffrischungsimpfung vornehmen lassen sollte, kann jetzt online eine aktuelle Impfempfehlung erhalten – genau auf die persönliche Situation abgestimmt. | weiter
13.10.2022


Corona-Ticker
Der Herbst ist angebrochen und damit auch die kühleren Tage. Wie wir aus den beiden Vorjahren wissen, heißt das auch, dass die Corona-Inzidenz wieder ansteigt.In Hessen hat sie bereits die 500er Marke überschritten, in Thüringen liegt sie bei knapp 400. Zeit für einen neuen Booster? | weiter
30.09.2022


Corona-Ticker
Beschäftigte im Thüringer Gesundheitswesen mit zwei nachgewiesenen Corona-Impfungen gelten weiterhin als vollständig geimpft - auch wenn sie keine Auffrischungsimpfung haben. Das meldete die Nachrichtenagentur dpa Thüringen und beruft sich dabei auf das Thüringer Gesundheitsministerium. | weiter
28.09.2022


Corona-Ticker
In Hessen und in Thüringen können sich Bürgerinnen und Bürger inzwischen mit dem an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer immunisieren lassen. | weiter
27.09.2022


Corona-Ticker
In ihrem neusten Empfehlungsentwurf rät die Ständige Impfkommission (STIKO) zu einer Auffrischimpfung mit den neuen angepassten Impfstoffen. Weiterhin empfiehlt sie eine vierte Impfung für Menschen ab 60 Jahren und besonders vulnerable Gruppen. | weiter
22.09.2022


Corona-Ticker
In Hessen gibt es jetzt die Möglichkeit, sich mit einem neuen Vakzin boostern zu lassen. Am 13. September haben einige Impfstellen und Arztpraxen das Impfen mit den neuen Impfstoffen von Biontech und Moderna begonnen, die gegen die Omikron-Variante BA.1 entwickelt wurden. | weiter
14.09.2022


Corona-Ticker
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme zu den ersten beiden an Varianten angepassten Covid-19-Auffrischungsimpfstoffen abgegeben, Comirnaty von BioNTech-Pfizer und Spikevax von Moderna. | weiter
02.09.2022


Corona-Ticker
In Kürze soll Deutschland die Impfstoffe erhalten, die an die Virusvariante BA.1 angepasst sind. Das melden verschiedene Medien, die sich dabei auf ein Schreiben des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach an Arztpraxen und Impfzentren beziehen. | weiter
30.08.2022


Corona-Ticker
Nach einem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts dürfen Kriterien wie Behinderung oder Alter künftig keine Rolle spielen, sollten in der Pandemie Klinikärzte entscheiden müssen, wer eine überlebenswichtige Behandlung bekommt. | weiter
26.08.2022


Corona-Ticker
Warum ist eine Booster-Impfung sinnvoll? Für wen werden ein beziehungsweise zwei Auffrischungsimpfungen empfohlen? Und wo bekommt man die Auffrischungs-Immunisierung? Die Bundesregierung beantwortet die häufigsten Fragen zum Thema. | weiter
23.08.2022


Corona-Ticker
Impfungen können eine Infektion mit dem Coronavirus nicht verhindern, wohl aber schwere Krankheitsverläufe. Jetzt liegt die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur zweiten Auffrischungsimpfung vor. | weiter
18.08.2022


Corona-Ticker
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung wieder aktiviert. Sie gilt für Versicherte mit leichten Atemwegserkrankungen vorerst befristet bis 30. November. | weiter
08.08.2022


Corona-Ticker
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich die Lebenserwartung von Neugeborenen im Vergleich zum letzten Vorpandemiejahr 2019 deutlich verringert: Bei Jungen um 0,6 Jahre, bei Mädchen um 0,4 Jahre. | weiter
27.07.2022


Corona-Ticker
In Thüringen müssen nach Medienberichten vielleicht viele Impfdosen gegen das Coronavirus in Kürze vernichtet werden. Bereits Ende Juli laufen demnach knapp 8.600 Novavax-Impfdosen ab, die nicht zurückgegeben werden können. | weiter
26.07.2022


Corona-Ticker
Bei einem Besuch der Impfstelle in Sonneberg hat die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner erneut an Bürgerinnen und Bürger appelliert, sich impfen zu lassen. | weiter
19.07.2022


Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung führt ihr Förderprogramm für Sportvereine, die infolge der Corona-Pandemie besonders von Mitgliederverlusten betroffen waren, auch 2022 fort. | weiter
18.07.2022


Corona-Ticker
Seit dem 1. Juni müssen Patienten wieder die Azrtpraxis aufsuchen, wenn sie sich krankschreiben lassen wollen. Angesichts steigender Zahlen von Atemwegserkrankungen fordert der Deutsche Hausärzteverband, die telefonische Krankschreibung wieder einzuführen. | weiter
13.07.2022


Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Zahlen von Coronainfektionen und Krankenhauseinweisungen sowie zunehmender Belegung der Intensivstationen haben die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die EU-Arzneimittelbehörde EMA ihre Empfehlung einer zweiten Auffrischungsimpfung ausgeweitet. | weiter
12.07.2022


Corona-Ticker
Nach dem neuen Stada-Health-Report hat sich das mentale Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in der Pandemie verschlechtert. Besonders betroffen davon sind der Umfrage zufolge junge Frauen. | weiter
11.07.2022


Corona-Ticker
Christian Drosten, Chef-Virologe an der Berliner Charité, räumt einen Fehler ein. In einem Interview erklärte der 50-Jährige, seine Einschätzung, dass die Pandemie sich dem Ende zuneige, sei falsch gewesen. Stattdessen rechnet der Mediziner jetzt ab September mit einem starken Anstieg der Fallzahlen. | weiter
24.06.2022


Corona-Ticker
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat untersucht, welche Maßnahmen effektiv zur Eindämmung der Pandemie beigetragen haben. Mit dem Ergebnis: Je härter, desto wirksamer. | weiter
14.06.2022


Corona-Ticker
Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz stieg in der vergangenen Woche erstmals seit rund drei Monaten wieder an und lag im Mittelwert bei 289 COVID-19-Fällen pro 100.000 Einwohnern. Insgesamt ist die Zahl der gemeldeten Infektionen in der letzten Woche um etwa 50.000 Fälle gegenüber der Vorwoche gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs um 29 Prozent. | weiter
10.06.2022


Corona-Ticker
Gesundheitliche Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion sind keine Seltenheit. Sie werfen bei vielen Betroffenen und ihren Angehörigen Fragen auf. Das Portal www.longcovid-info.de informiert verlässlich rund um das neue Krankheitsbild. | weiter
07.06.2022


Corona-Ticker
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den Ankauf von Impfstoff angekündigt, der sowohl gegen die Ursprungsvariante von Covid-19 als auch gegen Omikron hilft. Die Corona-Pandemie sei noch nicht vorbei, sagte er. | weiter
19.05.2022


Corona-Ticker
Symbolfoto: Außenansicht einer Apotheke
Ende 2021 hatte der Bundestag den Weg frei gemacht für CoV-19-Impfungen in Apotheken. Seitdem alle Voraussetzungen hierfür im Frühjahr geschaffen wurden, haben die hessischen Apotheken über 4.200 Patienten gegen das Corona-Virus geimpft. | weiter
13.05.2022


Corona-Ticker
Auch wenn die Fallzahlen sinken und immer weniger Corona-Patienten im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist nach Meinung des Robert-Koch-Instituts die Gefahr noch nicht vorbei. Insbesondere an alle über 70-Jährigen wird appelliert, sich bald eine zweite Auffrischimpfung zu besorgen. | weiter
06.05.2022


Corona-Ticker
Die Zahl der Menschen, die im Anschluss an eine Corona-Impfung unter so gravierenden Beschwerden leiden, dass sie sich medizinisch behandeln lassen müssen, ist größer als bisher angenommen. Das ist das vorläufige Ergebnis einer Langzeitstudie der Berliner Charité. | weiter
05.05.2022


Corona-Ticker
Dass Patienten, die an der Blutzuckerkrankheit leiden, besonders gefährdet sind, bei einer Corona-Infektion schwerwiegende Symptome zu entwickeln, stand schon länger fest. Neue Studien belegen, dass umgekehrt auch eine Corona-Erkrankung das Risiko erhöht, anschließend an Typ-2-Diabetes zu erkranken. | weiter
27.04.2022


Corona-Ticker
Für Bürgerinnen und Bürger auch in Hessen und Thüringen sind in fast allen Bereichen die 2- und 3G-Regelungen aufgehoben. In den Testzentren kann man jedoch noch einen zertifizierten Corona-Schnelltest durchführen lassen, ohne diesen zahlen zu müssen. | weiter
26.04.2022


Corona-Ticker
Neben den vielen Risikofaktoren wie Immunschwäche, Rauchen, Übergewicht und Vorerkrankungen, die Menschen anfälliger machen für eine Infektion mit dem Coronavirus, wurde jetzt ein weiterer Faktor entdeckt: die Blutgruppe. | weiter
22.04.2022


Corona-Ticker
In Thüringen wurden dem ifo Institut zufolge im zweiten Halbjahr 2021 mit einem Plus von 13 Prozent deutlich mehr Todesfälle verzeichnet, als aufgrund der Altersstruktur zu erwarten gewesen wäre. Dabei spielte die Impfquote eine Rolle. | weiter
21.04.2022


Corona-Ticker
In einem Gespräch mit der Zeitung "Bild am Sonntag" nannte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach diesen Zeitraum für den Beginn des Einsatzes eines neuen Impfstoffs, der vor den Omikron-Varianten schützen soll. | weiter
19.04.2022


Corona-Ticker
Während in vielen Teilen Deutschlands die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt, hat sie in der Thüringer Hauptstadt während der vergangenen Tage weiter zugelegt und den Rekordwert von 4.000 überschritten. Damit hat Erfurt die höchste Inzidenz im gesamten Land. | weiter
08.04.2022


Corona-Ticker
Immer noch erkranken in jeder Woche etwa 1 Million Menschen in Deutschland an Corona. Aber nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts haben wir vorerst das Schlimmste überstanden. Die 5. Corona-Welle ist am Abflauen, meinen die Wissenschaftler, und mahnen dennoch weiterhin zur Vorsicht. | weiter
08.04.2022


Corona-Ticker
Verschiedene Vorschläge zu einer Allgemeinen Corona-Impfpflicht haben bei der Abstimmung im Deutschen Bundestag keine Mehrheit gefunden. Die Parlamentarier lehnten alle Vorlagen ab. | weiter
07.04.2022


Corona-Ticker
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung zur Impfung von Menschen, die bereits mit einem in der EU nicht zugelassenen Impfstoff geimpft wurden, geändert. Nach neuer Erkenntnis reicht auch bei ihnen eine einmalige Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff. | weiter
01.04.2022


Corona-Ticker
FFP2-Maske
Angesichts der steigenden Fallzahlen plädiert die Stadt Jena gegenüber dem Thüringer Landtag dafür, grundlegende Infektionsschutzmaßnahmen fortzusetzen. | weiter
30.03.2022


Corona-Ticker
Antigen-Schnelltest
Das im hessischen Langen ansässige Paul-Ehrlich-Institi hat die auf dem Markt angebotenen Corona-Antigen-Schnelltests auf ihre Wirksamkeit bei der Omikron-Variante geprüft. | weiter
28.03.2022


Corona-Ticker
Bei vielen Menschen ist die Auffrischungsimpfung bereits eine Weile her. Aber es hat sich gezeigt, dass vor allem bei älteren Menschen der Impfschutz schnell nachlässt und es trotz Booster zu Corona-Infektionen kommt, insbesondere seit sich hierzulande die Omikron-Variante ausbreitet. Deshalb wird für Risikigruppen ein zweiter Booster empfohlen. | weiter
25.03.2022


Corona-Ticker
Eine Studie des Robert Koch-Instituts zeigt: Ein Drittel der Befragten hat mindestens eine Gesundheitsleistung wie etwa Arzttermine ausgelassen. Dabei sind Vorsorgeuntersuchungen auch jetzt wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. | weiter
24.03.2022


Corona-Ticker
Wer bei sich leichte Symptome einer Atemwegserkrankung beobachtet, kann sich weiterhin telefonisch beim Arzt melden, um sich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen zu lassen. Damit soll das Infektionsrisiko in den Arztpraxen herabgesetzt werden. | weiter
22.03.2022


Corona-Ticker
Die in den neuen Impfstoff von Novovax gesetzten Hoffnungen haben sich bislang nicht erfüllt. Da dieses Vakzin auf herkömmliche Weise hergestellt wird, soll Nuvaxovid allen Impfskeptikern eine Alternative zu den mRNA-Impfstoffen bieten. Bislang bleibt die Nachfrage aber bescheiden. | weiter
08.03.2022


Corona-Ticker
Corona und kein Ende. Seit exakt zwei Jahren beherrscht die Pandemie weitgehend den Alltag der Menschen auch in Hessen. Angefangen hatte alles mit einem Bürger aus dem Lahn-Dill-Kreis, der sich bei einem Aufenthalt in Norditalien mit dem Corona-Virus infiziert hatte. | weiter
28.02.2022


Corona-Ticker
Spikevax heißt der für Kinder entwickelte Impfstoff von Moderna. Er ist um 50 Prozent niedriger dosiert als die Impfampulle für Erwachsene und soll in Zukunft als Alternative zum Vakzin von BioNTech/Pfizer für Kinder ab sechs Jahren angeboten werden. Für die Gruppe der 12-Jährigen und Älteren wird jetzt auch eine Booster-Impfung empfohlen. | weiter
25.02.2022


Corona-Ticker
Für Menschen, die Bedenken haben, sich mit einem rMNA-Impfstoff gegen Corona impfen zu lassen, gibt es ab der kommenden Woche eine Alternative. Dann startet sowohl in Hessen als auch in Thüringen eine Impfkampagne mit dem Protein-Impfstoff Nuvaxovid, der nach bewährter Methode hergestellt wird. | weiter
25.02.2022


Corona-Pandemie
Seit Anfang dieser Woche wird der neue Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax in Deutschland ausgeliefert. Wie das Sozialministerium mitteilte, verzögert sich allerdings die Anlieferung nach Thüringen. Deshalb kann die Terminvergabe für Impfungen mit dem neuen Vakzin im Freistaat noch nicht freigeschaltet werden. | weiter
22.02.2022


Corona-Ticker
Forscher der Uniklinik Ulm haben herausgefunden, dass eine Kreuzimpfung mit Astrazeneca und BionTech/Pfizer auch einen gewissen Schutz gegen andere Corona-Viren bietet. Insgesamt gibt es sechs verschiedene Corona-Viren, die den Menschen befallen können. | weiter
11.02.2022


Corona-Ticker
Impfung
In Thüringen ist es ab sofort möglich, einen Termin für die vierte Impfung gegen Corona zu buchen. Grundlage bildet der Beschluss der Ständigen Impfkommission (STIKO), die Impfung für besonders gefährdete Gruppen zu empfehlen. | weiter
09.02.2022


Corona-Ticker
Ab sofort dürfen Apotheken, die die Voraussetzungen dafür geschaffen zu haben, Impfwillige immunisieren. Ob eine Apotheke in Ihrer Nähe gleich zum Start der Aktion dabei ist, zeigt ein Portal des Deutschen Apothekerverbands. | weiter
08.02.2022


Corona-Ticker
Er könnte dazu beitragen, Impf-Skeptiker umzustimmen: der neue Corona-Impfstoff Nuvaxovid. Denn anders als bei den anderen Impfstoffen wird hier das genetische Virusmaterial nicht im Körper des Geimpften produziert, sondern bereits fertig injiziert. | weiter


Corona-Ticker
Impfung
Das Terminbuchungsportal www.impfen-thueringen.de wird erweitert. Ab dem 1. Februar können Thüringerinnen und Thüringer dort auch Termine für COVID-19-Schutzimpfungen in Arztpraxen buchen. | weiter
31.01.2022


Corona-Ticker
Auf den Tag genau, nachdem vor zwei Jahren der erste Corona-Fall in Deutschland auftrat, hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) jetzt das erste Medikament in Tablettenform zugelassen, das nach einer Covid-19-Infektion schwere Symptome lindern soll. | weiter
28.01.2022


Corona-Ticker
Dringenden Klärungsbedarf sieht die Beratungsrunde im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, vereinbart wurde des Weiteren die Verteilung des Impfstoffes Novavax in Hessen. | weiter
27.01.2022


Corona-Ticker
Omikron
Die Zahl der registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Hessen hat einen Rekordwert erreicht: Binnen 24 Stunden wurden 13.385 neue Fälle gemeldet. | weiter
26.01.2022


Corona-Ticker
Mit fast zwei Millionen PCR-Tests haben die fachärztlichen Labore in Deutschland in der vergangenen Woche einen neuen Rekord seit Beginn der Pandemie aufgestellt. Betreiber warnen, dass sie damit allmählich an die Grenze ihrer Kapazitäten gelangen. | weiter
19.01.2022


Corona-Ticker
Ab sofort stehen in den Impfstellen in Gera und Sömmerda zusätzliche Impftermine mit einem mRNA-Impfstoff zur Verfügung. Termine können über das zentrale Thüringer Impfportal gebucht werden. | weiter
09.12.2021


Corona-Ticker
Hessen ist es gelungen, innerhalb von 14 Tagen die Zahl der Impfungen auf 360.000 pro Woche zu verdoppeln. 273.000 Impfungen wurden von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt. Gleichzeitig wird das Angebot an öffentlichen Impf-Einrichtungen ausgebaut. | weiter
07.12.2021


Corona-Ticker
Monate lang lag Thüringen beim Impfen im Ländervergleich weit abgeschlagen auf einem der hinteren Plätze. Das soll sich jetzt ändern. Auf eine steigende Nachfrage sowohl bei Erst- als auch bei Auffrisch-Impfungen reagieren die Verantwortlichen direkt mit einem größeren Angebot. | weiter
01.12.2021


Corona-Ticker
Die Impfallianz Hessen aus Kassenärztlicher Vereinigung, Landesärztekammer, Hausärzteverband, Apothekerkammer und -verband, Kommunalen Spitzenverbänden und Sozialministerium hat eine konzertierte Aktion zum Ausbau der Impfkapazitäten vereinbart. | weiter
24.11.2021


Corona-Ticker
Angesichts der derzeitigen Infektionslage steigt die Nachfrage nach Immunisierungen in Hessen wieder. Mehrere Maßnahmen sollen sicherstellen, dass entsprechend verstärkt geimpft werden kann. | weiter
18.11.2021


Corona-Ticker
Seit dem 13. November 2021 stehen wieder allen Bürgerinnen und Bürgern ohne Covid-19-Symptome kostenlose Testungen auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu. Es handelt sich hierbei um PoC-Antigen-Tests (Schnelltests). | weiter
16.11.2021


Corona-Ticker
Nachdem die Zahl der Corona-Infektionen in den vergangenen Tagen neue Höchststände erreicht hat, zeigt sich das Robert-Koch-Institut (RKI) sehr besorgt und ermahnt alle Bürgerinnen und Bürger, die Corona-Regeln weiterhin möglichst genau zu befolgen. | weiter
12.11.2021


Corona-Ticker
Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose appellieren in einem Schreiben an alle Bürgerinnen und Bürger, die 70 Jahre oder älter sind, sich mit einer Auffrischimpfung vor schweren Verläufen einer Corona-Infektion zu schützen. | weiter
10.11.2021


Corona-Ticker
Gerade Menschen mit einer Herzerkrankung sind besonders gefährdet, schwer an Covid 19 zu erkranken. Deshalb appelliert die Deutsche Herzstiftung an alle Betroffenen, sich, sofern noch nicht geschehen, baldmöglichst impfen zu lassen. | weiter
05.11.2021


Corona-Ticker
Als einziges Bundesland hat Thüringen für die Auffrischimpfung gegen Corona, den sogenannten "Booster", keine Altersbeschränkung erlassen. Das zaht sich jetzt aus: Die Nachfrage ist groß, so dass es in den Impfzentren bei der Terminvergabe bereits zu Engpässen kommt. | weiter
05.11.2021


Corona-Ticker
Mit den Aktionen "Sichere Weihnachten" und "Sichere Silvester" rufen das Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen alle Bürgerinnen und Bürger im Freistaat nachdrücklich auf, sich noch 2021 impfen zu lassen. | weiter
22.10.2021


Corona-Ticker
Mit dem Update auf Version 2.12 können alle Nutzerinnen und Nutzer direkt auf den universellen QR-Code-Scanner zugreifen. Zudem bieten die ausgeweiteten Statistiken künftig mehr Informationen. | weiter
21.10.2021


Corona-Ticker
Coronaimpfung
Wegen Durchbruchsinfektionen und der Delta-Variante wird für Menschen, die mit dem Impfstoff Johnson & Johnson geimpft wurden, eine Auffrischungsimpfung empfohlen. | weiter
18.10.2021


Corona-Ticker
Im Freistaat infizieren sich aktuell insbesondere Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren und junge Erwachsenen mit dem Coronavirus. Das meldet die deutsche Presse-Agentur und beruft sich dabei auf eine Übersicht des Thüringer Gesundheitsministeriums. | weiter
12.10.2021


Corona-Ticker
Künftig wird das Gesundheitsministerium in Thüringen einmal pro Woche eine Statistik dazu veröffentlichen, wie hoch die Inzidenz bei den Ungeimpften im Vergleich zu den Geimpften ausfällt und wie groß ihr jeweiliger Anteil an den Krankenhauspatienten ist. | weiter
01.10.2021


Corona-Ticker
Frau mit Spritze
Während zahlreiche Bundesländer ab Ende September ihre Impfzentren schließen, bleiben die wohnortnahen Impfstellen in Thüringen weitestgehend geöffnet. | weiter
29.09.2021


Corona-Ticker
An den Hochschulen im Freistaat gibt es bis zum 12. Oktober zusätzliche Impfangebote, die sich vor allem an Studienanfängerinnen und -anfänger sowie ausländische Studierende richten. Sie können aber von allen interessierten Studierenden und Beschäftigten genutzt werden. | weiter
28.09.2021


Corona-Ticker
Anders als die Gesundheitsminister der Länder wird die Ständige Impfkommission vorerst keine generelle Impfempfehlung für alle über 65-Jährigen aussprechen. Sinnvoll hält die Kommission den sogenannten Booster vor allem für Patienten mit Immunschwäche. | weiter
24.09.2021


Corona-Ticker
Grippekranke Frau
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist es wichtig, sich gegen die Grippe zu schützen. Die Grippe alleine kann schwere Folgen für den Erkrankten haben. Kämpft der Körper gleichzeitig gegen das Coronavirus, steigt das Risiko einer schwerwiegenden Erkrankung. | weiter
22.09.2021


Corona-Ticker
Noch gibt es keine offiziellen Regelungen zur Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen. Nutzer der Corona-Warn-App, die diese benötigen, können durch das Update auf Version 2.10 bereits jetzt entsprechend informiert werden. Zudem gibt es künftig die Impfzertifikate auch als PDF-Dokument. | weiter
21.09.2021


Corona-Ticker
Einfacher ging es nie, sich gegen Corona impfen zu lassen. In dieser Woche gibt es zahlreiche zusätzliche Impfangebote im ganzen Bundesgebiet, um Impfmüde zu motivieren, sich den Pieks gegen Corona verabreichen zu lassen. Auch Thüringen beteilgt sich an der Kampagne #HierWirdGeimpft. | weiter


Corona-Ticker
Schwangere Frau legt Hände auf ihren Bauch
Auch Frauen, die ein Kind erwarten oder einen Säugling stillen, sollten sich gegen eine Infektion mit dem Corona-Virus impfen lassen. Das empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) laut einer heute herausgegebenen Erklärung des Robert-Koch-Instituts. | weiter
10.09.2021


Corona-Ticker
Corona-Impfung
Bei der Corona-Inzidenz gibt es sehr deutliche Unterschiede zwischen Geimpften und Ungeimpften. Die genauen Zahlen kann man jetzt den täglichen Corona-informationen des Hessischen Sozialministeriums entnehmen. | weiter
08.09.2021


Corona-Ticker
Kläranlage
Die Technische Universität Darmstadt erprobt mit Hilfe des Landes ein hessenweites Monitoring auf Corona-Viren und ihre Mutanten – erstmals in einem Bundesland. | weiter
06.09.2021


Corona-Ticker
Deutschlandweit werden in dem Zeitraum möglichst viele Impfaktionen direkt vor Ort angeboten. Ein Überblick darüber, wo genau immunisiert wird, findet sich auf der Webseite "#HierWirdGeimpft!". Zudem können Interessierte als Veranstalter eine eigene Impfaktion starten. | weiter
02.09.2021


Corona-Ticker
In Thüringen können Bürger und Bürgerinnen weiterhin Impf-Angebote ohne vorherige Anmeldung nutzen. Auch in der laufenden Woche wird an verschiedenen Orten unter dem Motto "Sommer, Sonne, Impftermin" immunisiert. | weiter
31.08.2021


Corona-Ticker
Frau mit Smartphone
Die Kontaktpersonennachverfolgung bleibt ein wichtiges Werkzeug der Pandemiebekämpfung. Das Land Hessen setzt hier jetzt auch auf die IRIS-Software der Björn-Steiger-Stiftung, die übergreifende Kommunikation und Vernetzung ermöglicht. | weiter
30.08.2021


Corona-Ticker
Die Inzidenz steigt kontinuierlich an. Vor allem jüngere Menschen infizieren sich mit dem Corona-Virus, also die Altersgruppe, in der vergleichsweise wenige geimpft sind. Mit Sonderaktionen versuchen Bundesländer und Kommunen jetzt, mehr Menschen für eine Impfung zu motivieren. | weiter
20.08.2021


Corona-Ticker
Comic: Impfung eines Jugendlichen
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch Institut hat am 16.8.2021 ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und spricht nunmehr eine Impfempfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen aus. | weiter
16.08.2021


Corona-Ticker
Die Nachverfolgung bei Corona-Infektionen wird im Freistaat künftig einfacher: Seit kurzem sind alle Gesundheitsämter in Thüringen digital organisiert. | weiter
13.08.2021


Corona-Ticker
Impfung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat an die erwachsene Bevölkerung unter 60 Jahren appelliert, sich dringend gegen Corona impfen zu lassen. | weiter
09.08.2021


Corona-Ticker
Ab dem kommenden Sonntag reduziert das Impfzentrum in der Frankfurter Festhalle seine öffnungszeiten. Impfwillige können trotzdem weiterhin jeden Tag kommen, um sich gegen das Coronavirus zu schützen - auch ohne Termin. | weiter


Corona-Ticker
Ab kommenden Montag stehen die 28 hessischen Impfzentren jedem offen, der sich gegen Corona impfen lassen möchte. Ein Termin ist nicht mehr erforderlich, auch der eigene Wohnort spielt bei der Wahl des Impfzentrums keine Rolle mehr. | weiter


Corona-Ticker
Vor Monaten noch heiß begehrt, jetzt überflüssig: der Impftermin. In Frankfurt und an vielen anderen Orten in Hessen kann man sich mittlerweile ohne vorherige Anmeldung gegen Corona impfen lassen. | weiter
28.07.2021


Corona-Ticker
Aus Angst vor Betrug hat der Deutsche Apothekerverband vorerst das Ausgeben von Impfbescheinigungen eingestellt. Bisher wurden unter den 25 Millionen bereits ausgefertigten Zertifikaten keine Fälschungen entdeckt. | weiter
23.07.2021


Corona-Ticker
Auch in den hessischen Impfzentren werden immer häufiger zeitnahe Termine für die Erstimpfung frei. Impfberechtigte können diese ab sofort über das Terminportal des Landes buchen. | weiter
15.07.2021


Corona-Ticker
Durch abgesagte Impftermine droht viel Impfstoff zu verfallen. Über die Website impfrettung.de können Impfwillige in Thüringen seit dieser Woche ausgefallene Termine buchen und sich oft noch am selben Tag impfen lassen. | weiter
13.07.2021


Corona-Ticker
Trotz der aktuell entspannten Lage und der unbeschwerten sommerlichen Stimmung rüstet sich Thüringen bereits für den Herbst. Um die für diesen Zeitraum befürchtete vierte Coronawelle einzudämmen, appelliert die Ärzteschaft an die Bürger, möglichst zahlreich zur Impfung zu gehen. | weiter
09.07.2021


Corona-Ticker
In den kommenden beiden Wochen liefert der Bund etwa 244.000 Impfdosen des Vektorimpfstoffs Astrazeneca nach Hessen. Die Frage ist allerdings: Wer soll damit geimpft werden? | weiter
02.07.2021


Corona-Ticker
Symbolfoto: Menschen auf einer Wiese machen Yoga-Übungen
Menschen, die nach einer COVID-19-Erkrankung unter anhaltenden gesundheitlichen Folgen leiden, hilft eine Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Hessen, wieder zu Kräften zu kommen. | weiter
28.06.2021


Corona-Ticker
Niedrige Inzidenzzahlen, gelockerte Schutzmaßnahmen, sommerliche Temperaturen. Das Leben wird wieder leichter, aber die Entwicklungen in Israel und England zeigen, dass neue Gefahr droht: die Delta-Variante des Coronavirus. | weiter
25.06.2021
Corona-Ticker
In den Impfstellen des Freistaats wird es am 3. und 4. Juli ein Impfangebot speziell für Studierende geben. Damit unterstützt die Landesregierung gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen die schnelle Rückkehr zu weitgehender Normalität an den Hochschulen. | weiter
24.06.2021


Corona-Ticker
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger auf der Online-Plattform "CIRS Health Care" ihre Behandlungserfahrungen im Zusammenhang mit Covid 19 teilen. Das Portal wurde 2020 für die Klinikpersonal eingerichtet und ist jetzt auch für Patienten zugänglich. | weiter
21.06.2021


Corona-Ticker
Symbolfoto: Außenansicht einer Apotheke
Wer vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft ist, kann ab Montag, den 14. Juni 2021 in vielen Apotheken einen digitalen Impfnachweis erhalten. | weiter
14.06.2021


Corona-Ticker
Wer vollständig geimpft ist, kann ab sofort den Nachweis über die Immunisierung in der Corona-Warn-App hinterlegen. In Kürze soll dazu außerdem eine weitere App des Robert Koch-Instituts verfügbar sein. | weiter


Corona-Ticker
Seit 7. Juni können in Deutschland alle Menschen ab 16 Jahren einen Impftermin bekommen - in Arztpraxen, bei Betriebsärztinnen und -ärzten sowie in Impfzentren. Viele Impfwillige werden dennoch Geduld aufbringen müssen. | weiter
08.06.2021


Corona-Ticker
Anlässlich des heutigen, bundesweiten Impfstarts für die Betriebsärzte bereiten die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und die BARMER eine Corona-Impfaktion für kleine und mittelständische Unternehmen vor. | weiter
07.06.2021


Corona-Ticker
Symbolfoto: Ein Mann im Rollstuhl macht Reha-Übungen mit einem Therapeuten.
Eine Anschlussrehabilitation der Deutschen Rentenversicherung kann Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren, dabei helfen, zu Kräften zu kommen und Schritt für Schritt ihr Berufs- und Alltagsleben wieder aufzunehmen. | weiter
31.05.2021


Corona-Ticker
Das Impfzentrum Wiesbaden bietet am 26. und 27. Mai jeweils von 18 bis 22 Uhr Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern, die älter als 60 Jahre sind, eine Sonderimpfung an. Für diese Termine steht ein begrenztes Kontingent an Impfstoff zur Verfügung. | weiter
25.05.2021


Corona-Ticker
Auf der Website sofort-impfen.de können sich Interessierte für die Covid-19-Impfung registrieren und möglicherweise schnell Zugang zu einer Immunisierung bekommen. Bürger und Ärzte sollen zusammengebracht werden um zu vermeiden, dass Impfstoff verfällt. | weiter
20.05.2021


Corona-Ticker
Ab 7. Juni soll es keine Priorisierung in der Corona-Impfkampagne mehr geben. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mitgeteilt. Die Aufhebung gilt demnach für Arztpraxen, für Betriebsärzte und Impfzentren gleichermaßen. | weiter
18.05.2021


Corona-Ticker
m Rahmen eines Pilotprojektes können vom 12. Mai an vollständig geimpfte Bürgerinnen und Bürger im Freistaat den elektronischen Beleg ihrer Immunisierung anfordern. | weiter
11.05.2021


Corona-Ticker
Ab sofort gibt es für den Impfstoff von AstraZeneca keine Priorisierung mehr. Jeder ab 18 Jahren kann sich damit von seinem Arzt impfen lasse. Voraussetzung ist ein Aufklärungsgespräch über die Risiken und Nebenwirkungen des Vakzins. | weiter
07.05.2021


Corona-Ticker
Die Apotheken bieten dem Hessischen Apothekerverband zufolge gute Voraussetzungen, in den nächsten Wochen in die Impfstrategie des Landes integriert zu werden und vor Ort viele Menschen impfen zu können. Der Verband hat die Politik aufgefordert, den Weg dazu zügig freizumachen. | weiter
04.05.2021


Corona-Ticker
Der Anfang war stockend, jetzt geht es immer schneller. Spätestens seit die Arztpraxen einbezogen wurden, läuft die bundesweite Impfkampagne auf vollen Touren. | weiter
30.04.2021


Corona-Ticker
Der Online-Service "Impftermin Direkt" zur Vergabe von Terminen für Corona-Impfungen an angemeldete Impfberechtigte der ersten beiden Priorisierungsgruppen im Landkreis ist derzeit nicht mehr erreichbar. So sollen weitere Anfragen vermieden werden. | weiter
29.04.2021


Corona-Ticker
Frau mit Spritze
Zehn Prozent aller Thüringerinnen und Thüringer sind vollständig gegen das Corona-Virus geimpft. Das geht aus der heutigen Impfstatistik des Robert-Koch-Instituts hervor. Thüringen überschreitet damit als erstes deutsches Bundesland diese markante Schwelle. | weiter
27.04.2021


Corona-Ticker
Wer mindestens 60 Jahre alt ist oder der Priorisierungsgruppe 3 angehört, kann sich in Hessen ab sofort für eine Schutzimpfung mit AstraZeneca registrieren lassen. | weiter
23.04.2021


Corona-Ticker
Zwei Rettungswagen
Die stationäre Versorgungslage in Hessen ist sehr angespannt und wird sich weiter verschärfen. „Deshalb muss jeder durch Verzicht auf Kontakte dazu beitragen, dass die Verbreitung des Virus gebremst wird“, so Gesundheitsminister Kai Klose. | weiter
20.04.2021


Corona-Ticker
Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung bekannt gab, sollen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte vorerst keine Impfdosen von AstraZenenca mehr erhalten. Dafür wird die Zuweisung des Alternativpräparats von BioNTech/Pfizer erhöht. | weiter
20.04.2021


Corona-Ticker
Am kommenden Wochenende gibt es in Thüringen für Personen ab 70 Jahren die Möglichkeit, kurzfristig einen Termin für eine Impfung mit AstraZeneca zu vereinbaren. In Frankfurt am Main besteht dieses Angebot ebenfalls - aber bereits für Menschen ab 60 Jahren. | weiter
18.04.2021


Corona-Ticker
Impfstoff gegen Corona ist knapp. Gleichzeitig nehmen zurzeit viele ihren Impftermin nicht wahr - aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen, die durch das Präparat von AstraZeneca ausgelöst werden können. Heute wurde die Gruppe der Impfberechtigten in Hessen erweitert. Menschen ab 60 können sich jetzt auch impfen lassen. | weiter
16.04.2021


Corona-Ticker
Auch im Landkreis Kassel warten noch viele Menschen auf einen Impftermin. Sie haben ab sofort die Möglichkeit, über das neue Online-Angebot des Landkreises schneller an die Reihe zu kommen. | weiter
15.04.2021


Corona-Ticker
Impfserum und spritze
Viele Corona-Impftermine in hessischen Impfzentren werden nicht wahrgenommen – und zuvor auch nicht abgesagt. | weiter
14.04.2021


Corona-Ticker
Besorgniserregende Tendenz im Freistaat Thüringen: Nicht nur die Inzidenz ist wieder deutlich angestiegen, sondern auch die zahl der Corona-Patienten, die eine intensivmedizinische Betreuung brauchen. | weiter
12.04.2021


Corona-Ticker
Viele Patientinnen und Patienten verschieben derzeit Vorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Diese Sorge ist unberechtigt, sagen Mediziner, und warnen davor, Erkrankungen so zu verschleppen. | weiter
09.04.2021


Corona-Ticker
Mit dem Beginn der nächsten Stufe der bundesweiten Impfkampagne wollen nun 35.000 Hausärzte ihre Patienten ab sofort impfen. Andere Praxen werden folgen, sobald Impfstoff verfügbar ist. | weiter
06.04.2021


Corona-Ticker
Zwar ist aus Thüringen kein Fall bekannt, bei dem die Impfung mit Astrazeneca zu Komplikationen geführt hat. Aber vorerst wird im Freistaat nur noch mit BioNTech und Moderna geimpft. | weiter
31.03.2021


Corona-Ticker
Impfung
Hessen folgt der Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut (STIKO) und hat Impfungen für unter 60-Jährige mit dem Wirkstoff AstraZeneca ausgesetzt. | weiter
31.03.2021


Corona-Ticker
Thüringen zählt zu den Bundesländern mit den höchsten Corona-Infektionszahlen. Deshalb hat der Freistaat jetzt zusätzliche Impfdosen erhalten, die in den sogenannten Corona-Hotspots gezielt eingesetzt werden sollen. | weiter
30.03.2021


Corona-Ticker
Hausärzte kennen ihre Patienten persönlich, und diese haben Vertrauen zu ihnen. Das sind gute Voraussetzungen für eine Impfung gegen das Coronavirus, die für viele Menschen immer noch mit Ängsten verbunden ist. Die Impfallianz soll den Ärzten bei der Vorbereitung ihres Impfstarts helfen. | weiter
26.03.2021


Corona-Ticker
Immer wieder klagen Nutzer über das Thüringer Impfportal. Dessen Funktionsweise soll jetzt verbessert werden. Aber das ändert nichts daran, dass weiterhin die Nachfrage nach Termin größer ist als das Angebot an Impfstoffen. | weiter
24.03.2021


Corona-Ticker
Nachdem die Gesundheitsbehörde der EU die Verwendung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca für unbedenklich erklärt hat, setzt Hessen ab sofort die Impfungen wie geplant fort. | weiter
19.03.2021


Corona-Ticker
Viele Länder haben es vorgemacht, jetzt hat sich auch Deutschland angeschlossen: Wegen des Verdachts, gravierende Nebenwirkungen hervorrufen zu können, darf der Impfstoff von AstraZeneca vorerst nicht verwendet werden. | weiter
16.03.2021


Corona-Ticker
Ein Corona-Test wir duchgeführt
Eine regelmäßig aktualisierte Online-Liste mit den Testmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger in Hessen ist ab sofort zugänglich. | weiter
15.03.2021


Corona-Ticker
Lieferengpässe beim Impfstoff AstraZeneca haben das Gesundheitsministerium dazu veranlasst, vorerst keine weiteren Termine für die Impfung gegen das Corona-Virus anzubieten. | weiter
15.03.2021


Corona-Ticker
Immer noch ist der Impfstoff rar. Diesen Mangel versuchen Trickbetrüger auszunutzen, indem sie im Internet oder an der Haustür Impfungen gegen Bezahlung anbieten. | weiter
12.03.2021


Corona-Ticker
Seit Beginn dieser Woche stellt der Bund kostenlose Corona-Schnelltests zur Verfügung. Deshalb planen mehrere Städte in Hessen, zusätzliche Testzentren einzurichten. | weiter
12.03.2021


Corona-Ticker
Es soll voran gehen - sowohl bei den häuslichen Impfungen von über 80-Jährigen als auch bei der Einbindung von Hausärztinnen und Hausärzten in die Schutzimpfungen. | weiter
11.03.2021


Corona-Ticker
Viele Menschen
Das SonneMondSterne-Festival, das jährlich am zweiten Augustwochenende in Thüringen an der Bleilochtalsperre bei Saalburg-Ebersdorf stattfindet, musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. | weiter
10.03.2021


Corona-Ticker
Die Infektionslage in den Alten- und Pflegeeinrichtungen in Hessen hat sich in den vergangenen Wochen entspannt. Bei den Schnelltests, die Voraussetzung für den Besuch in den Heimen sind, können jetzt auch Apothekerinnen und Apotheker unterstützen. | weiter
09.03.2021


Corona-Ticker
In Erfurt und Gera werden in der kommenden Woche zwei neue Impfzentren ihre Arbeit aufnehmen. Damit erhöht sich in Thüringen die Zahl der Zentren auf 31. | weiter
05.03.2021


Corona-Ticker
Corona Schnelltest Kit
In Hessen vermittelt die Bundesagentur für Arbeit Freiwillige, die in Alten- und Pflegeheimen beim Testen unterstützen möchten. Interessierte, die sich auf diese Weise engagieren wollen, können sich ab sofort dort melden. | weiter
02.03.2021


Corona-Ticker
In einem Modellversuch sollen in Thüringen ab Mitte März Hausärzte Patienten ab 80 Jahren oder mit Vorerkrankungen in ihrer Wohnung gegen das Corona-Virus impfen können. | weiter
02.03.2021


Corona-Ticker
Diese Kapazität nannte das Hessische Innenministerium auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. So viele Impfungen können demnach bei voller Auslastung der 28 Impfzentren des Landes vorgenommen werden, sofern genug Impfstoff vorhanden ist. Davon hinge auch die Vergabe der Impftermine ab. | weiter
25.02.2021


Corona-Ticker
Das Gesundheitsministerium hat neue Lieferzusagen der Impfstoffhersteller erhalten. Ab 12. Februar sind deshalb wieder Online-Buchungen von Impfterminen möglich. Alternativ können Impftermine über die Telefonhotline vereinbart werden. | weiter
12.02.2021


Corona-Ticker
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat darauf hingewiesen, dass im Rahmen der neuen Coronavirus-Impfverordnung mehr Personen mit Vorerkrankungen zu zweiten Priorisierungsgruppe gehören. | weiter
09.02.2021


Corona-Ticker
Die aktuelle Verordnung folgt den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission und berücksichtigt erste Erfahrungen aus der Impfkampagne. Außerdem regelt sie den Einsatz des kürzlich zugelassenen Impfstoffs von AstraZeneca. | weiter
09.02.2021


Corona-Ticker
Alle Bürgerinnen und Bürger der ersten Priorisierungsgruppe sollen sich laut Innenminister Peter Beuth und Gesundheitsminister Kai Klose ab 3. Februar per Telefon oder online zur Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus anmelden können. | weiter
28.01.2021


Corona-Ticker
Viele brennende Teelichter
Ersten statistischen Schätzungen zufolge lag die Sterblichkeit in Deutschland 2020 um etwa zehn Prozent höher als in den Vorjahren 2016 bis 2019. | weiter
22.01.2021


Corona-Ticker
Flagge von Thüringen
Thüringen ist derzeit das Bundesland mit den meisten Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Fünf thüringische Landkreise gehören zu den zehn am stärksten betroffenen Landkreisen in Deutschland. | weiter
13.01.2021


Corona-Ticker
Kassenärztliche Vereinigung und Gesundheitsministerium in Thüringen haben die Vorgehensweise für die Impfungen gegen Corona für die nächsten Wochen gemeinsam geplant. | weiter
08.01.2021


Corona-Ticker
Ab sofort ist auch das Mittel des US-amerikanischen Herstellers Moderna in der Europäischen Union zugelassen. Dies teilte die EU-Kommission mit. | weiter
07.01.2021


Corona-Ticker
In Thüringen ist das Interesse der Bürger an einer Impfung gegen Corona groß. Deshalb hat die Kassenärztliche Vereinigung eine zusätzliche Hotline mit 60 Leitungen für die Vergabe von Impfterminen geschaltet. | weiter
05.01.2021


Corona-Ticker
Bürgerinnen und Bürger der höchsten Priorisierungsgruppe können sich ab dem 12. Januar 2021 für ihre persönliche Corona-Schutzimpfung anmelden. | weiter
05.01.2021


Corona-Ticker
Am 27. Dezember starten auch die Corona-Impfungen in Hessen, zunächst in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in den Covid-19-Schwerpunktkliniken. | weiter
22.12.2020


Corona-Ticker
Ab sofort können hessische Einrichtungen der Pflege und für Menschen mit Behinderungen sowie Hospizdienste das Antigentest-Kontingent des Landes nutzen. Das teilte der Minister für Soziales und Integration, Kai Klose, mit. | weiter
15.12.2020


Corona-Ticker
Das hessische Sozialministerium hat eine Tabelle mit Namen und Anschrift aller landesweit geplanten Impfzentren veröffentlicht. | weiter
11.12.2020


Corona-Ticker
Eine FFP-2-Schutzmaske
Die Hessische Landesregierung stattet den Pflegebereich in der Vorweihnachtszeit mit Masken aus. | weiter
07.12.2020


Corona-Ticker
Das Kanzleramt in Berlin
Vor dem heute stattfindenden Treffen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten und -präsidentinnen der Länder zu den Corona-Maßnahmen schlägt der Bund neue Regeln vor. | weiter
16.11.2020


Corona-Ticker
Universitätsklinikum Frankfurt
Durch das Corona-Kommunalpaket will die Landesregierung den hessischen Kliniken neben der regulären Pauschalförderung zusätzlich 120 Millionen Euro für die Pauschalförderung 2021 bereitstellen. | weiter
11.11.2020


Corona-Ticker
Krankenhausbett und Notfallklingel
Die Hessische Krankenhausgesellschaft warnt: Die für Covid-19-Patientinnen und -Patienten vorgehaltenen Plätze in den Kliniken werden bei gleichbleibend hohem Infektionsgeschehen zusehend knapper. Zudem gibt es zu wenig Pflegepersonal. | weiter
03.11.2020


Corona-Ticker
Ein Coronavirus
Wie das Robert Koch-Institut (RKI) am 20. Oktober berichtete, war der weit überwiegende Teil der insgesamt gemeldeten COVID-19-Todesfälle in Deutschland 70 Jahre und älter. | weiter
21.10.2020


Corona-Ticker
Mobiltelefon, Stethoskop, Brille
Jetzt ist es amtlich: Wie von Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigt, können sich Patienten jetzt wieder per Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Diese Regelung soll vorerst bis Ende des Jahres gelten. | weiter
19.10.2020


Corona-Ticker
Coronatest
Die Bundesregierung hat noch einmal die Coronavirus-Testverordnung angepasst. In der neuen Fassung ist konkret geregelt, wer wie oft Anspruch auf Testungen hat und wer die Kosten dafür trägt. | weiter
16.10.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Ein Schild, auf dem "Wartezimmer" steht
Laut einem Bericht der Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat Gesundheitsminister Spahn angekündigt, dass telefonische Krankschreibungen beim Arzt wegen Erkältungsbeschwerden bis Jahresende wieder umfangreicher möglich gemacht werden. | weiter
14.10.2020


Corona-Ticker
Eine U-Bahn
Der Hessische Städtetag fordert, dass künftig die Kontrolleure in Bussen und Bahnen von Maskenverweigerern eine Strafe kassieren dürfen. | weiter


Corona-Ticker
Die Flagge Hessens
Eine traurige Spitzenstellung nimmt mittlerweile Hessen ein. Gemessen an der Einwohnerzahl ist das Coronavirus im Vergleich mit den anderen Bundesländern hier am stärksten verbreitet. | weiter
24.08.2020


Corona-Ticker
Die Kassenärztlichen Vereinigungen in Hessen und Thüringen schlagen Alarm: Die Rufnummer 116117 für den hausärztlichen Bereitschaftsdienst und die Terminservicestelle ist wegen Überlastung momentan schlecht zu erreichen. | weiter
20.08.2020


Corona-Ticker
Zahnarzt behandelt Patient
Dank hoher Hygienestandards sind Kontrolltermine und Behandlungen in Zahnarztpraxen in Deutschland grundsätzlich sicher. Darauf weisen Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung hin. Planbare Zahnsanierungen zu verschieben, kann sich aber lohnen. | weiter
20.08.2020


Corona-Ticker
Fachkräfte und sonstige Beschäftigte, die mit Kindern arbeiten, sowie Tagespflegepersonen können sich ab 17. August kostenfrei auf eine Corona-Infektion testen lassen. | weiter
11.08.2020


Corona-Ticker
ein leeres Stadion
Die Deutsche Fußball Liga hat sich auf Rahmenbedingungen zur Rückkehr der Zuschauer in die Stadien zur kommenden Saison geeinigt. Die Entscheidung darüber muss die Politik treffen. | weiter
05.08.2020


Corona-Ticker
Ein Teströhrchen
Die Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten wird kommen. Am Frankfurter Flughafen gibt es ein kommerzielles Testzentrum, in dem seit Juni schon rund 40.000 Menschen auf das Coronavirus getestet wurden. | weiter
03.08.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Ein Mann liegt auf der Intensivstation
Etwa ein Fünftel der Covid-19-Patienten, die von Ende Februar bis Mitte April 2020 in deutschen Krankenhäusern aufgenommen wurden, sind verstorben. | weiter
29.07.2020


Corona-Ticker
Das Land fördert die Schulen für Gesundheitsfachberufe jährlich mit bis zu fünf Millionen Euro, damit sie kein Schuldgeld mehr von den Auszubildenden verlangen. | weiter
23.07.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Eine Frau massiert sich die Schläfen, als hätte sie Kopfschmerzen
Für die Umfrage „Corona 2020“ befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse vom 13. bis 26. Mai 2020 1.000 Personen. Die Befragten repräsentieren einen Querschnitt der volljährigen Bevölkerung in Deutschland. | weiter
13.07.2020


Corona-Ticker
Ein Mann mit Mund-Nase-Bedeckung
Eine repräsentative Umfrage des Erfurter Meinungsforschungsinstituts Insa hat ergeben: Knapp zwei Drittel der Thüringer*innen befürworten die Maskenpflicht. Noch größer ist die Unterstützung für das Abstandsgebot von 1,5 Metern. | weiter
29.06.2020


Corona-Ticker
Auch wer keine Symptome für eine Infektion mit dem Coronavirus aufweist, kann sich in bestimmten Fällen auf Kosten der Gesetzlichen Krankenkasse testen lassen. | weiter
16.06.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Eine Ärztin misst bei einer älteren Dame den Blutdruck.
Die fünf trägereigenen Rehabilitationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Hessen nehmen seit Anfang Juni wieder Rehabilitandinnen und Rehabilitanden auf. | weiter
02.06.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Ein Mann im Rollstuhl macht Reha-Übungen mit einem Therapeuten.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen unterstützt Reha-Einrichtungen mit der Zahlung von Zuschüssen. Bereits in den Monaten April und Mai wurden rund 5,6 Millionen Euro an Unterstützungsgeldern angewiesen. | weiter
29.05.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Außenansicht einer Apotheke
Seit kurzem gilt Maskenpflicht. Die Apotheken vor Ort sind hierauf gut vorbereitet und halten ausreichende Mengen an Mund-Nasen-Schutz für die Bevölkerung bereit. Hierauf verweist der Hessische Apothekerverband. | weiter
30.04.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Ein Mann im Rollstuhl macht Reha-Übungen mit einem Therapeuten.
Wegen der Corona-Pandemie wurden Reha-Leistungen aufgrund behördlicher Maßnahmen vorzeitig beendet oder von den Rehabilitanden auf eigenen Wunsch abgebrochen. In beiden Fällen bietet die Rentenversicherung an, die Rehabilitation zu einem späteren Zeitpunkt vereinfacht neu zu beantragen. | weiter
28.04.2020


Corona-Ticker
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Hessen bietet jetzt auch eine Videosprechstunde an. Immer mittwochs und freitags von 14 bis 22 Uhr kann man sich für ein Online-Gespräch mit einem Arzt verabreden. | weiter
28.04.2020



Corona-Ticker
Viele Patienten haben derzeit Angst, eine Arztpraxis aufzusuchen, weil sie das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus fürchten. Aber nicht alle Behandlungen lassen sich aufschieben, warnen Ärzte. | weiter
07.04.2020


Corona-Ticker
Seit dem 3. April dürfen Physiotherapeuten ihre Patienten auf Rezept per Video-Übertragung behandeln. Damit soll garantiert werden, dass wichtige Reha-Maßnahmen auch während der Corona-Krise fortgesetzt werden können. | weiter
07.04.2020


Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Tests auf SARS-CoV2 macht die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner auf die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufmerksam, anhand derer Testungen auf eine Covid-19-Erkrankung priorisiert durchgeführt werden sollen. | weiter
25.03.2020


Corona-Ticker
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Der Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und die Kassenärztliche Bundesvereinigung haben die Regeln für telefonische Krankschreibungen ausgeweitet. Zudem gelten ab sofort neue Regelungen für Kinder-Vorsorgeuntersuchungen. | weiter
30.03.2020

Schlagworte AstraZeneca | Zweitimpfung | Erstimpfung | Hessen | Thüringen | Impfung | Landesärztekammer | Solidarität | Frankfurt | Ohne Termin | Krankschreibung | Telefon | Verlängerung

Corona-Ticker
Weltkugel mit Virus-Molekül
In unserem Corona-Ticker informieren wir Sie laufend über wichtige Neuerungen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Rente, Behinderung usw.
Corona-Pandemie
Drei Coronaviren
Für Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben wir eine zentrale Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse eingerichtet.

Corona-Pandemie
Symbolfoto: eine PC-Tastatur mit Symbolen für E-Mail, Telefon und Brief
Die Corona-Pandemie sorgt für Verunsicherung und wirft viele Fragen auf. Seriöse und ausführliche Informationen sind deshalb unverzichtbar. Der VdK hat wichtige Telefonnummern und Websites für Sie ausgewählt.
Geschäftsstellen
Gelbes Schild mit der Aufschrift "Hier geht's zum VdK!
Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner in Hessen und Thüringen.

Corona-Pandemie
Viele gefüllte Tassen
Kreativ und den Menschen zugewandt: Mit verschiedenen Aktionen unterstützen unsere Ortsverbände während der Corona-Pandemie ihre Mitglieder. So werden etwa Masken zum Schutz von Mund und Nase genäht, Einkaufshilfen organisiert und Weihnachtsgaben verteilt.

Assistenzhund – mehr als ein Haustier

Junge mit Assistenzhund
© VdK

Assistenzhunde bedeuten für ihre Besitzer mehr Teilhabe in vielen Lebensbereichen. Ausbildung und Haltung sind jedoch teuer, da die Vierbeiner als Hilfsmittel nicht anerkannt sind. Der VdK setzt sich für neue gesetzliche Regelungen ein. zum VdK-TV-Video

Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de

Wofür wir stehen
Wer ist überhaupt der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen? Einen umfassenden Einblick in unsere Stärken, Ziele und Aufgaben gibt unser aktuelles Leitbild, das soziale Werte und die Bedeutung des Ehrenamts in den Fokus stellt.
Sozialpolitische Interessenvertretung, Beratung und Betreuung der Mitglieder sowie ehrenamtliches Engagement sind die tragenden Säulen unserer Arbeit.
Unsere Leistungen
Die Angebotspalette des VdK Hessen-Thüringen reicht von der Sozialberatung über die Unterstützung schwerbehinderter Arbeitnehmer bis hin zu Dienstleistungen für Menschen mit Hilfebedarf.
Mitgliedschaft
Werden auch Sie Mitglied des VdK Hessen-Thüringen. Informationen und den Mitgliedsantrag zum Herunterladen finden Sie hier.
Im Sozialverband VdK ist das Ehrenamt schon immer die Basis aller Aktivitäten. Seit jeher leisten sozial engagierte Menschen unentgeltlich ihren Beitrag im VdK.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.