Corona-Pandemie

Allgemeine Verfügungen
und Verordnungen

Corona-Ticker
Wegen der derzeit stabilen Infektionslage enden zum 1. März vorzeitig weitere Corona-Schutzmaßnahmen: So soll es in Krankenhäusern und Pflegeheimen keine Testpflicht mehr geben, eine Maske müssen dann nur noch Besucherinnen und Besucher tragen. | weiter
16.02.2023


Corona-Ticker
Reisende, deren Pauschalreise durch Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie beeinträchtigt wurde, können Anspruch auf eine Minderung des Reisepreises haben: Nach dem EuGH sieht die EU-Pauschalreiserichtlinie eine Haftung des Reiseveranstalters unabhängig vom Verschulden der Reisemängel vor. | weiter
02.02.2023


Corona-Ticker
Am 2. Februar tritt eine neue Thüringer Corona-Schutzverordnung in Kraft: Die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr wird aufgehoben. Gleiches gilt für die Isolationspflicht. Bundesweit entfällt die Maskenpflicht im Fernverkehr. | weiter
01.02.2023


Corona-Ticker
Bürgerinnen und Bürger, die sich in Isolation befinden, haben ab sofort keinen Anspruch mehr auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest als Nachweis der überstandenen Infektion. | weiter
17.01.2023


Corona-Ticker
In einigen Bundesländern muss man schon keine Masken mehr im Nahverkehr tragen, weitere Länder wie Thüringen wollen sich dem anschließen. Seit heute steht fest: Auch in Fernzügen und -bussen soll die Maskenpflicht zum 2. Februar aufgehoben werden. Ab da fällt die Pflicht auch in Hessens Bussen und Bahnen weg. | weiter
13.01.2023


Corona-Ticker
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat das Kabinett heute über die Aufhebung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr mit Inkrafttreten der neuen Thüringer Corona-Schutzverordnung zum 3. Februar 2023 informiert. Gleiches gilt für die Isolationspflicht. | weiter
10.01.2023


Corona-Ticker
"Drohendes Virusvariantengebiet": Auch Deutschland hat für Einreisende aus China angesichts der aktuellen Corona-Welle in der Volksrepublik eine Testpflicht einführt, die ab sofort gilt. | weiter
09.01.2023


Corona-Ticker
In Thüringen ist eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Damit werden die bestehenden Regelungen bis zum 3. Februar 2023 unverändert fortgeführt. | weiter
04.01.2023


Corona-Ticker
Coronatest
Die Coronavirus-Testverordnung wurde über den 25. November 2022 hinaus verlängert. Für kostenlose Corona-Schnelltests gelten nun enger gefasste Regeln. | weiter
28.11.2022


Corona-Ticker
Positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Hessen müssen sich ab heute nicht mehr in häusliche Isolation begeben. Die Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung wurde entsprechend angepasst, inklusive einer Maskenpflicht für Infizierte. | weiter
23.11.2022


Corona-Ticker
Zum Schutz von besonders gefährdeten Personen wurde im März die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen eingeführt. Jetzt soll sie wieder rückgängig gemacht werden. Als Grund wird die neue Virus-Variante BQ.1.1. genannt, gegen die auch die Impfung keinen wirksamen Schutz bietet. | weiter
22.11.2022


Corona-Ticker
Hessens Gesundheitsminister Kai Klose hält es für keinen schwerwiegenden Eingriff in Grundrechte, Fahrgäste in Bussen und Bahnen zum Tragen einer Schutzmaske zu verpflichten. Anders bewertet Klose die Situation bei der Isolationspflicht im Falle einer Corona-Infektion. Geht es nach ihm, wird die Quarantäne abgeschafft. | weiter
18.11.2022


Corona-Ticker
Wer künftig positiv auf das Coronavirus getestet wird, soll sich in der Regel nicht mehr in häusliche Quarantäne begeben müssen – zumindest nicht in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen oder Schleswig-Holstein. | weiter
15.11.2022


Corona-Ticker
Trotz aller Entspannung bei der Corona-Lage im Freistaat hat die Landesregierung beschlossen, die bestehende Corona-Verordnung zu verlängern. Eigentlich würde sie morgen auslaufen, jetzt soll sie bis zum 23. Dezember fortbestehen. | weiter
11.11.2022


Corona-Ticker
Das seit 1. Oktober geltende Infektionsschutzgesetz sieht eine Maskenpflicht für Pflegeheimbewohner in Gemeinschaftsräumen vor. Patienten- und Sozialverbände hatten die Regelung stark kritisiert, die Hessische Landesregierung hat sie nun gekippt. | weiter
01.11.2022


Corona-Ticker
Im Freistaat tritt am 1. Oktober 2022 eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bisherigen Regelungen der Thüringer Landesverordnung an die bundesweit ab dann geltenden Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes angepasst. | weiter


Corona-Ticker
Von 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 soll ein neuer Rechtsrahmen für die Corona-Schutzmaßnahmen gelten. Der Bundesrat hat nun einem entsprechenden Gesetz abschließend zugestimmt. | weiter
19.09.2022


Corona-Ticker
In Thüringen tritt am Dienstag, 13. September 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bestehenden Regelungen bis Ende September unverändert fortgeführt. | weiter
12.09.2022


Corona-Ticker
Diese Utensilien bleiben uns vorerst erhalten, vor allem die FFP-2-Maske. Denn wir werden sie auch künftig bei vielen Anlässen tragen müssen. Wo das Pflicht ist und wo wir die Masken fallen lassen dürfen, regelt das neue Infektionsschutzgesetz. | weiter
09.09.2022


Corona-Ticker
Seit Ende Juni war sie außer Kraft, jetzt gilt sie vorerst wieder: die sogenannte Hemmung der Unterbrechungs- und Verkündungsfristen im Strafprozess. Dadurch kann ein Gerichtsverfahren länger ausgesetzt werden, wenn die Beteiligten an Corona erkrankt sind, ohne dass das Auswirkungen auf den Prozessverlauf hat. | weiter
26.08.2022


Corona-Ticker
Verordnung wird geschrieben
Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 beschlossen. | weiter
24.08.2022


Corona-Ticker
Fluggast
Die geltende Einreiseverordnung wird bis zum 30. September 2022 verlängert. Das hat das Bundeskabinett am 24. August 2022 beschlossen. | weiter
24.08.2022


Corona-Ticker
In Thüringen tritt am Mittwoch, 17. August 2022, eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit werden die bestehenden Regelungen unverändert fortgeführt. | weiter
15.08.2022


Corona-Ticker
Reisepreis komplett zurück beim Rücktritt von einer Pauschalreise zu Beginn der Corona-Pandemie? Der Bundesgerichtshof (BGH) ruft in einem entsprechenden Fall den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um Unterstützung an. | weiter


Corona-Ticker
Die in Thüringen geltenden Basis-Infektionsschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden um weitere vier Wochen verlängert. Die entsprechende Verordnung tritt am 21. Juli in Kraft. Sie gilt bis zum 17. August. | weiter
20.07.2022


Corona-Ticker
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines "Trägergesetzes" beschlossen, das bei der Gestaltung eines neuen Rechtsrahmens helfen soll, wenn wichtige Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie demnächt auslaufen. | weiter
05.07.2022


Corona-Ticker
Einfach mal schnell ins Testzentrum und einen kostenlosen Coronatest machen, um Gewissheit zu haben, ob man infiziert ist oder nicht – diese Zeiten sind vorbei. Denn „anlasslose“ Testungen soll es nicht mehr geben, weil sie die Statistik „verfälschen“, heißt es vom Bundesgesundheitsministerium. | weiter
01.07.2022


Corona-Ticker
Heute tritt die neue Coronavirus-Testverordnung in Kraft. Wichtig: Weiterhin wird es eine flächendeckende Infrastruktur für Bürgertests geben. Eine Übersicht, wer sich in bestimmten Fällen mit drei Euro an einem Test beteiligen muss. | weiter
30.06.2022


Corona-Ticker
Corona-Bürgertests werden in Hessen wie in anderen Bundesländern ab 1. Juli kostenpflichtig. Auch Thüringen wird die ab Juli für die meisten Corona-Schnelltests fällig werdenden Zuzahlungen nach derzeitigem Stand nicht übernehmen. | weiter
29.06.2022


Corona-Ticker
Die Bundesregierung wird auch über den 30. Juni hinaus ohne Unterbrechung Bürgertests zur Verfügung stellen, kostenlos jedoch nur zum Schutz vulnerabler Gruppen, etwa für den Besuch von Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern sowie für Kleinkinder. | weiter
28.06.2022


Corona-Ticker
Die neuen Regeln im Freistaat zum Infektionsschutz bringen einige Lockerungen mit sich. Das betrifft zum Beispiel die Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. | weiter
24.06.2022


Corona-Pandemie
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute im Rahmen der Bundespressekonferenz sein Konzept vorgestellt, wie er die nächste anrollende Coronawelle eindämmen möchte. Eine allgemeine Impfpflicht schloss er dabei kategorisch aus. | weiter
17.06.2022


Corona-Ticker
Flugreisende in die Vereinigten Staaten müssen bei der Einreise ab sofort keinen negativen Corona-Test mehr vorweisen. Das gaben die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bekannt. | weiter
13.06.2022


Corona-Ticker
Symbolfoto: Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, drumherum verstreute Pillen
Ab dem 1. Juni 2022 ist eine telefonische Krankschreibung nicht mehr möglich. Als Voraussetzung für eine Krankschreibung gilt künftig somit wieder die Vorstellung in einer ärztlichen Praxis bzw. die Nutzung der Videosprechstunde, sofern die Erkrankung dies zulässt. | weiter
01.06.2022


Corona-Ticker
Das Infektionsgeschehen flaut ab, die derzeit dominierende Omikron-Variante verursacht weniger schwere Krankheitsverläufe als beispielsweise Delta. Daher hat das Bundeskabinett beschlossen, Nachweis- und Testpflichten bei der Einreise nach Deutschland zu lockern. | weiter
31.05.2022


Corona-Ticker
Der Bundestag hat beschlossen, einige Sonderregelungen in der häuslichen Pflege, die eigentlich am 30. Juni ausgelaufen wären, bis zum Jahresende zu verlängern. Das betrifft insbesondere den Entlastungsbetrag, das Pflegeunterstützungsgeld und die Familienpflegezeit. | weiter
27.05.2022


Corona-Ticker
In Thüringen tritt am 28. Mai eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Die wesentlichen Basisregeln werden fortgeführt. Anpassungen erfolgen lediglich im Bereich der Maskenpflichten. | weiter
25.05.2022


Corona-Ticker
Nach dem Beschluss der Landesregierung gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung nun weitere vier Wochen. | weiter
24.05.2022


Corona-Ticker
Corona-Impfung
Nach Angaben des thüringischen Gesundheitsministeriums soll es im Freistaat im Juni noch drei Öffnungstage pro Woche geben, im Juli und August seien nur noch zwei geplant. | weiter
23.05.2022


Corona-Ticker
Die sogenannte "einrichtungsbezogene Impfpflicht" ist verfassungskonform. Die Richterinnen und Richter des Bundesverfassungsgerichts haben eine entsprechende Beschwerde von Pflegekräften zurückgewiesen. Für sie steht der Schutz der Patientinnen und Patienten an erster Stelle. | weiter
20.05.2022


Corona-Ticker
Auch im Freistaat gilt ab sofort eine kürzere Quarantänefrist. Die Pflicht, sich im Falle einer Corona-Infektion zu separieren, besteht aber weiterhin. Allerdings reichen jetzt 5 Tage und 48 Stunden ohne Symptome, um wieder nach draußen gehen und am Leben teilhaben zu dürfen. | weiter
02.05.2022


Corona-Ticker
Von heute an werden die Corona-Regeln in Hessen ein weiteres Mal gelockert. Die entscheidende Neuerungen sind, dass die Quarantäne von zehn auf fünf Tage reduziert wurde und dass man sich nach Ablauf dieser fünf Tage nicht mehr offiziell freitesten muss, um die Isolierung im eigenen Zuhause zu beenden. | weiter
29.04.2022


Corona-Ticker
Frau auf Couch mit Buch
Die zum 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Coronainfizierten soll es nun doch nicht geben. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an. | weiter
06.04.2022



Corona-Ticker
Die Infektionsschutzverordnung des Freistaats gilt nun bis zum 30. April. Angesichts der sehr hohen Infektionszahlen wird das Tragen von Masken dringend empfohlen. | weiter
05.04.2022


Corona-Ticker
Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Verordnung bis zum 30. Juni ohne Veränderungen verlängert. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger weiterhin mindestens einmal in der Woche kostenfrei einen Schnelltest in Anspruch nehmen. | weiter
04.04.2022


Corona-Ticker
Den bis 1. April geltenden Übergangsregelungen folgen Bestimmungen, die Bürgerinnen und Bürgern mehr Eigenverantwortung zuweisen. Masken- und Testpflicht gelten nur noch reduziert, Isolations-/Quarantäne-Vorgaben bleiben jedoch bestehen. | weiter
29.03.2022


Corona-Ticker
Geld
Wie eine Sprecherin des thüringischen Gesundheitsministeriums am 22. März mitteilte, können Ungeimpfte, die sich mit Corona infiziert haben und in Quarantäne müssen, ab sofort wieder mit Entschädigungszahlungen rechnen. | weiter
23.03.2022


Corona-Ticker
Seit 18. März gilt für den Freistaat eine neue Corona-Schutzverordnung, die neben den Basisregelungen des neu gefassten Bundes-Infektionsschutzgesetzes die Fortführung bestehender Maßnahmen bis Anfang April umsetzt. | weiter
22.03.2022


Corona-Ticker
Frau mit Maske
Die Hessische Landesregierung hat die aktuelle Corona-Schutzverordnung in weiten Teilen bis zum 2. April 2022 verlängert. | weiter
21.03.2022


Corona-Ticker
Während die Politik über weitreichende Lockerungen diskutiert, erreicht die Zahl der Corona-Infektionen im Freistaat Thüringen neue Rekordwerte. Gesundheitsministerin Heike Werner hat sich bereits dafür ausgesprochen, einige Sicherheitsmaßnahmen beizubehalten. | weiter
18.03.2022


Corona-Ticker
Tafel mit Schutzmaßnahmen
Mit Ablauf des 18. März 2022 tritt in Thüringen eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft, die neben den Basisregelungen des vorgesehenen neuen Infektionsschutzgesetzes auch die Fortführung bestehender Maßnahmen bis 2. April beinhaltet. | weiter
16.03.2022


Corona-Ticker
Der Entwurf der Bundesregierung für eine neue Regelung sieht einen "Basis-Schutz" vor, zugleich sollen lokal strengere Maßnahmen erlassen werden können. Das Bundeskabinett hat dazu einen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. | weiter
15.03.2022


Corona-Ticker
Ab heute gelten in Hessen neue Corona-Regeln - vorerst bis einschließlich 19. März. Für die Gastronomie und für Veranstaltungen bedeuten sie eine Erleichterung. Und Ungeimpfte dürfen sich wieder über mehr Möglichkeiten freuen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. | weiter
04.03.2022


Corona-Ticker
Seit heute ist die Liste leer: Das Robert-Koch-Institut hat die Einstufung als Hochrisikogebiet für alle Länder zurückgenommen. Das erleichtert vor allem Familien mit kleineren Kindern, die häufig ungeimpft sind, das Verreisen. Denn nach der Rückkehr besteht jetzt auch für sie keine Pflicht zur Quarantäne mehr. | weiter
03.03.2022


Corona-Ticker
Die Thüringen Corona-Ampel wird abgeschaltet, seit heute gibt es stattdessen ein zweistufiges System. In der Basisstufe gelten viele Lockerungen, insbesondere bei größeren Veranstaltungen. Steigen die Corona-Werte wieder an, tritt die Infektionsstufe in Kraft und damit auch strengere Maßnahmen und Beschränkungen. | weiter
01.03.2022


Corona-Ticker
Handy mit "Open"-Schriftzug
Die Hessische Landesregierung hat auf Basis der Beschlüsse der vergangenen Ministerpräsidentenkonferenz die Coronavirus-Schutzverordnung erneuert und darin schrittweise Lockerungen der Maßnahmen festgelegt. | weiter
23.02.2022


Corona-Ticker
In Thüringen wurden die Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel und Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene aufgehoben. | weiter
21.02.2022


Corona-Ticker
Bund und Länder haben vereinbart, dass die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens zur Eindämmung der Pandemie bis zum 20. März schrittweise zurückgenommen werden. | weiter
17.02.2022


Corona-Ticker
Offenes Geschäft
Laut eines Schreibens von Regierungschef Bodo Ramelow und Gesundheitsministerin Heike Werner sollen alle Geschäfte des Einzelhandels in Thüringen ab 18. Februar wieder allen Menschen zugänglich sein - unabhängig vom Corona-Impf-, Genesenen- oder Teststatus. | weiter
16.02.2022


Corona-Ticker
Nach der neuen Test-Verordnung werden angesichts der hohen Infektionszahlen ab sofort die Testkapazitäten noch gezielter als bisher eingesetzt. Das sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick. | weiter
15.02.2022


Corona-Ticker
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eiltrag, die Einführung einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht in der Pflege vorerst auszusetzen, abgelehnt. Eine endgültige Prüfung, ob die Impfpflicht verfassungskonform ist, steht aber noch aus. | weiter
11.02.2022


Corona-Ticker
Auch Thüringen hat Lockerungen bei seiner Corona-Schutzverordnung beschlossen. Und das, obwohl die Omikron-Welle nach Einschätzung der Experten och nicht einmal im Freistaat angekommen ist. Die neuen Bestimmungen gelten zunächst bis zum 2. März. | weiter
07.02.2022


Corona-Ticker
Ab heute fällt die 2-G-Regel im hessischen Einzelhandel weg. Von jetzt an müssen Kunden in allen Geschäften eine FFP-2-Maske tragen. Auch die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Großveranstaltungen wurde von der Landesregierung heraufgesetzt. | weiter
07.02.2022


Corona-Ticker
Wer mit dem digitalen Impfnachweis der Europäischen Union auf Reisen gehen will, muss ab sofort eine Befristung beachten: Nach einer neuen Regelung ist das Zertifikat ohne Auffrischungsimpfung spätestens neun Monate nach der Grundimmunisierung nicht mehr gültig. | weiter
01.02.2022


Corona-Ticker
Bestehende Corona-Schutzmaßnahmen gelten weiter, zudem soll es eine Priorisierung bei PCR-Tests geben und verstärkt geimpft werden: Darauf haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder am 24. Januar geeinigt. | weiter
25.01.2022


Corona-Ticker
Am 24. Januar lag die 7-Tage-Inzidenz im Werra-Meißner-Kreis den dritten Tag in Folge über 350. Das heißt: Vom 25. Januar an gelten auch dort die Hotspot-Regelungen der hessischen Coronavirus-Schutzverordnung als besondere regionale Schutzmaßnahmen. | weiter
24.01.2022


Corona-Ticker
Kein aktueller Coronatest für den Kneipenbesuch, Versammlungen ohne eingeschränkte Teilnehmerzahl und ein Armband für den Einkaufsbummel - das sind im wesentlichen die neuen Bestimmungen, die ab Sonntag in Thüringen gelten. | weiter


Corona-Ticker
Am 19. Januar entschied die Stadtverordnetenversammlung: Da keine sichere und nicht gesundheitsgefährdende Planung in den nächsten Wochen und Monaten möglich sei, könne die weitere Vorbereitung des Festes nicht gewährleistet werden. | weiter
20.01.2022


Corona-Ticker
Wer im Freistaat eine Gaststätte aufsucht, braucht weiterhin keinen aktuellen Coronatest vorzulegen. Die Einführung einer entsprechenden Regelung wurde von der Landesregierung kurzfristig verschoben. | weiter
19.01.2022


Corona-Ticker
2GPlus-Regel
Ab 17. Januar gilt in Hessen eine neue Corona-Schutzverordnung. Vor allem die Regeln für die Quarantäne und den Besuch von Gaststätten, Restaurants und Cafés wurden geändert. | weiter
17.01.2022


Corona-Ticker
Der Zugang zu Restaurants, Freizeit- und Kulturangeboten ist derzeit an die 2G- bzw. 2G+-Regel geknüpft. Nach den neuen Richtlinien des Robert Koch-Instituts müssen Genesene dabei ab sofort eine wichtige Änderung beachten. | weiter
17.01.2022


Corona-Ticker
Die Omikron-Variante des Corona-Virus breitet sich rasch aus. Damit nicht zu viele Menschen gleichzeitig in Quarantäne sind und überall in der Versorgung fehlen, haben Bundestag und Bundesrat einer Änderung der Quarantäne-Regeln zugestimmt. | weiter
14.01.2022


Corona-Ticker
In Kürze wäre die aktuelle Corona-Schutzverordnung ausgelaufen. Ihre Regelungen gelten nun bis zum 10. Februar 2022. Ministerpräsident Volker Bouffier betonte, die Lage sei nach wie vor ernst, die Infektionszahlen sehr hoch. | weiter
12.01.2022


Corona-Ticker
Ein Mann am Fenster
Thüringen setzt mit einem neuen Erlass die gemeinsam von Bund und Ländern am 7. Januar 2022 beschlossenen Regelungen für die Absonderung für Kontaktpersonen bzw. Infizierte mit der Omikron-Variante um. Der Erlass tritt am 11. Januar 2022 in Kraft und gilt bis auf weiteres. | weiter
12.01.2022


Corona-Ticker
Nach den Städten Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Offenbach und dem Kreis Fulda hatten nun auch der Kreis Offenbach und der Kreis Hochtaunus an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 350. | weiter
11.01.2022


Corona-Ticker
Die neue Omikron-Variante überträgt sich sehr leicht von Mensch zu Mensch. Daher haben Bund und Länder am 7. Januar 2022 neue Schritte vereinbart, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen. | weiter
10.01.2022


Corona-Ticker
Am 7. Januar lag in Frankfurt und in Darmstadt die Sieben-Tage-Inzidenz am dritten Tag in Folge über 350. Daher greifen in beiden Städten ab 8. Januar verschärfte Corona-Regeln. | weiter
07.01.2022


Corona-Ticker
Impfung
Nach der erfolgten Klarstellung durch das Bundesgesundheitsministerium, dass Booster-Impfungen auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren möglich sind, wird dieses Angebot auch in Thüringen umgesetzt. | weiter
03.01.2022


Corona-Ticker
Booster-Impfung
Thüringen wird die jüngste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) umsetzen und ab sofort in den landesweit 27 Impfstellen Booster-Impfungen bereits drei Monate nach der Zweitimpfung anbieten. | weiter
29.12.2021


Corona-Ticker
Auf Basis der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 21. Dezember 2021 wurde die Corona-Verordnung von Hessen angepasst. Die neuen Maßnahmen gelten ab dem 28. Dezember 2021 und laufen bis zum 13. Januar 2022. | weiter
27.12.2021


Corona-Ticker
Reichstag mit Deutschlandflagge
Bund und Länder haben am 21. Dezember 2021 angepasste Corona-Regeln vereinbart. Sie gelten als einheitliche Mindeststandards. Die besonders betroffenen Bundesländer können darüberhinausgehende Regelungen treffen. | weiter
22.12.2021


Corona-Ticker
Frau mir FFP2-Maske
Die Verordnung tritt am Montag, 20. Dezember 2021, in Kraft und gilt bis einschließlich 16. Januar 2022. Sie enthält thüringenweite Regelungen für den Jahreswechsel und einheitliche Maßnahmen für Hochinzidenz-Gebiete. | weiter
20.12.2021


Corona-Ticker
In mehreren Bundesländern haben Einzelhändler gegen die Vorschrift, nur noch Kunden und Kundinnen in ihrer Geschäfte zu lassen, die entweder geimpft oder genesen sind, geklagt. Während diese Klagen in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein erfolglos blieben, wurde in Niedersachsen die 2-G-Regel gekippt. | weiter
17.12.2021


Corona-Ticker
Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben sich auf Erleichterungen für Geimpfte mit Auffrischungsimpfung geeinigt. Sie müssen bei einer 2G-Plus-Regelung künftig keinen Test mehr vorlegen. | weiter
16.12.2021


Corona-Ticker
Reißverschluss
Die Anpassung sieht unter anderem Erleichterungen für Personen mit Auffrischungsimpfung vor, verschärft Kontaktbeschränkungen bei Treffen mit Ungeimpften und definiert „Hotspot-Regelungen“. | weiter
15.12.2021


Corona-Ticker
Bis Mitte März 2022 müssen Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen einen Nachweis als Geimpfte oder Genesene vorlegen. Bundestag und Bundesrat haben zudem beschlossen, dass die Länder mehr Optionen für regionale Coronaschutzmaßnahmen bekommen. | weiter
14.12.2021


Corona-Ticker
Noch vor Weihnachten soll es in Thüringen strengere Corona-Regeln geben. Die Landesregierung will Erleichterungen für Menschen mit frischem Impfschutz. Für Ungeimpfte sollen strengere Kontaktbeschränkungen gelten. | weiter
13.12.2021


Corona-Ticker
Schärfere Corona-Schutzmaßnahmen in Hessen möglich: Der Landtag hat am 7. Dezember eine "epidemische Lage" festgestellt. Ministerpräsident Volker Bouffier sprach entsprechend weitere Einschränkungen an. | weiter
08.12.2021


Corona-Ticker
Deutschlandweit werden die Corona-Regeln verschärft. „Die Pandemie ist nicht überwunden. Die Lage in unserem Land ist sehr ernst“ – so haben die Bundesregierung und Ministerpräsidenten ihre Beschlüsse gestern begründet. | weiter
03.12.2021


Corona-Ticker
Ein Stempel
Die Hessische Landesregierung hat am 30.11.2021 die Corona-Schutzverordnung verschärft und weitere Einschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie beschlossen. | weiter
01.12.2021


Corona-Ticker
Die für einen Zeitraum von gut zwei Monaten angeordneten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen sowie Schulschließungen seien "in der äußersten Gefahrenlage der Pandemie" mit dem Grundgesetz vereinbar und verhältnismäßig gewesen, entschied das Bundesverfassungsgericht. | weiter
30.11.2021


Corona-Ticker
Geldscheine
In Thüringen gilt ein Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen. Hier finden Sie eine Übersicht, wie teuer Verstöße gegen Corona-Auflagen werden können. | weiter
29.11.2021


Corona-Ticker
Der Freistaat reagiert mit weitreichenden Infektionsschutzmaßnahmen auf die Situation in den Krankenhäusern: So werden unter anderem Weihnachtsmärkte untersagt, in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens greift die 2G-Regel. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen einhalten. | weiter
25.11.2021


Corona-Ticker
Frau mit Maske
In Frankfurt gilt ab Montag, 22. November, eine neue Allgemeinverfügung. Sie beinhaltet eine generelle Maskenpflicht an Schulen und Volkshochschulen sowie auf dem Weihnachtsmarkt inklusive einiger angrenzender Bereiche. | weiter
22.11.2021


Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat am 19. November 2021 in einer Sondersitzung Eckpunkte für die neue Corona-Schutzverordnung verabschiedet, die Mitte der 47. Kalenderwoche in Kraft treten wird. | weiter
22.11.2021


Corona-Ticker
Gestern hat der Bundestag das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen, heute hat auch der Bundesrat seine Zustimmung dazu gegeben. Mit diesem Gesetz endet die epidemische Lage von nationaler Tragweite am 25. November. | weiter


Corona-Ticker
Ein Schild
Das Thüringer Kabinett hat am 16. November die Einführung einer 2G-Pflicht für weite Teile des öffentlichen Lebens beschlossen. Die neuen 2G-Regeln sollen in der laufenden Woche von den Kommunen umgesetzt werden. | weiter
17.11.2021


Corona-Ticker
Impfung
Die Kampagne für Booster-Impfungen in Thüringen wird deutlich verstärkt. Die Mehrheit der Thüringer Impfstellen bleibt auch über den Jahreswechsel hinaus bestehen. Inzwischen sind mehr als 100.000 Booster-Impfungen in Thüringen verbreicht. | weiter
15.11.2021


Corona-Ticker
Corona-Warnstufe 1: Die Hessische Landesregierung hat angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen und zunehmender Belastung der Intensivstationen ein neues Maßnahmenpaket beschlossen. Das sieht etwa die Ausweitung der Testpflicht vor. | weiter
09.11.2021


Corona-Ticker
Angsichts steigender Neuinfektionen und zunehmend angespannter Situation in den Kliniken wurden auch die Schutzmaßnahmen in mehreren Bereichen angepasst. Verschärft wurde etwa die Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern. | weiter
04.11.2021


Corona-Ticker
Ab 30. Oktober gilt eine neue Corona-Verordnung mit verschärften Regeln zur Eindämmung der Infektionen mit Covid 19 im Freistaat. Zugleich wurde gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen beschlossen, das Angebot für Booster-Impfungen deutlich auszubauen. | weiter
29.10.2021


Corona-Ticker
Schüler nimmt Maske ab
An Thüringer Schulen hat am 19. Oktober 2021 wie geplant die Corona-Testpflicht geendet. Das Tragen einer Maske im Unterricht ist ab Klasse 5 weggefallen. Verschärfte Regeln könnte es je nach Pandemie-Situation aber wieder geben. | weiter
20.10.2021


Corona-Ticker
Kein Zutritt für Ungeimpfte, Einkauf für Geimpfte und Genesene ohne Maske und Abstand: Das 2G-Modell kann ab sofort auch der Einzelhandel nutzen. Eine wichtige neue Regelung betrifft die Weihnachtsmärkte in Hessen. | weiter
13.10.2021


Corona-Ticker
Antigen-Schnelltest
Für wen sind die Tests trotzdem weiter kostenfrei? Welchen Nachweis muss ich erbringen? Fragen und Antworten zur neuen Testverordnung des Bundes. | weiter
06.10.2021


Corona-Ticker
Tafel mit Coronaregeln
Veranstalter in Thüringen können, unabhängig von geltenden Warnstufen, zusätzlich zu den bisherigen Regelungen zwischen den Zugangsmodellen 2G oder 3G-Plus wählen. Eine Verpflichtung, eines der Modelle umzusetzen, besteht nicht. | weiter
04.10.2021


Corona-Ticker
Nach der Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen ist für den Einzelhandel die 2G-Regel nicht vorgesehen. Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat jetzt aber einer Einzelhändlerin erlaubt, das Zugangsmodell einzuführen, um einen Verkaufsbetrieb ohne zusätzliche Beschränkungen zu ermöglichen. | weiter
30.09.2021


Corona-Ticker
Ab sofort wird in allen Bundesländern für die meisten Bürgerinnen und Bürger keine Entschädigung mehr bei einer angeordneten Corona-Quarantäne gezahlt. Zwei Ausnahmen sollen gelten. | weiter
01.11.2021


Corona-Ticker
Coronaviren
Mit der Neufassung wurden unter anderem geringfügige Anpassungen in den Bereichen Absonderungspflichten (Häusliche Quarantäne) und Testpflichten umgesetzt. Die allgemeinen Infektionsschutzregeln sowie das Thüringer Frühwarnsystem bleiben weiterhin bestehen. | weiter
20.09.2021


Corona-Ticker
Der Herbst naht und damit auch die Erkältungszeit. Um die Arztpraxen zu entlasten, sollen daher einige Corona-Sonderregelungen verlängert werden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss heute beschlossen. | weiter


Corona-Ticker
Ein Stempel
Die Hessische Landesregierung hat die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung für vier Wochen verlängert und an die Neuregelungen im Bundesinfektionsschutzgesetz angepasst. Sie tritt am 16. September 2021 in Kraft. | weiter
15.09.2021


Corona-Ticker
Ein Mann mit Maske und Handschuh
Nach den jüngsten Beschlüssen der Gesundheitsministerkonferenz und einer Aktualisierung der RKI-Empfehlungen zum Kontaktpersonenmanagement setzt Thüringen die neuen Vorgaben mittels eines Quarantäne-Erlasses um. | weiter
13.09.2021


Corona-Ticker
Restaurant
Das Land Hessen will privaten Unternehmen ermöglichen, Dienstleistungen auf freiwilliger Basis nur Geimpften und Genesenen anzubieten und dafür auf bestimmte Corona-Schutzmaßnahmen zu verzichten. | weiter
09.09.2021


Corona-Ticker
Weiterhin müssen wegen der Corona-Pandemie besondere Schutzvorkehrungen am Arbeitsplatz getroffen werden. Heiß diskutiert wird dabei zurzeit die Frage, ob Arbeitgeber einen Rechtsanspruch darauf haben, den Impfstatus ihrer Mitarbeiter zu erfragen. | weiter
03.09.2021


Corona-Ticker
Spritze und Impfstoff gegen Corona
Im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de können ab sofort auch Termine für Drittimpfungen gebucht werden. | weiter
01.09.2021


Corona-Ticker
Angesichts der steigenden Zahl der Neuinfektionen und der Krankenhauseinweisungen hat der Bundestag beschlossen, dass die epidemische Lage von nationaler Tragweite fortbesteht. Die damit verknüpften Regelungen könnten somit weiterhin gelten. | weiter
26.08.2021


Corona-Ticker
In Thüringen entscheidet künftig neben der Sieben-Tage-Inzidenz die Situation in den Krankenhäusern im Freistaat über weitere lokale Einschränkungen. | weiter
25.08.2021


Corona-Ticker
Ob Restaurantbesuch oder Einkaufsbummel: Nach den aktuellen Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie sind Freiheiten an eine vollständige Impfung, Genesung oder eine negative Corona-Testung geknüpft. Ausgenommen sind Kinder bis zum 6. Lebensjahr und Schüler. | weiter
23.08.2021


Corona-Ticker
Hessische Flagge
Die Hessische Landesregierung hat die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung am 17. August für vier Wochen verlängert und an die Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz angepasst. Wer weder geimpft noch genesen ist, muss sich vermehrt zusätzlich testen lassen. | weiter
18.08.2021


Corona-Ticker
Das dürfte viele Urlauber betreffen: Wer derzeit aus der Türkei zurück nach Deutschland reist, muss bei der Heimkehr ab sofort andere Regeln beachten. Das geht aus einer Mitteilung des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. | weiter
17.08.2021


Corona-Ticker
Kanzleramt
Ende der kostenlosen Tests vom 11. Oktober an und weitere wichtige Beschlüsse: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben entschieden. | weiter
11.08.2021


Corona-Ticker
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wurden Regionen in Südfrankreich ab 8. August als Hochrisikogebiete eingestuft. Für die Niederlande gilt dies – mit Ausnahme der Gebiete in Übersee – nicht mehr. | weiter
10.08.2021


Corona-Ticker
Einreiseverordnung geändert: Angesichts des derzeit starken Reiseverkehrs hat das Bundeskabinett neue Regelungen beschlossen. Diese gelten seit dem 1. August. | weiter
02.08.2021


Corona-Ticker
Eine Grafik
Die Thüringer Corona-Regeln werden für den August verlängert. Neue Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung enthält geringfügige Anpassungen bei Testpflichten. | weiter
28.07.2021


Corona-Ticker
Wegen hoher Corona-Infektionszahlen gelten die Niederlande und Spanien ab sofort als Hochinzidenzgebiete. Dies betrifft auch die Balearen und die Kanarischen Inseln. Zeitgleich werden Dänemark und einzelne Regionen in Frankreich als Risikogebiete ausgewiesen. | weiter
27.07.2021


Corona-Ticker
Fußballstadion
Das Hessische Sozialministerium hat Vorgaben zur Genehmigung von großen Sport- und Kulturveranstaltungen gemacht. Bei einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 35 liegt die Höchstgrenze bei maximal 5.000 Zuschauenden. | weiter
26.07.2021


Corona-Ticker
Angesichts des derzeit starken Reise- und Grenzverkehrs hat das Bundeskabinett beschlossen, die Quarantäne-Regelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung zu verlängern und anzupassen. | weiter
22.07.2021


Corona-Ticker
Eine Kreidezeichnung
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat den Landkreisen und kreisfreien Städten eine aktualisierte Fassung des Thüringer Eindämmungserlasses zur Verfügung gestellt. Damit wird der Handlungsrahmen an die derzeitige Infektions- und Verordnungslage angepasst. | weiter
21.07.2021


Corona-Ticker
Neue Vorgaben für Landkreise und kreisfreie Städte mit Inzidenz unter 35 ab 22. Juli: Das hessische Corona-Kabinett hat Erleichterungen vor allem für die Bereiche Veranstaltungen, Gastronomie und Tourismus beschlossen. | weiter
20.07.2021


Corona-Ticker
Eine gute Nachricht für Sozialverbände und Sozialträger, Arbeitsmarkt- und Berufsbildungsträger sowie Geburtshäuser, die wegen der Pandemie in wirtschaftliche Notlage geraten sind: Sie können bis zum 30. September Förderung beantragen. | weiter
08.07.2021


Corona-Ticker
Ampullen und Spritzen
AstraZeneca-Erstgeimpfte in Thüringen können ab sofort standardmäßig zwischen einem mRNA-Impfstoff und AstraZeneca für die Zweitimpfung wählen. Alle vereinbarten Termine bleiben unverändert bestehen. | weiter
05.07.2021


Corona-Ticker
Die aktuellen Regelungen umfassen angesichts der stark gesunkenen Infektionszahlen weitere Öffnungsschritte, wenn die lokale Sieben-Tage-Inzidenz deutlich unter einem Wert von 35 liegt. Das bedeutet: Es gibt keine allgemeinen Verbote oder Schließungen. | weiter
01.07.2021


Corona-Ticker
Die Hessische Landesregierung hat angesichts zurückgehender Infektionszahlen weitere Öffnungsschritte beschlossen. So entfällt etwa die Maskenpflicht im Freien, außerdem gelockert wurden die Regelungen für private Treffen. | weiter
23.06.2021


Corona-Ticker
Bei leichtem Halskratzen und Husten, den möglichen Anzeichen für eine Covid-19-Erkrankung, sollte man den Hausarzt anrufen. Er darf auch weiterhin per Telefon die Arbeitsunfähigkeit feststellen und den Patienten krankscheiben. | weiter
18.06.2021


Corona-Ticker
Bundesweit sinken die Inzidenzwerte. Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern haben sich dennoch für einen weiterhin vorsichtigen Kurs ausgesprochen. | weiter
17.06.2021


Corona-Ticker
Ein Teddybär mit Spritze
In Thüringen hat die Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren begonnen. | weiter
16.06.2021


Corona-Ticker
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat die Länder aufgefordert, angesichts der bundesweit sinkenden Inzidenzwerte die Verhältnismäßigkeit der Maskenpflicht zu prüfen. Die Landesregierungen in Hessen und Thüringen reagierten zunächst zurückhaltend. | weiter
15.06.2021


Corona-Ticker
Obdachlose Person
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration stellt zur finanziellen Unterstützung von Kommunen und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe zusätzliche 500.000 Euro für durch die Pandemie weiterhin entstehenden Mehrausgaben bereit. | weiter
09.06.2021


Corona-Ticker
Viele Menschen
Mit der Verordnung werden weitere lokale Öffnungsschritte für Landkreise und kreisfreie Städte, die stabil unter einer Inzidenz von 50 bzw. 35 liegen, definiert. Die Systematik der Bundes-Notbremse, die sich an den Inzidenzen der einzelnen Gebietskörperschaften orientiert, wird beibehalten. | weiter
02.06.2021


Corona-Ticker
Die Maßnahmen des aktuellen Stufenplans der Hessischen Landesregierung zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie werden bis zum 27. Juni verlängert. Wir geben einen Überblick über die einzelnen Regelungen. | weiter
27.05.2021


Corona-Ticker
Corona-Test
Vielerorts haben die Außengastronomie und der Handel wieder geöffnet. Voraussetzung für Gäste: vollständig geimpft oder genesen oder ein tagesaktueller negativer COVID-19-Schnelltest. Aber wie bekommt man einen solchen Test, und was kostet er? | weiter
26.05.2021


Corona-Ticker
Seit dem 23. Mai ist das Vereinigte Königreich inklusive der Isle of Man sowie aller Kanalinseln und der britischen Überseegebiete entsprechend eingestuft. | weiter
25.05.2021


Corona-Ticker
Eine Frau trinkt ein Bier
Ab Montag, den 17. Mai, werden in den Landkreisen Rheingau-Taunus, Darmstadt-Dieburg, Hochtaunus, Vogelsberg und Wetterau sowie der Stadt Darmstadt die Corona-Beschränkungen gelockert. | weiter
17.05.2021


Corona-Ticker
Endlich sinkt die Zahl der Neu-Infektionen in Hessen. Deshalb soll es demnächst Lockerungen geben, um eine langsame und vorsichtige Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen. | weiter
14.05.2021


Corona-Ticker
Spritze und Serum
Ab sofort kann sich jeder, der möchte, mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson gegen COVID-19 impfen lassen. Das hat die Gesundheitsminiterkonferenz heute beschlossen. | weiter
10.05.2021


Corona-Ticker
Nach einer neuen Verordnung gelten für Menschen, die gegen Covid-19 geimpft sind, sowie für Personen, die eine nachgewiesene Infektion überstanden haben, bestimmte Einschränkungen nicht mehr. | weiter
06.05.2021


Corona-Ticker
Impfung
Ab sofort sind in Thüringen alle über 60-Jährigen, Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen und zahlreiche Berufsgruppen impfberechtigt. | weiter
05.05.2021


Corona-Ticker
Mit der Bundesnotbremse wurden einige Bestimmungen verschärft. So werden zum Beispiel OP-Masken im Öffentlichen Personennahverkehr nicht mehr als ausreichender Schutz vor einer Corona-Infektion akzeptiert. Vorgeschrieben ist jetzt das Tragen von FFP2-Masken. | weiter
28.04.2021


Corona-Ticker
Eine medizinische Spritze
In Hessen können alle Impfwilligen ohne jede Priorisierungsvorschrift ab sofort mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden. Das hat Ministerpräsident Volker Bouffier am 27. April im Rahmen seiner Regierungserklärung mitgeteilt. | weiter
28.04.2021


Corona-Ticker
Gestern hat der Bundestag wichtige Ergänzungen zum Infektionsschutzgesetz beschlossen. Die zentrale Neuerung: Überschreitet ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen eine Inzidenz von 100, gelten dort von jetzt an bundeseinheitliche Maßnahmen. | weiter
22.04.2021


Corona-Ticker
Banknoten
Inklusionsbetriebe, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen können seit Ende 2020 Corona-Hilfen beantragen. Die Antragsfrist wurde nun bis 31. Mai 2021 verlängert. | weiter
21.04.2021


Corona-Ticker
Impfung
Wer mindestens 60 Jahre alt und in Hessen impfberechtigt ist, kann sich ab sofort für eine Schutzimpfung mit dem Wirkstoff von Astrazeneca registrieren. | weiter
19.04.2021


Corona-Ticker
Nächtliche leere Straße
Im Landkreis Fulda tritt am Donnerstag, 8. April, 0 Uhr, eine Ausgangsbeschränkung in Kraft. Sie gilt für das gesamte Gebiet des Landkreises Fulda und ist vorerst bis Sonntag, 18. April, terminiert. | weiter
07.04.2021


Corona-Ticker
Eine neue Verordnung regelt die Verlängerung der bestehenden Einschränkungen bis zum 24. April im Freistaat. Gesundheitsministerin Heike Werner rief dazu auf, auch an Ostern Kontakte zu reduzieren und sich an die AHA+L-Regeln halten. | weiter
01.04.2021


Corona-Ticker
Impfung
Hessen folgt der Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut (STIKO) und hat Impfungen für unter 60-Jährige mit dem Wirkstoff AstraZeneca ausgesetzt. | weiter
31.03.2021


Corona-Ticker
Impfdosen
Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat entscheiden, dass sich Bürgerinnen und Bürger nicht aussuchen können, mit welchem Impfstoff sie gegen Corona geimpft werden wollen. | weiter
29.03.2021


Corona-Ticker
Grünes Licht vom Thüringer Gesundheitsministerium für ein Modellprojekt vom 29. bis 31. März 2021: Einzelhandelsgeschäfte, Museen, Galerien und Gedenkstätten im gesamten Stadtgebiet dürfen unter Auflagen für drei Tage noch vor Ostern öffnen. | weiter
25.03.2021


Corona-Ticker
Die am 22. März von Bund und Ländern beschlossenen Regeln zur "Erweiterten Ruhezeit zu Ostern" werden nicht umgesetzt. Das teilte die Bundesregierung mit. Die allgemeinen Regelungen des Beschlusses gelten jedoch weiterhin. | weiter
24.03.2021


Corona-Ticker
Impfserum und Spritze
Nach der Freigabe des Impfstoffs wurden in Thüringen neue Termine mit AstraZeneca für die überregionalen Impfzentren in der Messe Erfurt und in der Panndorfhalle Gera freigeschaltet. | weiter
22.03.2021


Corona-Ticker
Eine Spritze
Für die 29 wohnortnahen, kleineren Impfstellen in Thüringen wurden heute im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de neue Impftermine bis Mitte April mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer freigeschaltet. | weiter
17.03.2021


Corona-Ticker
Buchhandlung
Die bestehenden Maßnahmen und Beschränkungen bleiben bis zum 28. März bestehen. Darüber hinaus gelten ab dem 8. März Lockerungen in verschiedenen Bereichen. | weiter
08.03.2021


Corona-Ticker
Corona-Impfung und -Test
Bund und Länder haben beschlossen, den Lockdown bis zum 28. März zu verlängern. Bei niedrigen Infektionszahlen können die Länder allerdings in vielen Bereichen weitere Öffnungsschritte erlauben. | weiter
04.03.2021


Corona-Ticker
Computerbefehle
Zur Verbesserung der Kontaktverfolgung von Corona-Infiziertenden hat die Hessische Landesregierung mit den Landkreisen und kreisfreien Städten den „Pakt für die Nachverfolgung“ geschlossen, | weiter
03.03.2021


Corona-Ticker
Eine Impfung
Mit Blick auf weitere Lieferankündigungen des Herstellers AstraZeneca wird in Thüringen am 1. März um 12.00 Uhr die Terminvergabe bei den unter 65-Jährigen auch für die nächste Priorisierungsgruppe (Unterpriorisierung 2.2) geöffnet. | weiter
01.03.2021


Corona-Ticker
Das Wiesbadener Stadtschloss
Der Verwaltungsstab der hessischen Landeshauptstadt hat beschlossen, mehrere Verfügungen zur Eindämmung der Pandemie zu verlängern. Dazu gehören der Besucherstopp in Krankenhäusern sowie die Besuchsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen. | weiter
25.02.2021


Corona-Ticker
Impfung
Thüringen wird ab Donnerstag, 25. Februar, Impf-Termine für das Personal in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Förderschulen anbieten. | weiter
24.02.2021


Corona-Ticker
Impfung
Bis zu 1,5 Millionen Menschen gehören der Priorisierungsgruppe 2 nach der bundesweit geltenden Impfverordnung an. In Hessen können sich diese Impfberechtigten seit 23. Februar für die persönliche Corona-Schutzimpfung registrieren. | weiter
23.02.2021


Corona-Ticker
Impfung
Thüringen bietet ab 23. Februar erstmals Impftermine für unter 65-Jährige der zweithöchsten Prioritätsstufe an. Im Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de sind dafür die Anmeldemöglichkeiten freigeschaltet. | weiter
23.02.2021


Corona-Ticker
Eine Schultafel
Bildungseinrichtungen in Thüringen müssen bei Inzidenzwerten von über 200 geschlossen bleiben, Empfehlung der Schließung bei Inzidenz von über 150. | weiter
22.02.2021


Corona-Ticker
In Thüringen bleiben die Infektionszahlen hoch. Deshalb hat die Landesregierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Pandemie erlassen, die von heute an gilt. | weiter
19.02.2021


Corona-Ticker
Die bestehenden Schutzmaßnahmen zeigen Wirkung. Bund und Länder fürchten aber eine schnelle Ausbreitung der neuen Varianten des Coronavirus und haben beschlossen, den Lockdown zu verlängern. Erste Perspektiven gibt es für Schulen und Friseurgeschäfte. | weiter
11.02.2021


Corona-Ticker
Eine Spritze und zwei Coronaviren
Zahl der Geimpften überholt Gesamtzahl der Corona-Infizierten in Thüringen. Gesundheitsministerin Heike Werner ruft Impfberechtigte der höchsten Priorität im Alter von unter 65 Jahren zum Impfen auf. | weiter
10.02.2021


Corona-Ticker
Coronavirus und Spritze
Aufgrund der schwierigen Wetterlage sowie der Lieferung des Impfstoffs der Firma AstraZeneca hat das Thüringer Sozialministerium wichtige Informationen zu den Corona-Impfungen im Freistaat herausgegeben. | weiter
08.02.2021


Corona-Ticker
Die Große Koalition hat ein neues Corona-Hilfspaket verabschiedet: Es sieht verschiedene Maßnahmen vor, um unter anderem Eltern, Grundsicherungsempfänger und Geringverdiener zu unterstützen sowie Hilfen für Wirtschaft, Gastronomie und Kultur. | weiter
04.02.2021


Corona-Ticker
Zollschranke
Am Mittwoch, den 3. Februar 2021, tritt die Sechste Thüringer Quarantäneverordnung in Kraft. Der Freistaat setzt damit die bundesweit verschärften Regelungen für Reiserückkehrende aus sogenannten „Virus-Variantengebieten“ um. | weiter
03.02.2021


Corona-Ticker
Medizinische Masken bieten mehr Sicherheit und Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Aber sie sind auch teurer als herkömmliche Modelle. Deshalb verteilt die Thüringer Landesregierung jetzt 2,5 Millionen Masken an Menschen mit geringem Einkommen. | weiter
28.01.2021


Corona-Ticker
Medizinische Masken
Die Landesregierung stellt den Tafeln eine Million medizinische Masken kostenlos zu Verfügung. Sie sollen über die rund 200 Ausgabestellen in Landkreisen und kreisfreien Städten in den kommenden beiden Wochen an besonders bedürftige Menschen aus einkommensschwachen Haushalten verteilt werden. | weiter
28.01.2021


Corona-Ticker
Alle bestehenden Maßnahmen werden bis einschließlich 14. Februar 2021 verlängert. Zusätzliche Regelungen umfassen unter anderem weitergehende Kontaktbeschränkungen sowie die Vorschrift, in großen Teilen des öffentlichen Raums und Lebens eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. | weiter
26.01.2021


Corona-Ticker
Es mangelt an Impfstoff: In Hessen sowie in Thüringen ist es deshalb derzeit nicht möglich, online über die entsprechenden Impfportale Impftermine zu buchen. Die verfügbaren Termine sind vergeben. | weiter
26.01.2021


Corona-Ticker
Das Corona-Kabinett hat eine Verlängerung der bestehenden Kontaktbeschränkungen und Verordnungen bis zum 14. Februar beschlossen. Ab dem 23. Januar gelten zusätzliche Schutzmaßnahmen. | weiter
21.01.2021


Corona-Ticker
Ein Taxi
In Frankfurt am Main gibt es einen kostenfreien Transport zum Impfzentrum für Menschen ab 80 Jahren. | weiter
20.01.2021


Corona-Ticker
Covid-19
Die bisher zwischen Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden bis zunächst zum 14. Februar verlängert. Hinzu kommen einige neue Regelungen. | weiter
20.01.2021


Corona-Ticker
Riesenrad auf einem Volksfest
Angesichts der Entwicklung der Corona-Pandemie haben sich die Stadt Fulda und das Land Hessen darauf verständigt, den Hessentag in Fulda abzusagen. Das diesjährige Fest der Hessen sollte vom 21. bis 30. Mai stattfinden. | weiter
14.01.2021


Corona-Ticker
Corona-Impfung
In einem Schreiben informiert die Landesregierung mehr als 400.000 Hessinnen und Hessen, die 80 Jahre und älter sind, wie sie ihren persönlichen Termin für die Corona-Schutzimpfung vereinbaren können. | weiter
11.01.2021


Corona-Ticker
Nach der Bund-Länder-Schalte vom 5. Januar hat das Hessische Kabinett beschlossen, die bestehenden Schutzmaßnahmen zu verlängern und die Kontaktbeschränkungen zu verstärken. | weiter


Corona-Ticker
Lockdown
Bund und Länder haben sich am 5. Januar auf eine Verlängerung des Lockdowns verständigt. Darauf aufbauend hat die Thüringer Landesregierung entsprechende Beschlüsse für den Freistaat gefasst. | weiter
06.01.2021


Corona-Ticker
Lockdown
In Thüringen wird der Lockdown bis 31. Januar verlängert. Vermutlich wird es sogar Verschärfungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus geben. | weiter
04.01.2021


Corona-Ticker
Das Wirtschaftsministerium hat aktuelle Informationen zu Fernreisen, Blumenläden, Wettannahmestellen und Kantinen veröffentlicht. | weiter
23.12.2020


Corona-Ticker
Um ihren Einsatz in dieser schwierigen Situation zu würdigen, fördert die Landesregierung alle 57 hessischen Tafeln mit jeweils 500 Euro. | weiter
22.12.2020


Corona-Ticker
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat gestern die Impfverordnung unterzeichnet. Darin ist die Reihenfolge festgelegt, welche Gruppen in der Bevölkerung als Erste gegen Corona geimpft werden sollen. Die Impfungen sollen voraussichtlich am 27. Dezember beginnen. | weiter
19.12.2020


Corona-Ticker
Die Aufschrift "Lockdown"
Um die Corona-Pandemie zu bekämpfen, gelten ab Mittwoch, den 16. Dezember, neue Regeln. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer am 13. Dezember geeinigt. | weiter
14.12.2020


Corona-Ticker
Straße bei Nacht
In Regionen mit vielen neuen Corona-Fällen sollen von 11. Dezember an nächtliche Ausgangssperren verhängt werden. Auch öffentlicher Alkoholkonsum ist dann tabu. | weiter
09.12.2020


Corona-Ticker
Coronatest
Das Bildungsministerium stellt sein Vorsorge-Testsystem um. Ab sofort können statt PCR-Tests nun Antigen-Schnelltests für Beschäftigte an Schulen, in Kindertageseinrichtungen und in stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe eingesetzt werden. | weiter
08.12.2020


Corona-Ticker
Kalenderblatt Januar 2021
Bei virtuellen Bund-Länder-Beratungen am 2. Dezember kamen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten und -präsidentinnen überein, den Teil-Lockdown zu verlängern. | weiter
03.12.2020


Corona-Ticker
Eine Spritze, eine Hand und ein Coronavirus
Das Thüringer Kabinett hat am 1. Dezember eine Corona-Impfstrategie beschlossen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums könnten bis Mitte Januar etwa 60.000 Menschen in Thüringen geimpft werden. | weiter
02.12.2020


Corona-Ticker
Erfurter Dom
Verstärkte Maskenpflicht, weitere Beschränkungen bei Kontakten und im Handel: Mit der aktuellen Sonder-Verordnung vom 29. November setzt der Freistaat die Vorgaben des jüngsten Bund-Länder-Beschlusses um. | weiter
30.11.2020


Corona-Ticker
Bekleidungsgeschäft
Die am 26. November von der Landesregierung beschlossenen Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus stellen auch sicher, dass der Mindestabstand von 1,50 Metern in Geschäften eingehalten wird. | weiter
30.11.2020


Corona-Ticker
Weihnachtskugeln
Die Zahl der Neuinfektionen verharrt auf hohem Niveau. Bund und Länder haben daher beschlossen, die bereits gelten Schutzmaßnahmen zu verlängern und zum Teil zu verschärfen. Besondere Regeln gelten zu Weihnachten. | weiter
26.11.2020


Corona-Ticker
Eine Schutzmaske FFP-2
Menschen aus Corona-­Risikogruppen können ab sofort bis zum 28. Februar und vom 16. Februar bis zum 15. April in ihrer Apotheke weitere FFP2-Masken abholen, gegen eine geringe Kostenbeteiligung. | weiter
19.01.2021


Corona-Ticker
Regelungen für Weihnachten und Silvester: Vor der Beratung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 25. November haben die Länderchefs und -chefinnen einen gemeinsamen Kurs vereinbart. | weiter
24.11.2020


Corona-Ticker
Eine Impfung
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Sozialminister Kai Klose und Innenminister Peter Beuth haben heute in Wiesbaden die hessische Impfstrategie vorgestellt. | weiter
23.11.2020


Corona-Ticker
Festgelegt wurden darin die rechtlichen Grundlagen für die Bekämpfung der Pandemie, darunter die Voraussetzungen für Schutzmaßnahmen, Hilfen für Krankenhäuser, mehr Schutz für Risikogruppen und die Unterstützung erwerbstätiger Eltern. | weiter
19.11.2020


Corona-Ticker
Ein Corona-Test
Hessen setzt ab dem 30. November 2020 das Angebot der kostenfreien und anlasslosen SARS-Cov-2-Tests in Kitas und der Kindertagespflege fort. | weiter
18.11.2020


Corona-Ticker
Bestehende Corona-Beschränkungen gelten weiterhin: Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben beschlossen, am 25. November erneut über das Vorgehen im Dezember und Januar zu diskutieren und zu entscheiden. | weiter
17.11.2020


Corona-Ticker
Neue Regeln für Reisende: Die Quarantänezeit verkürzt sich, die digitale Einreiseanmeldung ersetzt die Aussteigerkarte. Ab sofort gelten neue landesrechtliche Bestimmungen auf Grundlage der Muster-Quarantäneverordnung zur Ein- und Rückreise aus Risikogebieten. | weiter
10.11.2020


Corona-Ticker
Erst wurden die Zügel angezogen, jetzt wieder nachgegeben: Hessen passt sich in seiner aktuellen Coronaverordnung an die anderen Bundesländer an und lockert seine Regelungen für Kulturbildungsstätten und den Freizeitsport. | weiter
06.11.2020


Corona-Ticker
Eine Impfung
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat beschlossen, im Corona-Krisenstab eine Task Force einzurichten, die sich um die Planung und Steuerung der in Zukunft erfolgenden Impfungen gegen das Corona-Virus kümmert. | weiter
04.11.2020


Corona-Ticker
Coronavirus
Ab Montag, 2. November, tritt in Thüringen eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Der Freistaat setzt damit die Vorgaben des Beschlusses der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 28. Oktober 2020 um. | weiter


Corona-Ticker
Straßencafé mit leeren Tischen
Bund und Länder haben angesichts massiv steigender Infektionszahlen harte Maßnahmen beschlossen, um eine "akute nationale Gesundheitsnotlage zu vermeiden", so Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dazu zählen Kontaktauflagen im privaten und im Freizeitbereich. | weiter
29.10.2020


Corona-Ticker
Mit der erneuten Kontakteinschränkung reagiert die Thüringer Steuerverwaltung auf den Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus im Freistaat. | weiter
27.10.2020


Corona-Ticker
Frankfurt am Main
Weil die Infektionszahlen immer weiter ansteigen, hat der Verwaltungsstab der Stadt Frankfurt auf einer Sondersitzung am 24. Oktober weitere Maßnahmen verkündet. | weiter
26.10.2020


Corona-Ticker
In Thüringens Landeshauptstadt stieg die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus während der vergangenen sieben Tage auf über 50 pro 100.000 Einwohnern. Damit gilt Erfurt jetzt auch als Risikogebiet. | weiter
25.10.2020


Corona-Ticker
Hand hält Alltagsmaske
Die Inzidenz in Darmstadt hat die höchste Warnstufe von 75 Infektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Ab 24. Oktober gelten weitere Schutzmaßnahmen, darunter eine Maskenpflicht auch im Freien. | weiter
24.10.2020


Corona-Ticker
Auch im thüringischen Jena steigen die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Zur Eindämmung der Pandemie hat die Kommunalverwaltung deshalb die Hygiene- und Abstandsregeln um weitere Bestimmungen ergänzt. | weiter
23.10.2020


Corona-Ticker
Angesichts weiter steigender Infektionszahlen hat das hessische Corona-Kabinett das bestehende Eskalationskonzept fortgeschrieben und um weitere Maßnahmen ergänzt. | weiter
20.10.2020


Corona-Ticker
Frankfurt am Main
Aufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen hat die Stadt Frankfurt weitere Beschränkungen gegen die Corona-Pandemie erlassen. Die Verschärfungen treten ab Montag, 19. Oktober, in Kraft. | weiter
19.10.2020


Corona-Ticker
Sperrstunde für die Gastronomie, Einschränkungen bei privaten Feiern sowie Veranstaltungen: Strengere Auflagen sind das Ergebnis der jüngsten Beratung von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder. | weiter
15.10.2020


Corona-Ticker
Skyline von Frankfurt am Main
Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat das hessische Corona-Kabinett bestehende Regelungen verändert beziehungsweise verlängert. | weiter
13.10.2020


Corona-Ticker
Wegweiser Corona-Ambulanz
Steigende Infektionszahlen, immer neue Hotspots, mehr schwere Krankheitsverläufe: Auf einer Pressekonferenz betonte Regierungssprecher Steffen Seibert, die Bundesregierung sei äußerst besorgt. Doch man könne noch gegensteuern. | weiter
13.10.2020


Corona-Ticker
Eine Mund-Nase-Bedeckung
Die Stadt Offenbach hat mit dem Wert von 80,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen am 11. Oktober als erste Stadt in Hessen die höchste Corona-Warnstufe erreicht. | weiter
12.10.2020


Corona-Ticker
50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner während der letzten sieben Tage - diese kritische Grenze wurde jetzt in beiden hessischen Großstädten überschritten. Deshalb gelten ab heute strengere Regelungen für die Bewohner. | weiter
09.10.2020


Corona-Ticker
Hauptbahnhof Berlin
Das Corona-Infektionsgeschehen nimmt in Deutschland wieder zu - besonders stark in einigen Großstädten. Bund und Länder haben daher neue Regeln für Reisen in und aus innerdeutschen Risikogebieten beschlossen. | weiter
08.10.2020


Corona-Ticker
Deich mit Schafen und zwei Strandkörben
Derzeit gilt eine Test- und Quarantänepflicht für Reisende, die aus Risikogebieten im Ausland nach Deutschland zurückreisen. Nun werden auch einheitliche Quarantäne-Bestimmungen für Reisende innerhalb des Landes diskutiert. | weiter
06.10.2020


Corona-Ticker
Nach den Beratungen von Bundeskanzlerin Merkel mit den Länderchefs zur gemeinsamen Bekämpfung der Corona-Pandemie hat Thüringen eine neue Verordnung erlassen, um die Ausbreitung des Virus möglichst zu verhindern. Die Vorschriften sind im wesentlichen dieselben wie bisher. | weiter
02.10.2020


Corona-Ticker
Leerer Flughafen
Die Bundesregierung hat Belgien, Island und einzelne Regionen in weiteren europäischen Ländern wegen steigender Zahlen der Neu-Infektionen zu Risikogebieten erklärt. Zugleich wurde die pauschale Reisewarnung für Länder außerhalb der EU aufgehoben. | weiter


Corona-Ticker
Schild "Bitte Abstand halten."
Abstands- und Hygieneregeln bleiben erhalten, die AHA-Formel wird ergänzt, die Kontaktnachverfolgung behält höchste Priorität - das sind die Ergebnisse der jüngsten Gespräche der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder. | weiter
30.09.2020


Corona-Ticker
Weihnachtsmarkt in Erfurt
An Besucher von Weihnachtsmärkten in Thüringen dürfen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie kein Glühwein mit Schuss und harte Spirituosen ausgeschenkt werden. Das sieht eine vom Gesundheitsministerium erarbeitete Regelung vor, die auch für ähnliche Märkte gilt. | weiter
24.09.2020


Corona-Ticker
Geldscheine
Bundeshaushalt 2021 beschlossen: Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant neue Schulden in Höhe von rund 96 Milliarden Euro, um die Folgen der Corona-Krise zu mildern. Der VdK fordert, dass nicht die Schwächsten der Gesellschaft damit belastet werden. | weiter
23.09.2020


Corona-Ticker
Erste-Hilfe-Kasten
Viele Menschen sind verunsichert: Was tun, wenn eine Person ohnmächtig ist und dringend beatmet werden muss oder eine Herzmassage benötigt? Experten geben Tipps, wie man trotz Corona-Gefahr Menschenleben retten kann. | weiter
18.09.2020


Corona-Ticker
Mensch mit Maske
Nach einem sprunghaften Anstieg der Corona-Fälle im Weimarer Land verstärkt der Kreis seine Kontrollen. Darauf hat sich am Montagvormittag der Pandemiestab im Landratsamt verständigt. | weiter
14.09.2020


Corona-Ticker
Weil die Corona-Infektionen vor Ort rasant ansteigen, warnt das Auswärtige Amt nun auch vor Reisen auf die Kanarischen Inseln. | weiter
03.09.2020


Corona-Ticker
Schild Finanzamt
Die telefonischen Beratungszeiten in den Finanzämtern sind ausgeweitet worden und die Finanzservicestellen für individuelle Termine wieder geöffnet. | weiter
01.09.2020


Corona-Ticker
Keine großen Volksfeste und Sportveranstaltungen bis zum Jahresende, Weihnachtsmärkte nur unter strengen Auflagen. Das haben Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten unter anderem gestern beschlossen. | weiter
28.08.2020


Corona-Ticker
Wegen zahlreicher Corona-Neuinfektionen - unter anderem durch Reiserückkehrer - besteht die Reisewarnung des Auswärtigen Amts für nicht notwendige, touristische Reisen ins Ausland bis zum 14. September 2020 fort. | weiter
27.08.2020


Corona-Ticker
Der Bundestag
Die Große Koalition hat neue Corona-Entscheidungen getroffen. Betroffen sind das Kurzarbeitergeld, das Insolvenzrecht, das Kinderkrankengeld, das Pflegeunterstützungsgeld, die Überbrückungshilfen, die Bildung und Klimaanlagen. | weiter
26.08.2020


Corona-Ticker
Französische Fahne mit Eiffelturm
Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Paris und an die Côte d'Azur. Für Rückkehrer aus diesen Gebieten gilt eine Corona-Testpflicht. Bis ein negatives Testergebnis vorliegt, müssen sie sich selbst zu Hause isolieren. | weiter
25.08.2020


Corona-Ticker
Die Stadt Frankfurt am Main
In den vergangenen sieben Tagen lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Frankfurt bei 25,0 (Stand 20. August, 11.30 Uhr). Damit tritt die zweite Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen in Kraft. | weiter
21.08.2020


Corona-Ticker
Im Freistaat werden weitere Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelockert. Die neuen Regelungen gelten seit 30. August bis zum 30. September. Alle wichtigen Vorgaben zum Infektionsschutz bleiben weiterhin bestehen. | weiter
19.08.2020


Corona-Ticker
Wie in anderen Bundesländern, zum Beispiel in Hessen, bietet auch Thüringen jetzt allen pädagogischen Fachkräften an, sich freiwillig auf Corona testen zu lassen. Die Kosten von zirka 70 Euro pro Test übernimmt das Bildungsministerium. | weiter
17.08.2020
#LINIE{]
Corona-Ticker
Nach der Einstufung als Corona-Risikogebiet hat das Auswärtige Amt eine offizielle Reisewarnung für das gesamte spanische Festland und die Balearen-Inseln ausgesprochen, mit Ausnahme der Kanarischen Inseln. | weiter
17.08.2020


Corona-Ticker
An Thüringens einzigem Fernflughafen Erfurt-Weimar ist es jetzt auch möglich, sich nach der Rückkehr aus dem Urlaub auf Corona testen zu lassen. | weiter
14.08.2020


Corona-Ticker
Ein Drink am Strand
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner ruft alle Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten auf, die seit 8. August deutschlandweit geltende Testpflicht ernst zu nehmen. | weiter
10.08.2020


Corona-Ticker
Warnstufe Drei des hessischen Eskalationskonzeptes in der Stadt am Main: Der Krisenstab hat deshalb mit aktuellen Maßnahmen auf die vor allem durch das aktuelle Reisegeschehen gestiegene Zahl der Infizierten reagiert. | weiter
04.08.2020


Corona-Ticker
Wegen eines deutlichen Anstiegs der Zahl nachgewiesener Infektionen wurde die Corona-Verordnung der Klassik-Stadt aktualisiert. Dazu gehört eine Verschärfung der Maskenpflicht für das Personal in Geschäften. | weiter
30.07.2020


Corona-Ticker
Anordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: Von der nächsten Woche an müssen sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten auf das Coronavirus testen lassen. Die Tests sollen für die Urlauber kostenfrei sein. | weiter
28.07.2020


Corona-Ticker
Eine Teströhrchen
Die Gesundheitsministerkonferenz hat beschlossen, dass Reiserückkehrende und sonstige Einreisende nach Deutschland grundsätzlich die Möglichkeit erhalten sollen, sich auf SARS-CoV-2 testen zu lassen. | weiter
27.07.2020


Corona-Ticker
Fußballspieler
Die Hessische Landesregierung beschließt weitere Lockerungen in der Corona-Pandemie. Ab dem 1. August 2020 können die Hessinnen und Hessen Mannschaftssportarten wieder uneingeschränkt nachgehen. | weiter
24.07.2020


Corona-Ticker
Geldscheine
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat in dieser Woche drei neue Förderrichtlinien zur Coronahilfe in Kraft gesetzt. | weiter
22.07.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Ein Mann liegt auf der Intensivstation
Im neuen Krankenhausplan des Landes Hessen ist auch festgelegt, wie die Krankenhausversorgung angesichts der Corona-Pandemie sicherzustellen ist. | weiter
20.07.2020


Corona-Ticker
Rotweißes Absperrband vor einer Wiese
Kanzleramtschef Helge Braun traf sich mit den Staatskanzleichefs der Länder, um über ein gezielteres Vorgehen gegen Corona-Hotspots zu beraten. | weiter
17.07.2020


Corona-Ticker
Die Wartburg in Thüringen über der Stadt Eisenach
Die am 16. Juli in Kraft getretene aktuelle Verordnung weist im Vergleich zu ihrer Vorgängerin nur kleine Änderungen auf. Alle wichtigen Regeln zum Infektionsschutz gelten weiterhin. | weiter
16.07.2020


Corona-Ticker
Eine Frau mit Maske
Ab 15. Juli gelten in Hessen Lockerungen beim Besuch von Krankenhäusern, Rehakliniken und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Besucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, Alltagsmasken sind nicht erlaubt. | weiter
15.07.2020


Corona-Ticker
Infolge der Corona-Pandemie mussten im Frühjahr viele Pauschalreisen abgesagt werden. Nach neuer gesetzlicher Regelung haben betroffene Kunden nun die Wahl, ob sie anstelle der sofortigen Rückzahlung des Reisepreises einen Gutschein vom Reiseveranstalter akezptieren. | weiter
14.07.2020


Corona-Ticker
Ein mehrstufiges Präventions- und Eskalationskonzept soll eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Erste Schutzmaßnahmen greifen demnach ab 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. | weiter
09.07.2020


Corona-Ticker
Am 16. Juli tritt eine neue Thüringer Verordnung in Kraft. Im Vergleich zur aktuellen Verordnung gibt es nur kleine Änderungen. Alle wichtigen Regeln zum Infektionsschutz bleiben auch weiterhin in Kraft. | weiter
08.07.2020


Corona-Ticker
Mecklenburg-Vorpommern hat als erstes Bundesland angekündigt, die Maskenpflicht lockern zu wollen. Die Landesregierungen in Hessen und Thüringen halten hingegen daran fest. | weiter
07.07.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Eine Krankenschwester misst einer Patientin im Krankenhaus den Blutdruck.
Patienten in Hessens Krankenhäusern dürfen ab 15. Juli wieder regelmäßig besucht werden. Das hat das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung entschieden. | weiter
06.07.2020


Corona-Ticker
Von Montag an gelten in Hessen weniger strenge Bestimmungen für den Besuch von Theater, Kino und Sportwettkämpfen. Das hat die Landesregierung heute beschlossen. Weitere Lockerungen folgen am 15. Juli. | weiter
03.07.2020


Corona-Ticker
Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 beträgt die Mehrwertsteuer in Deutschland nur 16 statt wie sonst 19 Prozent. Mit der Senkung will die Bundesregierung die Konjunktur im Land ankurbeln. Verbraucherschützer geben wichtige Hinweise, wie Verbraucher diese Maßnahme finanziell nutzen können. | weiter
03.07.2020


Corona-Ticker
Als Angebot der Bundesregierung informiert die Anwendung den Nutzer, wenn dieser sich in der Nähe einer nachweislich Corona-positiv getesteten Person aufgehalten hat. | weiter
02.07.2020


Corona-Ticker
Die Landesregierung werde die aktuell geltenden Einschränkungen – mit kleineren Anpassungen – bis zum 30. August verlängern, kündigte Ministerpräsident Bodo Ramelow im Interview mit der "Thüringer Allgemeinen" an. | weiter
02.07.2020


Corona-Ticker
Ein Schüler
Nach den Sommerferien soll an sämtlichen hessischen Schulen wieder die Fünf-Tage-Woche gelten. Lehrer können sich auf das Coronavirus testen lassen. | weiter
01.07.2020


Corona-Ticker
Das Corona-Kabinett der Landesregierung hat seine Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung überarbeitet. Übernachtungsbetriebe dürfen demnach keine Personen aus Gebieten mit erhöhtem Infektionsrisiko aufnehmen. | weiter
30.06.2020


Corona-Ticker
Die Bundesregierung plant eine Verordnung, der zu Folge Tiere, die positiv auf Corona getestet wurden, bei den Behörden gemeldet werden müssen. | weiter
26.06.2020


Corona-Ticker
Nach den jüngsten lokalen Corona-Ausbrüchen hat Helge Braun an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, die im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus verfügten Regeln besser einzuhalten. | weiter
25.06.2020


Corona-Ticker
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts in Thüringen hat die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr und in Geschäften bestätigt. | weiter
23.06.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Frau streichelt einer Seniorin im Rollstuhl das Gesicht
Die Hessische Landesregierung hat weitere Anpassungen der Corona-Verordnungen verabschiedet. Sie betreffen die Regelungen zu Besuchen in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Lockerungen für Veranstaltungen und den Einzelhandel. | weiter
22.06.2020


Corona-Ticker
Die weltweite Reisewarnung für alle Länder außer den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, den Schengen-assoziierten Staaten und dem Vereinigten Königreich gilt vorerst bis einschließlich 31. August 2020. | weiter
10.06.2020


Corona-Ticker
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat weitere Anpassungen der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus verabschiedet. Diese betreffen insbesondere Kitas und Schulen, Schwimmbäder und den Sportbetrieb. | weiter
10.06.2020


Corona-Ticker
Ab 13. Juni gilt die "Thüringer Verordnung zur Neuordnung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Verbesserung der infektionsschutzrechtlichen Handlungsmöglichkeiten“. | weiter
09.06.2020


Corona-Ticker
Senkung der Mehrwertsteuer, Hilfen für Kommunen, Zuschüsse für Familien und Förderung von Zukunftstechnologien: Die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Programm mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verständigt. | weiter
04.06.2020


Corona-Ticker
Die neuen Regelungen befreien nun auch Ein- und Rückreisende aus einer festgelegten Staatengruppe von der Verpflichtung, sich nach der Heimkehr 14 Tage in die häusliche Isolation zu begeben. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. | weiter
26.05.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Ein Taschenrechner mit dem Wort "Schulden" im Display, Geldscheine
In einer Richtlinie hatte der Freistaat Thüringen die Gewährung von Billigkeitsleistungen an gemeinnützige Thüringer Einrichtungen und Organisationen zur Minderung von finanziellen Notlagen infolge der Corona-Pandemie 2020 verfügt. Diese Frist endet am 31. Mai 2020. | weiter
25.05.2020


Corona-Ticker
Die Ein- oder Rückreise aus einem EU-Mitgliedsstaat, einem Schengen-assoziierten Staat oder Großbritannien sowie Nordirland nach Hessen ist wieder ohne anschließende Quarantänepflicht möglich. | weiter
22.05.2020


Corona-Ticker
Wegen Corona wurden seit März alle Kultur-, Sport- und Freizeitveranstaltungen abgesagt. Ein neues Gesetz sieht vor, dass die Veranstalter Gutscheine ausgeben können, statt den Preis für die nicht verwendbaren Eintrittskarten zu erstatten. Voraussetzung: Die Tickest müssen vor dem 8. März gekauft worden sein. | weiter
20.05.2020


Corona-Ticker
Mehr präventive Tests, verstärkte Meldepflichten, Bonus für professionell Pflegende: Bundestag und Bundesrat haben das Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite auf den Weg gebracht. | weiter
19.05.2020


Corona-Ticker
Eine Gitarre
Das Land Hessen hilft Künstlerinnen und Künstlern, Festivals und Kultureinrichtungen mit einem umfassenden Unterstützungspaket, die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen zu überstehen und den Neubeginn zu meistern. | weiter
12.05.2020


Corona-Ticker
Nach der Entscheidung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht sind die Voraussetzungen für eine grundsätzliche Quarantänepflicht für aus dem Ausland Einreisende nicht gegeben. | weiter
12.05.2020


Corona-Ticker
Thüringen will das Besuchsverbot in Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen lockern - allerdings unter strengen Auflagen. Die Hygiene- und Abstandsregelungen müssen strikt eingehalten werden. Und aus dem Umfeld der Heimbewohner darf nur eine Person regelmäßig zu Besuch kommen. | weiter


Corona-Ticker
Im Freistaat sollen künftig Landkreise und kreisfreie Städte entscheiden, welche Schutzmaßnahmen auf der Grundlage von Hygiene- und Abstandskonzepten in der Corona-Krise vor Ort erforderlich sind. | weiter
11.05.2020


Corona-Ticker
Die Landesregierung hat eine weitere Lockerung der Einschränkungen in der Corona-Krise beschlossen. Allerdings nur, solange die Zahl der Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner in einer Woche in einem Landkreis / einer kreisfreien Stadt unter 50 liegt. | weiter
11.05.2020


Corona-Ticker
Bund und Länder haben sich auf die Fortführung der Öffnung des sozialen und wirtschaftlichen Lebens verständigt. Über die Aufhebung von Beschränkungen in vielen Bereichen müssen nun die Länder entscheiden. | weiter
07.05.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Eine Frau in der Sprechstunde mit einem Arzt
Gesundheitsministerin Heike Werner hat am 5. Mai ein Konzept zur Ausweitung von Covid-19-Labortests in Thüringen vorgestellt. Damit greift der Freistaat die Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums zur Ausweitung gezielter Testungen auf. | weiter
05.05.2020


Corona-Ticker
Mit einer einmaligen Finanzspritze von bis zu 1,25 Millionen Euro will das Land den Betrieb der hessischen Tafeln sichern. In Zusammenarbeit mit deren Landesverband wird das Hessische Sozialministerium ein Verteilkonzept erarbeiten. | weiter
05.05.2020


Corona-Ticker
Seit dem 4. Mai können nach Beschluss der Landesregierung unter anderem Friseure, Museen und Tierparks unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln öffnen. Auch Spielplätze dürfen wieder genutzt werden. | weiter
04.05.2020


Corona-Ticker
Viren
Seit Montag, den 4. Mai, gilt in Thüringen eine neue Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus . | weiter
04.05.2020


Corona-Ticker
Nach dem Beschluss darf eine Corona-Verordnung Gottesdienste in Kirchen, Moscheen und Synagogen sowie von Zusammenkünften anderer Glaubensgemeinschaften nicht grundsätzlich verbieten. | weiter
30.04.2020


Corona-Ticker
Die Landesregierung hat die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aktualisiert: Glaubensgemeinschaften dürfen sich ab dem 1. Mai wieder versammeln, Besuche in Alten- und Pflegeheimen sind mit Auflagen ab dem 4. Mai wieder erlaubt. | weiter
28.04.2020


Corona-Ticker
Darf man als Autofahrer maskiert sein? Nein, sagt die Straßenverkehrsordnung, denn es muss erkennbar sein, wer am Steuer sitzt. | weiter
27.04.2020


Corona-Ticker
Ab heute gilt in Hessen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), einer der größten Verkehrsverbünde in Deutschland, lässt seit heute Morgen an verschiedenen Standorten Einwegmasken an die Fahrgäste verteilen. Mit Plakaten und Lautsprecherdurchsagen werden die Menschen in den Bahnhöfen dazu aufgerufen, einen Mund- und Nasenschutz anzulegen. | weiter
27.04.2020


Corona-Ticker
Ab dem 24. April 2020 gilt in Thüringen die Maskenpflicht, Hessen folgt am 27. April. Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte hat zusammengefasst, was unbedingt zu beachten ist, wenn man eine Alltagsmaske richtig handhaben möchte. | weiter
23.04.2020


Corona-Ticker
Nach Beschluss der Landesregierung wird in Hessen ab 27. April 2020 das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sowie beim Betreten von Geschäften, Bank- und Postfilialen Pflicht. | weiter


Corona-Ticker
Ab Freitag, 24. April 2020, müssen Bürgerinnen und Bürger in ganz Thüringen beim Einkaufen und im Öffentlichen Personennahverkehr eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung tragen. | weiter
22.04.2020


Corona-Ticker
Das Hessische Innenministerium bietet nun auch den Kommunen an, die kostenfreie Anwendung in der Corona-Krise zunutzen, um Bürgerinnen und Bürger umgehend über aktuelle Maßnahmen oder Regelungen zu informieren. | weiter
21.04.2020


Corona-Ticker
Thüringen will durch schnelle Förderung die Existenz von Museen, freien Theatern, soziokulturellen Zentren und anderen gemeinnützigen Kulturanbietern sowie Programmkinos und Filmfestivals sichern, die durch die Krise in Finanznot geraten sind. | weiter
16.04.2020


Corona-Ticker
Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich darauf verständigt, dass die Kontaktbeschränkungen verlängert werden. Veränderungen wird es im Schulbereich und für viele Geschäfte geben. | weiter
16.04.2020


Corona-Ticker
Ein Mund-Nase-Atemschutz
Die hessische Stadt Hanau führt eine Maskenpflicht ein. Ab Montag, den 20. April 2020 dürfen Einzelhandelsgeschäfte sowie Busse und Bahnen nur noch mit einem Mund-Nasen-Schutz betreten dürfen. | weiter
16.04.2020


Corona-Ticker
Infolge der Corona-Krise sinkt die Zahl der Patienten bei Zahnärzten und Therapeuten stark. Mit einer weiteren Finanzspritze will das Bundesministerium für Gesundheit die betroffenen Berufe im Gesundheitswesen unterstützen. | weiter
15.04.2020


Corona-Ticker
In Hessen und Thüringen gilt seit dem 10. April nach einer Vorgabe des Bundesinnenministeriums eine zweiwöchige häusliche Quarantäne für Einreisende, die sich mehrere Tage im Ausland aufgehalten haben. | weiter
14.04.2020


Corona-Ticker
Die am 27. März in Kraft getretene Thüringer Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wurde angepasst und gilt nun auch über Ostern. | weiter
08.04.2020


Corona-Ticker
Wer die zur Eindämmung der Corona-Pandemie verfügten Kontaktverbote oder andere Verhaltensregeln nicht beachtet, dem droht in Hessen und Thüringen ein Bußgeld zwischen etwa 100 und 5000 Euro. | weiter
08.04.2020


Corona-Ticker
Die Stadt Jena führt stufenweise die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ein | weiter
01.04.2020


Corona-Ticker
Ein Eis
An Einzelverkaufsstände, an denen Eis oder Bratwürste zum Sofortverzehr angeboten werden, sind strenge Auflagen zu beachten. | weiter
31.03.2020


Corona-Ticker
Symbolfoto: Ein Terminkalender mit dem Eintrag "wichtig"
Die Thüringer Sozialministerin Heike Werner hat am 24. März 2020 zwei neue Erlasse zu erforderlichen Hygienemaßnahmen in den Bereichen Handel und Liefer- und Postdiensten verfügt. | weiter
24.03.2020


Corona-Ticker
Wegen der Corona-Pandemie werden in Hessen 38 Bürgermeisterwahlen auf frühestens 1. November verschoben. Die Abstimmungen waren ursprünglich an Sonntagen zwischen dem 26. April und 25. Oktober geplant. | weiter
25.03.2020


Corona-Ticker
Der Hessische Apothekerverband fordert Patienten auf, angesichts des Coronavirus bestimmte Sicherheitsregeln einzuhalten, wenn sie eine Apotheke aufsuchen. | weiter
18.03.2020

Schlagworte FFP2-Masken | Nahverkehr | Stufenplan | Infektionsschutzgesetz | Hospitalisierung | 2-G-Regel | 3-G-Regel | Einzelhandel | Hessen | Großveranstaltungen | Justiz | Strafgerichtsprozess | Fristen | Aufschub

Corona-Ticker
Weltkugel mit Virus-Molekül
In unserem Corona-Ticker informieren wir Sie laufend über wichtige Neuerungen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Rente, Behinderung usw.
Corona-Pandemie
Drei Coronaviren
Für Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben wir eine zentrale Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse eingerichtet.

Corona-Pandemie
Symbolfoto: eine PC-Tastatur mit Symbolen für E-Mail, Telefon und Brief
Die Corona-Pandemie sorgt für Verunsicherung und wirft viele Fragen auf. Seriöse und ausführliche Informationen sind deshalb unverzichtbar. Der VdK hat wichtige Telefonnummern und Websites für Sie ausgewählt.
Geschäftsstellen
Gelbes Schild mit der Aufschrift "Hier geht's zum VdK!
Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner in Hessen und Thüringen.

Corona-Pandemie
Viele gefüllte Tassen
Kreativ und den Menschen zugewandt: Mit verschiedenen Aktionen unterstützen unsere Ortsverbände während der Corona-Pandemie ihre Mitglieder. So werden etwa Masken zum Schutz von Mund und Nase genäht, Einkaufshilfen organisiert und Weihnachtsgaben verteilt.

Assistenzhund – mehr als ein Haustier

Junge mit Assistenzhund
© VdK

Assistenzhunde bedeuten für ihre Besitzer mehr Teilhabe in vielen Lebensbereichen. Ausbildung und Haltung sind jedoch teuer, da die Vierbeiner als Hilfsmittel nicht anerkannt sind. Der VdK setzt sich für neue gesetzliche Regelungen ein. zum VdK-TV-Video

Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de

Wofür wir stehen
Wer ist überhaupt der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen? Einen umfassenden Einblick in unsere Stärken, Ziele und Aufgaben gibt unser aktuelles Leitbild, das soziale Werte und die Bedeutung des Ehrenamts in den Fokus stellt.
Sozialpolitische Interessenvertretung, Beratung und Betreuung der Mitglieder sowie ehrenamtliches Engagement sind die tragenden Säulen unserer Arbeit.
Unsere Leistungen
Die Angebotspalette des VdK Hessen-Thüringen reicht von der Sozialberatung über die Unterstützung schwerbehinderter Arbeitnehmer bis hin zu Dienstleistungen für Menschen mit Hilfebedarf.
Mitgliedschaft
Werden auch Sie Mitglied des VdK Hessen-Thüringen. Informationen und den Mitgliedsantrag zum Herunterladen finden Sie hier.
Im Sozialverband VdK ist das Ehrenamt schon immer die Basis aller Aktivitäten. Seit jeher leisten sozial engagierte Menschen unentgeltlich ihren Beitrag im VdK.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.