Springen Sie direkt:
Der Ehrenamtspreis Hessen 2021 geht an den Ortsverband Hofbieber und die Aktiven des VdK-Inklusionsprojekts "Eltern-Kind-Wochenende". Bei einer kleinen Feierstunde zeichnete der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann den Ortsverband Hofbieber aus.
„Das Wichtigste im VdK sind seine Mitglieder“, sagte Paul Weimann bei der Preisverleihung. „Ohne deren ehrenamtliches Engagement in den vielen Orts- und Kreisverbänden könnte der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen nicht den Zusammenhalt und die Unterstützung bieten, auf die insbesondere Menschen in schwierigen Lebenssituationen häufig angewiesen sind.“
Im VdK Hofbieber, dem größten Ortsverband des Bezirksverbands Fulda, wird besonders viel Wert auf ein lebendiges und solidarisches Miteinander gelegt. Beeindruckt hat die Jury, der auch Vertreter des hessischen Sozialministeriums und Landtags angehören, wie sehr der VdK Hofbieber in den vergangenen Jahren gewachsen ist. Als Reinhold Henkel 2004 zum Vorsitzenden gewählt wurde, zählte der Ortsverband 39 Mitglieder – aktuell sind es 736.
Reinhold Henkel ist durch seine jahrelange Erfahrung zu einer ersten Anlaufstelle für viele Menschen am Ort geworden und kann bei wichtigen Fragen helfen, zum Beispiel dank seiner Qualifizierung als Wohn- und Fachberater für Barrierefreiheit. „Was uns am meisten überzeugt hat, ist der Teamgeist, der im Vorstand herrscht. Nur gemeinsam konnte es den Ehrenamtlichen gelingen, ein so vielseitiges Programm an Aktivitäten auf die Beine zu stellen“, betonte der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann.
Die andere Hälfte des Ehrenamtspreises geht an ehrenamtlich aktive Mitglieder der Bezirksverbände Frankfurt, Gießen, Kassel und Darmstadt, die sich in dem Inklusionsprojekt „Eltern-Kind-Wochenende“ engagiert haben und weitere planen. In den Jahren 2015 bis 2019 fanden unter dem Motto „Inklusion mal anders“ sechs Eltern-Kind-Wochenenden sowie pandemiebedingt 2020 eine Online-Veranstaltung statt. Für 2022 bereitet der Bezirksverband Darmstadt das Eltern-Kind-Wochenende schon vor.
An den inklusiven Wochenenden nahmen insgesamt 94 Kinder und 79 Elternteile teil. Ein Team von rund 30 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, fünf hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einige Integrationshelferinnen und -helfer waren in unterschiedlicher Zusammensetzung an der Gestaltung der Wochenenden, auch bezirksübergreifend, beteiligt. Sie alle arrangierten ein buntes Programm für Groß und Klein und ermöglichten eine unbeschwerte Zeit und Verschnaufpausen vom Alltag. Die Ehrung der Aktiven aus den am „Eltern-Kind-Wochenende“ beteiligten Bezirksverbänden findet wegen der Pandemie zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Schlagworte Ehrenamt | Ehrenamtspreis | Ortsverband | Hofbieber | Inklusion
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
Referat Ehrenamt
Josch Steinmetz
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-44
Telefax: 069 714002-16
ehrenamt.ht@vdk.de
Zum Herunterladen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/83827/ausgezeichneter_teamgeist":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.