Springen Sie direkt:
Eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort ist einer der wichtigsten Punkte eines funktionierenden Gemeinwesens. Die Digitalisierung kann hier von großen Nutzen sein, vorausgesetzt der Mensch steht dabei im Mittelpunkt.
Gesundheitsversorgung auf dem Land sichern
In allen Teilen von Hessen und Thüringen muss es einfachen Zugang zu Hausarztpraxen geben. Krankenhäuser in guter Qualität müssen überall mit angemessenem Aufwand erreichbar sein.
Aufzahlungen bei Hilfsmitteln und Arzneimitteln abschaffen
Chronisch Kranke und Menschen mit Behinderungen müssen hohe Kosten für ihre Gesundheitsversorgung schultern. Die Eigenanteile beispielsweise bei Inkontinenzprodukten und Schmerzmitteln müssen abgeschafft werden. Versorgungsengpässe bei Medikamenten darf es nicht geben.
Digitalisierung richtig nutzen
Die elektronische Patientenakte muss alle behandelnden Ärztinnen und Ärzte, Krankenhäuser, Reha Einrichtungen und die Heilmittelversorgung einbinden. Telemedizin-Angebote müssen verpflichtend sein.
Behandlungen und Rehas zügig nachholen
Viele geplante Operationen oder Reha-Aufenthalte konnten während des Lockdowns nicht stattfinden. Diese Behandlungen müssen bald nachgeholt werden. Krankengeld und andere Sozialleistungen müssen im
Bedarfsfall verlängert werden.
Fakten und Forderungen des Sozialverbands VdK zum Thema Gesundheitsversorgung erläutert übersichtlich und verständlich das folgende Video:
Schlagworte Gesundheit | Bundestagswahl | Forderungen
Stabsstelle Inklusion, Frauen- und Sozialpolitik
Esther Wörz
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-17
Telefax: 069 714002-22
sozialpolitik.ht@vdk.de
Zum Herunterladen:
Um unsere und Ihre Forderungen zur Kampagne „Sozialer Aufschwung JETZT!“ zu unterstützen, machen Sie ein Foto von sich selbst mit einer Forderung und schicken Sie das Foto an uns. Die Seminarleiter der Ehrenamtsakademie des VdK Hessen-Thüringen waren bei ihrer Weiterbildung in Butzbach im hessischen Wetteraukreis bereits dabei:
So können Sie mitmachen:
Mitmach-Aktion
VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2021
Mehr Informationen zur Kampagne
In ihrem Podcast zur Bundestagswahl konfrontiert Verena Bentele die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien mit den Forderungen des VdK. Bisher hat die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland mit Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und Dietmar Bartsch (Die Linke) gesprochen.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/82378/gute_gesundheitsversorgung_jetzt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.