Springen Sie direkt:
Der Medibus in den nordhessischen Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner fährt weitere drei Jahre. Der VdK Hessen-Thüringen und speziell der Kreisverband Rotenburg hatten sich dafür eingesetzt.
Aufgrund des Ärztemangels im Sommer 2018 eingeführt, war der Fortbestand der mobilen Arztpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen lange Zeit nicht gesichert. Mit einer Demonstration und mehreren Pressemitteilungen hatten der VdK Hessen-Thüringen und speziell der Kreisverband Rotenburg die Politik darauf hingewiesen, dass die Gesundheitsversorgung in den fünf Gemeinden Cornberg, Nentershausen, Sontra, Herleshausen und Weißenborn gefährdet ist, sollte der Medibus nicht weiterbetrieben werden. Dieser Protest war letztlich erfolgreich, mit finanzieller Unterstützung des Landes Hessen wird das Projekt Medibus nun drei Jahre fortgesetzt.
„Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg“, sagt der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann. „Unser Ziel bleibt jedoch die dauerhafte Niederlassung und Ansiedlung von Hausärzten in allen Teilen von Hessen und Thüringen, um eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.“
Schlagworte Medibus | medizinische Versorgung | Ärztemangel | Hessen
Stabsstelle Sozialpolitik
Esther Wörz
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon: 069 714002-17
Telefax: 069 714002-22
sozialpolitik.ht@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/81504/erfolg_fuer_den_vdk":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.