Was für ein Spaß! Zwei Tage lang konnten die Kinder bei der Eltern-Kind-Freizeit "Inklusion mal anders" des VdK zusammen spielen, toben, klettern, basteln und Geschichten anhören. Und das Wetter spielte mit. Ein Wochenende voller Sonnenschein.
© VdK Hessen-Thüringen
Bunte Gruppe von Kindern samt Betreuern
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007581GAL1569848714.jpg?v=1
Erfolgreiches Duo: Landesjuniorenvertreterin Elke Bublitz bildete beim Basteln ein Team mit einem kleinen Jungen. Gemeinsam beratschlagten sie, welches Zaubertier sie zusammen schaffen wollen. Elke Bublitz hatte es sich nicht nehmen lassen, an der inklusiven VdK-Freizeit teilzunehmen, und schien sich dabei genauso zu vergnügen wie alle anderen großen und kleinen Teilnehmer.
© VdK Hessen-Thüringen
Elke Bublitz legt den Arm um einen kleinen Jungen mit blauer Brille.
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007582GAL1569849327.jpg?v=1
Größere und kleinere Kinder genossen die familiäre Atmosphäre bei der Eltern-Kind-Freizeit und die Zuwendung und Aufmerksamkeit der Betreuer. Zeit zum Zuhören und Reden - im turbulenten Familienalltag kommt das mitunter zu kurz.
© VdK Hessen-Thüringen
Junge in blauem T-Shirt malt etwas mit einem schwarzen Stift aufs Papier.
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007588GAL1569851694.jpg?v=0
Noch lässt sich nicht erkennen, was hier gerade entsteht, ob Vogel, Katze oder Elefant. Oder doch ein rosaroter Panther? Idee für das gemeinsame Basteln war, dass die Kinder kleine Tontöpfe so bemalen und bekleben, dass am Ende ein lustiges Tier dabei herauskommt.
© VdK Hessen-Thüringen
Zwei Mädchen bemalen und bekleben kleine Tontöpfe.
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007583GAL1569849783.jpg?v=1
Hier präsentieren sich Frosch, Löwe, Affe, Elefant und natürlich auch gleich mehrere Papageien. Käpt'n Kork, der grüne Papagei aus dem gleichnamigen Kinderbuch, darf natürlich bei keiner Veranstaltung der VdK-Junioren fehlen. Diesen hübschen Zoo haben die Kinder eigenhändig geschaffen.
© VdK Hessen-Thüringen
bunte selbstbemalte Menagerie von Tieren
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007584GAL1569850138.jpg?v=1
Wacklige Angelegenheit: Gar nicht so leicht, auf einem Gymnastikball zu stehen. Bettina Schmidt, Mitarbeiterin in der Abteilung Ehrenamt in der Landesgeschäftsstelle des VdK Hessen-Thüringen, sorgte für den nötigen Ausgleich.
© VdK Hessen-Thüringen
Mädchen in gelber Hose versucht, sich auf einem Gymnastikball stehend aufzurichten.
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007585GAL1569850657.jpg?v=1
Sie bleibt immer am Ball, vor allem wenn es um das Thema Inklusion geht: Bettina Schmidt. Doch manchmal kann auch sie dabei Unterstützung gebrauchen, wie hier durch das kleine Mädchen, das den großen roten Ball mit aller Kraft festzuhalten versuchte, damit es keine Bauchlandung gab.
© VdK Hessen-Thüringen
Bettina Schmidt bäuchlings auf dem Ball
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007587GAL1569851452.jpg?v=1
Kleine Hände, große Geste: Ganz selbstverständlich half dieser Junge dem Mädchen im Rollstuhl beim Lösen des Sicherheitsgurtes. Für viele Eltern von Kindern mit Behinderungen ist dies die schönste Erfahrung bei der inklusiven Freizeit: die gegenseitige Unterstützung und Hilfe, und das schon bei den jüngsten Teilnehmern.
© VdK Hessen-Thüringen
Kleiner Junge hilft Mädchen im Rollstuhl.
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007589GAL1569852205.jpg?v=0
Draußen wie drinnen gab es jede Menge Spielangebote für die Kinder. Hier bricht die Gruppe gerade zu einem Wasserspielplatz auf, auf dem Groß und Klein nach Herzenslust plantschen konnten. Aber auch eine spannenden Schnitzeljagd und wilde Fahrten mit Bobbycar und Rollbrett standen auf dem Programm an diesem Wochenende.
© VdK Hessen-Thüringen
Gruppe mit Kinderwagen in der Mitte auf einer Wanderung
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007591GAL1569852977.jpg?v=1
Geschafft! Ein kleines Nickerchen nach so viel Aktion und Spielspaß muss sein. Doch nicht nur das Baby darf sich ausruhen. Für die teilnehmenden Eltern ist es an diesem Wochenende ebenfalls eine Erholung, ihre Kinder so gut betreut zu wissen und dadurch Zeit für sich zu haben. So hatten sie zum Beispiel die Möglichkeit, einmal ohne Kinder gemeinsam die Stadt Fulda zu erkunden.
© VdK Hessen-Thüringen
Schlafendes Baby liegt mit ausgestreckten Armen auf einer Matte
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007592GAL1569853225.jpg?v=0
Auf Wiedersehen: Viel zu schnell ist dieses Wochenende vergangen. Aber alle nehmen etwas mit nach Hause - die Erfahrung, dass Inklusion auch mal anders gehen kann. Wie ein Kinderspiel.
© VdK Hessen-Thüringen
Gruppe winkt in die Kamera
/sys/data/7/galerien/477/dim_1_00007593GAL1569853858.jpg?v=0