Frauen im VdK

Das Engagement von Frauen spielt im VdK eine wichtige Rolle. Frauen prägen die Arbeit sowohl in der praktischen Arbeit vor Ort als auch wenn politische Forderungen aus frauenspezifischer Sicht eingebracht werden.

Männer und Frauen sind gleichberechtigt – so steht es im Grundgesetz. Aber ist das wirklich so? Nach wie vor sind Frauen vielen Benachteiligungen ausgesetzt, egal ob es um behinderte Frauen, Witwen, Mütter, Rentnerinnen, Sozialhilfeempfängerinnen, weibliche Arbeitslose oder chronisch kranke Frauen geht.

Die Frauen im VdK führen vielfältige Aktionen durch. Erfahren Sie hier, was aktuell geplant ist. | weiter


Die Frauenvertreterinnen sind im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen auf allen Ebenen aktiv. Sie sind Teil der Vorstände auf Orts-, Kreis-, Bezirks- und Landesebene und setzen sich dort für die sozialpolitischen Themen aus Sicht der Frauen ein. | weiter


Symbolfoto: Kleine Männchen aus Knetgummi bilden einen Kreis
Die Frauenvertreterinnen treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Erfahren Sie hier mehr darüber, welche Veranstaltungen es gibt. | weiter


Symbolfoto: Eine Familie, bestehend aus Großeltern, Eltern und Enkelin, gemeinsam auf einer Couch
In der Geschichte des Sozialverbands VdK haben Frauen schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Entwicklung der Frauenarbeit im VdK. | weiter


Schlagworte Landesfrauenkonferenz | Frauen | Frauenvertreter | Frauenarbeit | Engagement | Equal Pay Day

Stabsstelle Inklusion, Frauen- und Sozialpolitik
Esther Wörz
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 714002-17
Telefax: 069 714002-22
E-Mail: sozialpolitik.ht@vdk.de

Landesfrauenvertreterin im VdK:
Dr. Daniela Sommer
E-Mail: daniela.sommer@vdk.de


VdK-Präsidentin Verena Bentele zum Internationalen Frauentag 2022

Gleichberechtigung geht alle an – Männer und Frauen. Zum Internationalen Frauentag fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele, die richtigen Akzente für echte Gleichberechtigung zu setzen: die Erwerbsquote von Frauen erhöhen, endlich eine gleiche Bezahlung und Kindererziehung muss Elternsache werden.


Frauen
Symbolfoto: Eine Krankenschwester misst einer Patientin im Krankenhaus den Blutdruck.
Die Vertreterinnen der Frauen des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen fordern, Gesundheit von Frauen gleichberechtigt zu berücksichtigen. In einer auf ihrer Landeskonferenz verabschiedeten Resolution haben sie ihre Forderungen zusammengefasst.
Mit beeindruckenden Aktionen haben ehrenamtlich aktive VdK-Mitglieder in Hessen und Thüringen für eine gerechtere Bezahlung für Frauen geworben.


Unser Flugblatt zum Equal Pay Day 2023 zum Herunterladen:

Equal Pay Day 2021: Online-Diskussion der VdK-Frauen


Zum Herunterladen:

Fahne des VdK
Unser sozialpolitischer Einsatz lohnt sich – das zeigen die Erfolge, die wir in den letzten Jahren erzielen konnten: vom Schulgelderlass in den Gesundheitsfachberufen in Hessen und Verbesserungen in der Pflege über Mütterrente, Mindestlohn bis zum Hessischen Landessozialbericht.
Im Sozialverband VdK ist das Ehrenamt schon immer die Basis aller Aktivitäten. Seit jeher leisten sozial engagierte Menschen unentgeltlich ihren Beitrag im VdK.
Eine Gruppe lachender Menschen.
280.000 Menschen in Hessen und Thüringen vertrauen dem Sozialverband VdK. Als Mitglied dieser starken Gemeinschaft genießen Sie viele Vorteile.
Mehrere Menschen
Sich für ein inklusives Zusammenleben einzusetzen ist ein besonderes Anliegen der jüngeren Mitglieder im VdK. Nicht nur in der Politik und am Runden Tisch. Sondern vor allem zusammen mit den Menschen, dort, wo sie leben und arbeiten.
Kinder und Erwachsene stehen auf einer Rollstuhl-Hebebühne eine Busses.
Mit außergewöhnlichen Aktionen, gezielten Projekten und informativen Veranstaltungen bringen wir unsere Ideen und Forderungen in die Öffentlichkeit.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.