Bezirksverband Marburg

Zum Bezirksverband Marburg gehören die Kreisverbände Biedenkopf, Frankenberg, Marburg und Waldeck.


Kreisverband Biedenkopf

Kreisgeschäftsstelle
Gladenbacher Straße 34
35232 Dautphetal-Dautphe
Telefon: 06466 3792402
kv-biedenkopf@vdk.de
Kreisverband Biedenkopf

Sprechstunden (telefonisch und nach Vereinbarung)

Ortsverbände im Kreisverband Biedenkopf


Kreisverband Frankenberg

Kreisgeschäftsstelle
Bahnhofstraße 23
35066 Frankenberg
Telefon: 06451 1730
Telefax: 06451 230515
kv-frankenberg@vdk.de
Kreisverband Frankenberg

Sprechstunden (telefonisch und nach Vereinbarung)

Ortsverbände im Kreisverband Frankenberg


Kreisverband Marburg

Kreisgeschäftsstelle
Leopold-Lucas-Straße 73
35037 Marburg
Telefon: 06421 95217-0
Telefax: 06421 95217-14
kv-marburg@vdk.de
Kreisverband Marburg

Sprechstunden (nach Voranmeldung)

Ortsverbände im Kreisverband Marburg


Kreisverband Waldeck

Kreisgeschäftsstelle
Skagerrakstraße 6
34497 Korbach
Telefon: 05631 8253 u. 501129
Telefax: 05631 502768
kv-waldeck@vdk.de
Kreisverband Waldeck

Sprechstunden (telefonisch und nach Vereinbarung)

Ortsverbände im Kreisverband Waldeck


Nach oben

Schlagworte Biedenkopf | Frankenberg | Marburg | Bezirksverband Marburg | Kreisverbände | Waldeck


Geschäftsstellen
Gelbes Schild mit der Aufschrift "Hier geht's zum VdK!
Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner in Hessen und Thüringen.
Mitgliedschaft
Werden auch Sie Mitglied des VdK Hessen-Thüringen. Informationen und den Mitgliedsantrag zum Herunterladen finden Sie hier.

Für Mitglieder
Ein E-Mail-Umschlag
Wir möchten gern den direkten Kontakt zu Ihnen verbessern. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre E-Mail-Adresse mit. So können wir Ihnen bei Bedarf auf dem schnellsten Weg wichtige Informationen zukommen lassen.
Corona-Pandemie
Auch in schwierigen Zeiten bietet der VdK ein breites Spektrum von Unterstützungsleistungen. Unseren Mitgliedern steht unser vollständiges Angebot zur Verfügung, das bei Bedarf eine persönliche Beratung umfasst.

VdK-Pressemeldung
Rund um den Internationalen Aktionstag für Entgeltgerechtigkeit machen die VdK-Frauenvertreterinnen an vielen Orten in Hessen und Thüringen darauf aufmerksam, dass in Deutschland weiterhin Lohnungerechtigkeit auf hohem Niveau herrscht.
VdK-Pressemeldung
Gleichberechtigte Teilhabe am Erwerbsleben? Fehlanzeige! In leitenden Positionen sind Frauen noch immer massiv unterrepräsentiert. Der VdK fordert neue Rahmenbedingungen, um dies zu ändern.


Immer im Bild mit VdK-TV:

11 Fragen zum Hinzuverdienst in der Rente | Rat & Tat

Wie viel darf man eigentlich zur Rente hinzuverdienen und was muss man beachten? Spielt das Renteneintrittsalter eine Rolle? Was gilt für Erwerbsminderungsrentner/innen? VdK-Rechtsexperte Daniel Overdiek erklärt gut verständlich alles Wichtige rund um das Thema Hinzuverdienst bei der Rente.

Aktuelle Videos: Jede Woche neu!
Großes VdK-TV-Filmarchiv www.vdktv.de



Solidarität
Mit Bestürzung verfolgt auch der VdK Hessen-Thüringen die Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine und verurteilt sie zutiefst. Ein schnelles Ende dieser Gewalt und des Leids, das sie verursacht, muss jetzt das oberste Ziel allen politischen Handelns sein. Der VdK Hessen-Thüringen unterstützt in diesem Sinne die Aktion Deutschland Hilft.


Ein Schriftzug: Mitglied in der hessischen Initiative Beruf und Pflege vereinbaren

Symbolfoto: eine PC-Tastatur mit Symbolen für E-Mail, Telefon und Brief
Sie möchten kostenlos über Neuigkeiten auf unserer Internetseite informiert werden? Bitte hier anmelden. | weiter

Wofür wir stehen
Wer ist überhaupt der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen? Einen umfassenden Einblick in unsere Stärken, Ziele und Aufgaben gibt unser aktuelles Leitbild, das soziale Werte und die Bedeutung des Ehrenamts in den Fokus stellt.
Sozialpolitische Interessenvertretung, Beratung und Betreuung der Mitglieder sowie ehrenamtliches Engagement sind die tragenden Säulen unserer Arbeit.
Unsere Leistungen
Die Angebotspalette des VdK Hessen-Thüringen reicht von der Sozialberatung über die Unterstützung schwerbehinderter Arbeitnehmer bis hin zu Dienstleistungen für Menschen mit Hilfebedarf.
Mitgliedschaft
Werden auch Sie Mitglied des VdK Hessen-Thüringen. Informationen und den Mitgliedsantrag zum Herunterladen finden Sie hier.
Im Sozialverband VdK ist das Ehrenamt schon immer die Basis aller Aktivitäten. Seit jeher leisten sozial engagierte Menschen unentgeltlich ihren Beitrag im VdK.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.