Schlagworte

Schlagwort: Pflege

Ein große VdK-Studie gibt erstmals Einblick in die Pflegesituation zu Hause. VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert zum Start der Kampagne zur ... | weiter
09.05.2022
Symbolfoto: Angehörige oder Pflegekraft beugt sich über einen Senior im Rollstuhl
Der Sozialverband VdK setzt sich für eine menschenwürdige Pflege ein, die die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen sichert. Außerdem macht ... | weiter
Der VdK fordert bessere Bedingungen für die Nächstenpflege: mehr Unterstützung, mehr Auszeiten und finanzielle Absicherung. Lesen Sie hier die ... | weiter
Kursleiterin am Flipchart, Kursteilnehmerin und Kursteilnehmer an einem Tisch
[06/2022] Die Hamburger Angehörigenschule qualifiziert und berät pflegende Angehörige. | weiter
Lars Jessen (links) und Arne Dahlke von DigiRehab stehend nebeneinander in einem Raum
[06/2022] Digitaler Trainingsplan in der Pflege: Arne Dahlke berichtet im Gespräch mit der VdK-ZEITUNG über das Konzept von DigiRehab. | weiter
Die bislang größte deutschlandweite Befragung im Auftrag des VdK gibt erstmals Einblick in die Pflegesituation zu Hause. #AKRONYM{VdK}-Präsidentin Bentele fordert mehr Entlastungsangebote und ein einheitliches Budget. | weiter
[02/2019] Pflege findet vor allem zu Hause statt. | weiter
| pd
[03/2017] Viele Kinder und Jugendliche pflegen Angehörige. | weiter
[09/2016] Neuer Rahmenvertrag ermöglicht 540 zusätzliche Pflegekräfte – Ab 2017 gelten die neuen Pflegegrade. | weiter
[06/2016] Hamburger Allianz für Familien bietet mit neuem Projekt Unterstützung für berufstätige Pflegende. | weiter
[04/2015] Weniger richterlich angeordnete Fixierungen. | weiter
[05/2015] Studie bietet Überblick über Situation pflegender Angehöriger. | weiter
[05/2015] Je höher die Pflegestufe des Hilfebedürftigen, desto wichtiger ist das Internet. | weiter
[03/2015] 2060 wird in Hamburg mit etwa 127. 000 Menschen die vorläufig höchste Zahl an Pflegebedürftigen erreicht sein. | weiter
[11/2014] „Gewalt in der Pflege“ ist immer noch ein Tabuthema und meint mehr als körperliche Übergriffe. | weiter
[10/2014] Roboter soll Menschen mit Behinderung im Alltag helfen und bei einfachen Arbeiten unterstützen. | weiter
| Kathrin Streckenbach, dpa
[09/2014] Nationaler Bildungsbericht – bpa kritisiert geringe Schulkapazitäten. | weiter
[09/2014] Aktionswoche der Landesinitiative „Leben mit Demenz“ vom 15. bis 21. September- | weiter
[09/2014] Infobrief für pflegende Angehörige mit Tipps, wie sie trotz Belastung gesund bleiben können. | weiter
[06/2014] Mit Geduld und Verständnis Konflikte entschärfen – Veränderungen im Alltag können die Pflegesituation verbessern. | weiter
[07/2013] Tipps und Infos für pflegende Angehörige. | weiter
[06/2013] Hamburgische Altenpflegeumlageverordnung zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung beschlossen. | weiter

Foto: Die Geschäftsstelle des VdK Hamburg
Wenn Sie in einem Bereich des Sozialrechts Rat, Hilfe oder Rechtsschutz benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Landesgeschäftsstelle.


Symbolbild: VdK Telefonzentrale
Einen Termin vereinbaren. Sich über die Adresse und die Öffnungs- und Sprechzeiten informieren. | weiter
Titelbild der Broschüre mit Bilder die Zusammenhalt symbolisieren
In der Broschüre "Wir sind an Ihrer Seite – Sozialverband VdK Hamburg – Ihr starker Partner im Sozialrecht" stellen wir die Arbeit des Sozialverbandes VdK Hamburg vor und erläutern unsere sozialpolitischen Anliegen. | weiter


Der VdK in den sozialen Medien

Der VdK Deutschland bei Instagram


Stehend in einer Reihe die fünf Mitglieder des Landesvorstands
Landesverbandsvorstand Sozialverband VdK Hamburg
Symbolbild: Ein Treffen von VdK Mitlgiederinnen mit Kaffee und Kuchen
Unsere Ortsverbände organisieren interessante bunte Abende, kulturelle und informative Veranstaltungen.
Blick auf die Kaffeetafel
Hier informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen und Versammlungen der Ortsverbände.
Blick auf einen Hamburger Seniorentag
Download der Satzung des Sozialverbandes VdK Hamburg
Symbolbild: VdK Telefonzentrale
Einen Termin vereinbaren. Sich über die Adresse und die Öffnungs- und Sprechzeiten informieren.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.