Schlagworte

Schlagwort: Inklusion

Symbolfoto: Eine Schultafel mit der Aufschrift "Inklusion?"
Inklusion und Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen und für alle Altersgruppen ist das Gebot der Stunde. | weiter
Symbolbild: Eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung mit Protestplakaten.
Der VdK ist die größte Selbsthilfe-Organisation in Deutschland, er setzt sich seit 60 Jahren erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder ein. | weiter
Illustration mit Frau im Rollstuhl bei der Arbeit
[05/2022] Engagierte Unternehmen in der Hansestadt nahmen Anfang April den Hamburger Inklusionspreis 2021 entgegen. | weiter
Kletterer an einer Kletterwand in der Kletterhalle
[05/2022] Jeder kann klettern – egal ob er oder sie irgendwelche Beeinträchtigungen hat oder nicht. Der DAV bietet in Hamburg-Lokstedt einen ... | weiter
Porträt von Uwe Mletzko, Direktor der Evangelischen Stiftung Alsterdorf
[03/2022] Uwe Mletzko will Barrieren abbauen. Der neue Direktor der Evangelischen Stiftung Alsterdorf im Interview. | weiter
Inklusive Teams zahlen sich für Arbeitgeber aus, das hat eine Studie belegt. Der VdK sieht aus eigener Erfahrung nur Vorteile. | weiter
| Sebastian Heise
[05/2019] Das Bezirks­amt Altona setzte die Anregung um, Menschen mit Unterstützungsbedarf zu beschäftigen. | weiter
| pd/scb
[07-08/2018] Behörde verspricht rund 120 zusätzliche Stellen. | weiter
| pm
[01/2018] Mit Unverständnis und großer Sorge betrachtet der Sozialverband VdK die Auseinandersetzung um die geplante Einheitshöhe bei Bahnsteigen. | weiter
[01/2018] Um umfassende Barrierefreiheit in Deutschland zu erreichen, müssen auch private Anbieter von Produkten und Dienstleistungen dazu verpflichtet werden. | weiter
[11/2017] Die Bahn bietet auch persönliche Beratung. | weiter
| Peter Broll
[09/2017] Bettina Unruh bietet mit ihrem Integrationshotel Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. | weiter
| Christina Diekmann
[11/2016] Dienstzeiten an Schulen sollen verlängert werden. | weiter
Inklusion bewegt Deutschland! Ganz Deutschland diskutiert darüber, wie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, wie eine inklusive Gesellschaft aussehen kann und soll. Unter www.inklusionslandkarte.de können jetzt inklusive Projekte eingetragen, sowie Projekte bewertet und kommentiert ... | weiter
| pm
[02/2016] #ZITAT{„Gleichberechtigung für alle Menschen, auch für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten, das ist das Ziel der Inklusion“}, sagte der Bürgermeister Scholz. Daher enga­giere sich Hamburg für Inklusion. | weiter
[06/2015] 18 Hamburger Unternehmen unterzeichneten den Letter of Intent „Wir nehmen Kurs auf Inklusion!“ | weiter
[04/2015] Der DOSB zeigt in einer Fotoserie, wie acht Sportler gemeinsam auf Augenhöhe Sport treiben. | weiter
[04/2015] Entwickluung von Konzepten für die Sportarten Goalball, Blindenfußball und Rollstuhlbasketball. | weiter
[02/2015] Landesaktionsplan zu UN-Konvention wird erweitert. | weiter
[01/2015] 14-jähriges Mädchen mit Down-Syndrom besucht seit drei Jahren Städtisches Gymnasium Bad Segeberg. | weiter
| Peer Brocke
[07/2014] Gemeinsamen Unterricht von körperlich behinderten Kindern mit nicht Behinderten. | weiter
| dpa
[02/2014] 1.300 Sportangeboten für Menschen mit Behinderung in Hamburg. | weiter

Foto: Die Geschäftsstelle des VdK Hamburg
Wenn Sie in einem Bereich des Sozialrechts Rat, Hilfe oder Rechtsschutz benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Landesgeschäftsstelle.


Symbolbild: VdK Telefonzentrale
Einen Termin vereinbaren. Sich über die Adresse und die Öffnungs- und Sprechzeiten informieren. | weiter
Titelbild der Broschüre mit Bilder die Zusammenhalt symbolisieren
In der Broschüre "Wir sind an Ihrer Seite – Sozialverband VdK Hamburg – Ihr starker Partner im Sozialrecht" stellen wir die Arbeit des Sozialverbandes VdK Hamburg vor und erläutern unsere sozialpolitischen Anliegen. | weiter


Der VdK in den sozialen Medien

Der VdK Deutschland bei Instagram


Stehend in einer Reihe die fünf Mitglieder des Landesvorstands
Landesverbandsvorstand Sozialverband VdK Hamburg
Symbolbild: Ein Treffen von VdK Mitlgiederinnen mit Kaffee und Kuchen
Unsere Ortsverbände organisieren interessante bunte Abende, kulturelle und informative Veranstaltungen.
Blick auf die Kaffeetafel
Hier informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen und Versammlungen der Ortsverbände.
Blick auf einen Hamburger Seniorentag
Download der Satzung des Sozialverbandes VdK Hamburg
Symbolbild: VdK Telefonzentrale
Einen Termin vereinbaren. Sich über die Adresse und die Öffnungs- und Sprechzeiten informieren.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.