Springen Sie direkt:
Jeden Tag erreichen uns viele Nachrichten von unseren Mitgliedern: Traurige Geschichten, schlimme Ungerechtigkeiten und scheinbar ausweglose Situationen. Wenn Leistungen ausbleiben oder Anträge auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt werden, ist der Gang zum VdK für viele oft die letzte Rettung.
Sozialpolitik ist harte Arbeit. Wir vertreten Mitglieder vor Gericht und gehen wenn es sein muss auch bis vor das Bundesverfassungsgericht, um wichtige Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung zu klären. Wir gestalten die deutsche Sozialpolitik mit. Dafür üben wir Einfluss auf Gesetzgebungsprozesse aus, führen Gespräche mit Politikerinnen und Politikern und haben eine breite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir sind die größte soziale Bewegung in Deutschland.
Das alles finanzieren wir durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. So bleiben wir unparteiisch und unabhängig – ganz im Sinne unserer Mitglieder. Deshalb hören wir gern von den Erfolgen, die wir gemeinsam für Mitglieder erreicht haben. Es tut gut, einen Unterschied zu machen!
Wir sagen Danke an alle 14.000 Unterstützer in Hamburg (bundesweit mehr als 2 Millionen Unterstützer), die unsere Arbeit als Anwalt für Gerechtigkeit mit ihrer Mitgliedschaft möglich machen.
Wir sind für Sie da:
Schlagworte Rat Hilfe Rechtschutz | Sozialverband VdK
Kurzinformation über unseren Verband – leicht verständlich zum Weiterreichen und Mitführen.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hamburg/pages/80162/fuer_viele_ist_der_vdk_die_rettung_in_letzter_minute":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.