Springen Sie direkt:
Sie ist wohl eine der schönsten und bekanntesten Haltestellen der Stadt: die U3 Station Landungsbrücken. Sie war lange im Umbau, nun ist sie komplett barrierefrei.
Seit Mai 2019 liefen an der U-Bahn-Station Landungsbrücken Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, die täglich tausende Pendler zu Umwegen zwangen. Besucher des Hafens mussten entweder mit dem Bus fahren oder am Baumwall aussteigen. Seit kurzem ist die Station nun wieder für die täglich rund 29.000 Fahrgäste geöffnet. Nun ist auch der barrierefreie Umbau abgeschlossen - früher als geplant. Dabei wurden erhöhte Bahnsteige zum niveaugleichen Ein- und Ausstieg sowie ein taktiles Leitsystem für sehbehinderte Menschen eingebaut. Auch über „Gapfiller“, die den Abstand zwischen Zug und Bahnsteigkante verringern, verfügt die Station jetzt. Deren Einbau war aufgrund der extremen Kurvenlage der Haltestelle nötig. Und auch zwei Aufzüge, die von der Straße direkt bis auf die Bahnsteige führen, um Menschen mit Behinderung, Älteren und Familien mit Kinderwagen einen einfachen Zugang zur U-Bahn zu ermöglichen, konnten nun schon in Betrieb genommen werden. Eigentlich sollten diese erst im März einsatzbereit sein.
Ursprünglich war vorgesehen, die Haltestelle schon im Oktober 2019 wieder für Fahrgäste zu öffnen. Die Bauarbeiten verzögerten sich jedoch, da die Bausubstanz des denkmalgeschützten, über 100 Jahre alten Gebäudes teilweise doch schlechter war als zunächst vermutet. Insgesamt investiert die Hamburger Hochbahn AG etwa 28 Millionen Euro in das Projekt. Davon entfallen circa neun Millionen auf den barrierefreien Ausbau.
pd/scb
Schlagworte U3 | Landungsbrücken | Barrierefreiheit
Der VdK Deutschland bei Instagram
Kurzinformation über unseren Verband – leicht verständlich zum Weiterreichen und Mitführen.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hamburg/pages/78433/bald_komplett_barrierefrei":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.