Springen Sie direkt:
Im Jahr 2018 haben in Hamburg rund 22.300 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Das sind 5,4 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statistikamt Nord mitteilt.
Mit 16.200 Personen waren die meisten Empfänger Studenten, die
übrigen 6.100 waren Schüler, davon 44 Prozent an Berufsfachschulen
oder Fachschulklassen. 56 Prozent aller Geförderten waren Frauen.
BAfÖG-Empfänger in Hamburg erhielten
durchschnittlich 515 Euro pro Person und Monat. Das ist ein Prozent
weniger als im Vorjahr. Schüler erhielten dabei im Schnitt 439
Euro, Studenten hingegen durchschnittlich 541 Euro. Insgesamt
wurden 2018 in der Hansestadt knapp 87 Millionen Euro Bundesmittel
für BAföG-Leistungen zur
Verfügung gestellt. Das waren sechs Prozent weniger als noch im
Jahr 2017. Die Leistungen wurden in rund zwei Dritteln der Fälle
als Zuschuss, ansonsten als Darlehen gewährt.
Schüler-BAfÖG wird generell als
Zuschuss vergeben. Der VdK Hamburg
berät seine Mitglieder auch in allen Fragen rund um das Thema
BAfÖG.
pd/scb
Schlagworte BAfÖG | VdK Rechtsberatung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hamburg/pages/77981/zahl_der_bafoeg-_empfaenger_gesunken":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzten auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.