Generationen und Familie
Der Sozialverband VdK glaubt an den Generationenvertrag und setzt sich für Familien ein. Er macht sich im Bereich Familienpolitik und Generationengerechtigkeit nicht nur für ältere Menschen stark, sondern auch für Eltern, Alleinerziehende und Kinder.
Die Sozialrechtsberatung für VdK-Mitglieder umfasst zum Beispiel: Grundsicherung, Sozialhilfe, Hilfe in besonderen Lebenslagen (wie Behinderung, Krankheit, Alter)...
Der VdK Hamburg informiert
VdK-Forderungen für Familien
Die aktuellen gesetzlichen Neuerungen für Familien sind für den VdK ein wichtiger Schritt, er reicht aber nicht aus, um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen.
BSG Urteil Hartz-IV
Kinder müssen schuldenfrei ins Erwachsenen-Leben starten können. Deshalb müssen sie zu Unrecht bezogene Hartz-IV-Leistungen ihrer Eltern nicht zurückzahlen.
VdK Mitglied werden
Sie können ganz einfach bei uns Mitglied werden. Die Beitrittserklärung erhalten Sie online oder per Post. Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt 6 € für Einzelpersonen oder 9 € für Ehepaare / Lebensgemeinschaften.
Videos zum Thema Generationen:
Ratgeber Betreuungsverfügung
Neben der Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht gehört die Beetreuungsverfügung zu den drei Vorsorgedokumenten. Doch was genau ist eine Betreuungsverfügung? In unserem Video-Ratgeber zeigen wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um die Betreuungsverfügung.
VdK-TV: Juniorenarbeit im VdK - spielerisch etwas über Behinderung lernen
Der VdK bezieht schon die Kleinsten mit ein, zum Beispiel im Landesverband Hessen-Thüringen: Erstklässler probierten hier zusammen mit den VdK-Ehrenamtlern aus, wie es ist, wenn man im Rollstuhl sitzt oder wenn man nicht gut sehen oder hören kann.
Weitere Videos siehe unter
www.vdktv.de
Die VdK-Zeitung berichtet:
[01/2021] Was ändert sich 2021 für gesetzlich Versicherte? Solidaritätszuschlag, Pendlerpauschale, Rundfunkgebühr: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. |
weiter | Kristin Enge
[12/2020] Marco hat eine schöne Weihnachtsidee, doch fehlt ihm der Mut? – „Der Zauberbaum“, erzählt von Joachim Frank. |
weiter
[11/2020] VdK verteilt SOS-Dosen am Infostand auf Marktplatz in Billstedt, |
weiter
[10/2020] VdK-Mitglied Rainer F. Brunath hat ein Buch über seinen Sehnsuchtsort geschrieben. |
weiter
[10/2020] Unseriöse Dienstleister werben so, dass der Eindruck entsteht, es handele sich um ein Angebot der Stadtreinigung Hamburg. |
weiter | pd/scb
Weiterführende Hinweise: