Springen Sie direkt:
Gut qualifiziert, motiviert und trotzdem ohne Job. Das ist das Los vieler Menschen mit Behinderung in Deutschland. Der VdK fordert mehr Engagement für Schwerbehinderte auf dem Arbeitsmarkt.
Bei Fragen zur Arbeitslosenversicherung berät der VdK Mitglieder zum Beispiel zu Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II...
Wenn es um die Unfallversicherung geht, gilt der VdK Rechtsschutz zum Beispiel für Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten, Verletztengeld, Verletztenrente (Feststellung der MdE)…
Videos zum Thema:
Beratungsangebote auch für Arbeitgeber gibt es genug – bei den Integrationsämtern und privaten Initiativen. Und auch der VdK selbst zeigt, wie es gehen kann: Engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für sich zu gewinnen.
Weitere Videos siehe unter www.vdktv.de
Weiterführende Hinweise:
Integrationsamt Hamburg – Leistungen für schwerbehinderte Menschen und Arbeitgeber
Schwerbehinderte Menschen haben es aufgrund ihrer Behinderung besonders schwer, eine Beschäftigung zu finden. Es ist daher eine zentrale Aufgabe des Integrationsamtes, diesen Menschen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu geben, die ihren Fähigkeiten entspricht. Das Integrationsamt Hamburg bietet Arbeitgebern und schwerbehinderten Arbeitnehmern eine Reihe von Leistungen zur erfolgreichen Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben.
www.integrationsamt.hamburg.de
Agentur für Arbeit Hamburg – Beratung für Schwerbehinderte zu Beschäftigung, Ausbildung und Förderung
Schwerbehinderte und Rehabilitanden werden in der Agentur für Arbeit Hamburg zentral in den zwei Teams in der Hauptagentur betreut. Die Agentur für Arbeit Hamburg berät Sie bei Fragen rund um die Themen Beschäftigung, Ausbildung und Förderung von Schwerbehinderten.
www.arbeitsagentur.de/hamburg
team.arbeit.hamburg - Hamburger Arbeitsgemeinschaft SGB II -
Job-Center für schwerbehinderte Menschen
Das Job-Center für schwerbehinderte Menschen betreut erwerbsfähige schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von 50 und/oder mehr sowie ihnen gleichgestellte Menschen.
www.team-arbeit-hamburg.de
alsterarbeit gGmbH - Beschäftigungsträger
Die alsterarbeit gGmbH bietet als Beschäftigungsträger Arbeits-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote für Menschen mit Handicaps.
www.alsterarbeit.de
Arinet Arbeits-Integrations-Netzwerk GmbH fördert (Wieder-)Einstieg in Arbeit für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen
Wege in Arbeit ebnen – Psychische Gesundheit fördern. Vermittlung, Beratung und Unterstützung für Arbeitsuchende mit psychischen und neurologischen Erkrankungen und Behinderungen. Unter diesen Zielsetzungen führt ARINET die Interessen von Arbeitsuchenden und Arbeitgebern zusammen. ARINET eröffnet berufliche Perspektiven für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, fördert den Integrationsprozess und unterstützt die betriebliche Prävention.
www.arinet-hamburg.de
Berufsbildungswerk Hamburg
Das Berufsbildungswerk Hamburg ist eines von über 50 Berufsbildungswerken in Deutschland, die im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit Berufsausbildungen und Berufsvorbereitung für junge Menschen mit Behinderung anbieten.
www.bbw-hamburg.de
Berufsförderungswerk Hamburg (BFW)
Zentrales Ziel des BFW Hamburg ist es, gesundheitlich beeinträchtigten Erwachsenen berufliche Perspektiven zu eröffnen und mit ihnen zusammen individuelle Integrationslösungen zu finden. Von der speziellen Anpassung an Arbeitsplatzanforderungen eines potenziellen Arbeitgebers bis hin zur komplexen Neuorientierung und Qualifizierung auf Erfolg versprechende Berufe bietet das BFW Hamburg Konzepte und Strategien an, die lösungs- und zielorientiert Menschen kurzfristig wieder in dauerhafte Beschäftigung einbinden.
www.bfw-hamburg.info
Elbe-Werkstätten GmbH
Die Elbe-Werkstätten bieten etwa 3.000 Menschen mit Behinderungen einen Arbeitsplatz. Die Angebote zur beruflichen Bildung und Arbeit verteilen sich auf 50 Standorte.
www.elbe-werkstaetten.de
Hamburger Arbeitsassistenz - Fachdienst zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung
Arbeitsuchenden Menschen mit Behinderung bietet die Hamburger Arbeitsassistenz Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz, berufliche Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und personelle Unterstützung am Arbeitsplatz an. Betrieben und Unternehmen wird eine besondere Form der personellen und finanziellen Unterstützung bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderung offeriert.
www.hamburger-arbeitsassistenz.de
Integrationsfachdienst Hamburg für Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderung
Der Integrationsfachdienst Hamburg unterstützt und berät Unternehmen aller Branchen und aller Größenordnungen über Fragen der Beschäftigung behinderter Menschen - und er unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihrer Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.
www.ifd-hamburg.de
Schlagworte Arbeitsmarkt | Integrationsamt | Leistungen | Ausbildung | Förderung | Beschäftigungsträger | Berufsbildungswerk | Berufsförderungswerk | Elbe-Werkstätten | Arbeitsassistenz | Integrationsfachdienst | Schwerbehindertenvertretungen
Kurzinformation über unseren Verband – leicht verständlich zum Weiterreichen und Mitführen.
Der VdK Deutschland bei Twitter
Der VdK Deutschland bei Instagram
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hamburg/pages/64384/arbeitsmarkt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.