Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: psychische Erkrankung

Das Bild zeigt ein Paar, das sich an den Händen hält, eine Person macht sich Notizen auf einem Klemmbrett
GESUNDHEIT
Mit dem neuen Ratgeber „Wahnsinnig nah“ bietet der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) ein hilfreiches Buch ... | weiter
21.09.2021
Das Bild zeigt Lebensmittel
GESUNDHEIT
Forscher weisen enges Zusammenspiel zwischen Darmflora und psychischer Gesundheit nach | weiter
16.02.2021
Das Bild zeigt einen Paketboten mit einem Rollwagen voller Pakete durch eine Fußgängerzone eilen.
PRESSE-STATEMENT
01.10.2019 - Im Jahr 2018 wurde jede 2. Erwerbsminderungsrente wegen einer psychischen Krankheit gewährt. Die Ursache darin sieht der VdK auch in ... | weiter
01.10.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Symbolfoto: Altes Paar sitzt in inniger Haltung nebeneinander
URTEILE IM SOZIALRECHT
Ordnet ein Gericht eine Betreuung für einen psychisch Kranken an, muss dem Betroffenen das entsprechende Gutachten im Wortlaut übermittelt werden. | weiter
27.09.2018 | ©Juragentur
Ein altes Gebäude, dessen Fenser vergittern und dessen Mauern mit Stacheldraht versehen sind.
SOZIALRECHT
Der BGH hat entschieden: Je länger Kranke in der Psychiatrie sind, desto genauer müssen Gerichte bei der Verlängerung ihrer Unterbringung hinsehen. | weiter
16.04.2018 | ©Juragentur
GESUNDHEIT
Seit April 2017 gibt es neue Angebote, über die psychisch Erkrankte schneller eine Psychotherapie beginnen können. Wie hilfreich sind diese Angebote? | weiter
10.10.2017 | ali
Urteile
Eine Entscheidung über eine Betreuung kann nichtig sein, wenn ein Gericht einen Kranken im Betreuungsverfahren anhört, seinen Verfahrenspfleger aber nicht. | weiter
01.08.2017 | Juragentur/ime
So hilft der VdK
Das Verfahren dauerte knapp zwei Jahre - dann erhielt eine psychisch erkrankte Frau aus Niedersachsen dank des VdK endlich die Erwerbsminderungsrente. | weiter
13.07.2017 | Sabine Kohls
GESUNDHEIT
Immer mehr Erwerbstätige erkranken psychisch. Deshalb ist es wichtig, Arbeitnehmer nach einer Therapie wieder in den Beruf einzugliedern. | weiter
27.01.2017 | ali
ARTIKEL
Auch Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen haben die Möglichkeit, den Grad der Behinderung feststellen zu lassen und Nachteilsausgleiche zu erhalten. | weiter
| cl

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.