Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: kinderarmut

Symbolfoto zum Thema Kinderarmut und Kindergrundsicherung: Ein Tisch in einer grundschule, ein Kind sitzt und isst. Im Vordergrund ein Brot auf einem Teller.
Presse
19.2.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele zum Tag der sozialen Gerechtigkeit am 20.2.: „Alle Kinder müssen gut, sicher und gesund aufwachsen ... | weiter
19.02.2023
VdK-Präsidentin Verena Bentele
SOZIALE GERECHTIGKEIT
VdK-Präsidentin Verena Bentele ist seit Anfang 2023 Sprecherin des Bündnisses Kindergrundsicherung. Sie übernimmt diese Aufgabe, kurz bevor ein ... | weiter
06.02.2023
Das Bild zeigt Verena Bentele
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Als VdK nehmen wir alle Generationen in den Blick. Benachteiligung wird in Deutschland oft in die Wiege gelegt. Aus Kinderarmut wird Erwerbsarmut ... | weiter
06.02.2023
Symbolfoto: Kinderfüße in ramponierten Sportschuhen
PRESSEMITTEILUNG
26.1.2023 - Schockierende Zahlen der Bertelsmann Stiftung - Bentele: „Katastrophe für unseren Sozialstaat, dass mehr als jedes fünfte Kind ... | weiter
26.01.2023
Symbolfoto: Eine leere Rutsche, aufgenommen auf einem leeren Spielplatz in Berlin
Presse
19.1.2023 - Bündnissprecherin Verena Bentele: "Ich begrüße, dass künftig das Wirrwarr familienpolitischer Leistungen gebündelt wird und als ... | weiter
19.01.2023
PRESSEMITTEILUNG
3.1.2023 - Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland, Verena Bentele, ist seit dem Jahreswechsel die neue Sprecherin des Bündnisses Kindergrundsicherung für 2023 und 2024. | weiter
03.01.2023
PRESSE
22.12.2022 - Für viele Familien bedeutet Weihnachten keinen Anlass zur uneingeschränkten Freude, sondern noch mehr Sorgen über die hohen Kosten für Lebensmittel, Strom und Geschenke. | weiter
22.12.2022
RATSCHLAG KINDERARMUT
Die Organisationen im Ratschlag Kinderarmut, darunter der VdK, fordern in ihrer gemeinsamen Erklärung „Solidarität mit armutsbetroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien – besonders in der Inflationskrise!“, Armutslagen von jungen Menschen nicht länger hinzunehmen. | weiter
15.11.2022
Presse
Am 28.4. berät der Bundestag in 1. Lesung über den Sofortzuschlag für Kinder, die Einmalzahlung an Bedürftige und die Erhöhung des Mindestlohns. Auch die Ausweitung der Minijobs steht auf der Tagesordnung. Der VdK bewertet die einzelnen Punkte. | weiter
27.04.2022
BÜNDNIS KINDERGRUNDSICHERUNG
16.3.2022 - Das Bündnis Kindergrundsicherung, dessen Unterstützer der VdK ist, hat in einer Stellungnahme klare Anforderungen zur Ausgestaltung der Kindergrundsicherung gestellt. | weiter
16.03.2022
Presse
Berlin, 21.10.2021 - Ein zentrales sozialpolitisches Projekt einer neuen zukunftsorientierten Bundesregierung muss die Einführung einer Kindergrundsicherung sein. Aus Sicht des Bündnisses Kindergrundsicherung braucht es dafür eine einfache, stigmatisierungsfreie und unbürokratische ... | weiter
21.10.2021
Presse
Vier Wochen lang haben 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen gemeinsam auf verschiedene Dimensionen von Kinderarmut aufmerksam gemacht und konkrete Maßnahmen für die kommende Legislaturperiode gefordert. | weiter
19.10.2021
Presse
Der Sozialverband VdK appelliert an SPD und Grüne, sich an ihre Wahlversprechen zu halten und endlich einen Neustart bei der Bekämpfung der Armut zu wagen. | weiter
12.10.2021
Presse
28.09.2021 – 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten | weiter
28.09.2021
Presse
Laut Repräsentative Forsa-Umfrage halten 94 Prozent der Bevölkerung die Bekämpfung von Kinderarmut für wichtig. | weiter
23.08.2021
Presse
19.07.2021 - Linken-Chef zieht im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele gemischte Bilanz der Regierungszeit der Kanzlerin - Kinderarmut und Spaltung der Gesellschaft hätten in Merkels Amtszeit zugenommen | weiter
19.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
15.07.2021 - Eine aktuelle Studie zeigt, dass 43 Prozent der Alleinerziehenden mit Kind ihre Existenz trotz Arbeit nicht sichern können. Der VdK fordert eine eigenständige Kindergrundsicherung und bessere Betreuungsangebote für Kinder. | weiter
15.07.2021
Presse
21.06.2021 - Der VdK kommentiert heute den 6. Armut- und Reichtumsbericht: "Die Politik darf sich ihre Armutspolitik nicht länger schönreden. Sie muss endlich eine gerechte Steuerpolitik einführen." | weiter
21.06.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Kommentar von VdK-Präsidentin Verena Bentele: Die Politik trägt die Verantwortung, dass Corona im Lebenslauf vieler Kinder und Jugendlicher nicht zum Wegweiser in eine schwierige Zukunft wird. | weiter
28.05.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der VdK fordert der zusammen mit 15 weiteren Verbänden die Einführung einer Kindergrundsicherung und damit einen entschlossenen Richtungswechsel in der Familienpolitik. | weiter
03.03.2021
PRESSE-STATEMENT
11.02.2021 - Fast jedes dritte Kind ist durch die Pandemie psychisch belastet - so eine neue Studie. Bentele: „Die Rechte von Kindern müssen mehr denn je auf die politische Agenda.“ | weiter
11.02.2021
PRESSEMITTEILUNG
11.02.2021 - Mehr als jedes 5. Kind in Deutschland ist von Armut betroffen oder bedroht. VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Jedes Kind, dass in Deutschland arm ist, ist eines zu viel." | weiter
11.02.2021
PRESSE-STATEMENT
05.12.2019 - 2008 haben sich einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge die Arbeitsmärkte in vielen Industrieländern erholt - aber ohne positive Folgen für die Armutsquoten. | weiter
05.12.2019 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
PRESSE-STATEMENT
08.10.2019 - Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket kommen bei bedürftigen Kindern und Jugendlichen nicht an. Es braucht ganz andere Maßnahmen, um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen. | weiter
08.10.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Bildung ist einer der Schlüssel gegen Kinderarmut. Aber es braucht noch mehr Maßnahmen, um allen Kindern gleiche und gute Startchancen zu geben. | weiter
25.06.2019 | bsc
PRESSE-STATEMENT
31.05.2019 - Kinderarmut ist in einer reichen Gesellschaft wie Deutschland ein Skandal. Der VdK findet: Wir müssen schnell dagegen vorgehen und Maßnahmen umsetzen. | weiter
31.05.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
STATEMENT
21.03.2019 - Heute soll im Bundestag das "Starke-Familien-Gesetz" verabschiedet werden. Bundesfamilienministerin Giffey hat Nachbesserungen am Gesetz angekündigt. | weiter
21.03.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Presse
09.01.2019 - Das "Starke-Familien-Gesetz" ist beschlossen. Es soll etwa arme Kinder unterstützen. Aber reichen die geplanten Maßnahmen aus? Nein, meint der VdK. | weiter
09.01.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
STATEMENT
21.11.2018 - Staatliche Leistungen kommen bei bedürftigen Kindern an. Aber die Regelsätze müssen erhöht werden. Es braucht auch Angebote für Bildung und Freizeit. | weiter
21.11.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Menschen mit Armutserfahrung, Wohlfahrts-, Familien- und Kinderschutzverbände, darunter der Sozialverband VdK, fordern: „Bekämpfung von Kinderarmut muss Priorität haben!“ | weiter
07.11.2018
STATEMENT
17.10.2018 - Zunehmende Armut und soziale Ungleichheit trotz wirtschaftlicher Erfolge - das ist die Situation im Land. Aber weitergehen kann es so nicht, findet der VdK. | weiter
17.10.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Die Kinderarmut in Deutschland ist deutlich höher als bisher angenommen. 4,4 Millionen Kinder sind demnach arm, 1,4 Millionen mehr als bisher bekannt. | weiter
27.09.2018 | ikl
STATEMENT
22.08.2018 - Rund 4,4 Millionen Kinder sind in Deutschland von Armut betroffen. Der VdK fordert die Regierung auf, zielgerichtet diejenigen zu unterstützen, die unsere Zukunft sind – ohne Wenn und Aber. | weiter
22.08.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
STATEMENT
27.06.2018 - Alleinerziehende und ihre Kinder sind besonders von Armut bedroht. Das muss gestoppt werden, findet der Sozialverband VdK und fordert ein Maßnahmenpaket. | weiter
27.06.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wie berechnet sich eigentlich das Existenzminimum bei der Grundsicherung? Der VdK kritisiert die zu niedrigen Regelsätze – besonders die für Kinder. | weiter
23.03.2018
Statements
Nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung leben zwei Drittel der armen Kinder dauerhaft oder immer wieder in Armut. Wir fordern: Die Politik muss handeln! | weiter
23.10.2017 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Themen
Armut betrifft immer die ganze Familie. 600.000 Kinder leben in Deutschland in „absoluter Armut“. Das heißt beispielsweise, dass sie nicht einmal jeden zweiten Tag eine vollständige Mahlzeit bekommen. | weiter
26.04.2017 | Ulrike Mascher
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der VdK fordert wirksame Maßnahmen, die die Armut von Kindern und Jugendlichen sowie Ungerechtigkeiten im Familienlastenausgleich beseitigen. | weiter
17.10.2016
Presse
22.9.2016 - Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Armutsgefährdung im Jahr 2015 sind aus Sicht des VdK alarmierend. Die Armutsgefährdungsquote ist im Vergleich zu 2014 von 15,4 auf 15,7 Prozent gestiegen. „Es ist beschämend für ein reiches Land wie Deutschland, ... | weiter
22.09.2016 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Rund 15,3 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - das ist fast jeder Fünfte! Der Sozialverband VdK kämpft für soziale Gerechtigkeit und setzt sich gegen die fortschreitende soziale Spaltung ein. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Armut ist ein wachsendes Problem in Deutschland. Besonders betroffen sind Kinder, ältere, alleinerziehende und langzeitarbeitslose Menschen. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.