Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Sozialversicherung

Kampagnenmotiv Sozialer Aufschwung JETZT! Megafon mit Sprechblase: VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2021 Alle sozialversichern JETZT!
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Eine Sozialversicherung für alle: Dies ist eine Kernforderung des Sozialverbands VdK im Rahmen seiner Aktion zur Bundestagswahl „Sozialer ... | weiter
09.07.2021
Das Foto zeigt zwei Arbeitnehmer vor ihren Laptops.
URTEILE IM SOZIALRECHT
Nach einem Urteil des BAG sind Arbeitgeber nicht generell dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter über die Kassenbeiträge zu informieren, die auf ... | weiter
18.02.2020 | ime
Medizinische Instrumente liegen auf einem grünen Tuch.
PRESSE-STATEMENT
03.04.2019 - Patienten kommen bei Behandlungsfehlern oft nicht zu ihrem Recht. Das wäre anders, wenn Fehler in der Sozialversicherung abgesichert ... | weiter
03.04.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Portraitfoto von VdK-Präsidentin Verena Bentele
SOZIALE GERECHTIGKEIT
VdK-Präsidentin Verena Bentele findet: Es darf noch mehr Geld ins Sozialsystem - etwa durch Steuereinnahmen, die gezielt für die Finanzierung ... | weiter
10.10.2018 | Verena Bentele, VdK-Präsidentin
Ein Putzfrau als Symbol für das Thema Minijobs.
URTEILE IM SOZIALRECHT
Arbeitnehmer, deren Bruttoeinkommen unter monatlich 850 Euro sinkt, müssen in Zukunft geringere Sozialbeiträge entrichten. Das hat das BSG ... | weiter
21.08.2018 | ©Juragentur
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der VdK fordert gezielte Nachbesserungen in der Sozialpolitik und widerspricht damit den Warnungen von Arbeitgeberverbänden vor zu hohen Ausgaben. | weiter
24.08.2017 | bsc
SOZIALRECHT
Ehrenämter sind in der Sozialversicherung auch dann beitragsfrei, wenn ehrenamtlich Tätige zum Beispiel eine pauschale Aufwandsentschädigung erhalten. | weiter
17.08.2017 | BSG/ime
SOZIALRECHT
Auf Abfindungen und andere Ausgleiche muss man keine Sozialabgaben zählen. Auch nicht für betriebliche Ruhegelder, die man vor Erreichen des Rentenalters bekommt. | weiter
28.07.2017 | vdk
SOZIALRECHT
Sollen Eltern wegen der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder bei ihren Rentenversicherungsbeiträgen entlastet werden? Nein, hat das BSG geurteilt. | weiter
21.07.2017 | Juragentur/ime
Themen
Nichts ist so stetig wie der Wandel. Das gilt auch für gesetzliche Änderungen in der Sozialversicherung. Im zweiten Quartal 2017 sind wieder einige Neuregelungen in Kraft getreten, u.a. in der Krankenversicherung der Rentner, der Sozialhilfe, der Notaufnahme und bei akuten ... | weiter
26.04.2017 | sko

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.