Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Sozialrecht

Symbolbild: Geldscheine liegen auf einem Rentenbescheid der Deutschen Rentenversicherung
So hilft der VdK
Von klein auf leidet Vera Schneider-Engelmann unter schwerem Rheuma. Als ihr im Erwachsenenalter die Erwerbsminderungsrente von der DRV aberkannt ... | weiter
13.02.2023
Presse
Zum 31. Dezember 2022 müssen wir das Erscheinen unserer Fachzeitschrift „Sozialrecht+Praxis“ leider einstellen. Mehr Informationen finden Sie ... | weiter
31.12.2022
Symbolfoto: Blick nach oben in die Baumkronen, das Bild ist verzerrt wie bei einem Drehschwindel
So hilft der VdK
Dem Einsatz des VdK Aschaffenburg-Alzenau ist es zu verdanken, dass Jutta Löppen-Pohl nun eine Erwerbsminderungsrente bekommt. Erst der Gang vors ... | weiter
02.11.2022
Fassade der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Oldenburg
So hilft der VdK
Das Jobcenter in Oldenburg verweigerte einem VdK-Mitglied die Weiterbildung, obwohl er nachweisen konnte, dass er danach eine Festanstellung ... | weiter
26.09.2022
Symbolfoto: Fernbedienung und Aufrichthilfe an einem Krankenbett
So hilft der VdK
Helmut Gröger ist querschnittsgelähmt. Der Arzt verordnete ihm ein Niederflurbett, damit der 73-Jährige selbstständig in den Rollstuhl wechseln ... | weiter
25.08.2022
So hilft der VdK
Für ein VdK-Mitglied mit Epilepsie war zwei Jahre lang unklar, wer für seinen Lebensunterhalt aufkommen muss. Dank des VdK erhält die 20-Jährige nun eine Erwerbs­min­de­rungssrente. | weiter
26.04.2022
SOZIALRECHT
Wer im Homeoffice auf dem Weg in sein Arbeitszimmer stürzt, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das BSG hat mit einem Urteil den Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erweitert. | weiter
05.04.2022
So hilft der VdK
Nach langem Rechtsstreit hat das Versorgungsamt den Antrag von VdK-Mitglied Uwe Wollesen auf Schwerbehinderung anerkannt. Das Urteil wirkt sich auch rückwirkend positiv auf seinen Rentenanspruch aus. | weiter
23.03.2022
SOZIALRECHT
Mindestlohn, Pflege, Assistenz im Krankenhaus: Zum 1. Januar 2022 treten einige sozialrechtliche Änderungen in Kraft. Die VdK-Zeitung gibt einen kurzen Überblick. | weiter
23.11.2021 | Kristin Enge
So hilft der VdK
Nach einer Familientragödie erkrankte VdK-Mitglied Beate T. so schwer, dass sie ihren Beruf als Hochbauingenieurin nicht mehr ausüben konnte. Der VdK Nord half der 61-Jährigen, eine Erwerbsminderungsrente und den Schwerbehindertenstatus durchzusetzen. | weiter
25.10.2021
So hilft der VdK
Mithilfe des VdK-­Kreisverbands Neu-Ulm wurden die Kosten für dieses eien Echthaarperücke in Höhe von knapp 2000 Euro von ihrer Krankenkasse übernommen. | weiter
03.02.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der Sozialverband hat die Marke von 2 Millionen Mitgliedern geknackt. VdK-Präsidentin Verena Bentele beschreibt den VdK als soziale Bewegung. | weiter
16.10.2019 | bsc
PRESSEMITTEILUNG
16.09.2019 - Im Kongress-Palais Kassel kommen 200 VdK-Juristinnen und -Juristen aus den 13 VdK-Landesverbänden für zwei Tage zusammen, um aktuelle Themen des Sozialrechts zu diskutieren. | weiter
16.09.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
So hilft der VdK
Bedingt durch einen Schlaganfall hat VdK-Mitglied Beate Maltert eine Fußhebeschwäche. Der VdK verhalf ihr zu einem modernen Hilfsmittel. | weiter
27.06.2019 | sko
So hilft der VdK
Eine Assistenzleistung zu beantragen, ist das eine. Diese tatsächlich auch ausgezahlt zu bekommen, das andere. Ein VdK-Mitglied hat jetzt Untätigkeitsklage beim Sozialgericht Kiel erhoben. | weiter
15.05.2019 | sko
So hilft der VdK
Über fünf Jahre dauerte der Rechtsstreit um die Kostenerstattung für eine medizinische Rehabilitation. Am Ende musste die Rentenversicherung 22.000 Euro zahlen. | weiter
25.04.2019 | sko
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Marina T. ist schwerbehindert und bezog seit Längerem Krankengeld. Die Krankenkasse versuchte, sie in die Erwerbsminderungsrente zu drängen. | weiter
28.02.2019 | sko
So hilft der VdK
Wie beschwerlich der Weg zu einer Erwerbsminderungsrente sein kann, hat VdK-Mitglied Andreas L. erlebt. Sechs Jahre lang lebte er zwischen Hoffen und Bangen. | weiter
06.12.2018 | ikl
So hilft der VdK
Eine Mutter beantragt einen neuen Pflegegrad für ihre Tochter. Die Krankenkasse streicht kurzerhand das Pflegegeld. Der VdK hat dafür gesorgt, dass das Pflegegeld wieder ausbezahlt wird. | weiter
25.10.2018 | ali
So hilft der VdK
Für ein Mitglied hat der VdK Sachsen durchgesetzt, dass ein Treppensturz als Arbeitsunfall gewertet wird. Der Sturz geschah beim Helfen der pflegebedürftigen Mutter. | weiter
30.05.2018 | sko
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Lars Mayn (Name geändert) aus Brandenburg hat mit Unterstützung des VdK über zwei Jahre gegen die Rückstufung von Pflegestufe 2 in 1 gekämpft. | weiter
01.03.2018 | sko
So hilft der VdK
Sieben lange Jahre dauerte es, bis die Berufsgenossenschaft Schäden an der Wirbelsäule bei einem VdK-Mitglied als Berufskrankheit anerkannte. | weiter
01.02.2018 | sko
So hilft der VdK
Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen oft die Kostenübernahme für Hörgeräte ab. Mithilfe des VdK konnte eine Seniorin eine beidseitige Hörgeräteversorgung durchsetzen. | weiter
01.02.2018 | sko
So hilft der VdK
Nicht immer muss ein Rechtsstreit mit einer Klage vor dem Sozialgericht enden. Die VdK-Rechtsexperten prüfen, ob es auch andere Möglichkeiten gibt, sein Ziel zu erreichen. | weiter
01.02.2018 | sko
So hilft der VdK
Für ein schwerbehindertes Kind konnte der VdK erreichen, dass die Kosten für die sonderpädagogische Nachmittagsbetreuung vom Sozialamt übernommen werden. | weiter
27.11.2017 | sko
So hilft der VdK
Mit Hilfe des VdK konnte eine Patientin durchsetzen, dass ihre Krankenkasse die Kosten für eine spezielle Therapie mit Medizinal-Cannabisblüten übernimmt. | weiter
24.08.2017 | sko
SOZIALRECHT
Urteil: Sozialgerichte müssen in Eilverfahren zur Übernahme von Wohn- und Heizkosten prüfen, welche negativen Folgen den Betroffenen im konkreten Einzelfall drohen. | weiter
22.08.2017 | ©Juragentur
So hilft der VdK
Das Verfahren dauerte knapp zwei Jahre - dann erhielt eine psychisch erkrankte Frau aus Niedersachsen dank des VdK endlich die Erwerbsminderungsrente. | weiter
13.07.2017 | Sabine Kohls
So hilft der VdK
Erfolg vor dem Sozialgericht: Die Erkrankung eines VdK-Mitglieds wurde dank VdK von der Berufsgenossenschaft als Berufskrankheit anerkannt. | weiter
12.07.2017 | Sabine Kohls
So hilft der VdK
Mit Hilfe des Sozialverbands VdK in Pforzheim hat Mitglied Andrea Otto (Name geändert) ihren Anspruch auf eine stationäre Rehabilitation durchgesetzt. | weiter
29.05.2017 | Britta Bühler
So hilft der VdK
Eine junge Frau sollte rückwirkend fast 6000 Euro Versichertenbeiträge nachzahlen. Dem VdK gelang es, die Rückforderung abzuwenden. | weiter
29.05.2017 | Caroline Meyer
So hilft der VdK
Nach 14 Jahren endete ein Verfahren für ein VdK-Mitglied positiv: Das Landessozialgericht Celle sprach der Frau rückwirkend eine Hinterbliebenenrente zu. | weiter
26.04.2017 | Sabine Kohls
So hilft der VdK
Zehn Jahre lang kämpft das VdK-Mitglied Eva Biedle um eine Teilerwerbsminderungsrente, jetzt hat sie mithilfe des VdK Bayern endlich Recht bekommen. | weiter
27.03.2017 | Caroline Meyer
So hilft der VdK
Bei einem VdK-Mitglied wurde der Grad der Behinderung nach Verlust eines Auges aufgrund eines Tumors von 80 auf 30 herabgesetzt. Der VdK klagte erfolgreich. | weiter
27.03.2017 | Sabine Kohls
So hilft der VdK
Ein VdK-Mitglied aus Niedersachsen litt zunehmend unter unerträglichen Schmerzen, wurde von der Unfallversicherung jedoch als Simulant hingestellt. | weiter
01.03.2017 | sko
So hilft der VdK
Mithilfe des VdK gelang es einem VdK-Mitglied, seine Tumorerkrankung, die durch die Arbeit mit Asbest verursacht wurde, als Berufskrankheit durchzusetzen. | weiter
27.01.2017 | sko
So hilft der VdK
Mehrere Gutachten, ein umfangreicher Schriftverkehr sowie eine Klage vor dem Sozialgericht Stade führten nach zwei Jahren zum Erfolg: Das blinde VdK-Mitglied Lara Träger (Name von der Redaktion geändert) bekam weiterhin Leistungen der Pflegestufe I zugesprochen. | weiter
28.11.2016 | Sabine Kohls
So hilft der VdK
Mit 56 Jahren fängt Regina Özcan aus Westerngrund im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg noch einmal ganz von vorne an: Die gelernte Krankenpflegehelferin wird Busfahrerin. Die von der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern finanzierte Umschulung hat sie sich mit Hilfe des VdK erstritten. | weiter
28.11.2016 | ali
So hilft der VdK
Drei lange Jahre kämpfte VdK-Mitglied Marion L. (38, Name von der Redaktion geändert) für eine Versorgung mit digitalen Hörgeräten. Vor Kurzem gewann sie endlich den Prozess gegen ihre Krankenkasse. Ein langer Weg, der mithilfe des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen zu einem guten Ende ... | weiter
31.10.2016 | sko
So hilft der VdK
Wer Sport treibt, benötigt geeignete Kleidung und Schuhe. So ging es auch dem mobilitätseingeschränkten VdK-Mitglied Karsten T. (Name von der Redaktion geändert) aus Berlin. Mit Hilfe des Sozialverbands VdK Berlin-Brandenburg gelang es ihm, seinen Anspruch auf orthopädische Sportschuhe ... | weiter
27.09.2016 | Sabine Kohls
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Gerald Berger aus Röllbach im unterfränkischen Landkreis Miltenberg ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Um arbeiten zu können, braucht er ein Anti-Dekubitus-Sitzkissen für den Rollstuhl. Doch sowohl die Deutsche Rentenversicherung (DRV) als auch die Krankenkasse lehnten ... | weiter
30.08.2016 | Annette Liebmann
So hilft der VdK
Mit Hilfe des VdK konnte Angelika Szymanski aus dem oberfränkischen Landkreis Coburg 15 Monate früher in Rente gehen. Die Deutsche Rentenversicherung hatte es versäumt, sie darauf hinzuweisen, freiwillig in die Rentenkasse einzubezahlen, um vorzeitig die Wartezeit zu erfüllen. Der VdK ... | weiter
23.06.2016 | ali
So hilft der VdK
Gemeinsamer Sport macht Kindern Spaß und fördert den Teamgeist. Umso schlimmer, wenn man ausgeschlossen ist, so wie der elfjährige Marcel S. Mit seinem Rollstuhl konnte er nicht am Schulsport teilnehmen. Er klagte mit Hilfe der VdK-Rechtsschutzstelle Trier vor dem Sozialgericht, das ihm einen ... | weiter
23.05.2016 | sko
So hilft der VdK
Erst als der VdK Tauberbischofsheim sich einschaltete, lenkte die Krankenkasse ein und bewilligte eine moderne Leselupe für VdK-Mitglied Maren G. (Name von der Redaktion geändert) aus Baden-Württemberg. Sie hat eine Augenerkrankung und braucht privat und beruflich spezielle Hilfsmittel. | weiter
28.04.2016 | sko
So hilft der VdK
Petra Rivera hat jahrelang für einen Schwerbehinderten-Parkausweis gekämpft. Mit der Begründung, sie habe doch keine Gehbehinderung, hatte das Versorgungsamt in Nürnberg ihr diesen verweigert. Mithilfe des Sozialverbands VdK hat die 66-jährige Fränkin den Parkausweis vor dem Sozialgericht ... | weiter
28.04.2016 | hei
So hilft der VdK
Jonas Thein war 17 Jahre alt, als sich sein Leben für immer veränderte: Im Frühling 2013 erlitt er eine Hirnblutung, seither ist er ein Schwerstpflegefall. Obwohl sich der Jugendliche noch in einer Ausbildung befand, hat der VdK Bayern für ihn rückwirkend eine Erwerbsminderungsrente erwirkt. | weiter
23.03.2016 | ali
So hilft der VdK
Ein neuer Fall aus der Sozialrechtsberatung des VdK: Eine 61-Jährige bekam mithilfe des VdK Sachsen Recht. Das Jobcenter wollte die Kosten der Unterkunft für eine Zwei-Zimmer-Wohnung nicht anerkennen. Doch Besuche der schwerstbehinderten Tochter müssen berücksichtigt werden. | weiter
28.01.2016 | ikl
So hilft der VdK
Es war ein langer, zäher Weg, auf dem Rita H. (Name von der Redaktion geändert) oft der Mut und die Kraft verließ. Deshalb ist sie froh, mit dem VdK Berlin-Brandenburg einen kompetenten Partner an der Seite zu haben, der einen mehr als zehnjährigen Rechtsstreit zu ihren Gunsten beendete. Die ... | weiter
27.11.2015 | ikl
So hilft der VdK
Sieben Kinder großzuziehen, ist kein Kinderspiel. Jeder Cent muss mehrmals umgedreht werden. Für Familie T. (Name von der Redaktion geändert) aus Rheinland-Pfalz ist dies seit vielen Jahren Alltag. Von ihrem Anspruch auf Kinderzuschlag erfuhr die Familie zufällig. Doch zu ihrem Recht kam die ... | weiter
28.10.2015 | ikl
Der VdK
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität. | weiter
Mitgliedschaft
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zur Mitgliedschaft: Wie kann ich Mitglied werden? Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? Lohnt sich eine Mitgliedschaft? | weiter
So hilft der VdK
Wir verhelfen unseren Mitgliedern zu ihrem Recht. Wie wir das machen, zeigen wir hier am Beispiel echter Fälle aus der VdK-Rechtsberatung. | weiter
SOZIALRECHT
Ob Rente, Gesundheit und Pflege, Teilhabe und Behinderung, Leben im Alter oder soziale Sicherung: Der Sozialverband VdK ist für seine Mitglieder ein kompetenter Ratgeber und Helfer in allen sozialrechtlichen Belangen. | weiter
Mitgliedschaft
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter
Mitgliedschaft
Sie benötigen Hilfe und Beratung im Sozialrecht, etwa zu Rente, Behinderung, Pflege oder Krankenversicherung? Wir beraten und helfen bei Anschreiben, Widersprüchen und Klageverfahren vor Gericht. | weiter
Der VdK
Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe! | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.