Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Sozialgesetzbuch

Das Bild zeigt das Podium, von links nach rechts: A. Adam, V. Bentele, W. Kothe, Prof. Welti
BEHINDERUNG
Fast 44.000 Unternehmen beschäftigen bundesweit seit vielen Jahren keinen einzigen schwerbehinderten Menschen, obwohl sie gesetzlich dazu ... | weiter
23.08.2021
Ein Schild "reserviert" steht auf einem Tisch.
SOZIALRECHT
BGH: Regelungen gelten auch für privatversicherte Bewohner | weiter
15.07.2021 | juragentur
Symbolbild: Ein Mann im Vordergrund ballt drohend eine Faust. Im Hintergrund sieht man eine Frau an einer Wand zusammengekauert sitzen.
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Opfer von Gewalttaten oder Missbrauch sollen künftig durch ein einheitliches und modernes Recht entschädigt werden. Dazu ist das neue SGB XIV ... | weiter
05.03.2019 | sko
Symbolfoto: Eine Frau im Rollstuhl an ihrem Schreibtisch im Büro
BEHINDERUNG
"Eine Behinderung haben" - was bedeutet das eigentlich? Eine Begriffsbestimmung des Wortes "behindert" nach dem Neunten Buch des Sozialgesetzbuches. | weiter

Presse
Verena Bentele wird vom Bayerischen Rundfunk gefilmt und interviewt.
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.