Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Rollstuhl

Uwe Uster bei seinem Tandem-Gleitschirmflug, unter ihm breitet sich das Zillertal aus.
BEHINDERUNG
VdK-Mitglied Uwe Uster leidet unter Amyotropher Lateralsklerose, kurz ALS. Trotz der Behinderung erfüllte er sich den lange gehegten Traum eines ... | weiter
02.11.2022
Symbolfoto: Mann im Rollsutuhl sitzt in der Sonne, im Hintergrund der Berliner Dom
SOZIALRECHT
in Rollstuhlfahrer hat seinen Assistenten in den Urlaub mitgenommen, damit der ihn unterwegs pflegt. Als der Sozialhilfeträger sich weigert, die ... | weiter
26.09.2022
Wandern auch mit Behinderung - hier in den französischen Alpen
BEHINDERUNG
Auch mit körperlichen Einschränkungen ist es möglich, Wanderungen, Rad- und Bergtouren zu machen. Auf dem Tourenportal www.alpenvereinaktiv.com ... | weiter
26.04.2022
Das Bild zeigt einen Weg in den Alpen
VdK-Zeitung
Boulevard-Reporter Philipp Hageni hat mit seinem Vater im Sommer eine Fahrradtour von Arnoldstein in Österreich bis nach Grado an der Nordküste ... | weiter
09.12.2021
Das Bild zeigt Nico Sommer, der beim Mono-Ski fährt.
BEHINDERUNG
Um jüngere Menschen mit Behinderung für den Wintersport zu begeistern, hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) das Projekt „Para ... | weiter
23.11.2021
BEHINDERUNG
Was tun Menschen mit einer Behinderung, denen Hosen oder Jacken von der Stange nicht passen, weil der Körper keine „Norm-Maße“ hat? Wenn Schnitte, Knöpfe oder Verschlüsse nicht Freude, sondern Verdruss bereiten? | weiter
25.10.2021
So hilft der VdK
Seit einer Beinamputation sitzt VdK-Mitglied Horst Billen im Rollstuhl. Das Modell ist allerdings so schwer, dass seine Frau den Rollstuhl kaum allein in den Kofferraum des Autos heben kann. Hilfe fand Billen schließlich bei seinem VdK-Landesverband Saarland. | weiter
12.10.2021
BEHINDERUNG
Ausflüge in die Natur sind auch für Rollstuhlnutzende oder anderweitig in ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen möglich. Tourismusregionen bieten barrierefreie Führungen an oder punkten mit Wanderwegen für Menschen mit Behinderung. | weiter
04.10.2021
BEHINDERUNG
Der Bahnverkehr wird zu langsam barrierefrei, kritisiert der VdK. Menschen mit Behinderung müssen Reisen mit dem Zug genau vorbereiten, um gut ans Ziel zu kommen | weiter
21.09.2021
So hilft der VdK
Das Sozialamt muss die Kosten für einen Sportrollstuhl übernehmen. Nun kann ein 27-Jähriges VdK-Mitglied am Basketballtraining teilnehmen. | weiter
29.06.2021
BEHINDERUNG
Para-Tanzsportler Erik Machens zeigt, wie es geht | weiter
26.04.2021
BEHINDERUNG
An Seen, in Wäldern und Weinbergen barrierefrei unterwegs | weiter
29.03.2021
BEHINDERUNG
Die Nachfrage nach Mietwagen ist wegen der Corona-Pandemie stark zurückgegangen. Wer ein Auto bucht, profitiert daher von günstigeren Preisen. Für Rollstuhlfahrer gibt es spezielle Fahrzeuge. Was Kunden beachten sollten. | weiter
30.11.2020 | Sebastian Heise
E-ROLLSTUHL
Durch eine Krankheit ist eines unser Mitglieder auf einen Rollstuhl angewiesen. Die Krankenkasse lehnte diesen aber zunächst ab, bis der VdK ihn durchsetzte. | weiter
05.09.2019 | sko
HILFSMITTEL
Susanne Montag ist seit über 30 Jahren an MS erkrankt. Der VdK Bamberg hat ihr geholfen, einen Aktivrollstuhl und einen Kommunikator zu bekommen. | weiter
25.06.2019 | ali
Themen
Stufen sind für VdK-Mitarbeiter Norman Burkhardt allein normalerweise unüberwindbar. Für die ARD-Sendung „Die große Show der Naturwunder“ testete er nun einen Rollstuhl, der auch Treppen steigen kann. | weiter
26.04.2017 | Sebastian Heise
Themen
Wenn Henry Pritschet das Fernweh plagt, sehnt er sich nicht nach dem Strand von Italien oder Spanien. Ihn reizen das satte Grün des Machu Picchu in Peru oder die Weiten der Wüste Jordaniens. Der Rollstuhl ist dem VdK-Mitglied bei keiner seiner Reisen im Weg. | weiter
26.04.2017 | Caroline Meyer
Themen
Mannschaftssport bietet neben der Bewegung auch Gemeinschaftsgefühl und Ablenkung vom Alltag. Für Menschen, die vom Oberkörper aus abwärts gelähmt sind, gibt es einen eigenen Sport, der rasant ist, taktisches Geschick verlangt, großen Spaß macht und dazu die Gesundheit der ... | weiter
27.03.2017 | Sebastian Heise
BEHINDERUNG
Personen, die im Rollstuhl transportiert werden, müssen sich in Fahrzeugen anschnallen. Sonst droht ihnen ein Bußgeld. | weiter
27.01.2017 | hei
Themen
Basketball, Rugby oder Radrennen – bei den Paralympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro starten Rollstuhlfahrer in unterschiedlichen Sportarten. Spezielle Rollstühle machen dies möglich. Aber auch Breitensportler können mit dem richtigen Hilfsmittel punkten. | weiter
30.08.2016 | Sebastian Heise
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Gerald Berger aus Röllbach im unterfränkischen Landkreis Miltenberg ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Um arbeiten zu können, braucht er ein Anti-Dekubitus-Sitzkissen für den Rollstuhl. Doch sowohl die Deutsche Rentenversicherung (DRV) als auch die Krankenkasse lehnten ... | weiter
30.08.2016 | Annette Liebmann
GESUNDHEIT
Der Sozialverband VdK fordert bei der Versorgung mit Hilfsmitteln mehr Qualität, Wahlmöglichkeiten, Transparenz und eine unabhängige Beratung. | weiter
23.06.2016 | ali
So hilft der VdK
Gemeinsamer Sport macht Kindern Spaß und fördert den Teamgeist. Umso schlimmer, wenn man ausgeschlossen ist, so wie der elfjährige Marcel S. Mit seinem Rollstuhl konnte er nicht am Schulsport teilnehmen. Er klagte mit Hilfe der VdK-Rechtsschutzstelle Trier vor dem Sozialgericht, das ihm einen ... | weiter
23.05.2016 | sko
GESUNDHEIT
Bei Hilfsmitteln gibt es oft mühsame Kämpfe mit der Krankenkasse. Der VdK setzt sich dafür ein, dass die Versorgung mit Hilfsmitteln neu geregelt wird. | weiter
28.04.2016 | sko
SOZIALRECHT
Bundesverfassungsgericht: Gestalten Kommunen Behindertenparkplätze nicht rollstuhlgerecht, stellt dies eine unzulässige Benachteiligung Behinderter dar. | weiter
25.04.2016 | juragentur
SOZIALRECHT
Das Bundesverfassungsgericht hat die Rechte von pflegebedürftigen Menschen gestärkt. Demnach brauchen Angehörige selbst dann eine richterliche Erlaubnis für freiheitsbeschränkende Maßnahmen wie Fixierungen, wenn ihnen eine Vollmacht des Betroffenen für derartige Entscheidungen eigentlich ... | weiter
29.06.2015 | dpa

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.