Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Rentenpolitik

Symbolfoto: Eine Hand mit einem Stift, daneben ein Ordner mit Unterlagen
Der VdK
Behinderung, Gesundheit, Pflege, Rente, Armut, soziale Gerechtigkeit: Die aktuellen sozialpolitischen Stellungnahmen des Sozialverbands VdK ... | weiter
28.02.2023
PRESSEMITTEILUNG
3.8.2021 - Viele jüngere Wähler fühlen sich laut einer Insa-Umfrage beim Thema Rente von der Politik im Stich gelassen. Der VdK fordert die ... | weiter
03.08.2021
Symbolfoto: Hände halten ein geöffnetes Portemonaie. Darin befinden sich wenige Münzen.
Themen
Die Diskussionen um die Grundrente haben sich festgefahren. Der VdK appelliert an die Bundesregierung, dieses zentrale Projekt endlich auf den Weg ... | weiter
27.06.2019 | bsc
Plakatmotiv der VdK-Rentenkampagne mit der Aufschrift "Wieso zahlen Erzieherinnen in die Rente ein, Beamtinnen aber nicht?"
PRESSEMITTEILUNG
06.05.2019 - Es ist Zeit für eine gerechte Rente! Der VdK hat heute in Berlin seine bundesweite Rentenkampagne #Rentefüralle gestartet. | weiter
06.05.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Logo der VdK-Kampagne #Rentefüralle auf pinkem Grund.
Themen
Es ist Zeit für eine gerechte Rente! Wir brauchen klare politische Entscheidungen für eine zuverlässige staatliche Altersvorsorge. Am 6. Mai ... | weiter
25.04.2019 | bsc
Themen
Arbeit muss sich lohnen – auch fürs Alter. Die Grundrente ist der richtige Weg. Diese Position vertrat VdK-Präsidentin Verena Bentele bei „Hart aber fair“. | weiter
28.02.2019 | bsc
STATEMENT
13.12.2018 - Der Sozialverband VdK hat den heute vorgestellten Armutsbericht 2018 des Paritätischen Gesamtsverbands kommentiert. Die Zunahme von Armut und sozialer Spaltung ist höchst skandalös. | weiter
13.12.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
STATEMENT
12.10.2018 - Der VdK sieht sich in seiner Forderung nach einer langfristigen und zukunftsfesten Finanzierung der gesetzlichen Rente durch die Analyse des Rechnungshofs bestätigt. | weiter
12.10.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
STATEMENT
22.08.2018 - Der VdK fordert Regierungskoalition auf, das Rentenpaket zügig auf den Weg zu bringen, damit die Verbesserungen pünktlich zum 1. Januar bei den Betroffenen ankommen. | weiter
22.08.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Themen
Die Bundesregierung hat einen Referentenentwurf für ein Renten-Gesetz vorgelegt. Hier lesen Sie die Stellungnahme des VdK zu dem vorgestellten Entwurf. | weiter
30.07.2018 | ime
PRESSEMITTEILUNG
13.7.2018 - Heute wird der Rentenpakt vorgestellt. VdK: Der Gesellschaft muss die Rente etwas wert sein! Rentner von heute und morgen müssen sich auf die gesetzliche Altersvorsorge verlassen können. | weiter
13.07.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Themen
Jeder achte Deutsche will länger arbeiten. Aber nicht, weil der Beruf auch jenseits der Rentengrenze Erfüllung verheißt, sondern aus Angst vor Altersarmut. | weiter
23.03.2018 | bsc
Presse
30.10.2017 - Anlässlich der heutigen Sondierungsgespräche zwischen CSU/CDU, FDP und Grünen fordert der VdK tragfähige Lösungen in der Sozialpolitik. | weiter
30.10.2017 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Themen
Der Sozialverband VdK warnt vor dem Renten-Stillstand. Der Kampf gegen Altersarmut muss nach der Bundestagswahl 2017 fortgesetzt werden. | weiter
24.08.2017 | bsc
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Vor der Bundestagswahl konfrontiert der Sozialverband VdK Bundestagsabgeordnete und -kandidaten vielerorts mit seinen sozialpolitischen Forderungen. | weiter
24.08.2017 | hei
Themen
Haushaltsüberschüsse durch sprudelnde Steuereinnahmen: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble kann zufrieden sein. Der Sozialverband VdK sieht jetzt den richtigen Zeitpunkt, die Beitragszahler zu entlasten. | weiter
29.05.2017 | Dr. Bettina Schubarth
Themen
Das Statistische Bundesamt hat für das Jahr 2016 die Zahlen der Grundsicherungsempfänger vorgelegt. Demnach haben etwas weniger Rentnerinnen und Rentner als 2015 Sozialleistungen in Anspruch genommen. | weiter
26.04.2017 | Dr. Bettina Schubarth
Presse
10.11.2016 - „Leider steht den Rentnerinnen und Rentnern nach dem deutlichen Plus in diesem Jahr im kommenden Jahr nur eine eher magere Erhöhung der Renten bevor“, kommentiert VdK-Präsidentin Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, die Prognose der Rentenanpassung ... | weiter
10.11.2016
Themen
Der VdK fordert Verbesserungen bei der Flexirente, damit mehr Menschen gesund und länger arbeiten können. Von dem Konzept profitieren nur wenige. | weiter
27.09.2016 | Dr. Bettina Schubarth
Presse
22.9.2016 - Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Armutsgefährdung im Jahr 2015 sind aus Sicht des VdK alarmierend. Die Armutsgefährdungsquote ist im Vergleich zu 2014 von 15,4 auf 15,7 Prozent gestiegen. „Es ist beschämend für ein reiches Land wie Deutschland, ... | weiter
22.09.2016 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Presse
Der Sozialverband VdK ist die größte deutsche Rentnerorganisation. Er setzt seine Kräfte daran, die politischen Weichen für ein gerechteres Rentensystem zu stellen. Zur Verbesserung der Situation von Rentnerinnen und Rentnern stellt der Sozialverband VdK folgende rentenpolitische Forderungen ... | weiter
09.08.2016 | Cornelia Jurrmann
Presse
„Der aktuelle Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes zur Armutsentwicklung macht erneut deutlich, dass die Bekämpfung der Armut in allen Altersgruppen endlich ganz nach oben auf die politische Tagesordnung muss“, erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. ... | weiter
23.02.2016 | Cornelia Jurrmann
Themen
Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Lesen Sie hier alles rund um die Themen Rente, Alterssicherung und unsere rentenpolitischen Forderungen. | weiter
Themen
Eine der wichtigsten Aufgaben des Sozialverbands VdK ist die Vertretung der Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik. Die sozialpolitischen Forderungen und Positionen des VdK finden Sie hier. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Der VdK hat Forderungen zum Renteniveau, zur Mütterrente und zur Grundsicherung im Alter aufgestellt - für eine Altersrente, die zum Leben reicht. | weiter
Themen
Rente muss zum Leben reichen! Der VdK hat zur Bundestagswahl 2017 Forderungen für ein gerechteres Rentensystem aufgestellt, das Altersarmut verhindert. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.