Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Rentenkürzung

Symbolfoto: Rentner-Figürchen auf Bank, im Hintergrund Euro-Geldscheine
PRESSEMITTEILUNG
9.1.2023 - Der VdK kritisiert den Vorschlag der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, hohe Renten abzuschmelzen. | weiter
09.01.2023
Symbolbild: Hand eines älteren Menschen vor diversen Euro-Scheinen und -Münzen.
PRESSE
16.12.2022 - In der Debatte um eine Erhöhung der Regelaltersgrenze fordert der Sozialverband VdK, Geringverdiener nicht zu vergessen, die ... | weiter
16.12.2022
Älterer weißhaariger Mann mit gelber Warnwester, vermutlich auf einer Baustelle
PRESSE-STATEMENT
22.6.2022 - VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Schon jetzt schaffen es viele nicht, Vollzeit bis 65 zu arbeiten. Zudem leben Arbeiter im Schnitt ... | weiter
22.06.2022
Ein älterer Mann steht in einer Werkstatt und guckt erschöpft.
Presse
Die Forderungen der Industrie nach längerer Lebensarbeitszeit verunsichert die Bevölkerung. | weiter
31.01.2022
Das Bild zeigt eine Arbeitnehmerin, die an einem Computer arbeitet.
PRESSE-STATEMENT
22.10.2019 - Nach einem Vorschlag der Bundesbank sollen Menschen mit fast 70 Jahren in Rente gehen. Der VdK lehnt dies entschieden ab. | weiter
22.10.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.