Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Pflegekosten

Rollstuhl-Figürchen auf einem Münzstapel, im Hintergrund ein 500-Euro-Schein
PFLEGE
Zum 1. September wurden die Löhne in der Altenpflege angehoben. Wegen der stark steigenden Energie- und Lebensmittelkosten haben viele Pflegeheime ... | weiter
05.12.2022
Hände halten ein Schild hoch, darauf steht "Pflege zu Hause sollte bereichern und nicht arm machen."
PFLEGE
Pflegebedürftige müssen mit weiter steigenden Kosten für Pflegeleistungen rechnen. Das liegt vor allem an den Lohnerhöhungen für Pflegehilfs- ... | weiter
21.06.2022
Ein Pflegeheim-Zimmer mit einem Pflegebett, davor steht ein Rollstuhl
PRESSE-STATEMENT
21.1.2022 - Die Kosten für die Pflege im Heim steigen ungebremst. Der VdK fordert: "Die Politik muss endlich handeln und vor allem diejenigen mit ... | weiter
21.01.2022
Das Bild zeigt eine Frau im Rollstuhl, eine Pflegerin reicht ihr die Hand und stützt mit der anderen Hand ihren Rücken.
PFLEGE
Rund 820 000 Menschen in Deutschland leben in einem Pflegeheim. Die Kosten für einen Heimplatz steigen. Die Wirkung der Pflegereform ist schnell ... | weiter
21.09.2021
Das Bild zeigt eine ältere Frau, die einen älteren Mann im Rollstuhl schiebt.
PFLEGEPOLITIK
Eigentlich ist Gerd Enskat schon seit zwölf Jahren in Rente. Doch an drei Tagen pro Woche geht der 75-Jährige in die Arbeit – um die Pflege ... | weiter
13.12.2019 | ali
PRESSEMITTEILUNG
27.09.2019 - Rentenbarbecue des VdK: Juso-Vorsitzender Kevin Kühnert und der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, diskutierten über die Zukunft der Rente. | weiter
27.09.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PRESSE-STATEMENT
27.09.2019 - Eine Pflegevollversicherung ist nötig, um Pflegekosten zu reduzieren. Was würde eine solche Versicherung die Versicherten kosten? | weiter
27.09.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PRESSE-STATEMENT
26.09.2019 - Höhere Gehälter in der Pflege sind notwendig. Aber die steigenden Kosten dürfen Pflegebedürftige nicht weiter belasten. | weiter
26.09.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PFLEGE
Pflegekräfte sollen für ihre oft harte Arbeit gut bezahlt werden. Die Personalkosten dürfen aber nicht den Pflegebedürftigen aufgebürdet werden. | weiter
15.03.2019 | ikl
SOZIALRECHT
Sozialämter können Pflegekosten von Erben zurückverlangen. Dafür ist auch ein Hausverkauf zumutbar, so das BSG. Aber Erben dürfen nicht zum Sozialfall werden. | weiter
01.03.2019 | ©Juragentur / ime
STATEMENT
09.11.2018 - Heute berät der Bundestag das Gesetz zur Aufstockung des Pflegepersonals in Pflegeheimen. Die neuen Regeln sind aber nur ein erster Schritt. | weiter
09.11.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Themen
Gesundheits- und Pflegekosten können nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs stärker als bisher steuerlich geltend gemacht werden. Hilfe geben Lohnsteuerhilfevereine wie der Steuerring oder die Lohi. Mitglieder einiger VdK-Landesverbände haben dort vergünstigte Konditionen. | weiter
29.05.2017 | hei
PFLEGE
Derzeit informieren Pflegeheime im gesamten Bundesgebiet ihre Bewohner über die Entgeltänderungen, die sich durch die Pflegereform ergeben. Denn für Heimbewohner in den Pflegegraden 2 bis 5 gibt es ab 2017 einen einheitlichen Eigenanteil. Der VdK rät, diese Schreiben genau zu überprüfen. | weiter
13.12.2016 | ali

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.