Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Pflegekasse

Das Bild zeigt einen Physiotherapeut, der einem Patienten hilft, eine Hantel zu heben.
GESUNDHEIT
Müssen Pflegebedürftige in einem Krankenhaus oder einer Reha­einrichtung behandelt werden, kann das unter Umständen Auswirkungen auf die ... | weiter
21.02.2022
Das Bild zeigt ein Fenster mit Rolladen von außer angebracht
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Ingeborg Sturm leidet unter chronischer Polyarthritis. Sie beantragt bei ihrer Pflegekasse einen Zuschuss für einen elektrischen ... | weiter
21.09.2021
Drei zwanzig Euro-Scheine
PFLEGE
Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 haben Anspruch auf eine monatliche Pauschale für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. Diese wurde bis Jahresende von ... | weiter
06.05.2021
RATGEBER PFLEGE
Pflegebedürftige haben Anspruch auf Pflegekurse & eine Pflegeberatung. Dies zahlt die Pflegekasse. Wer Pflegegeld bezieht, ist zum Besuch durch ... | weiter
13.12.2019 | ali
Symbolfoto: Ein kleines Figürchen im Rollstuhl auf einem Kreuz aus Heftpflastern. Daneben liegt eine leere Einwegspritze.
Pflege
Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad können einen Zuschuss von 40 Euro im Monat für bestimmte Pflegehilfsmittel erhalten. | weiter
19.06.2019 | ikl
PFLEGE
Anträge auf Pflegegrade lehnen die Pflegekassen häufig ab. Doch dagegen kann man einen Widerspruch einlegen. Wir geben Tipps für das Vorgehen. | weiter
01.08.2018 | ime
PFLEGE
Wer pflegebedürftig ist und Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen möchte, muss einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Wie geht das? Wir informieren Schritt für Schritt. | weiter
24.04.2018 | cl
PFLEGE
Pflegekassen müssen Anträge auf Pflegebedürftigkeit binnen fünf Wochen bearbeiten. Ansonsten hat der Betroffene Anspruch auf eine Entschädigung. | weiter
21.03.2018 | ali
PFLEGE
Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von monatlich 125 Euro. Wer hat Anspruch? | weiter
11.12.2017 | cl
PFLEGE
Wer seine Angehörigen betreut, dem stehen Leistungen aus der Pflegeversicherung zu. Wir zeigen, was Pflegepersonen in Anspruch nehmen dürfen. | weiter
28.06.2017 | Annette Liebmann
Themen
Ein behindertengerechter Umbau der Wohnung wird seit 2016 mit bis zu 4.000 Euro bezuschusst, wenn eine Pflegestufe beziehungsweise ab Januar 2017 ein Pflegegrad vorliegt. Doch was ist, wenn Reparaturen anfallen? Laut Bundessozialgericht können die Kosten dafür geltend gemacht werden, wenn der ... | weiter
26.04.2017 | Sabine Kohls
PFLEGE
Bisher musste man für den MDK erfassen, wie viel Zeit man Hilfe benötigt. Zwar entfällt das nun, trotzdem sollte man sich auf den MDK vorbereiten. | weiter
01.03.2017 | ali
SOZIALRECHT
Bezuschusst die Pflegekasse den behindertengerechten Wohnungsumbau, können auch später angefallene Reparaturkosten bis zu einer Grenze zuschussfähig sein. | weiter
02.02.2017 | juragentur
GESUNDHEIT
Bei Hilfsmitteln gibt es oft mühsame Kämpfe mit der Krankenkasse. Der VdK setzt sich dafür ein, dass die Versorgung mit Hilfsmitteln neu geregelt wird. | weiter
28.04.2016 | sko
SOZIALRECHT
Pflegekassen müssen eine Ersatz- oder Verhinderungspflege auch bei einem Urlaub im Ausland bezahlen. Das hat der VdK vor dem BSG durchgesetzt. | weiter
22.04.2016 | sko
PFLEGE
Seit 2017 muss man nur noch 10 Stunden pro Woche pflegen, um Rentenansprüche für die häusliche Pflege zu erwerben. Mehr Menschen als bisher erhalten Rentenpunkte. | weiter
| ali
PFLEGE
Mit der Pflegereform werden 2017 die bisherigen Pflegestufen in Pflegegrade umgewandelt. Wer bereits Leistungen aus der Pflegeversicherung erhält, bekommt bis Jahresende einen sogenannten Überleitungsbescheid zugeschickt. Darin werden der Pflegegrad und die neuen Leistungsbeträge mitgeteilt. ... | weiter
| ali

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.