Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Leichte Sprache

Frau mit Down-Syndrom sitzt in einem Sessel und liest ein Buch.
BEHINDERUNG
In Deutschland leben über sechs Millionen Menschen, die kaum lesen und schreiben können. Ihnen ist die Welt der Erzählungen, Romane oder Krimis ... | weiter
13.02.2023
Das Bild zeigt eine behandschuhte Hand, die eine Ampulle mit Impfstiff hält.
PRESSE-STATEMENT
Die Angebote müssen bundeseinheitlich und mehrsprachig sein. Integrationsmanager und Sozialarbeiter sollten dafür geschult werden | weiter
21.12.2021
Eine Glühbirne gezeichnet auf ein Post-it, das an einer Pinnwand hängt.
BEHINDERUNG
Das ÄZQ stellt die Informationen online bereit und erklärt das Wichtigste zu drei Erkrankungen einfach und leicht verständlich. | weiter
21.06.2021
Eine Frau sitzt an einem Tisch, auf dem Buchstaben liegen.
BEHINDERUNG
Millionen Erwachsene können kaum lesen und schreiben. Um sie für das Lesen zu begeistern, erscheint immer mehr Literatur in leichter & einfacher ... | weiter
26.01.2018 | hei
Europäisches Zeichen für leichte Sprache - (c) Inclusion Europe
Leichte Sprache
Hier finden Sie Informationen in leichter Sprache. So können Sie den Text besser verstehen. | weiter
Leichte Sprache
Informationen über den VdK in leichter Sprache. Der VdK Deutschland ist ein Sozial-Verband. Das ist ein Verein. Der Verein setzt sich besonders für Menschen ein, die benachteiligt sind. Und die Hilfe brauchen. | weiter
Leichte Sprache
Informationen über die Internet-Seite des VdK in leichter Sprache. Auf der Internet-Seite www.vdk.de finden Sie Informationen über uns und unsere Arbeit. Und viele nützliche Informationen zu verschiedenen Themen. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.