Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Krankenkassen

Euroscheine, darauf liegt ein Stethoskop
PRESSE-STATEMENT
29.6.2022 - Der Beitragssatz in der GKV soll steigen. Der VdK fordert die Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung. | weiter
29.06.2022
Eine Reihe Bücher, ein Richterhammer und eine Justitia-Statue
Presse
20.1.2022 - Der Sozialverband VdK legt Verfassungsbeschwerde gegen die geänderte Rechtsprechung zur „Genehmigungsfiktion“ ein. Sie verstößt ... | weiter
20.01.2022
Das Bild zeigt ein Taxischild auf einem Autodach.
GESUNDHEIT
Steht eine dringende medizinische Behandlung an, können die Fahrtkosten zur Klinik oder Arztpraxis von der Krankenkasse übernommen werden. Dazu ... | weiter
19.10.2021
Das Foto zeigt einen kleinen Jungen, der seine farbverschmierten Hände hochhält.
URTEILE IM SOZIALRECHT
Bringt eine Mutter ihren vierjährigen Sohn wegen einer Fingerverletzung mit ihrem Auto zur ambulanten kinderchirurgischen Behandlung, kann sie ... | weiter
12.02.2021 | juragentur
Das Bild zeigt eine alte Waage
GESUNDHEIT
Gesetzliche Krankenversicherungen weisen starke Unterschiede in ihrer Versichertenstruktur auf: Einige haben vorwiegend gut verdienende, junge und ... | weiter
27.05.2020
PRESSE-STATEMENT
21.01.2020 - Nach massiven Protesten ist das Bundesgesundheitsministerium auch im 2. Anlauf mit einem Gesetzentwurf zum Intensiv- und Rehabilitationsstärkungsgesetz gescheitert. Der VdK fordert, den Entwurf zu überarbeiten. | weiter
21.01.2020 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
PRESSE-STATEMENT
26.09.2019 - Das MDK-Reformgesetz enttäuscht. Es macht die MDK nicht unabhängig von den Krankenkassen. Patientenvertreter sind in den Gremien noch immer in der Minderzahl. | weiter
25.09.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
GESUNDHEIT
Die Krankenkassen haben ein Finanzpolster von 21 Milliarden Euro. Statt dieses Geld nur zu horten, plädiert der VdK dafür, es zum Wohl der Versicherten auszugeben. | weiter
06.02.2019 | bsc
STATEMENT
26.09.2018 - Gesetzlich Versicherte sollen künftig schneller an Arzttermine kommen. Der VdK findet: Das ist richtig, es stärkt die ambulante ärztliche Versorgung der Patienten. | weiter
26.09.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PFLEGE
Die Versorgung mit Hilfsmittel läuft noch nicht so, wie sie sollte. Viele Patienten müssen noch immer mit den Kassen um das kämpfen, was sie brauchen. | weiter
09.07.2018 | ali
GESUNDHEIT
Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das an den Bedarfen der Menschen ausgerichtet ist. Lesen Sie mehr zu Gesundheitspolitik, Prävention, Gesundheitsleistungen, Hilfsmitteln und Versorgung. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Gesundheit wird zu einem Gut, das sich viele nicht mehr leisten können. Zusatzbeiträge und Zuzahlungen belasten immer mehr Menschen mit niedrigem Einkommen. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Gesetzlich versicherte Erwerbstätige und Rentner müssen erhebliche Kosten für Arznei- und Hilfsmittel selbst tragen. Der VdK fordert deutliche Entlastungen. | weiter

Presse
Verena Bentele wird vom Bayerischen Rundfunk gefilmt und interviewt.
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.