Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Krankenkasse

Ein älteres und ein jüngeres Paar an einem reich gedeckten Früh
So hilft der VdK
Für Mitglied Doris Bader hat der VdK eine Funksignalanlage durchgesetzt, mit der sie ihre Hörbehinderung entscheidend ausgleichen kann. | weiter
07.12.2022
Symbolfoto: Geldscheine und Münzen, darauf steht ein Spielzeug-Rollstuhl
SOZIALRECHT
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass einem Rollstuhlfahrer das gewünschte elektrische Rollzuggerät finanziert ... | weiter
02.11.2022
Symbolfoto: Ein Stethoskop und eine medizinische Maske liegen auf Euro-Scheinen und -münzen
GESUNDHEIT
Weil die Bundesregierung die Mehrausgaben der gesetzlichen Krankenkassen nicht allein über Steuern ausgleichen will, steigen ab 2023 die Beiträge. | weiter
25.08.2022
Symbolfoto: Eine Frau schiebt einen Mann im Rollstuhl durch einen Krankenhaus-Flur
So hilft der VdK
Für ein Mitglied mit amyotropher Lateralsklerose (ALS) setzte der VdK Saarland durch, dass seine Frau ihn während eines Krankenhausaufenthaltes ... | weiter
01.06.2022
Eine Brieftasche mit einer Gesundheitskarte liegt auf Euro-Scheinen. Darauf ein großes Euro-Symbol und ein Pfeil, der nach oben weist
GESUNDHEIT
Bundesgesundheitsminister Lauterbach plant, die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung 2023 anzuheben, um so Defizite auszugleichen. Der ... | weiter
26.04.2022
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Stephan Korth ist querschnittsgelähmt und benötigt ein Handbike, um mobiler zu werden und beweglich zu bleiben. Seine Krankenkasse setzt aber alles daran, seinen Antrag abzu­lehnen. Der VdK half. | weiter
23.02.2022
So hilft der VdK
Seit einer Beinamputation sitzt VdK-Mitglied Horst Billen im Rollstuhl. Das Modell ist allerdings so schwer, dass seine Frau den Rollstuhl kaum allein in den Kofferraum des Autos heben kann. Hilfe fand Billen schließlich bei seinem VdK-Landesverband Saarland. | weiter
12.10.2021
So hilft der VdK
Eine altersbedingte Makuladegeneration kann zur Erblindung führen. Auch Jürgen Wolfarth kann nur noch stark eingeschränkt sehen. Mithilfe des VdK hat der 84-Jährige aus dem bayerischen Kitzingen eine spezielle Vorlesekamera für die Brille erstritten. | weiter
05.10.2021
GESUNDHEIT
VdK-Mitglieder berichten immer wieder von Problemen, wenn sie Krankengeld beziehen: Die Krankenkassen stellen Zahlungen ein, weil etwa die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht fristgerecht vorgelegen haben soll. | weiter
21.09.2021
GESUNDHEIT
Etwa 61.000 Menschen in Deutschland (Stand 2019) sind ohne Krankenversicherung. Dabei ist der Versicherungsschutz während der Corona-Pandemie wichtiger denn je. Der VdK erklärt, wie man in das Versicherungssystem zurückzukehrt und womit man rechnen muss. | weiter
20.05.2021
BEHINDERUNG
Ein schönes Prinzip wäre: Wer im Krankenhaus alleine nicht klarkommt, bringt jemanden mit. Doch die Kosten für Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung übernimmt die Eingliederungshilfe nicht immer. | weiter
24.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
12.03.2021 - Für viele Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen ist nicht geklärt, wer die Kosten für ihre Assistenz übernimmt, wenn sie sich im Krankenhaus behandeln lassen müssen. Für VdK-Präsidentin Verena Bentele ist klar: Eine Regelung für die Menschen ist längst überfällig. | weiter
12.03.2021
PRESSE-STATEMENT
18.12.2020 - Der Bundesrat hat der Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages der gesetzlichen Krankenkassen zugestimmt. Der VdK sieht das kritisch und fordert einen kompletten Systemwechsel. | weiter
18.12.2020
BEHINDERUNG
Der VdK setzt sich in einem Musterstreitverfahren dafür ein, dass die Kassen künftig die Kosten für sogenannte Assistenzhunde übernehmen. Krankenkassen sollen Assistenzhunde als Hilfsmittel anerkennen | weiter
29.08.2020 | sko
GESUNDHEIT
Erkranken Arbeitnehmer, stellen sich viele Fragen: Wann zahlt die Krankenkasse das Krankengeld? Und wie lange? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. | weiter
31.07.2020 | ime
ARTIKEL
Auch wenn Sie erkrankt sind und Krankengeld von der Krankenkasse beziehen, dürfen Sie verreisen. Aber Sie sollten dabei einiges beachten. | weiter
31.07.2020 | ime
GESUNDHEIT
Die Auszahlung von Krankengeld ist teuer. Um Kosten zu sparen, wenden einige gesetzliche Kassen fragwürdige Methoden an. „Diese unangenehmen Telefonate, bei denen Druck ausgeübt wird, erleben wir immer wieder“, weiß Hannah Gierschik, Referentin für Gesundheitspolitik beim VdK Deutschland. | weiter
22.06.2020
GESUNDHEIT
Wer Krankengeld bezieht, muss einige Punkte im Umgang mit der Krankenkasse beachten: Der VdK informiert. | weiter
20.05.2020
PRESSE-STATEMENT
18.12.2019 - Heute findet im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags die Experten-Anhörung zum "Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz" statt. Der Sozialverband VdK lehnt mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen ab. | weiter
18.12.2019 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
URTEILE IM SOZIALRECHT
Wer lebensbedrohlich erkrankt ist, kann in Zukunft nicht mehr alle Behandlungsarten beanspruchen. Das hat das BSG geurteilt. Palliative Behandlungen könnten vorrangig sein. | weiter
30.10.2019 | ©Juragentur / ime
PRESSE-STATEMENT
28.09.2019 - Zum Deutschen Reha-Tag fordert der Sozialverband VdK, Patienten Rehabilitationen leichter zugänglich zu machen. Modell dafür könnten die geplanten neue Regeln bei der geriatrischen Reha sein. | weiter
28.09.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
GESUNDHEIT
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung soll künftig organisatorisch von den gesetzlichen Krankenkassen gelöst werden. Der VdK begrüßt diesen Schritt. | weiter
25.06.2019 | bsc
REHABILITATION
Trotz starker Atemprobleme lehnte die Krankenkasse Arno Krämers Antrag auf eine Reha ab. Dann schaltete sich der VdK Saarland und und setze die Leistung durch. | weiter
13.06.2019 | sko
So hilft der VdK
Mit einem neuen Sprachprozessor hört ein VdK-Mitglied jetzt wieder gut. Mithilfe des VdK wurde erreicht, dass die Kasse die Kosten von rund 11.000 Euro übernahm. | weiter
05.06.2019 | sko
PRESSE-STATEMENT
17.05.2019 - Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) soll organisatorisch von den Krankenkassen getrennt werden. Der VdK begrüßt dies. | weiter
17.05.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
GESUNDHEIT
Der Sozialverband VdK hilft seinen Mitgliedern, etwa dann, wenn die Krankenkassen ihre Reha-Anträge ablehnen. Wie der VdK unterstützt, zeigen wir in diesem Text. | weiter
09.04.2019 | ikl
GESUNDHEIT
Hörgeräte sind Hilfsmittel und müssen bei einer Erstversorgung vom Arzt verordnet werden. Was müssen Patienten darüber hinaus beachten, wenn sie ein Hörgerät benötigen? VdK-TV informiert. | weiter
05.03.2019 | ali
GESUNDHEIT
Physiotherapie leistet bei zahlreichen Erkrankungen, Verletzungen und Funktionsstörungen einen wichtigen Beitrag zur Heilung. Was sollten Patienten zu Methoden und Kostenübernahme wissen? | weiter
05.03.2019 | ikl
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Marina T. ist schwerbehindert und bezog seit Längerem Krankengeld. Die Krankenkasse versuchte, sie in die Erwerbsminderungsrente zu drängen. | weiter
28.02.2019 | sko
Gesetzliche Krankenkasse
Versicherten bewilligen die Kassen nicht alle Leistungen. Hier hilft der VdK. Er hat zum Beispiel für eines seiner Mitglieder einen E-Rolli durchgesetzt. | weiter
01.02.2019 | sko
Gesetzliche Rentenversicherung
VdK-Mitglieder müssen oft über viele Monate um eine Reha kämpfen und die Kostenträger geben häufig erst vor Gericht nach. Der VdK berät seine Mitglieder und begleitet sie vor Gericht. | weiter
01.02.2019 | hei
Gesetzliche Krankenkasse
Nach einer Brustkrebserkrankung blieben bei Vera M. Narben zurück, die sie entfernen lassen wollte. Mit dem VdK Nord setzte sie durch, dass die Kasse die Operation zahlt. | weiter
09.11.2018 | sko
GESUNDHEIT
Bei längerer Krankheit müssen Arbeitnehmer einiges beachten, etwa rechtzeitig den Arbeitgeber zu informieren und die Krankmeldung abzuschicken. Wir geben Tipps. | weiter
09.11.2018 | ali
So hilft der VdK
Eine Mutter beantragt einen neuen Pflegegrad für ihre Tochter. Die Krankenkasse streicht kurzerhand das Pflegegeld. Der VdK hat dafür gesorgt, dass das Pflegegeld wieder ausbezahlt wird. | weiter
25.10.2018 | ali
GESUNDHEIT
Etwa 14 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerhörig. Ein Hörgerät kann helfen. Wie wird das Hilfsmittel beantragt? Übernimmt die Krankenkasse die Kosten? | weiter
30.08.2018 | ikl
URTEILE IM SOZIALRECHT
Wenn bei behinderten Menschen die medizinische Rehabilitation zentral ist, scheidet eine Bewilligung als Leistung sozialer Rehabilitation aus, so das BSG. | weiter
29.08.2018 | ©Juragentur
STATEMENT
23.7.2018 - Der VdK begrüßt die Pläne von Gesundheitsminister Spahn zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung von Kassenpatienten. Die Ausweitung der Mindestsprechstundenzeit kann in Einzelfällen helfen, Unterversorgung abzubauen. | weiter
23.07.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
GESUNDHEIT
Eine Fahrt zur Klinik, zur ambulanten Behandlung oder zum Arzt: Wann zahlt die Krankenkasse die Fahrtkosten? Wann müssen Patienten selbst dafür aufkommen? | weiter
17.07.2018 | ikl
GESUNDHEIT
Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen ab 2019 zu gleichen Teilen die Beiträge zur Krankenversicherung. Damit wird eine langjährige VdK-Forderung erfüllt. | weiter
30.05.2018 | ikl
URTEILE IM SOZIALRECHT
Auch wenn Kassen sich Zeit lassen bei Entscheidungen über die Widersprüche von Versicherten - daraus folgt nicht, dass Leistungsanträge bewilligt sind. | weiter
08.05.2018 | ©Juragentur
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Franz Kiefer benötigte ein spezielles Prothesensystem. Mithilfe des VdK in Offenburg gelang es ihm, dieses bei der gesetzlichen Krankenkasse durchzusetzen. | weiter
07.05.2018 | sko
SOZIALRECHT
Dem BSG nach müssen Patienten eine Fettabsaugung selbst bezahlen. Diese Behandlung entspreche nicht dem medizinischen Qualitätsgebot der Kassen. | weiter
02.05.2018 | ©Juragentur
So hilft der VdK
Wer unter chronischen Schmerzen leidet, benötigt schnelle Hilfe. Doch was tun, wenn die Krankenkasse die Therapiekosten nicht übernehmen will? | weiter
01.03.2018 | sko
PFLEGE
Was ist die Unterstützungspflege und welche Patienten können sie beanspruchen? Wir zeigen in unserem Überblickstext wichtige Fragen und Antworten dazu auf. | weiter
28.02.2018 | ali
So hilft der VdK
Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen oft die Kostenübernahme für Hörgeräte ab. Mithilfe des VdK konnte eine Seniorin eine beidseitige Hörgeräteversorgung durchsetzen. | weiter
01.02.2018 | sko
GESUNDHEIT
Versicherte können sich ihre Brille unter Umständen von der Kasse bezuschussen lassen. Wie hoch ist der Zuschuss? Wer hat Anspruch darauf? | weiter
24.01.2018 | ikl
GESUNDHEIT
Die Kasse bewilligt die Rehabilitations-Maßnahme, aber der Patient tritt sie nicht an oder bricht den Aufenthalt in der Reha-Klinik ab. Was sind die Folgen? | weiter
17.11.2017 | sko
So hilft der VdK
Für ein VdK-Mitglied und seine an Multipler Sklerose erkrankte Ehefrau konnte der VdK die Kostenübernahme für ein spezielles drehbares Pflegebett erreichen. | weiter
17.10.2017 | cam
GESUNDHEIT
Kronen, Brücken, Prothesen: Welche Kosten für Zahnersatz und Zahnbehandlungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, welche nicht? | weiter
25.09.2017 | cl
So hilft der VdK
Mit Hilfe des VdK konnte eine Patientin durchsetzen, dass ihre Krankenkasse die Kosten für eine spezielle Therapie mit Medizinal-Cannabisblüten übernimmt. | weiter
24.08.2017 | sko
GESUNDHEIT
Die Stromkosten werden auch im kommenden Jahr wieder steigen. Umso wichtiger zu wissen, dass die gesetzlichen Krankenkassen auf Antrag die Stromkosten für bestimmte elektrische Hilfsmittel übernehmen. | weiter
11.07.2017 | sko
So hilft der VdK
Eine junge Frau sollte rückwirkend fast 6000 Euro Versichertenbeiträge nachzahlen. Dem VdK gelang es, die Rückforderung abzuwenden. | weiter
29.05.2017 | Caroline Meyer
GESUNDHEIT
Stellungnahme zu den Anträgen der Fraktion DIE LINKE: "Krankenkassenbeiträge für Selbständige in der gesetzlichen Krankenversicherung" und "Gerechte Krankenkassenbeiträge für freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherte" | weiter
28.03.2017
Themen
Oft ist das am besten geeignete Hörgerät teurer als die aufzahlungsfreie Variante. Deshalb sollte man die Übernahme der Mehrkosten vor dem Kauf klären. | weiter
27.03.2017 | ali
Themen
Wer sich gesundheitsbewusst verhält, kann bei seiner Krankenkasse einen Bonus erhalten. Doch bei den Prämien gibt es große Unterschiede. Regina Behrendt, Referentin für den Gesundheitsmarkt bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, gibt Tipps, worauf Versicherte achten sollten. | weiter
27.03.2017 | ali
GESUNDHEIT
Wer regelmäßig ärztlich verordnete Medikamente, Hilfs- und Heilmittel benötigt, muss dafür oft gesetzliche Zuzahlungen leisten. Unter welchen Voraussetzungen kann man sich davon befreien lassen? | weiter
31.10.2016 | sko
So hilft der VdK
Drei lange Jahre kämpfte VdK-Mitglied Marion L. (38, Name von der Redaktion geändert) für eine Versorgung mit digitalen Hörgeräten. Vor Kurzem gewann sie endlich den Prozess gegen ihre Krankenkasse. Ein langer Weg, der mithilfe des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen zu einem guten Ende ... | weiter
31.10.2016 | sko
So hilft der VdK
Wer Sport treibt, benötigt geeignete Kleidung und Schuhe. So ging es auch dem mobilitätseingeschränkten VdK-Mitglied Karsten T. (Name von der Redaktion geändert) aus Berlin. Mit Hilfe des Sozialverbands VdK Berlin-Brandenburg gelang es ihm, seinen Anspruch auf orthopädische Sportschuhe ... | weiter
27.09.2016 | Sabine Kohls
So hilft der VdK
VdK-Mitglied Gerald Berger aus Röllbach im unterfränkischen Landkreis Miltenberg ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Um arbeiten zu können, braucht er ein Anti-Dekubitus-Sitzkissen für den Rollstuhl. Doch sowohl die Deutsche Rentenversicherung (DRV) als auch die Krankenkasse lehnten ... | weiter
30.08.2016 | Annette Liebmann
So hilft der VdK
Gemeinsamer Sport macht Kindern Spaß und fördert den Teamgeist. Umso schlimmer, wenn man ausgeschlossen ist, so wie der elfjährige Marcel S. Mit seinem Rollstuhl konnte er nicht am Schulsport teilnehmen. Er klagte mit Hilfe der VdK-Rechtsschutzstelle Trier vor dem Sozialgericht, das ihm einen ... | weiter
23.05.2016 | sko
GESUNDHEIT
Bei Hilfsmitteln gibt es oft mühsame Kämpfe mit der Krankenkasse. Der VdK setzt sich dafür ein, dass die Versorgung mit Hilfsmitteln neu geregelt wird. | weiter
28.04.2016 | sko
GESUNDHEIT
Seit 2016 hat jemand, der sich nach der Klinikentlassung nicht versorgen kann, Anspruch auf eine Haushaltshilfe und Nachsorge durch einen Pflegedienst. | weiter
28.04.2016 | ikl
So hilft der VdK
Erst als der VdK Tauberbischofsheim sich einschaltete, lenkte die Krankenkasse ein und bewilligte eine moderne Leselupe für VdK-Mitglied Maren G. (Name von der Redaktion geändert) aus Baden-Württemberg. Sie hat eine Augenerkrankung und braucht privat und beruflich spezielle Hilfsmittel. | weiter
28.04.2016 | sko
PFLEGE
Nach anhaltender Kritik von Patienten wollen die gesetzlichen Krankenkassen (#AKRONYM{GKV}) die Qualität von Windeln für Erwachsene mit Blasenschwäche verbessern. Die Qualitätsanforderungen an aufsaugende Inkontinenzhilfsmittel im Hilfsmittelverzeichnis werde "deutlich angehoben", teilte der ... | weiter
16.03.2016 | dpa
So hilft der VdK
Doris Bieber aus Bad Homburg in Hessen lebt mit einer seltenen Erkrankung. Wegen einer Lähmung der Augenlidmuskulatur (Blepharospasmus) ist sie funktionell blind, das heißt, sie kann zeitweise nicht sehen. Dies wollte ihre Krankenkasse jedoch nicht anerkennen und verweigerte der 73-Jährigen ... | weiter
24.02.2016 | ikl
SOZIALRECHT
Schwer gehbehinderte Menschen haben keinen Anspruch auf Fahrtkostenerstattung zu einem beliebigen Arzt. Die gesetzlichen Krankenkassen müssen nur das Taxi zum nächstgelegenen Arzt bezahlen, urteilte am Dienstag, 8. September 2015, das Bundessozialgericht. Ausnahmen gebe es nur bei zwingenden, ... | weiter
09.09.2015 | juragentur
Kurswechsel jetzt!
Gesundheit muss für alle bezahlbar bleiben. Der Erhalt der Gesundheit darf nicht von der Größe des Geldbeutels abhängig sein. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.