Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Koalitionsvertrag

Symbolfoto: Verkehrswarnschild mit Ampel in rot, grün und gelb
PRESSEMITTEILUNG
7.12.2022 - Morgen ist die Ampelkoalition seit einem Jahr im Amt. Vor allem für die Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen sieht die ... | weiter
07.12.2022
Presse
30.11.2022 - In der Vergangenheit wurden die Vorhaben, die dazu im Koalitionsvertrag stehen, sträflich vernachlässigt. Daher setzen wir große ... | weiter
30.11.2022
Junge Frau im Rollstuhl, sie schaut besorgt
PRESSEMITTEILUNG
24.11.2022 - Am 25.11. ist Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der VdK fordert: Die Bedarfe von Frauen und Mädchen mit Behinderung ... | weiter
24.11.2022
Hände einer älteren Person halten Euroscheine und Mpnzen im Wert von 10,45 Euro
Presse
In einem gemeinsamen Aufruf fordert ein breites Bündnis aus Sozial- und Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften schnellstmögliche Verbesserungen ... | weiter
23.03.2022
Das Symbolfoto zeigt Euroscheine, darauf Buchstabenwürfel, die das Wort "Renten" bilden, und ein Verkehrsschild mit der Aufschrift Rentenpolitik
Themen
Eine „Rente für alle“, also eine Erwerbstätigenversicherung, wie sie der Sozialverband VdK fordert, wird es mit der neuen Bundesregierung ... | weiter
25.01.2022
Presse
Der VdK begrüßt die Verbesserungen, die die Ampelkoalition für Grundsicherung und das neue Bürgergeld plant. Schlecht sei, dass die Regelsätze nicht erhöht werden sollen. | weiter
25.11.2021
Presse
Es gibt einige Verbesserungen wie Erhöhung des Pflegegeldes und das Bekenntnis zum umlagefinanzierten Rentensystem. Doch es fehlt ein großer Wurf für gerechte und gut finanzierte Sozialversicherungen. | weiter
24.11.2021
Presse
Die langjährige Forderung des VdK nach einer Dynamisierung des Pflegegeldes wird laut Koalitionsvertrag endlich angepackt. Die Vorhaben müssen nun auch wirklich in Gesetze gepackt werden. | weiter
24.11.2021
Presse
24.11.2021 - Im Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung sieht der VdK viel Licht, aber auch Schatten. VdK-Präsidentin Bentele: „Für einen großen Wurf reicht es nicht.“ | weiter
24.11.2021
Presse
15.3.2018 - Die Politik muss viel mehr für die Pflege tun, fordert der VdK anlässlich des Deutschen Pflegetags. Die Pläne der neuen Bundesregierung reichen bei weitem nicht aus. | weiter
15.03.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Themen
Kaum ein anderes Thema bewegt unsere Mitglieder gerade so stark wie die von CDU/CSU und SPD geplanten Änderungen bei der Mütterrente, genannt „Mütterrente II“. | weiter
01.03.2018 | Ulrike Mascher
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Die sozialpolitischen Pläne von Union und SPD bleiben hinter den Erwartungen zurück. Der VdK fordert ein Gesamtkonzept zur Bekämpfung von sozialer Ungleichheit und Armut. | weiter
22.02.2018 | bsc
Presse
7.2.2018 - Im Koalitionsvertrag von Union und SPD finden sich wichtige sozialpolitische Forderungen des VdK. Der Sozialverband VdK erwartet aber weitere Nachbesserungen. | weiter
07.02.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der Wahlkampf ist vorüber. Der Sozialverband VdK fordert, soziale Themen in den Mittelpunkt des neuen Koalitionsvertrags zu stellen. | weiter
01.11.2017 | bsc
Presse
12.4.2016 - Anlässlich des morgigen Koalitionsausschusses fordert der VdK die Bundesregierung auf, Wort zu halten und endlich das Bundesteilhabegesetz auf den Weg zu bringen, wie es im Koalitionsvertrag festgelegt worden war. Es müsse nun endlich grünes Licht für die Einleitung des ... | weiter
12.04.2016 | Cornelia Jurrmann

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.