Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Inklusion

Symbolfoto: Business-Frau im Rollstuhl hat ein aufgeklapptes Notebook auf dem Schoß, im Hintergrund sitzt ein Mann, der ebenfalls an einem Notebook arbeitet
BEHINDERUNG
Der Gesetzentwurf zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes setzt gute Impulse. Doch Unternehmen können sich noch zu leicht aus der ... | weiter
27.03.2023
Symbolbild: Person sitzt in einem Rollstuhl, hinter ihr sieht man einen aufgeklappten Laptop.
PRESSE
01.03.2023 - Der VdK begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes, sieht darin allerdings auch ... | weiter
01.03.2023
Das Bild zeigt Verena Bentele
PRESSEMITTEILUNG
28.12.2022 - Ein bewegtes Jahr 2022 liegt hinter uns. Trotz der krisenhaften Zeiten konnte der VdK wichtige sozialpolitische Ziele erreichen. Eine ... | weiter
28.12.2022
Vier Personen sitzen sich im kreis gegenüber, eine Person sitzt in einem Rollstuhl.
PRESSE
21.12.2022 - Der VdK begrüßt das Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes. Es ist höchste Zeit, dass Unternehmen stärker zur Kasse ... | weiter
21.12.2022
BEHINDERUNG
Das gemeinnützige Projekt „Inklupreneur“ hat sich auf die Fahnen geschrieben, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Behinderung und ... | weiter
02.12.2022
VdK-Zeitung
Zuschauerinnen und Zuschauer ärgern sich immer wieder darüber, dass sie das gesprochene Wort im Fernsehen schlecht verstehen. Dies soll künftig besser werden. ARD und ZDF setzen auf eine neue Tonspur. | weiter
29.06.2022
PRESSEMITTEILUNG
5.5.2022 - Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai weist der VdK auf das wenig bekannte und wenig genutzte Instrument Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) hin. | weiter
05.05.2022
VdK-Zeitung
Im packenden Thriller „See For Me“ wird die Geschichte der jungen Sportlerin Sophie (Skyler Davenport) erzählt, die ihre Karriere als Skifahrerin beenden muss, weil sie erblindet. | weiter
04.05.2022
Presse
3.12.2021 - Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kritisiert der Sozialverband VdK, dass Menschen mit einer Behinderung noch immer keine verlässlichen Auskünfte zur Barrierefreiheit in Arztpraxen erhalten. | weiter
03.12.2021
BEHINDERUNG
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele von der neuen Bundesregierung eine Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). | weiter
23.11.2021
BEHINDERUNG
Fast 44.000 Unternehmen beschäftigen bundesweit seit vielen Jahren keinen einzigen schwerbehinderten Menschen, obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet sind. VdK und Bundes-Netzwerk Schwerbehindertenvertretungen machen nun Druck bei der Politik. | weiter
23.08.2021
BEHINDERUNG
Der VdK warnt davor, Kinder und Jugendliche aus ärmeren Haushalten mit den Folgen der Pandemie alleinzulassen. Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung brauchen mehr Unterstützung. | weiter
28.05.2021
PRESSEMITTEILUNG
20.05.2021 - Der Sozialverband VdK begrüßt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das heute beschlossen wird, als Schritt in die richtige Richtung. Es erfüllt aber bei weitem nicht die Erwartungen des VdK. | weiter
20.05.2021
BEHINDERUNG
Laura Schwörer und Horst-Alexander Finke sind zwei von sechs Bildungsfachkräften am Institut für Inklusive Bildung in Kiel. Das Besondere: Sie haben selbst eine sogenannte geistige Behinderung. | weiter
03.05.2021
BEHINDERUNG
Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen ist die zentrale Voraussetzung für Inklusion. Doch das geplante Barrierefreiheitsstärkungsgesetz bleibt hinter den Erwartungen zurück, kritisiert der Sozialverband VdK. | weiter
26.04.2021
BEHINDERUNG
Nick hat einen langen Weg hinter sich. Er hat einen GdB von 80 sowie Legasthenie, wuchs bei Pflegeeltern auf. Inzwischen ist er ein engagierter junger Mann und träumt davon, als Betreuungskraft zu arbeiten. | weiter
03.03.2021
BEHINDERUNG
In Film und Fernsehen fehlt es oft an Inklusion. So wird zum Beispiel eine blinde Anwältin von einer sehenden Schauspielerin gespielt. Doch es gibt positive Tendenzen. | weiter
11.12.2020 | Sebastian Heise
PRESSE-STATEMENT
Corona: Drohenden Arbeitsplatzverlust verhindern. Bentele: „Menschen mit Behinderung brauchen mehr Unterstützung, um nicht arbeitslos zu werden." | weiter
01.12.2020
PRESSE-STATEMENT
3.12.2019 - Heute ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Der VdK fordert weitere Anstrengungen, um eine volle Inklusion zu erreichen. | weiter
03.12.2019 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
PRESSEMITTEILUNG
10.09.2019 - Das Gesetz zur Intensivpflege muss nach Ansicht des VdK nachgebessert werden. Es enthält viel "Schatten und wenig Licht", so VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
10.09.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
URTEILE IM SOZIALRECHT
Behinderte Kinder können während der Schulzeit in einer Förder- oder Sonderschule die Kosten für einen notwendigen Schulbegleiter erstattet bekommen. | weiter
18.07.2019 | ©Juragentur / ime
VdK-Zeitung
Zu einem Fest der Begegnung treffen sich blinde, sehbehinderte und sehende Menschen vom 5. bis 7. Juli in Leipzig. | weiter
27.06.2019 | sko
VdK-Zeitung
Der Schauspieler und Bestsellerautor Samuel Koch spricht mit der VdK-Zeitung über Inklusion und wie ihm das Rampenlicht hilft, seinen Alltag zu meistern. | weiter
19.06.2019 | ant
PRESSE-STATEMENT
03.05.2019 - Der Sozialverband VdK kritisiert, dass es bisher zu wenig Inklusion für Menschen mit Behinderung gibt, und dass diese zu langsam umgesetzt wird. | weiter
03.05.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
BEHINDERTENPOLITIK
Seit 2009 ist in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) geltendes Recht. Nach einem Jahrzehnt fällt die Bilanz des VdK durchwachsen aus. | weiter
04.04.2019 | bsc
BEHINDERUNG
Ab Juli soll es endlich auch für Menschen mit einer gerichtlich bestellten Betreuung in allen Angelegenheiten gelten. Der VdK begrüßt, dass seine langjährige Forderung endlich umgesetzt wird. | weiter
01.04.2019 | sko
STATEMENT
26.03.2019 - Die Bilanz des Sozialverbands VdK fällt zehn Jahre nach Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der UN durchwachsen aus. Es fehlt an vielem. | weiter
26.03.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
BEHINDERUNG
In Deutschland haben 81.000 Erwachsene kein Wahlrecht. Sie werden bei der Europawahl am 26. Mai vom wichtigsten demokratischen Grundrecht ausgeschlossen. | weiter
26.02.2019 | Verena Bentele, VdK-Präsidentin
SOZIALRECHT
81.000 unter Betreuung stehende behinderte & psychisch kranke Menschen durften 2013 zu Unrecht nicht an der Bundestagswahl teilnehmen, so das BVerfG. | weiter
21.02.2019 | ©Juragentur / ime
STATEMENT
21.02.2019 - Wahlrechtsausschlüsse behinderter Menschen sind nicht rechtens hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Das ist eine gute Nachricht für Betroffene. | weiter
21.02.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
BEHINDERUNG
Die App „DB Barrierefrei“ ist vor Kurzem gestartet. Ihre Zielgruppen sind vor allem Reisende mit körperlichen Beeinträchtigungen und Sinnesbehinderungen. | weiter
12.12.2018 | ikl
BEHINDERUNG
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember hat der Sozialverband VdK mehr Inklusion im Arbeitsleben gefordert. | weiter
06.12.2018 | bsc
PRESSEMITTEILUNG
03.12.2018 - Anlässlich des heutigen Welttages der Menschen mit Behinderung fordert der Sozialverband VdK umfassende Teilhabe in allen Bereichen des Lebens. | weiter
03.12.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
BEHINDERUNG
Der VdK fordert eine bundesweite, verbindliche Gesamtstrategie für inklusive Bildung, wie sie die UN-BRK von Deutschland einfordert. | weiter
10.10.2018 | ikl
BEHINDERUNG
In Deutschland leben immer mehr schwerbehinderte Menschen. Doch mit ihrer Teilhabe an der Gesellschaft hapert es noch oft. Das will der VdK ändern. | weiter
12.09.2018 | ikl
STATEMENT
03.09.2018 - Ob behinderte Kinder an Regelschulen lernen, hängt stark vom Bundesland ab. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung zur Inklusion an Schulen. | weiter
03.09.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Statement
25.6.2018 - Der Sozialverband VdK fordert die Bundesregierung auf, sich klar für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einzusetzen und die Inklusion in allen Lebensbereichen voranzutreiben. | weiter
25.06.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
BEHINDERUNG
Als Schauspielerin Leslie Malton klein war, dachte noch niemand an Inklusion. Doch im Hause Malton war sie völlig normal: Leslies Schwester Marion kam mit dem Rett-Syndrom zur Welt. | weiter
12.06.2018 | Interview: ikl
Pressemitteilung
4.5.2018 - Zum morgigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fordert der Sozialverband VdK Deutschland die Politik auf, sich deutlicher für Behindertenrechte einzusetzen. | weiter
04.05.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
BEHINDERUNG
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ruft der VdK die Politik dazu auf, sich deutlicher für Behindertenrechte einzusetzen. | weiter
04.05.2018 | bsc
Statements
Zum "Tag der Älteren Generation" fordert der VdK mehr politisches Engagement für Ältere. Dazu gehört auch, Mobilität und Barrierefreiheit zu garantieren. | weiter
03.04.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Presse
7.2.2018 - Im Koalitionsvertrag von Union und SPD finden sich wichtige sozialpolitische Forderungen des VdK. Der Sozialverband VdK erwartet aber weitere Nachbesserungen. | weiter
07.02.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Presse
1.12.2017 - Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember ruft der VdK zu Inklusion und gleichberechtigem Miteinander auf. | weiter
01.12.2017 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
So hilft der VdK
Für ein schwerbehindertes Kind konnte der VdK erreichen, dass die Kosten für die sonderpädagogische Nachmittagsbetreuung vom Sozialamt übernommen werden. | weiter
27.11.2017 | sko
BEHINDERUNG
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember ruft der VdK dazu auf, die Inklusion in allen Lebensbereichen voranzutreiben. | weiter
27.11.2017 | bsc
BEHINDERUNG
Um umfassende Barrierefreiheit in Deutschland zu erreichen, müssen auch private Anbieter von Produkten und Dienstleistungen dazu verpflichtet werden. | weiter
01.11.2017 | ikl
Themen
Es wird viel ohne sie über sie geredet. Dabei sind Menschen mit Behinderung Experten in eigener Sache. Deshalb hat die Kieler Stiftung Drachensee ein Projekt entwickelt, das weltweit einmalig ist: Das Institut für Inklusive Bildung qualifiziert Menschen mit kognitiven Einschränkungen zu ... | weiter
29.05.2017 | Caroline Meyer
Presse
4.5.2017 - Die Behindertenpolitik in der nächsten Legislaturperiode muss endlich die Voraussetzungen für ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung schaffen. Dies fordert der VdK anlässlich des morgigen Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit ... | weiter
04.05.2017 | Cornelia Jurrmann
Themen
Behinderungen gehören zur Vielfalt des Lebens dazu. Teilhabe und Selbstbestimmung müssen deshalb für Menschen mit Behinderung selbstverständlich sein. Doch die Behindertenpolitik in der vergangenen Legislaturperiode blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Das muss sich ändern, fordert der ... | weiter
26.04.2017 | Annette Liebmann
BEHINDERUNG
Das gemeinsame Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung ist noch immer keine Selbstverständlichkeit. Der VdK setzt sich für Inklusion ein. | weiter
01.03.2017 | hei
SOZIALRECHT
Behinderte Schulkinder können grundsätzlich die Kostenerstattung für einen notwendigen Schulbegleiter beanspruchen. Solange der Schulbegleiter lediglich „unterstützende Hilfen“ bietet, ist die Sozialhilfe und nicht die Schule zuständig, urteilte das Bundessozialgericht. | weiter
09.12.2016 | juragentur
Presse
18.7.2016 - Die VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“, mit der sich der VdK für eine Gesellschaft ohne Hindernisse einsetzt, ist schon zur Halbzeit ein großer Erfolg. Mehr als 55.000 Menschen unterstützen bereits die VdK-Forderungen für ein barrierefreies Deutschland. „Seit Anfang des ... | weiter
18.07.2016 | Cornelia Jurrmann
Themen
Besonders viel zugetraut haben ihm seine Lehrer und Betreuer nie. Das hat Lukas Zilch aus Schwandorf in der Oberpfalz viel Kraft gekostet – und ihn stark gemacht. Durch seinen Willen, es denen zu zeigen, die nicht an ihn glauben, ist er über sich hinausgewachsen. Seine körperlichen ... | weiter
23.06.2016 | cam
So hilft der VdK
Gemeinsamer Sport macht Kindern Spaß und fördert den Teamgeist. Umso schlimmer, wenn man ausgeschlossen ist, so wie der elfjährige Marcel S. Mit seinem Rollstuhl konnte er nicht am Schulsport teilnehmen. Er klagte mit Hilfe der VdK-Rechtsschutzstelle Trier vor dem Sozialgericht, das ihm einen ... | weiter
23.05.2016 | sko
Presse
12.1.2016 - „Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigungen dürfen nicht länger von ihrem Grundrecht auf Teilhabe ausgeschlossen bleiben. Es wird höchste Zeit, sich für ein barrierefreies Deutschland stark zu machen!“ Mit diesen Worten gab die Präsidentin des Sozialverbands VdK ... | weiter
12.01.2016 | Cornelia Jurrmann
BEHINDERUNG
Der VdK setzt sich für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Lesen Sie mehr zu Inklusion, Behindertenpolitik und Barrierefreiheit. | weiter
VdK-Kampagne
Mit der Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ macht sich der Sozialverband VdK für eine barrierefreie Gesellschaft stark. Wohnungen und öffentliche Gebäude, Verkehrsmittel sowie alle privaten Güter und Dienstleistungen müssen endlich so gestaltet werden, dass sie für alle zugänglich sind. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.