Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Hinzuverdienst

Symbolfoto: Ortsschild mit der Aufschrift "2022" - die Jahreszahl ist durchgestrichen und "2023" mit einem vorwärts gerichteten Pfeil
VdK-Zeitung
Rente, Krankenversicherung, Wohngeld: Zum 1. Januar 2023 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Der VdK gibt einen kurzen Überblick. | weiter
05.12.2022
Symbolfoto: Senior sitzt an seinem Arbeitsplatz vor einem Notebook und einem PC-Monitor, schaut sich technische Zeichnungen an.
RENTE
Ab dem kommenden Jahr können Rentnerinnen und Rentner einfacher dazuverdienen: Die sogenannten Hinzuverdienstgrenzen für Frührentner entfallen ... | weiter
21.11.2022
Symbolfoto: Kleine Münzstapel und das Wort "Rente"
RENTE
Bis Anfang 2020 galt: Wer in einem Kalenderjahr mehr als 6.300 Euro brutto verdiente, musste mit einer Kürzung seiner Rente rechnen. Die ... | weiter
11.02.2021
Symbolfoto: Eine Frau liest zwei Seniorinnen in einem Pflegeheim aus einem Bildband vor.
RENTE
Darf man ein Ehrenamt ausüben, wenn man eine Erwerbsminderungsrente bezieht? Ja - wenn man einige Dinge beachtet. Wir erklären die wichtigsten ... | weiter
23.08.2018 | cl
Symbolfoto: Gebäude der Deutschen Rentenversicherung, auf dem Gehweg davor geht eine Frau mithilfe eines Gehstocks.
RENTE
Fragen und Antworten zur Erwerbsminderungsrente: Was sind die Voraussetzungen dafür, wie hoch ist die Erwerbsminderungsrente, wie beantragt man sie? | weiter
27.04.2018 | cl
Pressemitteilung
27.4.2018 - Empfänger von Grundsicherung im Alter dürfen vom Hinzuverdienst viel weniger behalten als Empfänger von ALG II in der gleichen Situation. Der VdK kritisiert diese ungleiche Behandlung und fordert rechtliche Nachbesserungen. | weiter
27.04.2018
SOZIALRECHT
Sind Rentner mit geringer Rente zusätzlich auf die Grundsicherung im Alter angewiesen, bleibt ihnen von einem Hinzuverdienst weniger als Hartz-IV-Beziehern. | weiter
27.04.2018 | juragentur
RENTE
Seit dem 1. Juli 2017 gelten für arbeitende Rentner neue Vorgaben zu Teilrenten und Hinzuverdienstgrenzen. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen. | weiter
21.06.2017 | ime/hei
RENTE
Der VdK fordert Verbesserungen bei der Flexirente, damit mehr Menschen gesund und länger arbeiten können. Von dem Konzept profitieren nur wenige. | weiter
27.09.2016 | Dr. Bettina Schubarth
Themen
Gaspreisbremse, 300-Euro-Energiepreispauschale, Grundrente: Zu vielen aktuellen Themen haben wir übersichtliche FAQs (Frequently Asked Questions, häufig gestellte Fragen), also Frage-und-Antwort-Seiten, zusammengestellt. | weiter

Presse
Verena Bentele wird vom Bayerischen Rundfunk gefilmt und interviewt.
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.