Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Gewalt

Junge Frau im Rollstuhl, sie schaut besorgt
PRESSEMITTEILUNG
24.11.2022 - Am 25.11. ist Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der VdK fordert: Die Bedarfe von Frauen und Mädchen mit Behinderung ... | weiter
24.11.2022
FAMILIE
Von vielen Beratungsangeboten fühlen sich Jungen und Männer nicht angesprochen. Wie sie besser erreicht werden können, war Thema eines Fachtags ... | weiter
29.06.2022
Das Symbolfoto zeigt ein Kleinkind, das zusammengesunken am Boden sitzt, neben ihm in gleicher Pose ein großer Teddybär
PRESSE-STATEMENT
21.07.2021 - Die Zahl der Fälle von Kindeswohlgefährdung ist im Corona-Jahr 2020 stark angestiegen. VdK-Präsidentin Bentele: "Die Politik muss ... | weiter
21.07.2021
Logo Wir für Menschlichkeit und Vielfalt
Presse
Die Unterzeichnenden betonen, es komme auf jede Stimme an und fordern auf, zur Wahl zu gehen. Vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni ... | weiter
01.06.2021
Das Bild zeigt zwei Modellpuppen eines Physiotherapeuten. Die eine Puppe greift die andere Puppe von hinten an
PFLEGE
Was kann ich tun, wenn jemand in der Pflege schlecht behandelt oder sogar geschlagen wird? Oft ist Gewalt nicht direkt ersichtlich. Sie muss nicht ... | weiter
09.11.2020
PRESSE-STATEMENT
Corona und die Ausgangsbeschränkungen erhöhen das Risiko, dass Frauen vermehrt Opfer häuslicher Gewalt werden. VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Jeder Mensch hat ein Leben ohne Gewalt verdient. Bund und Länder müssen sicherstellen, dass es jederzeit ausreichend Plätze in Frauenhäusern ... | weiter
02.04.2020
PRESSE-STATEMENT
17.10.2019 - Opfer etwa von Gewalttaten oder Missbrauch sollen Kompensationen erhalten. Die bisher geltenden Einzelgesetze zur Opferentschädigung werden im neuen Sozialgesetzbuch XIV gebündelt. | weiter
17.10.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PRESSE-STATEMENT
27.06.2019 - Das Soziale Entschädigungsrecht wird reformiert. Einen Gesetzentwurf hat das Bundeskabinett beschlossen. Er enthält viele gute Regeln für Betroffene. | weiter
27.06.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
BEHINDERUNG
Menschen, die nicht sehen, nicht hören oder nicht laufen können, sind für Kriminelle oft leichte Opfer. Doch mit einigen Tricks können sie sich vor Übergriffen schützen. Schwerbehinderte werden allerdings auch nicht häufiger überfallen als Menschen ohne Behinderung. | weiter
23.06.2016 | hei

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.