Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Gerechtigkeit

Symbolfoto: Euroscheine und eine Schere mit der Aufschrift Armut und Reichtum
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wie gerecht oder ungerecht erleben die Deutschen ihre soziale Wirklichkeit? Dieser Frage geht eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung und des ... | weiter
27.03.2023
PRESSEMITTEILUNG
3.8.2021 - Viele jüngere Wähler fühlen sich laut einer Insa-Umfrage beim Thema Rente von der Politik im Stich gelassen. Der VdK fordert die ... | weiter
03.08.2021
Das Foto zeigt ein rundes Schild, auf dem ein Piktogramm für "Mann" und eins für "Frau" nebenander abgebildet sind.
PRESSE-STATEMENT
Das Statistische Bundesamt hat Zahlen zu den Verdienstunterschieden von Männern und Frauen veröffentlicht. VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Wie ... | weiter
08.12.2020
Das Bild zeigt einen jüngeren und einen älteren Mann. Dieser schreibt auf einem Dokument.
PRESSE-STATEMENT
17.01.2020 - Das Bundesarbeitsministerium hat einen Gesetzentwurf zur Grundrente vorgelegt. Der VdK mahnt eine andere Regelung zur geplanten ... | weiter
17.01.2020 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
Das Bild zeigt drei Rentner, die auf einem Flußweg Fahrrad fahren.
PRESSE-STATEMENT
20.12.2020 - Bund und Länder haben sich mit einigen Änderungen, etwa einem höheren CO2-Preis, beim Klimapaket geeinigt. Der VdK mahnt, auf ... | weiter
20.12.2019 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
PRESSEMITTEILUNG
Bund und Länder haben sich beim Klimapaket mit einigen Veränderungen geeinigt. Der Sozialverband VdK begrüßt das Ziel des Klimaschutzes, mahnt aber soziale Verbesserungen an. | weiter
17.12.2019 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Das bestehende Steuersystem verstärkt die soziale Ungleichheit. Um diese abzumildern, brauchen wir eine Vermögenssteuer. Auch etwa eine Digitalssteuer muss wieder auf die Agenda. | weiter
23.10.2019 | bsc
RENTENPOLITIK
Das Rentensystem wird nicht von allen getragen. VdK-Präsidentin Verena Bentele findet das ungerecht und plädiert für eine Erwerbstätigenversicherung, in die alle einzahlen. | weiter
12.06.2019 | Verena Bentele, VdK-Präsidentin
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Die Stimmung im Land droht zu kippen. Nach einer Studie wächst die populistische Einstellung der Bevölkerung. Mit guter Sozialpolitik könnte gegengesteuert werden. | weiter
25.10.2018 | bsc
Statements
Der VdK zum Equal Pay Day: Frauen müssen für die gleichen Tätigkeiten den gleichen Lohn erhalten wie Männer. Die Lohndiskriminierung muss ein Ende haben. | weiter
15.03.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Gewerkschaften, Wohlfahrts- und Sozialverbände, darunter der VdK, haben anlässlich des Armutskongresses 2017 einen Aufruf zur Bundestagswahl vorgestellt. | weiter
27.06.2017
Presse
Deutschland am Wendepunkt: Wie lässt sich die zunehmende Spaltung der Gesellschaft verhindern? Nicht erst seit der Corona-Krise ist klar, dass unser Sozialstaat neu aufgestellt werden muss. VdK-Präsodentin Verena Bentele beschreibt in ihrem Buch, wie notwendige Reformen aussehen und umgesetzt ... | weiter

Presse
Verena Bentele wird vom Bayerischen Rundfunk gefilmt und interviewt.
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.