Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Corona-Krise

Das Bild zeigt ein leeres Portemonnaie, einen Taschenrechner und Kreditkarten
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Die Corona-Pandemie treibt viele Menschen in die Verschuldung. Besonders gefährdet von Überschuldung sind Menschen mit einem geringen Einkommen ... | weiter
24.01.2022
Das Bild zeigt eine erschöpfte Frau, die auf dem Bett sitzt, sich den Kopf hält und ein Kissen umklammert.
GESUNDHEIT
Ein Teil der Corona-Infizierten leidet noch Wochen und Monate später unter den Folgen der Erkrankung. Erschöpfung, Atemnot oder ... | weiter
23.11.2021
Eine Angestellte des Krankenhauses sitzt erschöpft in Arbeitskleidung auf dem Boden.
Presse
Der Sozialverband VdK kritisiert die Gewinnorientierung und den Wettbewerb in der Krankenhausversorgung als Mitverursacher für die aktuelle ... | weiter
23.11.2021
Das Bild zeigt eine ältere Frau und eine jüngere Frau auf dem Sofa sitzen. Die jünger Frau hat ihre Hand auf der Schulter der älteren.
Presse
Die Verlängerung der erhöhten Pflegehilfsmittelpauschale wurde vergessen. | weiter
17.11.2021
Das Bild zeigt einen Schnelltest, der gerade durchgeführt wird
Presse
Aus Sicht des Sozialverbands VdK sind kostenlose Tests etwa in Pflegeheimen auch über den Oktober hinaus dringend notwendig, um das Leben der ... | weiter
10.08.2021
GESUNDHEIT
Die Augen leiden unter ständiger Bildschirmarbeit. Durch Homeoffice hat die Belastung weiter zugenommen. Professor Dr. Norbert Pfeiffer, Direktor der Universitäts-Augenklinik in Mainz, erklärt die Gefahren bei der Arbeit in den eigenen vier Wänden. | weiter
09.07.2021
Presse
Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderungen und ihre jeweiligen Angehörigen sind die Vergessenen der Conrona-Pandemie. Darauf wies in einer Anhörung des Corona-Ausschusses am Donnerstag VdK-Präsidentin Verena Bentele hin. | weiter
17.06.2021
PFLEGE
Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen sollten Menschen vor der Corona-Pandemie schützen, haben sie aber auch von der Außenwelt abgeschottet. Über die nicht immer einfache Abwägung von Schutz und Freiheit sprach die VdK-ZEITUNG mit Helmut Wallrafen, Geschäftsführer der Sozial-­Holding der ... | weiter
28.05.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland weiter auseinander, während die Mittelschicht schrumpft. Das hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in seinem sechsten Armuts- und Reichtumsbericht festgestellt. | weiter
28.05.2021
BEHINDERUNG
Der VdK warnt davor, Kinder und Jugendliche aus ärmeren Haushalten mit den Folgen der Pandemie alleinzulassen. Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung brauchen mehr Unterstützung. | weiter
28.05.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wer von Grundsicherung lebt, hat es während der Corona-Pandemie nicht leicht. Durch die Kontaktbeschränkungen sind viele Jobcenter und Sozialbehörden nur schwer zu erreichen. | weiter
20.05.2021
PRESSEMITTEILUNG
5.5.2021 - Die Bundesregierung bringt das „Aktionsprogramm Aufholen“ auf den Weg. Bentele: „Das Paket ist ein richtiger Schritt, kommt aber zu spät“ | weiter
05.05.2021
GESUNDHEIT
Die seit März 2020 getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus schränken das Leben vieler Menschen deutlich und spürbar ein. Das betrifft auch die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. | weiter
26.04.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Corona wirkt wie eine Lupe auf die ungleichen Lebensbedingungen in Deutschland. Der Datenreport 2021 macht deutlich, dass zunehmend mehr Menschen von Armut bedroht sind. | weiter
01.04.2021
GESUNDHEIT
Langeweile kann kreative Prozesse beflügeln und die Seele stärken – Auf die innere Einstellung kommt es an | weiter
24.03.2021
Presse
Der VdK appelliert aus Anlass des Corona-Gipfels am Montag, 22. März, an Bund und Länder, endlich entschlossen und zielgerichtet für eine gute Impf- und Teststrategie zu sorgen. | weiter
22.03.2021
PRESSE-STATEMENT
18.03.2021 - RKI veröffentlicht Zahlen zur erhöhten COVID-19-Sterblichkeit in armen Gegenden. Bentele: „Weniger Armut rettet Leben.“ | weiter
18.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
Bei der Teststrategie muss nachgebessert werden. Verena Bentele: „Es ist nicht akzeptabel, dass Menschen mit wenig Geld vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden, weil sie sich den Test nicht leisten können.“ | weiter
04.03.2021
GESUNDHEIT
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag stark verändert. Die VdK-­ZEITUNG wollten wissen: Was gibt den Menschen Kraft und hilft ihnen, durch die Krise zu kommen? | weiter
03.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
02.03.2021 - Bentele: „Die Menschen haben lang genug gewartet.“ | weiter
02.03.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Beim Kampf gegen Corona ist ein funktionierender Sozialstaat entscheidend. Die krisenbedingten Kosten müssen jetzt gerecht verteilt werden. Der VdK schlägt die Erhebung einer einmaligen Vermögensabgabe vor, um die steigenden Staatsausgaben aufzufangen. | weiter
25.08.2020

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.