Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Bundestagswahl

Das Bild zeigt Jörg Schönenborn
VdK-Zeitung
WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn im Gespräch mit Verena Bentele über den Zustand der Parteien und der Demokratie - jetzt Interview lesen ... | weiter
18.10.2021
Das Bild zeigt Jörg Schönenborn
Presse
WDR-Wahlexperte sieht in Koalition ohne die Union ein „Funktionieren der Demokratie“. Im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele ... | weiter
15.10.2021
Das Bild zeigt eine leuchtende Ampel (rot, gelb, grün) vor einem dunklen Himmel
Presse
Der Sozialverband VdK appelliert an SPD und Grüne, sich an ihre Wahlversprechen zu halten und endlich einen Neustart bei der Bekämpfung der Armut ... | weiter
12.10.2021
Bild vom Deutschen Reichstagsgebäude
SOZIALE GERECHTIGKEIT
VdK-Präsidentin appelliert an künftige Regierung, Sozialsysteme endlich zukunftsfähig zu machen | weiter
21.09.2021
Das Bild zeigt Verena Bentele vor dem Aufsteller Sozialer Aufschwung JETZT!
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Lange Zeit war in der Politik von Wahlkampf wenig zu spüren. Der Sozialverband VdK jedoch kämpft seit Monaten, um sich mit seinen Forderungen ... | weiter
31.08.2021
Presse
19.07.2021 - Linken-Chef zieht im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele gemischte Bilanz der Regierungszeit der Kanzlerin - Kinderarmut und Spaltung der Gesellschaft hätten in Merkels Amtszeit zugenommen | weiter
19.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
19.07.2021 - Wer 40 oder 45 Jahre gearbeitet habe, müsse mehr als die Mindestrente bekommen, sagte der Spitzenkandidat der Linken, Dietmar Bartsch, im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. Bartsch kritisierte außerdem die Kommerzialisierung des Gesundheitssystems. | weiter
19.07.2021
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
Jetzt im Video und Podcast: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. | weiter
12.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
12.07.2021 - „Wir haben gesehen, dass gerade Solo-Selbstständige, die bisher nicht in allen Bereichen sozial abgesichert sind, auch in die gesetzlichen Rentenkassen mit reinkommen können müssen“, sagte Baerbock im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
12.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
12.07.2021 - Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen erteilt einer einmaligen Vermögensabgabe zur Finanzierung der Corona-Kosten eine Absage. Die Rückzahlung solle über 50 Jahre gestreckt werden, sagte Baerbock im Gespräch mit VdK-Präsidentin Bentele. | weiter
12.07.2021
PODCAST
Corona hat die soziale Spaltung vertieft – das ist gefährlicher Zündstoff. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und Kandidatinnen der Parteien auf den Prüfstand. In dieser Folge möchte VdK-Präsidentin mehr über die sozialpolitischen Visionen von Annalena ... | weiter
12.07.2021
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
Jetzt im Video und Podcast: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. | weiter
08.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
08.07.2021 - Das Ziel sei eine Pflege-Vollversicherung, sagte der SPD-Spitzenkandidat und derzeitiger Finanzminister im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
08.07.2021
PODCAST
Corona hat die soziale Spaltung vertieft – das ist gefährlicher Zündstoff. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und Kandidatinnen der Parteien auf den Prüfstand. In dieser Folge möchte VdK-Präsidentin mehr über die sozialpolitischen Visionen von Olaf Scholz ... | weiter
07.07.2021
Presse
31.5.2021 - Am 1. Juni startet der Sozialverband VdK unter dem Motto „Sozialer Aufschwung JETZT!“ seine Kampagne zur Bundestagswahl 2021. VdK-Präsidentin Bentele: „Soziale Gerechtigkeit muss das Maß allen Handelns sein!“ | weiter
31.05.2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Trotz des Wahlerfolgs der AfD bleibt der VdK bei seiner Haltung: Wir distanzieren uns von einer Partei, die offen minderheitenfeindliche Positionen vertritt. | weiter
01.11.2017 | Ulrike Mascher
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Nach der Wahl: Der VdK appelliert an die künftigen Regierungsparteien, offene Fragen zur Zukunft des Renten-, Pflege- und Gesundheitssystems anzupacken. | weiter
04.10.2017 | bsc
Presse
29.8.2017 - Der Sozialverband VdK appelliert an die zukünftige Bundesregierung, endlich entschlossener im Kampf gegen Armut vorzugehen. | weiter
29.08.2017 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Vor der Bundestagswahl konfrontiert der Sozialverband VdK Bundestagsabgeordnete und -kandidaten vielerorts mit seinen sozialpolitischen Forderungen. | weiter
24.08.2017 | hei
Presse
5.7.2017 - Der Sozialverband VdK gab heute in Berlin den offiziellen Startschuss zur großen VdK-Aktion „Soziale Spaltung stoppen!“ im Vorfeld der Bundestagswahl. | weiter
05.07.2017 | Cornelia Jurrmann
Themen
Behinderungen gehören zur Vielfalt des Lebens dazu. Teilhabe und Selbstbestimmung müssen deshalb für Menschen mit Behinderung selbstverständlich sein. Doch die Behindertenpolitik in der vergangenen Legislaturperiode blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Das muss sich ändern, fordert der ... | weiter
26.04.2017 | Annette Liebmann
Themen
In der letzten Ausgabe der VdK-Zeitung war der Forderungskatalog des Sozialverbands VdK zur Bundestagswahl 2017 beigelegt, der die Grundpositionen zu den Themen Rente, Gesundheit, Pflege, Behinderung und Armut zusammenfasst. Der Zuspruch aus den Reihen unserer VdK- Mitglieder ist groß. | weiter
26.04.2017 | Dr. Bettina Schubarth
SOZIALE GERECHTIGKEIT
„Soziale Spaltung stoppen!“ heißt das Motto des Sozialverbands VdK im Vorfeld der Bundestagswahl 2017. Soziale Ungleichheit muss endlich abgebaut werden. | weiter
27.01.2017 | bsc
BEHINDERUNG
In einer gemeinsamen Erklärung fordert der VdK mit anderen Verbänden die Bundesregierung auf, umfassende Barrierefreiheit herzustellen. | weiter
02.12.2016
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der VdK fordert wirksame Maßnahmen, die die Armut von Kindern und Jugendlichen sowie Ungerechtigkeiten im Familienlastenausgleich beseitigen. | weiter
17.10.2016
Presse
Der Sozialverband VdK ist die größte deutsche Rentnerorganisation. Er setzt seine Kräfte daran, die politischen Weichen für ein gerechteres Rentensystem zu stellen. Zur Verbesserung der Situation von Rentnerinnen und Rentnern stellt der Sozialverband VdK folgende rentenpolitische Forderungen ... | weiter
09.08.2016 | Cornelia Jurrmann
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
Um die Forderungen des VdK zur Kampagne „Sozialer Aufschwung JETZT!“ zu unterstützen, können Sie jetzt Gesicht zeigen! Jetzt mitmachen - alle Infos dazu finden Sie hier. | weiter
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
VdK-Präsidentin Verena Bentele hat die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zu ihren sozialpolitischen Plänen befragt. Bei der Streaming-Veranstaltung am 15.9.21 hatten Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Forderungen zu teilen. | weiter
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
VdK-Präsidentin Verena Bentele konfrontiert die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien mit den Forderungen des VdK. Die Veranstaltungen sehen Sie hier. | weiter
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
Wir haben acht Fragen an die Parteien - mit Ausnahme der AfD - gesendet, in denen wir kritisch nachfragen, welche Maßnahmen und Pläne in der kommenden Legislaturperiode umgesetzt werden sollen. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Der Sozialverband VdK fordert einen Kurswechsel in der Sozialpolitik und präsentiert seine Forderungen an die zukünftigen Regierungsparteien. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Es gilt auch nach den eingeleiteten Pflege-Reformen, für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und das Pflegepersonal Nachbesserungen durchzusetzen. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet Deutschland, das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung umzusetzen. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Neben den reinen Pflegekosten fallen bei der Pflege in einem Heim für die Bewohner Kosten für Unterbringung und Verpflegung sowie Investitionskosten an. | weiter
Themen
Rente muss zum Leben reichen! Der VdK hat zur Bundestagswahl 2017 Forderungen für ein gerechteres Rentensystem aufgestellt, das Altersarmut verhindert. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Gesundheit muss für alle bezahlbar bleiben. Der Erhalt der Gesundheit darf nicht von der Größe des Geldbeutels abhängig sein. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Die gesetzliche Rente muss Altersarmut verhindern und zukunftssicher gemacht werden. Davon profitieren auch künftige Generationen von Rentnerinnen und Rentnern. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Um eine soziale Balance zu schaffen, sind gezielte Investitionen für die ärmere Hälfte der Bevölkerung notwendig. Finanzierbar ist dies durch eine gerechtere Steuerpolitik. | weiter
Kurswechsel jetzt!
Die Materialien zur VdK-Aktion "Soziale Spaltung stoppen!" können Sie hier herunterladen: Themenblätter, Forderungskatalog und Grafiken zur Verlinkung. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.