Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Betriebsrente

Das Foto zeigt zwei Arbeitnehmer vor ihren Laptops.
URTEILE IM SOZIALRECHT
Nach einem Urteil des BAG sind Arbeitgeber nicht generell dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter über die Kassenbeiträge zu informieren, die auf ... | weiter
18.02.2020 | ime
Symbolfoto: Ein Ordner mit der Aufschrift "Renten"
PRESSE-STATEMENT
18.11.2019 - Mit dem Kompromiss zur Grundrente wurden auch neue Vorgaben zur Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten beschlossen. Das begrüßt der ... | weiter
18.11.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Das Bild zeigt eine Hand, die einen Antrag auf eine Betriebsrente ausfüllt.
GESUNDHEITSPOLITIK
Betriebsrentner musste seit 2004 doppelte Beiträge zur Krankenversicherunga auf ihre Betriebsrenten zahlen. Das wird bald der Vergangenheit ... | weiter
14.11.2019 | hag/ime
Das Bild zeigt einen Antrag auf eine Betriebsrente.
SOZIALRECHT
Geht ein Unternehmen auf einen anderen Inhaber über, können Betriebsrenten nicht ohne Weiteres gekürzt werden. Das geht nur nach eingehender ... | weiter
24.10.2019 | ©Juragentur / ime
Das Bild zeigt einen älteren, arbeitenden Mann.
URTEILE IM SOZIALRECHT
Arbeitgeber müssen ältere Arbeitnehmern, die neu in einen Betrieb kommen, nicht von einer Betriebsrente profitieren lassen, so das ... | weiter
02.09.2019 | ©Juragentur / ime
SOZIALRECHT
Das Bundesarbeitsgericht hat zum Thema betriebliche Witwenrente erklärt, dass die Klausel zur Mindestehedauer unwirksam ist. | weiter
21.02.2019 | ©Juragentur / ime
Musterklagen
Bezieher von Betriebsrenten müssen auf ihre Versorgungsbezüge den vollen Beitragssatz zur Krankenversicherung entrichten. Der VdK führte dazu Musterklagen. | weiter
05.09.2018
SOZIALRECHT
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Beträgt der Altersabstand zwischen Ehepartnern mehr als 15 Jahre, kann die betriebliche Witwenrente entfallen. | weiter
20.02.2018 | ©Juragentur
SOZIALRECHT
Auf Abfindungen und andere Ausgleiche muss man keine Sozialabgaben zählen. Auch nicht für betriebliche Ruhegelder, die man vor Erreichen des Rentenalters bekommt. | weiter
28.07.2017 | vdk
Musterklagen
Tabellarische Übersicht der Musterstreitverfahren zur Beitragspflicht von Betriebsrenten und anderen Versorgungsbezügen. | weiter
26.07.2017
Themen
Der VdK hat eine Stellungnahme zum Entwurf Betriebsrentenstärkungsgesetz veröffentlicht, die Sie hier herunterladen können. | weiter
28.03.2017
Musterklagen
Zum VdK-Mustersteitverfahren wegen Krankenkassenbeiträgen aus Leistungen einer Pensionskasse (Aktenzeichen B 12 KR 26/12 R), das abschlägig beschieden worden war: Dem Sozialverband VdK liegen zwischenzeitlich die ablehnenden schriftlichen Urteilsgründe vor. Der VdK hat beschlossen, gegen diese ... | weiter
05.01.2015 | jun
Musterklagen
Aktueller Stand der Musterstreitverfahren; außerdem: LSG-Urteil macht Hoffnung auf Beitragserstattung bei privaten Lebensversicherungen, die erst später in eine betriebliche Altersversorgung überführt wurden | weiter
14.03.2008
Musterklagen
Seit dem 1. Januar 2004 müssen alle in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherten den vollen Beitragssatz zur Krankenversicherung zahlen. | weiter
14.01.2004
Musterklagen
Der Sozialverband VdK setzt sich für seine Mitglieder ein: nicht nur in der Rechtsberatung, sondern auch durch Musterstreitverfahren, die er für seine Mitglieder führt. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.