Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Beruf

Symbolfoto: Eine jüngere Frau hilft einer älteren Frau beim Essen, füttert sie mit einem Löffel
PFLEGE
Die Pflege von Angehörigen und die eigene Berufstätigkeit sind oft nur schwer miteinander vereinbar. Viele Pflegende scheiden deshalb aus dem ... | weiter
25.08.2022
Älterer Mann mit Gehstock sitzt, eine jüngere Frau hält seine Hand
PRESSEMITTEILUNG
4.8.2022 - Der Unabhängige Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf hat seinen aktuellen Teilbericht fertig gestellt. VdK-Präsidentin ... | weiter
04.08.2022
Ein Astronaut im Weltall
BEHINDERUNG
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt sollen Menschen mit Behinderung zu Astronautinnen und Astronauten ausgebildet werden. Das ... | weiter
09.04.2021
Das Gruppenfoto zeigt Nick und seine Pflegefamilie, außerdem das Team von der Aktion Kindertraum
BEHINDERUNG
Nick hat einen langen Weg hinter sich. Er hat einen GdB von 80 sowie Legasthenie, wuchs bei Pflegeeltern auf. Inzwischen ist er ein engagierter ... | weiter
03.03.2021
Resi Herold an ihrem Arbeitsplatz im Pflegeheim. Eine Bewohnerin und Resi Herolds Vorgesetzter sitzen draußen auf einer Bank, sie steht daneben, hält die Hand der Bewohnerin.
VdK-Zeitung
VdK-Mitglied Resi Herold ist eine von etwa 100.000 kleinwüchsigen Menschen in Deutschland. Sie arbeitet in einem Seniorenheim und als Model. | weiter
26.06.2019 | hei
REPORTAGE
In der Bibel spielen Hirte und Lamm eine zentrale Rolle. Doch kaum noch betreibt jemand in Deutschland Schafzucht. Wir haben eine Schäferfamilie besucht. | weiter
09.04.2019 | hei
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Für mehr Weiterbildung von Arbeitnehmern soll künftig das Qualifi­zierungschancengesetz sorgen, das seit Anfang 2019 gilt. Wir zeigen die wichtigsten Inhalte. | weiter
25.01.2019 | ikl
So hilft der VdK
Nach zehn Jahren erkannte die Berufsgenossenschaft die Krankheit eines VdK-Mitgliedes als Berufskrankheit an. Der Verband half, beriet und begleitete die Klage. | weiter
24.05.2018 | sko
Statements
Viele Arbeitnehmer können Pflege und Beruf kaum vereinbaren und wünschen sich mehr Pflege-Auszeiten. Der VdK findet: Die Politik muss dem entgegen kommen. | weiter
06.02.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Themen
Fast alle Berufstätigen kennen ihn: den Montagsblues. Spätestens, wenn morgens der Wecker klingelt, stöhnen viele „Schon wieder Montag!“. Wie es gelingt, innere Ruhe zu bewahren, erklärt die Psychologin Dr. Ruth Enzler aus Zollikon bei Zürich. Eine ehrenamtliche VdKlerin erzählt, warum ... | weiter
29.05.2017 | Elisabeth Antritter
Themen
Es wird viel ohne sie über sie geredet. Dabei sind Menschen mit Behinderung Experten in eigener Sache. Deshalb hat die Kieler Stiftung Drachensee ein Projekt entwickelt, das weltweit einmalig ist: Das Institut für Inklusive Bildung qualifiziert Menschen mit kognitiven Einschränkungen zu ... | weiter
29.05.2017 | Caroline Meyer

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.